Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
25 Bilder

Zoo Hannover
Am 2.6.2023 durch den Zoo

Ein schöner Tag hat begonnen, und ich entschloss mich in den Zoo zu fahren. Unter der Woche ist es ja meist nicht ganz so voll. Die jungen Berber Löwen hatten aber wohl eine magische Anziehungskraft. Es war doch etwas voller als normal. Aber das hielt mich dann doch nicht davon ab einen Tag im Zoo zu verbringen. Nicht jedes Gehege habe ich angesteuert, an den ein oder anderen bin ich dann aber auch schon mal länger hängen geblieben. Aber jeder schöner Tag geht mal zu Ende, es es wird zeit den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.06.23
  • 11
  • 7
Kultur
"Sport" - 60 Jahre Großmosaik am Stadion in Hannover

Eduard Bargheer

(Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Kunst in Hannover
"Sport" - 60 Jahre Großmosaik am Stadion in Hannover

Hannover steckt voller Kunst - mal im Museum, mal als Skulptur oder Graffiti im öffentlichen Raum. Einzigartig ist das beeindruckende Großmosaik am Südeingang des Stadions, das in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag in der Stadt feiert. Auf einer Fläche von fast 200 Quadratmetern hat sich hier der Künstler Eduard Bargheer (1901 - 1979) mit bunten Glassteinen verewigt und dabei verschiedene Sportarten kreativ festgehalten. Im Juni 1963 wurde das Kunstwerk feierlich eingeweiht. Damals am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.06.23
  • 7
  • 8
Natur
3 Bilder

Sie singt ihr Lied

Hoch oben im Baum, da saß die Singdrossel, und trällerte ihr Lied. Die Natur bietet so manches Konzert, das wir dann genießen dürfen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.06.23
  • 17
  • 10
Freizeit
Herrlich blühende Kastanie vor dem Stadtmuseum (Altes Rathaus) mit Union Jack. Die Krönung des englischen Königs Charles III. war am 6. Mai 2023. Über Großherzog Ludwig IV. von Hessen und bei Rhein und das 1851 geschaffene Haus Battenberg stammt Charles auch vom 1968 erloschenen Adelsgeschlecht Hessen-Darmstadt ab.
21 Bilder

Ederbergland
Battenberger Maierlei 2023.

Heute endet der Mai. Aus diesem Monat ist diese Battenberger Bildergalerie. Es ist ein Mai-Allerlei aus Battenberg oder kurz: Battenberger Maierlei. Die An- und Aussichten aus Battenberg, der Bergstadt im Walde, sind in den Bildunterschriften erläutert. Viel Freude bei meinem Rückblick auf den Mai im hessischen Ederbergland.

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 31.05.23
  • 8
  • 9
Natur
3 Bilder

Erste Flugversuche eines jungen Eichelhäher

Ich betrete den Park von Rethen, über die Brücke, die über die Bruchriede (Beeke) führt. Ich stehe noch mitten auf der Brücke, die Brücke ist nur klein, aber die Bruchriede ist ja auch nicht breit. Da kommt ein Vogel geflattert und setzt sich vor meine Füße. Ich bin natürlich sofort stehen geblieben. Ein junger Eichelhäher, es sind wohl seine ersten Flugversuche, Er läuft ein paar Schritte auf dem Weg hin und her, und ruft wohl nach seinen Eltern. Er wirkte noch etwas unsicher. Über mir im Baum...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.05.23
  • 20
  • 9
Natur
Rund ums Steinhuder Meer - Rhododendronblüte im Hagenburger Schlosspark

(Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Rund ums Steinhuder Meer
Rhododendronblüte im Hagenburger Schlosspark

"Think Pink!" Genieße das Leben und den Augenblick! Jedes Jahr Ende Mai könnt ihr dieses Motto in Hagenburg im wahrsten Sinne des Wortes umsetzen. Denn während der Rhododendronblüte leuchtet es pink und rosa in der Allee hinter dem Schloss - und hier zu flanieren ist wahrlich ein Genuss.  Mit der Kamera im Gepäck ging es für uns ans Steinhuder Meer, um diese Pracht wieder mit allen Sinnen zu erleben. Der moorige Untergrund rund ums Schloss scheint für die mächtigen Rhododendren ideal zu sein....

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 31.05.23
  • 7
  • 7
Natur
5 Bilder

Amsel
Sonnenbad

Mit ausgebreiteten Flügeln lag er da, genoss die Sonne. Nach einer kleinen Zeit erhob er sich, schaute sich um, pflege ein wenig sein Federkleid, und dachte sich wohl, das Sonnenbad könnte man noch ein wenig verlängern. Er veränderte ein wenig seine Position, und ließ sich wieder nieder. Breitet sein Flügel wieder aus, und ließ die Sonne weiter sein Federkleid streicheln. Irgendwann war es genug, und er flog davon.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.05.23
  • 16
  • 10
Natur
31 Bilder

Urlaub
Ich bin urlaubsreif

Die Insel Usedom, mit 445 Quadratkilometern die zweitgrößte Insel Deutschlands, ist nach Messungen des Deutschen Wetterdienstes mit durchschnittlich rund 2 000 Sonnenstunden im Jahr zugleich eine der sonnigsten Urlaubsregionen Deutschlands. 40 Kilometer traumhafte Strände, traditionsreiche Seebäder und ein naturbelassenes Hinterland laden alle Erholungssuchenden ganzjährig für ein paar Tage Auszeit oder einen langen Urlaub. Für Berliner und Hanseaten ist ein Kurzurlaub eine lohnende Geschichte;...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Usedom
  • 29.05.23
  • 2
  • 3
Natur
32 Bilder

Natur + Garten
'Allium giganteum'

Der Riesen-Lauch bietet auch in diesem Jahr wieder einen imposanten Anblick. Seine einen Zentimeter starken, grünen Stiele erstrecken sich fast unsichtbar in 50 bis 180 Zentimeter Höhe und tragen die wunderschönen Blütenstände. Diese messen bis 15 Zentimeter und bestehen aus vielen kleinen, sternförmigen Blüten in allen Schattierungen zwischen Purpur und Lila. Die graugrünen bis zu 50 Zentimeter langen und zehn Zentimeter breiten, spitz zulaufenden Blätter umrahmen die Blütenstiele. Nach der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.05.23
  • 2
  • 4
Sport
13 Bilder

Sportgeschichte
Sportnachrichten im Juni; von 2010 - 2022

Juni 2010 - Johannesburg/Südafrika: Im Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft trennen sich der Gastgeber und Mexiko 1:1 Juni 2011 - Miami/Vereinigte Staaten: Im sechsten Spiel der Finalserie der Basketballliga NBA besiegen die Dallas Mavericks das Team von Miami Heat mit 105:95 und sind zum ersten Mal nordamerikanischer Basketball-Meister. Der Deutsche Dirk Nowitzki wird als wertvollster Spieler der Finalserie ausgezeichnet. Juni 2012 - Warschau/Polen: Die Fußballeuropameisterschaft in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.05.23
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Rätselspaß
Wie sehen die nächsten WE-Rätsel aus?

Der Begriff Wochenende (abgekürzt WE) bezeichnet im Allgemeinen den Zeitraum zwischen dem Abschluss einer üblichen Arbeitswoche und dem Beginn der neuen Arbeitswoche. Diejenigen, die diesem Zeitraum ein Rätsel veröffentlichen, starten im wahrsten Sinne des Wortes mit einem Wochenend-Rätsel. Wer also bei Google oder Bing den Begriff Wochenend-Rätsel eingibt, der wird z. B. so etwas finden: Das WE-Rätsel - Wer kennt diese internationalen Werke? Das WE-Rätsel - Wer kennt sich in Europa aus? Das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.05.23
  • 5
  • 2
Natur
11 Bilder

Störche
Sie sind schon groß geworden

Es waren mal vier kleine Störche, nun sind es nur noch zwei Jungstörche in Gleidingen. Aber diese beiden sind schon ordentlich gewachsen. Dort oben ist schon richtig was los. Flügel schlagen wird geübt. Das Nest sauber halten klappt auch schon super. Sehr rege die beiden.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.05.23
  • 18
  • 12
Natur
6 Bilder

Bluthänfling
Da saß er nun

Da saß der Bluthänfling nun, hoch oben auf dem First,  verschaffte sich einen Überblick, als das erledigt war, startete er durch, und flog davon.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.05.23
  • 12
  • 10
Kultur
22 Bilder

Saale-Weinmeile 2023
Eröffnung der 21. Saale-Weinmeile Pfingsten 2023

Die offizielle Eröffnung fand am Samstag um 14:00 Uhr gleichzeitig am Weingut Lützkendorf in Bad Kösen und an der Feuerwehr in Roßbach statt. Zwischen Bad Kösen und Roßbach laden am Pfingstsamstag und -sonntag ab 9:00 Uhr entlang der Saale 37 Stationen zum Weingenuss, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten ein! Hier sind ein paar Impressionen von der Eröffnung in Roßbach bzw. von der Saale-Weinmeile 2023 ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.05.23
  • 2
Natur
2 Bilder

Landeanflug

Dort kamen die Gänse nun angeflogen. Weit die Flügel gespannt, bereit zur Landung auf dem Wasser. Und als sie auf das Wasser trafen, zog sich eine Wasserspur hinter ihnen her, das es ordentlich spritzte.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.23
  • 10
  • 9
Natur
14 Bilder

In Koldingen am Mühlenbach entlang

Diesen Teil des Mühlenbaches habe ich schon oft von der Straße aus bestaunt, er sieht wild romantisch aus. Aber noch nie habe ich ihn von der anderen Seite aus gesehen. An einem schönen Tag habe ich es dann endlich mal in Angriff genommen. Über eine kleine Holzbrücke, umrahmt von Bäumen begab ich mich auf die andere Seite des Fuchsbaches. Einem kleinem Trampelpfad dem ich folgte, führte mich am Bach entlang, links von mir waren Felder, man konnte bis Laatzen schauen. Es waren einige Menschen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.23
  • 14
  • 7
Kultur
Die erste Fête de la Musique in Hannover im Jahr 2008
12 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv / Fototipp Konzertfotografie
Damals in Hannover: Vor 15 Jahren feierten die Hannoveraner erstmals die Fête de la Musique

Am 21. Juni 1982 fand in Paris die erste „Fête de la Musique“ statt. Mittlerweile feiert die ganze Welt mit. Seit 15 Jahren ist auch Hannover dabei. Am 20. Juni 2008 startete zum ersten Mal dieses Fest der Musik in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Straßen und Plätze wurden zu einem riesigen Open-Air-Konzertsaal. Es handelt sich bei der Fête de la Musique um Aktion, bei der Amateur- und Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik oder DJs im öffentlichen Raum honorarfrei auftreten. Es wird...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.05.23
  • 2
  • 2
Freizeit
Iris - 1 Punkt - 24 Sekunden
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt sich in Asien aus?

Hatten wir vor Kurzem  noch das Thema "Mittel- und Südamerika" im Fokus, will ich heute mit Euch Asien bereisen! Hier sind die Fragen und denkt daran - bitte nur im Wechsel mit Euren Mitspielern nur eine Antwort ins Kommentarfeld des Beitrages notieren! Viel Spaß! Achtung! Ich muss heute Abend Bier, vielleicht auch Wein, aber bestimmt auch ein/zwei Willys trinken. Was für Euch bedeutet, dass ich frühestens morgen Mittag auf Eure Antworten reagieren kann. Mitleidsbekundungen nehme ich gerne ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.05.23
  • 127
  • 5
Kultur
13 Bilder

Kirchen + Kultur
Église Saint-Nicolas in Brüssel

Église Saint-Nicolas ist eine römisch-katholische Kirche in der Altstadt der belgischen Hauptstadt Brüssel. St. Nikolaus ist von engen Altstadtgassen umgeben. An die Außenwände der Seitenschiffe sind malerische kleine Häuser angebaut. Die Kirche selbst ist eine gedrungene, dreischiffige, kreuzrippengewölbte Basilika mit Querhaus und Vierungs-Dachreiter. Der Chor ist aus der Längsachse nach links geneigt. Die Nikolauskirche geht zurück auf eine Stiftung Brüsseler Kaufleute im 11. oder 12....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.05.23
  • 1
  • 3
Natur
19 Bilder

Fuchsbach
In Koldingen am Fuchsbach entlang

Eine kurze Strecke entlang des Fuchsbaches. Ich war neugierig auf die Staustämme des Bibers mit seinen Bypässen. Und so machte ich mich auf den Weg, um mir das in Natura mal an zuzuschauen. Wenn man es mit eigenen Augen sieht, wirkt es immer noch anders auf einen, und intensiver, als auf Bildern. Man kann deutlich erkennen, das der  Fuchsbach sich auf diesem Teilstück verändert hat. Anhand der Bäume und des Bach Randes ist es offensichtlich, das der Wasserstand schon mal höher war. Es ist nur...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.05.23
  • 19
  • 7
Natur
4 Bilder

B l ü t e n t r ä u m e
Die Gattung der 'Pfingstrosen' (Paeonia) zählte früher zu den Hahnenfußgewächsen ...

... heute bildet sie eine eigene Pflanzenfamilie, nämlich schlicht und einfach die der 'Pfingstrosengewächse' (Paeoniaceae). Benannt wurden die Paeonien nach dem griechischen Götterarzt Paian, der lt. einer Sage mithilfe der Pfingstrose die Wunden des Gottes Pluton heilte, die ihm Herakles in der Schlacht um die Stadt Pylos zugefügt hatte. Die rote Pfingstrose symbolisiert wie die klassische Rose, die Liebe und auch das Christentum hat diese Pflanze für sich entdeckt: als "Marienblume" oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.05.23
  • 14
  • 11
Natur
Garten im Mai - Hummel an Blutklee (Trifolium incarnatum)

(Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Garten im Jahreslauf
"No Mow May" - gemütlich durch den Garten im Mai

Seit ein paar Jahren gibt es in Großbritanien den "No Mow May", um die Artenvielfalt zu fördern. Denn wenn der Rasenmäher im Mai im Schuppen stehen bleibt, haben Wiesenblumen eine Chance zu blühen und somit Insekten als Nahrungsquelle zu dienen. Auch in Deutschland wird der "Mähfreie Mai" langsam bekannter. Das gemütliche Gärtnern nutzt nicht nur Hummeln, Wildbienen und Co. sondern auch den heimischen Gartenvögeln - und natürlich auch den Gärtnerinnen und Gärtnern, die einfach mal in ihren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.05.23
  • 11
  • 5
Natur
4 Bilder

Park in Rethen
Ich armer Baum

Ich armer Baum, ganz blätterlos steh ich hier, im Park von Rethen. Man sieht mir meinen Kummer bestimmt auch an. Zwei dicke Äste ragen nach oben, wie zwei Arme die vor Kummer gen Himmel ragen. Aus einem Loch, das aussieht wie ein Mund kommt ein Angstschrei. Aber ganz nutzlos bin ich doch nicht. Eichi klettert auf mir rum, und ihn zu sprühen ist ein Spaß, mal turnt er auf mir rum, und ein anders mal ruht er sich aus. Der Gartenbaumläufer kommt mich auch oft besuchen. Und ganz oben wo ein Specht...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.05.23
  • 19
  • 12
Natur
6 Bilder

Bruchriedersee

Es war mal wieder Zeit den Bruchriedersee aufzusuchen. An Feldern vorbei, mit Blick auf den blühenden Raps. Seine herrlichen Farbe, ist immer ein Hingucker. Dann zum Biberdamm mal schauen was sich dort verändert hat. Aber da ist nicht viel passiert. Die Schwäne zogen den Tag ihre Bahnen durch den kleinen See. Die Blässhühner sind  fleißig am brüten. Und so zog ich einmal um den See, und begab mich dann auf den Heimweg.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.05.23
  • 20
  • 7
Freizeit
Berggarten im Jahreslauf - kunterbunte Blütenpracht im Mai

Marienkäfer-Mohn (Papaver commutatum)

(Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Kunterbunte Blütenpracht im Mai

Schon im April zeigte sich der Berggarten in Herrenhausen in den buntesten Farben. Mit dem Mai wurde es noch farbiger und prächtiger. Azaleen und Pfingstrosen zeigen sich von ihrer schönsten Seite und ziehen mit ihrer Blütenpracht alle Blicke auf sich. Etwas zarter in Farbe und Form sind die Blüten des Geraniums, des Tränenden Herzens und der Akeleien (Aquilegia). Die Blüten der hübschen Staude aus der Familie der Hahnenfußgewächse werden gerne von Hummeln angeflogen und sind daher viel in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 23.05.23
  • 9
  • 9
Kultur
Mühlenmontag - Mühle Aurora in Borstel

(Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Mühlenmontag
Mühle Aurora in Borstel

Gleich hinter dem Elbdeich steht seit 1856 in Borstel ein imposanter Galerieholländer, der den zauberhaften Namen Aurora (Morgenröte) trägt. Den bekam die Mühle zu Ehren von Aurora von Königsmarck, die einen Großteil ihrer Kindheit auf dem nahen Schloss Agathenburg bei Stade verbrachte. Schon vor der Holländerwindmühle gab es an diesem Standort eine Mühle. Diese alte Bockwindmühle aus dem 17. Jahrhundert war einst im Besitz von Aurora von Königsmarck.  Stolze 24 Meter ragt die achteckige Mühle...

  • Niedersachsen
  • Jork
  • 22.05.23
  • 7
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.