Advent

Beiträge zum Thema Advent

Poesie
Unser Gitarrentrio
5 Bilder

"Etwas hüpft in mir!" - Jugendgottesdienst in der Johannesgemeinde

Am vergangenen Freitag feierten die Jugendlichen der evangelischen Johannesgemeinde einen Adventsgottesdienst. Motto war eine Geschichte aus der Bibel: "Maria aber stand in selbigen Tagen auf und ging mit Eile nach dem Gebirge, in eine Stadt Judas; und sie kam in das Haus des Zacharias und begrüßte die Elisabeth. Und es geschah, als Elisabeth den Gruß der Maria hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leibe; und Elisabeth wurde mit Heiligem Geiste erfüllt und rief aus mit lauter Stimme und sprach:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.12.08
Blaulicht
13 Bilder

Advent Advent der Schornstein brennt.

Am Sonntag den 21.12.08 wurde die Ortsfeuerwehr Heessel zu einem Schornsteinbrand in Alt Ahrbeck alarmiert. Da ein Schornsteinbrand nicht mit Wasser gelöscht werden darf wurde der zuständige Bezirksschornsteinfeger benachrichtigt (INFO: bei einem so genannten Schornsteinbrand brennt nicht der Schornstein sondern abgelagerter Russ innerhalb des Schornsteins) Die Feuerwehrleute sicherten die Umbebung des Schornsteins und bauten vorsorglich einen Löschangriff auf, für den Fall das aufgrund der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.12.08
Freizeit
Die Kinder der betreuten Grundschule erfreuten die Senioren im „Krafts Hof“ mit der Weihnachtsgeschichte.
5 Bilder

Wichtelhäuser-Kinder bringen Weihnachtsgeschichte in die Wohnzimmer der Senioren

Die „Wichtelhäuser“-Schüler waren in der Adventszeit zu Gast in Senioreneinrichtung „Krafts Hof“ Sterzhausen. Als freundliche nachbarschaftliche Geste erwies sich der vorweihnachtliche Besucher der Kinder der betreuten Grundschule „Wichtelhäuser“ Sterzhausen in der Senioreneinrichtung „Krafts Hof“ in Sterzhausen. Um auch den Senioren eine Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest zu gestalten, hatten rund 20 Kinder der „Wichtelhäuser“ gemeinsam mit Leiterin Natascha Reinl, FSJ-ler Henrik...

  • Hessen
  • Lahntal
  • 21.12.08
  • 1
Freizeit

Meine Adventszeit, es geht weiter

Nachdem wir nun die Schränke gemeinsam entleert und auch das eine oder andere tatsächlich entsorgt haben, zig Kisten nach oben verstaut haben, begann die Arbeitsphase mit dem Abbauen des Wohnzimmerschranks. Über 25 Jahre hat er uns nun gute Dienste erwiesen, zog mit uns aus Eltze nach Katensen um, groß 3,75 m und was da alles hineinpasste.... er kommt weg! Irgendwie schien das aber meinem Männe auch nahe zu gehen, beinahe liebevoll fing er an ihn zu zerlegen. Dauerte aber nicht lange dann...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.12.08
  • 8
Kultur
Der Schlitten ist geparkt
7 Bilder

Lebendiger Adventskalender in Resse

Der lebendige Adventskalender hat auch in Resse seine Freunde gefunden. Wie bereits im letzten Jahr, waren viele sofort bereit, teilzunehmen. Am 29. November wurde bereits ein Türchen geöffnet, beim Aufstellen des Lichterbaumes durch den Verein Bürger für Resse. Abend für Abend zieht seitdem eine Schar Nachbarn, Bekannte und Freunde zum jeweiligen Türchen des Adventskalenders. Es wird gesungen, Geschichten vorgelesen oder Gedichte aufgesagt, man kommt einfach für einige Zeit zusammen, um zu...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 19.12.08
  • 2
Freizeit
wie gefallen Euch meine Häkelsterne?

Vor 24 Jahren geschrieben - nichts an Aktualität verloren

Dezember Advent, die früher stille Zeit, bedeutet nun: Mach’s Geld bereit, gib alles aus und leih’ noch was! – Nur so macht Weihnacht’ heut noch Spaß. Einsamkeit wird heut’ groß geschrieben, war’ so leicht durch ein paar Wort’ vertrieben. Oft bräuchte es auch ein Lächeln nur, doch jeder rennt und stellt sich stur. Weihnachten – ist es bloß ein Wort in der heutigen Zeit? Wo jeder nur nach Reichtum schreit, wo Hass und Krieg die Welt regieren, muss Weihnachten seinen Wert verlieren?! – Schlägt...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.12.08
  • 8
Kultur
So sah es letztes Jahr aus. Liebe Kinder, ich freu mich auf Euch!

Die dritte Krabbelweihachten am 21.12 um 11 Uhr in der Johanneskirche

Ein drittes Mal feiern die Krabbelkinder mit Eltern, Großeltern und Krabbelweihnachten. Jedes Kind möge sein Lieblingskuscheltier mitbringen. Auf welchem Weg wir uns dieses Mal zur Krippe aufmachen, wird nicht verraten. Es wird wieder wunderbar werden. Hauptsache, ihr kommt, liebe Kinder. Dieser Weihnachtsgottesdienst findet am vierten Advent um 11 Uhr in der Meitinger Johanneskirche statt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.08
  • 3
Poesie
Zieht doch lieber die Waffenrüstung des Glaubens an! (Epheser 6, 14-18)

Adventsperle 17: Seid nett zueinander!

Liebe Freundin, lieber Freund, “So nehmet euch eins um das andere an, wie auch der Herr an uns getan.” So singen wir in der zweiten Strophe des bekannte Adventsschlagers “Wir sagen Euch an den lieben Advent”. Eine Aufforderung, nett zueinander zu sein. Doch wie schwer fällt uns das! An allen Ecken und Ende menschelt es. Zunächst schaue ich auf jeden einzelnen von uns. Jeder denkt, so hoffe ich wenigstens: “Ich bin ja schon froh, wenn ich mit mir selber zurecht komme, mit mir, meinen Fehlern und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.08
  • 17
Kultur
Gut, dass die drei Hirten nicht allein sind, denn zusammen sind sie stark. Da kann sie nichts so schnell umwerfen. Gott beschütze sie!

Adventsperle 16: Eine kleine Hirtenlegende

Liebe Freundin, lieber Freund, weinige Tage vor Weihnachten - Hektik, Streß, alles stürmt auf mich ein. Überall, wo ich anklopfe, schlägt mir Hektik entgegen. Dann noch eine Adventsfeier; ich werde gebeten, eine Weihnachtsgeschichte vorzulesen. Ich finde in einem kleinen Weihnachtsbüchlein eine Hirtenlegende. Sie ging ungefähr so: Ein Hirte bekommt an Heiligabend vom Weihnachtsengel die freudige Botschaft erzählt. Er soll dem Licht nachgehen. Sofort bricht er auf. Doch er gerät immer mehr in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.12.08
  • 7
Kultur
Ja, und dann ist wieder Weihnachten. Ich freue mich schon ganz kindlich wieder auf das Krippenspiel unserer Kirchenkinder.

Adventsperle 15: ... dann ist Weihnachten

Liebe Freundin, lieber Freund, wieder einmal Advent, wieder einmal die Vorbereitungen auf as Fest, damit sich die Kinder freuen. Doch ich hetze von einem zum anderen Termin. Dass bald Weihnachten sein wird, kann ich gar nicht glauben. Was ich noch alles erledigen muß? Am Ende des Jahres muß alles möglich noch abgeschlossen werden. Dann soll ich bei einigen Weihnachtsfeiern dabei sein. Alle möglichen runden Geburtstage stehen noch an. Hoffentlich kommt nicht noch eine Beerdigung. Traurig bin ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.08
  • 7
Ratgeber
96-Kekse
4 Bilder

96-Kekse

Weihnachten ohne 96? Das geht doch gar nicht! Zum Glück gibt es die 96-Kekse. Zutaten: 3mal 96g Dinkelvollkornmehl 2mal 96g Butter Ein bisschen mehr als 96g Rohrzucker 80g Mandeln 1:0 Ei 1:0 Prise Salz 96-Schürze (damit man sich nicht einsaut) Mandeln mit dem Mehl auf die Arbeitsfläche häufen. Dann in die Mitte eine Mulde in Form eines Balles drücken. Daraufhin Butter in Flöckchen und den Rohrzucker auf den Rand verteilen und das Ei und Salz in die Mulde geben. Alles zusammen zu einer großen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.12.08
  • 8
Freizeit
Oh, Heiland, reiß den Himmel. Vom Himmel herab lauf und mach uns ganz neu, dass das Neue endlich anbreche!

Adventsperle 13: Öfters mal was Neues ...oder lieber doch nicht?

Liebe Freundin, lieber Freund, wie jedes Jahr feiern wir Advent und Weihnachten. Vor allem für unsere drei Buben ist es ganz wichtig, dass alles beim alten bleibt - der Adventskalender mit den 24 gefüllten Jutestiefelchen über dem Türstock, der Adventskalender, der gefüllte Nikolausschuh, der Tag, an dem der Wunschzettel für das Christkind auf die Fensterbank gelegt wird, ab dem dritten Advent das langsame Aufbauen der Krippe, so dass sich Maria und Joseph und all die anderen so langsam auf den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.08
  • 10
Kultur
66 Bilder

Adventskonzert des JBO Meitingen

Duftende Plätzchen, wärmender Tee und weihnachtliche Musik – am Sonntagnachmittag veranstaltete das Jugendblasorchester Meitingen unter der Leitung von Dirigent Walter Möckl ein stimmungsvolles Adventskonzert in der Meitinger Gemeindehalle. Eine Blechbläsergruppe eröffnete mit dem Stück „Galliard Battaglia“ das Konzert. Danach stimmte das Jugendorchester mit traditionellen Weihnachtsliedern wie „Alle Jahre wieder“ oder „Kling, Glöcken, klingeling“ die Besucher auf die Vorweihnachtszeit ein....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.08
  • 1
Kultur
Die Sängerin Sandra Kozlik
2 Bilder

Die Sängerinnen Sandra Kozlik und Iris Trevisan sowie "Akos&Son" begleiten musikalisch den 3. Advent in Birkenried

Ob Silberschmuck, orientalische Teezeremonie oder Gesangseinlagen, der Birkenrieder Weihnachtsmarkt bietet immer etwas für Augen, Ohren und vor allem das Gemüt. Für alle, die einen kleinen Geschenkebummel mit echtem Erlebnis verbinden möchten, bietet sich Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 20 Uhr die Gelegenheit, Kunst, Kultur, echtes Handwerk und Künstler auf der Bühne zu erleben. Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen, Stau...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.12.08
  • 2
Poesie
Licht im Dunkel

Mal sehen, wer weiß!

Es war einmal ein alter Mann, der zur Zeit Lao Tses in einem kleinen chinesischen Dorf lebte. Der Mann lebte zusammen mit seinem einzigen Sohn in einer kleinen Hütte am Rande des Dorfes. Ihr einziger Besitz war ein wunderschöner Hengst, um den sie von allen im Dorf beneidet wurden. Es gab schon unzählige Kaufangebote, diese wurden jedoch immer strickt abgelehnt. Das Pferd wurde bei der Erntearbeit gebraucht und es gehörte zur Familie, fast wie ein Freund. Eines Tages war der Hengst...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.12.08
  • 9
Freizeit
8 Bilder

Adventfeier des Seniorenbüros Pfaffenhofen

Die Vorschulkinder des St. Andreas Kindergarten mit dem Theaterstück "Nikolaus und der dumme Nuck". Viele lachende Gesichter gab es bei der Weihnachtsfeier des Seniorenbüros im Hofbergsaal. Die Andreaskinder und ihre Erzieher boten ein feines Stück zur Weihnachtszeit. Der dumme Esel Nuck wollte selbst Nikolaus spielen und bescherte in seiner Tolpatschigkeit nebenbei die Tiere des Waldes. Zum natürlich gutem Ende gab es dann auch selbstgebackene Kindergartenplätzchen für die Senioren und...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 09.12.08
  • 5
Poesie
Karge und harte Gesellen sind es, die Hirten, gewohnt bei jedem Wetter draußen bei den Schafen zu sein. Gerade sie erreicht die frohe Kunde - auf den Inhalt kommt es eben an.

Adventsperle 9: Auf den Inhalt kommt es an

Liebe Leserin, lieber Leser, am Beginn meines Pfarrerlebens hat er mir diese ganz andere Weihnachtsgeschichte erzählt, er, der schon ganz hinfällig da im Pflegebett lag, er, der für mich damals wie mein eigener Großvater war, er, der immer wieder weinte wegen seiner Hinfälligkeit, aber nur wenn ich da war als sein Pfarrer - eigentlich noch Vikar, da machte er keinen Unterschied, denn Pfarrer ist Pfarrer, sagte er -, er, der trotz seiner Gebrechlichkeit ein alter Charmeur blieb und die holde...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.08
  • 13
Poesie

Engel der Freundschaft

Heute auf meinem Adventskalender ist folgendes zu lesen: Der Engel der Freundschaft ist mit uns, wohin wir auch gehen. Nie sind wir alleine unterwegs auf unseren Wegen. Hin und wieder schickt er uns einen Menschen, der uns ein Stück begleitet, denn kein Weg ist lang mit einem Freund an der Seite Quelle: "Adventsengel für dich" - Anita Gewald / Renate Schuh

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 09.12.08
  • 11
Kultur
14 Bilder

Besinnliches Konzert am 2. Advent im Krumbad

Besinnlich ging der 2. Adventssonntag für eine ganze Reihe von Kurgästen und Gästen von Außerhalb in der Hauskapelle im Krumbad zu Ende. Die Flötistin Sonja Sanders, auch Dozentin für Flöte an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach so wie der Ulmer Musiker Georg Däges und die Tochter der Sanders, Valerie Sanders hatten in einem einfühlsamen Adventskonzert dazu beigetragen. Der nicht ganz gefüllte Kirchenraum der Hauskapelle dankte für dieses wundervolle Konzert mit einem entsprechenden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.12.08
  • 3
Kultur
Meine Zeit steht in Gottes Händen - und doch fliegt sie oft dahin: Laßt uns sie also voll ausschöpfen, unsere wertvolle Zeit!

Adventsperle 8: Geschenktipp 1 - Zeit schenken!

Liebe Leserin, lieber Leser, machen Sie nicht auch in diesen Tagen diesselbe Erfahrung wie ich? Ich laufe durch die Geschäfte. Verkrampft suche ich nach Geschenken. Ich denk darüber nach, was meine Buben bekommen sollen - meist noch sehr einfach. Am schwierigsten ist es bei ihnen mit der Gerechtigkeit, dass alle gleich viel kriegen. Bei Freunden wird es schon schwieriger. Vieles ist zu berücksichtigen. Am schwersten ist bei einem alten Freund. Er will gerne etwas, doch er hat schon alles und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.08
  • 40
Kultur
2. Advent

Der Weihnachtsbaumständer

Diese Lustige Geschichte fand ich auf vielen Seiten im Internet: Der Weihnachtsbaumständer Der Christbaumständer u.a.m. (Verfasser: unbekannt, ... leider habe ich keinen Autor ermitteln oder finden können..... falls er es hier liest, bitte melden!) Beim Aufräumen des Dachbodens - ein paar Wochen vor Weihnachten -entdeckte ein Familienvater in einer Ecke einen ganz verstaubten, uralten Weihnachtsbaumständer. Es war ein besonderer Ständer mit einem Drehmechanismus und einer eingebauten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.12.08
  • 20
Freizeit
8 Bilder

Weihnachtlicher Lichterglanz. Oder darf es auch etwas mehr sein?

Jeder wie er es mag. Der eine lässt heimlich, still und leise seine Rolläden herunter, dekoriert einen Tannenzweig und zündet eine Kerze an, um in stiller Andacht die Adventszeit zu genießen. Andere wiederum schreien förmlich ihre weihnachtliche Vorfreude in die Nacht hinaus und lassen uns alle daran teilhaben. So werden die einen kopfschüttelnd Reißaus nehmen und andere vor Ergriffenheit in eine vorweihnachtliche Starre verfallen. Auf diese Weise und durch die Vielzahl der Variationen zwischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.08
  • 13
Poesie
Der Eingang zu einer dieser wunderbaren Waldenserkirchen, diesmal Torre Pellice: Jesus Christus ist die Tür zum wahren Leben! (Joh. 10, 7.9)

Adventsperle 7: Die Tür zur Freude

Du, Kind in der Krippe, Du bist die Tür. Der Gipfel der Liebe zeigt sich in Dir, Kind in der Krippe. Lass mich genau hinsehen, Kind in der Krippe! Ich will Deine sanfte Freundlichkeit sehen. Mach mich empfänglich für Deine Liebe! Kind in der Krippe, Du bist die Tür. Durch Dich komme ich geradewegs zum Vater. Du und der Vater sind eins. Wenn Du mich öffnest, Kind in der Krippe, dann ergreift mich Fröhlichkeit wie ein reißender Fluss. Lass mich diesen verborgenen Schatz in meinem Herzen finden....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.08
  • 7
Poesie
Und wer sich da nicht alles auf den Weg zur Krippe macht - große Leut, kleine Leut, Hirte, Sternendeuter, Engel - machen wir uns also auf zur Krippe hin!

Adventsperle 6: Auf dem Weg zur Krippe

Herr, ich mache mich auf. Meine Schritte führen mich zur Krippe hin. Ich will das Wunder sehen, was dort im Stall zu Bethlehem geschah. Ich kann es noch gar nicht fassen, dass Du, Herr, dort die Gestalt eines Menschen angenommen hast., dass Du ein einfacher Mensch geworden bist. Ich will Dich nehmen, Du, Kind in der Krippe, in meine Arme. Ich will froh sein, dass Du Dich uns so freundlich zuwendest an Weihnachten. Herr, ich mache mich auf den Weg zur Krippe hin, zu sehen, das Wunder, das dort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.08
  • 5
Freizeit
Nikolausteller für meinen Mann, der in dieser Hinsicht immer noch gerne ein Kind ist :-)) - aber ihr dürft auch gerne zugreifen :-))

Einen schönen Nikolaustag wünsche ich euch

Bimmelt was die Straße lang Bimmelt was die Straße lang, kling und klang und kling und klang. Hält ein Schlitten vor dem Tor und ein Schimmel schnauft davor. Aus dem Schlitten vor dem Haus steigt der Nikolaus heraus. Durch den Schnee stapft er daher oh, wie ist sein Sack so schwer. Braven Kindern in dem Haus leert er seinen Sack wohl aus. Kling und klang und kling und klang, weiter geht's die Straße lang. Verfasser unbekannt

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 06.12.08
  • 12
Kultur

Ich bin wieder da, aber ....

Liebe Freundin, lieber Freund, gezwungermassen bin ich wieder da, doch leider kratzt es immer noch im Hals und jetzt richte ich mich mit einem Wunsch an Dich. Hühnersuppe habe gegessen, Ingwertee getrunken, warmes Weißbier (Iiiiihhhh!) mir eingeflösst und danach dick ins Bett eingepackt (Schwitz!). Das Bett habe ich gehütet. Aber leider: Gesund bin ich halt immer noch nicht so richtig. Das Pfarramt gab halt nicht so richtig Ruhe, aber meine liebe Pfarramtsekretärin Frau Gudrun Krumschmidt hat...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.08
  • 51
Freizeit
... ein Adventskalender besonderer Art ...

Nun steht der 2. Advent vor/hinter der Tür !!!

Kaum haben wir auf dem Adventskalender die ersten 5 Türchen geöffnet, steht schon das 2. Adventswochenende dahinter und das Weihnachtsfest kommt näher und näher. Trotzdem – so meine ich – sollten die vier Adventswochen Zeit für Besinnung und Vorfreude auf das Fest sein. Und zur Vorfreude gehört nun mal ein Aventskalender. ist eine zum Nachdenken anregende Aktion der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD); ein Plakat an der Marktkirche in Hannover ist nur ein Teil davon:...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.12.08
  • 5
Freizeit
4 Bilder

Advent, Advent..... Weihnachtsmarktsaison eröffnet

Burgwedel | Wettmar | Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt. Für die Wettmaraner wird am ersten Advent nicht nur die Vorweihnachtszeit eingeläutet, hier weiß ein jeder Bescheid, dass an diesem Tag auch der Weihnachtsmarkt in Wettmar seine Pforten öffnet und damit das erste Stelldichein auf das Fest der Liebe gibt. Bei besten winterlichen Temperaturen um den Nullpunkt verbreitete sich schnell der Duft der vielen Köstlichkeiten aus den einzelnen Verkaufsständen von Männergesangsverein,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.12.08
  • 1
Freizeit

Nothing else matters - alles andere ist unwichtig

Weihnachten - manchmal ist es wirklich noch das, was es sein sollte - EIN FEST DER LIEBE Ihr ganzes Vermögen war ein Dollar, 87 Cents, davon 60 Cents in Pennystücken. Alles mühsam zusammengekratzt und gespart. Und morgen war Weihnachten. Nichts blieb übrig, als sich auf die kleine schäbige Couch zu werfen und zu heulen. Das tat Della dann auch, und es beweist uns, dass sich das Leben eigentlich aus Schluchzen, Seufzen, und Lächeln zusammensetzt, wobei das Seufzen unbedingt vorherrscht....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.12.08
  • 2
Wetter
17 Bilder

Vorweihnachtszeit

Die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Das zeigt sich in der Adventszeit , da hier das schmücken der Fenster und Vorgärten beginnt , auf die nahende Weihnachtszeit. Hier ein paar Bilder geschmückter Häuser ,Gärten und Fenster aus dem DAG Gebiet in Stadtallendorf aufgenommen am 04.12.2008.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.12.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.