Advent, Advent.....in einer Woche ist es so weit!

Adventskranz

Immergrünes in der Wohnung zur winterlichen Zeit gab es allerdings schon vor 600 Jahren.
Zweige von Wacholder, Misteln, und Tannen symbolisieren ungebrochene Lebenskraft. Haus und Hof sollten vor Schaden bewahrt bleiben. Zum Kranz gebunden erinnern uns die grünen Zweige an die Hoffnung auf Gott, der ohne Anfang und Ende ist und der die Welt und unser Leben vollenden wird.
Und auch die Kerzen haben ihre Geschichte:
Im 14.Jahrhundert galten sie als Zeichen der Hoffnung auf eine neue, helle Zeit. Kerzen in der Adventszeit waren traditionell rot, sinnbildlich für die Liebe Gottes, die in Jesus Christus sichtbar in die Welt gekommen ist.
Jeden Sonntag im Advent wird eine Kerze mehr am Kranz entzündet. Mit dem Licht wächst unsere Freude, wird es auch in unseren Herzen warm und hell.

Bürgerreporter:in:

Irene Rung aus Aichach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

61 folgen diesem Profil

5 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.