Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ratgeber

Tipps und Tricks zum Backen

/Backen Tipps und Tricks zum Backen MAGAZIN Tipps und Tricks zur Bäckerei und  Weihnachtsbäckerei Mit unseren Tipps und kleinen Kniffen wollen wir Ihnen helfen, dass das Backen noch besser von der Hand geht und doppelt soviel Spaß macht. Nützliche Werkzeuge Backpinselwerden zum Auftragen von Zuckerguss und Kuvertüre benötigt. Sie sind auch hilfreich zum Einfetten der Bleche.  Ideal ist es, wenn man mehrere in verschiedenen Größen hat. Mit Teigrädchen schneidet man einfache Formen wie Rauten,...

  • Bayern
  • München
  • 01.11.08
  • 1
Freizeit
Ein schönes Exemplar eines "Weihnachtsmannes" | Foto: Bild von "Husky". http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Santa_usairforce.jpg

TATSACHE! Beschriften Sie Von Weihnachtsmann !!!

- TATSACHE! Das Leben bringt immer wieder Überraschungen. Heute schreibt mir unaufgefordert - unsolicited {1}, wie der Engländer sagt - der "Weihnachtsmann", indem er mir eine elektrische Mail nicht etwa in den Kamin, sondern in meine Postbox wirft. Und das, obwohl ich ein 4-stufiges SPAM-Abwehrkonzept für meine Elektropost installiert habe. Sei's drum. Die Post kommt also vom "Weihnachtsmann (©)". So steht's im Absender. Das macht neugierig. Zu neugierig? Wir werden sehen. Da schreibt mir also...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.10.08
  • 26
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
Freizeit
KiGa St. Anna zu Besuch
24 Bilder

Wie erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner in einem Seniorenheim die Adventszeit, Weihnachten oder den Jahreswechsel?

Durch diverse Berichte in den Medien und des hohen Arbeitsaufwandes für das Pflegepersonal in Einrichtungen wie unserem AWO Seniorenheim in Friedberg, könnte man annehmen dass für Festlichkeiten wie diese keine Zeit mehr bleibt. Es geht aber auch anders, durch den oft privaten Einsatz des Personals und der Unterstützung durch viele ehrenamtliche Helfer, konnten unsere Seniorinnen und Senioren eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen gelungenen Start ins Jahr 2008 erleben. Den Auftakt machten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.01.08
Kultur
Elisbeth Havelka und Frank Schneider begleiten uns.
13 Bilder

Weihnachtsprojekt07 - ein musikalischer Hochgenuß in Perfektion

Es war ein absoluter musikalischer Hochgenuß - das Weihnachtsprojekt 07! Die Musiker waren Bianca Liepert (Sopran 1), Angela Hackenberg (Sopran 2), Elisabeth Havelka, (Alt und Klavier), Frank Schneider (Akkordeon), Sebastian Schmidt (Tenor 1), Stefan Löw-Dick (Tenor 2), Thomas Havelka (Bass 1) und Robert Baumann (Bass 2). Die verschiedenen biblischen Stationen der Weihnachtsgeschichte wurde in Form von Liedern durch die anwesende Konzertgemeinde gesungen oder durch das hochkarätige...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.12.07
  • 4
Kultur
Alle Lichter leuchten schon!
15 Bilder

Krabbelweihnacht "Mit Bär Mischa auf dem Weg zur Krippe"

Ein zweites Mal feierten die Krabbelkinder mit Eltern, Großeltern und Pfarrer Markus Maiwald Krabbelweihnachten. Jedes Kind hatte sein Lieblingskuscheltier mitgebracht, manche sogar zwei oder noch mehr, weil sie sich nicht entscheiden konnten. Bevor der Gottesdienst richtig losgeht, werden die Kinder begrüßt. Pfarrer Maiwald ist dann noch in Zivil. Mit Hilfe der Kinder wird er angekleidet: Talar, Beffchen und an Weihnachten Stola werden ausgepackt und ihm angezogen. So erschrecken die Kinder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.07
  • 14
Freizeit
Weihnachtsmarkt in GZ

Weihnachtsmarkt

Mein Zuhause ist der Raum Günzburg,meine Heimat ist das Erzgebirge Fichten,Lametta,Kugeln und Lichter, Bratäpfelduft und frohe Gesichter, Freude am Schenken-, das Herz wird soweit. Ich wünsch allen: eine fröhliche Weihnachtszeit! Volksgut

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.12.07
Poesie
Und vielleicht ein letztes Mal:

90 Sekunden Advent - Teil 7: Wie eine Sternschnuppe

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Nachdem Dagi sich so anregen ließ vom Thema Sterne, bewegte sich mein Herz auch in diese Richtung. Lassen Sie sich von dieser wundersame Sternschnuppe entführen in Richtung Weihnachten. Liebe Leserin, lieber Leser! Oft treten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.07
  • 4
Freizeit
Das Honigkuchenherz

Das Honigkuchenherz

Berliner Geschichte ;-) Honigkuchen Vor der Bude vom Zuckerbäcker stand ein Opa, sein Enkelkind an der Hand; und Fritzchen wählte nach langem Suchen ein großes Herz von Honigkuchen. Zuckerguss war darüber geglättet mit Plätzchen und Perlen eingebettet, und für dieses Kinderglück bezahlte der Opa ein Fünfmarkstück. Nun ging der Opa und Fritz in die Runde es dauerte schon eine gute Stunde, vor jeder Bude blieb Fritzchen stehen, überall gab es was Neues zu sehen. Da sagte Fritzchen ganz leise:...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.12.07
  • 5
Freizeit
Tischlicht
4 Bilder

Basteln für Weihnachten...

...hübsche Tischlichter ganz einfach selbst gebastelt. Dafür brauchst du nur eine hübsche Serviette, die schneidest du auf die gewünschte Größe zu. Dann alle weißen Lagen entfernen und die farbigen Lagen (genau zwei gleich große) werden einlaminiert. Jetzt die zwei Platten genau übereinander legen und mit einem Locher Löcher hineinstanzen. Diese Löcher mit Bänder oder Bast "zusammennähen". Die Enden könnnen noch mit Perlen geschmückt werden. In die Mitte ein Glas mit einem Teelicht stellen....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.12.07
  • 3
Freizeit
"Der zweite Joker" - eines der Bilder in unserer Ausstellung der regionalen Künstler
4 Bilder

Zwischen "Stille Nacht" und Fernweh - Traumwelten in Birkenried laden zum letzten Mal zu einer kleinen Reise ein

Ob am 22. und 23. Dezeber der ersehnte weihnachtliche Schnee fällt, ist noch unklar. Das Ambiente in Birkenried zeigt sich trotzdem an diesem letzten Adventswochenende stimmungsvoll und mit musikalischen Überraschungen. Der Samstag ist nochmals den südamerikanischen Rhythmen gewidmet und Sandra Kozlik, der junge Musical-Star wird am Sonntag die Herzen wieder erobern. Zwischen Trapperzelt, Kulturgewächshaus, Galerien und Skulpturenpark ist ein weiter Bogen der unterschiedlichen Kulturen gespannt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.12.07
Freizeit
Warten aufs Christkind

"Warten aufs Christkind" Kindervormittag in der Johannesgemeinde

MEVJ veranstaltete Weihnachtsvormittag. Rund 35 Grundschülerinnen und Grundschüler nahmen am Samstag beim Kindervormittag der Johannesgemeinde Meitingen, der in regelmäßigen Abständen von MEVJ organisiert wird, teil. Wie jedes Mal waren auch wieder verhältnismäßig viele katholische Kinder anwesend. Die Kinder spielten weihnachtliche Spiele und bastelten Rentierköpfe unter der Leitung von Felix Henkelmann, der sein freiwilliges, soziales Jahr in der Johannesgemeinde absolviert und seinem Team...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.07
  • 1
Kultur
Text zur Nürnberger Krippe
3 Bilder

Krippenausstellung in Chemnitz

Kleine Ausstellung lockt viele Besucher In der Kirche St. Jakobi zu Chemnitz ist derzeit eine wunderschöne Krippenausstellung zu sehen. Wer den Chemnitzer Weihnachtsmarkt besucht, der rings um die Kirche stattfindet, der sollte unbedingt einmal diesen kleinen Abstecher wagen. Ein besonderes Ausstellungsstück ist die Nachbildung der Nürnberger Altstadt unterhalb der Kaiserburg vor dem 2. Weltkrieg. Es sind aber auch noch andere Werke zu sehen, wie z.B. die Orientalische Zinnfigurenkrippe.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.12.07
  • 1
Poesie
Weihnachtskrippe

Weihnachtswünsche

Ich wünsche Euch ... Ihnen .... Weihnachtswünsche Ich wünsche Ihnen Augen, die die kleinen Dinge des Alltags wahrnehmen und ins rechte Licht rücken. Ich wünsche Ihnen Ohren, die die kleinen Schwingungen und Untertöne im Gespräch mit anderen aufnehmen. Ich wünsche Ihnen Hände, die nicht lange überlegen, ob sie helfen sollen. Ich wünsche Ihnen zur rechten Zeit das richtige Wort. Ich wünsche Ihnen ein liebendes Herz, von dem sie sich leiten lassen. Ich wünsche Ihnen Freude, Liebe, Gelassenheit,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.12.07
  • 10
Kultur
So sah es beim letzten Mal aus.

Kindertheater "Im Land der Regenbo(r)gentiere" - ein zweites Mal

Ein weiteres Mal gastiert das Kindertheater Coommedia del Bambini am komenden Sonntag, den 16. 12. um 15 Uhr bei uns im der Johanneskirche. Die Schauspieler freuen sich auf viele Kinder und jung gebliebenen Erwachsenen. Der Eintritt ist frei. Das Kindertheater “Im Land der Regenbo(r)gentiere” gibt es auf vielfachen Wunsch noch ein zweites Mal. Auf vielfachen Kinderwunsch gastiert das Kindertheater Commedia del Bambino ein zweites Mal in der Meitinger Johanneskirche am dritten Advent, am 16.12....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.07
  • 2
Wetter
Der bewährte Adventskranz

90 Sekunden Advent - Teil 5: Eine Herberge

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Heute früh war mein Auto nach der ersten Fahrt zugefroren und es dauert lange, bis ich endlich weiterkam. Mir wurde ganz schön kalt und dabei fiel mir abermals die Weihnachtsgeschichte ein. Dazu meine heutige Meditation: Liebe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.07
Poesie
Ganz klar der Adventskranz

90 Sekunden Advent - Teil 4: Voller Erwartung

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten - heute etwas, was auf die Initiave von Luis Walter zurückgeht und seine Frage nach der Ware Weihnachten oder der wahren Weihnachten - Link: http://www.myheimat.de/krumbach/beitrag/20266/weih... Wahrscheinlich müssen in unserer Zeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.07
  • 4
Freizeit
Kerzen

90 Sekunden Advent - Teil 1: Die Kerze

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Liebe Leserin, lieber Leser! Ich weiß eigentlich gar nicht, wann das angefangen hat. Auf meinem Tisch im Pfarramt stand eigentlich schon immer eine Kerze. Irgendwann zündete ich bewusst diese Kerze an. Ich hatte etwas mir zu Herzen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.07
  • 4
Freizeit
Sind sie nicht edel? - Meine "Schwarz-Weiß-Sterne".

Buttergebäck: Schwarz-Weiß-Sterne

Habt ihr immer noch Lust zum Backen? Hier wieder ein weiteres sehr feines Rezept. Die Plätzchen schmecken nicht nur fein, sie schauen auch sehr edel auf dem Plätzchenteller aus. Also: Nachmachen! Man nehme: 200 g Butter 100 g Zucker 1 Ei 300 g Mehl 1 El Kakao Mehl für die Arbeitsfläche 3 El Orangensaft 50 g Puderzucker. (Ergibt ca. 30 Plätzchen) 1,0 BE pro Stück. Zubereitung: Butter mit Zucker und Ei schaumig schlagen. Die Masse dritteln und für den dunklen Teig ein Drittel mit 100 g Mehl und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.07
  • 4
Kultur
Adventskonzert der BFSM
23 Bilder

BFSM stimmte besinnlich in den Advent ein

Zum 10. Mal standen Studierende, Lehrer und der große Chor der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach zu einem Adventskonzert in der Maria - Hilf Kirche auf der Bühne. Und zum 10. Mal konnten sie eine fast ganz gefüllte Kirche wieder musikalisch besinnlich in den Advent führen...... Nach der „Libussa - Fanfare“ von B. Smetana durch das Bläser - Ensemble konnte Direktor Alfons Baader, Leiter der Berufsfachschule für Musik, dessen Träger der Bezirk Schwaben ist, eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.12.07
  • 2
Kultur
Gans

Die Weihnachtsgans

In einem Vorort von Flensburg lebten in der hungrigen Zeit nach dem Krieg zwei nette alte Frauen. Damals war es noch bannig schwer, für Weihnachten einen Festbraten zu kriegen. Die Weihnachtsgans von Marie Branowitzer-Rodler In einem Vorort von Flensburg lebten in der hungrigen Zeit nach dem Krieg zwei nette alte Frauen. Damals war es noch bannig schwer, für Weihnachten einen Festbraten zu kriegen. Nun hatte aber eine der beiden Frauen die Möglichkeit, bei einem Bauern für Zeug eine magere aber...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.12.07
  • 6
Freizeit
... in einer Gruft auf Sardinien
2 Bilder

"Gedanken zum Monat Dezember"

Der Dezember ist ein Monat der Ruhe, der Erwartung und der Hoffnung. Hier einige Gedanken dazu. Das Foto habe ich in der Gruft einer sehr alten Kirche auf Sardinen aufgenommen: Avent - auf dem Weg sein zum Fest der Menschwerdung Gottes. Avent - ... innehalten, umkehren, für wahr nehmen: Gott kommt. Advent - leben zwischen Erwartung und Erfüllung. Avent - ist eine Zeit, - eine heilige Zeit. Advent - ist eine Zeit des auf dem Weg seins. Advent - ist eine Zeit des Aufeinander-zu-gehens. Advent -...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.11.07
  • 8
Freizeit
Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz in Berlin
40 Bilder

Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz

Dieser Weihnachtsmarkt ist genau vor dem Ruinengebäude des Palastes der Republik gegenüber des Lustgartens. Für mich hatte er nicht viel gemein mit einem Weihnachtmarkt, war ehr eine Weihnachtkirmes. Bei den Karusells liefen eben Weihnachtslieder. Mit dem Riesenrad sind wir allerdings gefahren, wollte hoch über Berlin sein :-))

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 29.11.07
Ratgeber
Wunderschöne Walnusstörtchen

Empfehlenswert: Köstliche Walnusstörtchen

Die Backsaison hat voll begonnen. Heute empfehle ich meine köstlichen Walnusstörtchen. Zutaten: 200 g Butter oder Margarine 170 g Puderzucker Mark einer Vanilleschote 1 Eigelb 300 g Mehl 60 g Walnüsse Zum Garnieren: 200 g Marzipanrohmasse Aprikosenmarmelade 1/2 Walnüsse Schokoguss Zubereitung: Butter oder Margarine mit 120 g Puderzucker, Eigelb und Vanillemark geschmeidig kneten. Das gesiebte Mehl und die geriebenen Walnüsse unterheben. Teig ca. 1 Stunde kühl stellen. Dann 3 bis 4 mm dicke...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.11.07
  • 9
Ratgeber
Stracciatella - Wolken

Stracciatella-Wolken

Wenn man vom Backen Eiweiß hat, sucht man manchmal nach einem guten Rezept, hier ist es: Stracciatella-Wolken Rezept Stracciatella-Wolken: 3 Eiweiß (Größe M) 75g Zucker 1 Vanellinzucker 50g gesiebter Puderzucker 10g gesiebte Speisestärke 100g gehackte Walnusskerne 75g Schokoladenstückchen (Zartbitter) Eiweiß sehr steif schlagen nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterschlagen Puderzucker mit Speisestärke mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren Walnusskerne unterheben Teig mit...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 26.11.07
  • 5
Freizeit
Adventskranz

Advent, Advent.....in einer Woche ist es so weit!

Der Theologe Johann Hinrich Wichern schmückte 1860 den Kronleuchter in seinem Waisenhaus mit viel Tannengrün und setzte 24 Kerzen darauf. Für jeden Tag im Dezember bis zum Heiligabend eine. Anfang des 20. Jahrhunderts hingen die ersten Adventskränze mit 4 Kerzen in Kirchen, und bald darauf wurden sie auch in den Wohnungen aufgestellt. Der Brauch verbreitete sich bis heute weltweit. Immergrünes in der Wohnung zur winterlichen Zeit gab es allerdings schon vor 600 Jahren. Zweige von Wacholder,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.11.07
  • 5
Ratgeber
Hm, einfach lecker: Kaffeeplätzchen
3 Bilder

Auf geht´s zum Selberbacken: Kaffeeplätzchen

Neugierig geworden: Dann lest bitte meine Anleitung und backt die wunderbaren Kaffeeplätzchen nach. Man nehme: 250 g Mehl 125 g Puderzucker 3 Teelöffel löslicher Kaffee 150 g Butter oder Margarine 3 Eigelb Mark von 1/2 Vanilleschote Fett für das Blech/Backpapier Zum Füllen: 75 g Marzipanrohmasse 2 cl Rum Zum Verzieren: 100 g Puderzucker 1/2 Eiweiß 1 Teelöffel löslicher Kaffee Mokkabohnen Zubereitung: Mehl und Puderzucker in eine Rührschüssel sieben. Löslichen Kaffee mit einer Palette fein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.11.07
  • 3
Freizeit
Cinnamon Brownies

Cinnamon Brownies oder zu Deutsch "Zimt-Braune" | Kinder | Weihnachten

Ein absolut schmackhaftes amerikanisches Gebäck, welches durch den Zimt wie Weihnachten riecht und schmeckt. Zutaten: 200 g Schokolade, Zartbitter (möglichst viel Kakaoanteil!) 200 g Butter 4 Ei(er) 250 g Zucker 1 TL Zimt 160 g Mehl 30 g Kakaopulver, ungesüßt 3 EL Butter, für das Brownie-Frosting und 3 EL Kakaopulver 1 Pck. Vanillinzucker 125 g Puderzucker 1 EL Milch Zubereitung Für den Teig Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker cremig...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.11.07
Freizeit
Cinnamon Brownies

Cinnamon Brownies oder zu Deutsch "Zimt-Braune"

Ein absolut schmackhaftes amerikanisches Gebäck, welches durch den Zimt wie Weihnachten riecht und schmeckt. Zutaten: 200 g Schokolade, Zartbitter (möglichst viel Kakaoanteil!) 200 g Butter 4 Ei(er) 250 g Zucker 1 TL Zimt 160 g Mehl 30 g Kakaopulver, ungesüßt 3 EL Butter, für das Brownie-Frosting und 3 EL Kakaopulver 1 Pck. Vanillinzucker 125 g Puderzucker 1 EL Milch Zubereitung Für den Teig Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker cremig...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.11.07
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.