Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
4 Bilder

2.4.2023 der Mond ist aufgegangen.

Heute Abend leuchtete der Mond besonders hell, viele Wolken waren an Himmel, und zogen am Mond vor rüber oder umspielten ihn. Fotografiert mit einem Farbfilter.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.04.23
  • 21
  • 10
Ratgeber
25 Bilder

Ausflugstipp
Diese Suppe mag ich schon!

Seit 30 Jahren findet auf Gut Heimendahl jeden Samstag von 11.00 bis 15.00 Uhr das traditionelle Suppenessen in unserer Spinnstube statt, bei schönem Wetter auch draußen im Innenhof. Die Tradition des Suppenessens geht auf das Jahr 1986 zurück. Damals wurde auf Gut Heimendahl die erste Portion hausgemachter Erbsensuppe ausgegeben. Aufgrund der anhaltenden Nachfrage etablierte sich der Samstag zum Suppentag und so ist die Bockdorfer Suppe in drei Jahrzehnten für viele Gäste auch zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.04.23
  • 5
Freizeit
Thomas Hermann, 1. Bürgermeister von Hannover, stieß mit der IDG auf den Ostermarkt an.
20 Bilder

1. Bürgermeister Thomas Hermann schaute vorbei
Bunter Ostermarkt der Döhrener Geschäftsleute mit Seemannschor und Osterhasen

Am Nachmittag hoppelte sogar ein großer weißer Osterhase mit rosafarbenen Tütü über Döhrens guter Stube und verteilte buntbemalte Ostereier. Die in einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossenen Döhrener Geschäftsleute (IDG) hatten am heutigen Sonnabend (1. April) zu einem Ostermarkt auf dem Fiedelerplatz eingeladen. Obwohl das Wetter nun nicht so recht frühlingshaft werden wollte, füllte sich der Platz am frühen Nachmittag doch ganz gut und viele Stände waren von Besuchern dicht umlagert....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 01.04.23
  • 2
Natur
12 Bilder

Natur + Garten
Rote Tulpen

Genau wie rote Rosen stehen rote Tulpen für eine feurige Liebe, Leidenschaft und Zweisamkeit. Man kann sie in diesem Sektor auch als ein Symbol der Anziehungskraft zwischen zwei liebenden Menschen betrachten. Je dunkler die Farbe der Tulpe, umso inniger und tiefer ist die Liebe. Da aber eine Liebe erst mit der Zeit ihre volle Tiefe entwickelt, werden rote Tulpenblüten gern in langjährigen Beziehungen gewählt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.04.23
  • 2
Natur
23 Bilder

Natur + Garten
Im Herz der Tulpe

In Mitteleuropa wurde sie durch Ogier Ghiselin de Busbecq bekannt, den Gesandten Kaiser Ferdinands I. Dieser bekam als Diplomat in der Türkei im 16. Jahrhundert einige Tulpenzwiebeln geschenkt. Er nannte sie in einem Brief "tulipa turcarum", "Tulpe der Türken" Durch diesen Umstand kommen wir heute in den Genuss, uns dem Herz der Tulpe zu nähern!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.04.23
  • 5
Blaulicht
Iris - 1 Punkt - Berlin
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wo befinden sich die Feuerwehrwachen?

Eine Feuerwehrwache muss diszipliniert, kameradschaftlich, perfekt organisiert und schnell funktionieren. Und was das Schnelle angeht, so müssen auch die Hallentore schnell und zuverlässig arbeiten. Schnelllauftore als Sektionaltore oder Falttore sind mit ihren Steuerungen und Motoren so ausgelegt, dass es im Ernstfall keine Probleme gibt. Doch was passiert, wenn ein defekter Antriebsmotor das Tor nicht öffnen lässt? Der Fahrer des Löschzuges wird nur im Ausnahmefall durch das geschlossene Tor...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.23
  • 71
  • 6
Natur
9 Bilder

Störche
Abwechselnd wird auf Futtersuche geflogen

Die Störchin war alleine im Nest, und wartete und wartete. Sie klapperte ganz laut und rief ihn wohl. Dann kam der  Storchen Papa nach einiger Zeit angeflogen, er hatte seinen Hunger wohl erst mal gestillt. Er war noch nicht lange im Nest, da machte sie sich dann auf den Weg, zur Nahrungsaufnahme.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.03.23
  • 14
  • 8
Natur
19 Bilder

myheimat Schmuttertal
MEIN LIEBER SCHWAN!!!

Nach dem sich der bereits gezeigte Streit mit der Graugans beruhigt hatte und sich die Schwäne dem Fotografen gegenüber ganz entspannt verhielten, nutze ich die friedliche Atmosphäre dazu, noch ein paar "Porträts" der beiden zu schiessen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.03.23
  • 2
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Tanz und Kunst
Ein starkes Stück Wuppertal

Pina Bausch hat Tanzgeschichte geschrieben. Sie begründete nicht nur die weltbekannte Compagnie in Wuppertal, sondern prägte ein ganzes Genre, das Tanztheater - und beeinflusste damit Künstler*innen, Choreografen*innen und Regisseur*innen in aller Welt, die sich auf sie und ihr Werk beziehen. Dafür erhielt die Choreografin viele Preise, den Deutschen Tanzpreis etwa, den Goldenen Löwen von Venedig und den Kyoto-Preis. Als Pina Bausch (1940-2009) 1973 nach Wuppertal kam, ahnte noch niemand, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.03.23
  • 3
Natur
8 Bilder

Wald
Die eigenwilligen Buchen im Stadtwald Bredeney

Ein angepflanzter Wald auf einer relativ kleinen Fläche mit einer großen Dichte nennt man neudeutsch Tiny Forest. Zwei dieser Mikro-Wäldchen werden derzeit im Norden der Stadt Essen angelegt. Die ersten Tiny Forests wurden in Asien gepflanzt. In Europa verbreitete sich die Idee ab Mitte der 2010er Jahre zuerst in den Niederlanden und Belgien. Der erste Tiny Forest in Deutschland wurde 2019 auf einer öffentlichen Fläche in Bönningstedt durch den Verein Citizens Forests e. V. angelegt. Aber wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.03.23
  • 2
  • 2
Natur
Von Frühlingsboten und Schneeschauern im März - Schlüsselblume (Primula veris) (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Garten im Jahreslauf
Von Frühlingsboten und Schneeschauern im März

Mit dem März steckten in unserem Garten unzählige Frühlingsboten ihre Blüten den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen. Anfang des Monats bedeckten jedoch noch Schneeschauer Krokusse, Primeln, Hyazinthen und andere Frühblüher mit einer fluffigen, weißen Decke. Die kunterbunten Blüten kamen dadurch besonders schön zur Geltung.  Obwohl wir nur einen kleinen Garten besitzen, ist er doch Rückzugsort für viele Tiere. Unser Igel ist in diesem Jahr durch die recht milden Temperaturen schon früh aus dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.03.23
  • 8
  • 8
Freizeit
5 Bilder

Fotogruppe im PC-Club
Laatzen - Im Frühling

Erst hatte ich fast nur Blumen fotografiert. Dann hatte ich aber überlegt, was bedeutet - Im Frühling - , es passiert ja noch viel mehr im Frühling. Und dann ging ich in Rethen auf Entdeckungstour. Frühjahrsputz, der Garten wird vorbereitet, Gräber werden mit Frühlingsblumen schön gemacht, das erste angrillen, Ostern vorbereiten und noch viele andere Dinge, die anstehen wenn es Frühling wird. Für mich ist der Frühling eins der schönsten Jahreszeiten, gefolgt von dem Herbst in seiner bunten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.03.23
  • 16
  • 9
Natur
Scillablüte in der Herrenhäuser Allee (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Blaues Wunder Hannover
Scillablüte in der Herrenhäuser Allee

Wenn ihr in Hannover euer Blaues Wunder erleben möchtet, könnt ihr im Frühjahr den Bergfriedhof auf dem Lindener Berg besuchen oder die rund zwei Kilometer lange Herrenhäuser Allee vom Königsworther Platz zum Großen Garten entlang spazieren. Denn unter den Linden der vierreihigen Allee erblühen jedes Jahr im März unzählige Scilla, die wie kleine, blaue Sterne in der Frühlingssonne leuchten.Das beliebte Fotomotiv zieht Groß und Klein in seinen Bann, und mit etwas Glück taucht wie bei uns sogar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.03.23
  • 6
  • 6
Kultur
Foto: Iris Alefelder
2 Bilder

Mühle
Die Zusammühle in Ziemetshausen

Die Zusammühle in Ziemetshausen im Internet sehr schön beschrieben, da wollte ich schon immer einmal hin. Als wir gestern uns die Mühle ansehen wollten, waren wir beide sehr enttäuscht. Von der Mühle sah man nur noch das Gerüst, das Gerippe des einstigen großen Wasserrades. Der lange Steg dorthin war gesperrt - es fehlten einige Planken. Okay, aber das Rad - ein Bild des Jammers! Seht selbst!

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 27.03.23
  • 4
  • 4
Natur
12 Bilder

Deutsch-Japanische Freundschaft
O-Hanami

O-Hanami ist die japanische Tradition, in jedem Frühjahr mit sogenannten „Kirschblütenfesten“ die Schönheit der in Blüte stehenden Kirschbäume, zu feiern. In vielen Städten gibt es unterschiedlich große Hanami-Feste, meist organisiert von den örtlichen Deutsch-Japanischen-Gesellschaften (DJG). Das größte Hanami-Fest in Deutschland dürfte das Kirschblütenfest in Hamburg sein, zu dem sich seit 1968 jedes Jahr im Frühling mehrere zehntausend Menschen an den Außenalsterufern versammeln und das mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.03.23
  • 1
  • 5
Natur
18 Bilder

Störche
Störche sorgen für Nachwuchs in Wilkenburg

Auch das Storchenpaar in Wilkenburg ist kräftig dabei für Nachwuchs zu sorgen. Es ist das erste mal das ich so etwas beobachten durfte. Die Freude war groß, das ich das erleben durfte, das sieht man nicht alle Tage. Ich kann sagen zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.03.23
  • 14
  • 10
Ratgeber
6 Bilder

Ostern steht vor der Tür
Bunte Eier zu Ostern!

Es ist belegt, dass sich armenische Christen bereits in den ersten Jahrhunderten nach Christus zum ersten Mal Eier schenkten. Dort hatten sie keine praktische Bedeutung, sondern waren ausschließlich ein Symbol für das neue Leben. In der orthodoxen Ostkirche wurden die Eier überwiegend rot bemalt, was direkt auf den auferstandenen Christus und das von ihm vergossene Blut verwies. Die Bemalung der Eier ist regional sehr unterschiedlich, obwohl in Osteuropa, in Ländern wie der Ukraine oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.03.23
  • 3
Natur
Schon von weitem erkennt man das Storchennest auf dem Turm der Gablinger Pfarrkirche
15 Bilder

myheimat Schmuttertal
DIE STÖRCHE IN GABLINGEN

Das Storchenpaar auf der nahen Mühle in Batzenhofen hat sein Nest wie gesehen in einer sehr dekorativen Lage, aber noch edler und aussichtsreicher blicken die Gablinger Störche weit über das Schmuttertal. Der Kirchturm auf dem sich seit Jahren ihr Nest befindet und das direkt daneben liegende Schloß bilden eines der schönsten Postkartenmotive entlang der Schmutter. Die Störche kann man mit einem Fernglas oder einem Teleobjektiv schon aus mehreren Kilometern Entfernung sehen.

  • Bayern
  • Gablingen
  • 25.03.23
  • 3
  • 3
Wetter
Foto: Iris Alefelder
10 Bilder

Feuerrot
Feuerrotes Abendrot über Augsburg

Den ganzen Tag über war es stürmisch, grau in grau, am Nachmittag fing es noch zu regnen an. Um so erstaunter war ich, als sich gegen 18.30 Uhr der Himmel verfärbte. Erst ein gelb, das in orange über ging und schließlich wurde der Himmel knallig rot = feuerrot. War ein fantastischer Anblick. Ich konnte mich nicht dran satt sehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.03.23
  • 2
  • 5
Freizeit
Eugen - 1 Punkt - Swingolf
24 Bilder

Das Wochenend-Räsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer von Euch kennt diese Sportarten?

Im Jahre 393 nach Christus beendete Kaiser Theodosius die Olympischen Spiele, da sie mit dem christlichen Glauben nicht kompatibel seien. In der einen oder anderen Form überlebten die Pankrationskämpfe jedoch. Zu verschiedenen Zeiten mit verschiedenen Namen lebte die Idee, „den besten aller Kämpfer zu finden“, weiter. In der Provence in Frankreich zum Beispiel gibt es eine spezielle Art des Ringens namens Brancaille, bei der Schläge erlaubt sind. Man kennt solche Hybrid-Systeme auch aus dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.23
  • 93
  • 4
Natur
4 Bilder

Zitate
Regenbogen

Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten. Indianische Weisheit

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.23
  • 6
  • 8
Kultur
Neues Ausstellungshaus im Berggarten Herrenhausen entsteht - Tafeln auf dem Bauzaun rund um die Baustelle informieren über das Projekt (Foto: Katja Woidtke)
5 Bilder

Baustelle im Berggarten Herrenhausen
Ein neues Schauhaus entsteht

Bauzäune prägen momentan den Bereich des Berggartens, wo vor ein paar Monaten das Kanarenhaus für immer seine Pforten schloss.  Das kleine Schauhaus wurde mittlerweile abgerissen und auch Wüsten- und Steppengarten sind den Baufahrzeugen gewichen, die hier alles für den Neubau des dreiteiligen Schauhauses vorbereiten. Infotafeln auf den Zaunelementen rund um die Baustelle geben spannende Einblicke in die Historie der Schauhäuser und Ausblicke auf das, was uns voraussichtlich ab Mitte 2025 im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 24.03.23
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.