Advent

Beiträge zum Thema Advent

Poesie
26 Bilder

"Lebendiger" Adventskalender

"Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit ...." "Es kommt ein Schiff geladen, bis an sein' höchsten Bord, ...." "Ledendiger" Adventskalender - mit dem 25. Treffen zum Auftakt am 1. Dezember geht dieser Brauch in Dollbergen nun schon ins dritte Jahr. Schwüblingsen startet erstmalig am 5. Dezember. Die beiden Orte gehören seit über 30 Jahren in der Kirchengemeinde Dollbergen-Schwüblingsen zusammen. Ein Schild mit Lorbeerkranz und Datum, beim Gastgeber deutlich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.12.08
  • 6
Kultur

Ich bin dann mal weg

Liebe Freundin, lieber Freund, mich hat es erwischt. Ich kann gegenwärtig meine Aktivitäten in myheimat nicht betreiben, denn eine Grippe hat mich fest im Griff und ich muss das Bett hüten. Eigentlich wollte ich ja 24 Adventsperlen veröffentlichen – ich habe die Adventssplitter umbenannt, weil es sich ja um biblische oder christliche Schätze des Advents handeln sollte. Der Schatz im Acker und die Perle sind ja von Jesus geprägte Begriffe. Mal sehen, was daraus wird. Ich empfehle natürlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.08
  • 70
Freizeit
111 Bilder

Friedberg in vorweihnachtlicher Stimmung: Eröffnung des Friedberger Adventmarktes

Wenn man sich durch die Straßen von Friedberg bewegt, dann erahnt man es schon. Es riecht nämlich nach Plätzchen, Glühwein und gebrannten Mandeln. Am 2. Dezember 2008 ist zum 16. Mal der Friedberger Adventsmarkt eröffnet worden. Dort können Jung und Alt viele schöne Dinge entdecken, bewundern und probieren. Angefangen bei weihnachtlichem Schmuck, über Krippenfiguren bis hin zu den nicht weg zu denkenden Schmankerlständen. Sogar eine Krippe samt Schafen und einem neugierigen Esel gibt es zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.08
  • 10
Freizeit
Strahlen brechen viele aus einem Licht- viele Wege führen zur Krippe!

Wege im Advent

Advent = Ankunft Was kommt an, bei mir? Komme ich bei mir an, in meinem Inneren? Oder vereinnahmt mich all das Laute? Habe ich genug Sinn und Muße, mich auf den Weg nach Bethlehem zu machen? Oder gehe ich den Weg zu Santa Clause, zum Weihnachtsmann und in die bunte Werbewelt? Kommt etwas bei mir an von der Frohen Botschaft, vom kleinen, zarten Licht im Dunkel der Welt und im grellen Flackern der Werbeleuchten? Wer Ankommen will, muss sich auf den Weg machen... Mache ich mich auf den lauten Weg,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.12.08
  • 2
Poesie
24 Bilder

Weihnachtliche Winterimpressionen

Kalt ist es draußen, am späten Abend. Auch wenn das Thermometer gerade mal unter Null ist und leicht im einstelligen Bereich, so ist das Gefühl ein anderes. Man geht gerne nach draußen, geht gerne spazieren, lässt seinen Gedanken, Gefühlen für diese Zeit freien Lauf. Man fühlt es regelrecht, die Zeiten waren schon hektischer, stressiger, man geht und lässt sich vom weihnachtlich – winterlichen Ambiente anstecken, verführen, entführen…………….. Die Zeit vor stiller Weihnacht Durchstreift man gern...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.11.08
  • 5
Freizeit
halten Sie Ausschau nach diesem Rentier auf dem Buchpäckchen

Die Familienoase lädt zur großen Adventskalender-Büchersuche

Ein Muss für Büchermäuse und Weihnachtsbegeisterte Für alle Bürger des Landkreises bietet sich in den 24 Tagen vor Weihnachten ein ganz besonderer Adventskalender, welcher durch das Familienzentrum Familienoase Landsberg initiiert wird: An jedem Tag wartet ein kleines Buchpäckchen im Landkreis auf einen Finder. Die Bücher umfassen alle Bereiche vom Klassiker über moderne Literatur bis zum Kinderbuch. Wo im Landkreis das Buchpäckchen zu finden ist, kann man immer am entsprechenden Tag auf der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 30.11.08
Kultur
Die Lebensfreude ♥ Die Zeit ♥ Die Liebe ♥

e Drei merkwürdige Gäste und ein guter Stern e

Drei merkwürdige Gäste und ein guter Stern Die vornehmen Leute aus dem Osten hatten den Stall und die Krippe noch nicht lange verlassen, da trug sich eine seltsame Geschichte in Betlehem zu, die in keinem Buch verzeichnet ist. Wie die Reitergruppe der Könige gerade am Horizont verschwand, näherten sich drei merkwürdige Gestalten dem Stall. Die erste trug ein buntes Flickenkleid und kam langsam näher. Zwar war sie wie ein Spaßmacher geschminkt, aber eigentlich wirkte sie hinter ihren lustigen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.11.08
  • 15
Freizeit
Der Weihnachtsmann!
2 Bilder

Weihnachtsspezial (Teil 1) - Der Weihnachtsmann physikalisch betrachtet

Alle Jahre wieder… Natürlich feiern wir auch dieses Jahr Weihnachten. Es ist ein besonderes Fest! Deswegen habe ich mich dazu entschlossen an jedem Adventswochenende ein Weihnachtsspezial zu veröffentlichen. Jedes Jahr erzählen die Eltern ihren Kindern etwas über den Weihnachtsmann. Die Kinder glauben natürlich alles, vieles wird ihnen auch durch die amerikanischen Weihnachtsfilme vorgegaukelt. Aber rein physikalisch betrachtet: Ist die Existenz des Weihnachtmannes zu widerlegen? 1.Ich habe...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.11.08
  • 2
Freizeit

Nikolausmarkt Ehlershausen am 6. Dezember 2008

Dieses Mal klappt es mit dem Datum genau: Am Sonnabend, dem 6. Dezember, dem Nikolaustag, wird der traditionelle Nikolausmarkt rund um unsere Martin-Luther-Kirche in Ehlershausen, Ramlinger Str. 25, stattfinden. Beginn ist um 14:30 h, das Ende ist für 18:30 h angedacht, aber erfahrungsgemäß kann es auch etwas länger dauern ... Was Sie erwartet: Kaffee, Kuchen (aus eigener Gemeindemitgliederfertigung), Glühwein, Musik vom Posaunenchor, quatschen ... ohne jeden Anspruch an Kommerz, aber mit viel...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.11.08
  • 2
Kultur

Tim erlebt Weihnachten - Teil I

Eine kleine Weihnachtsgeschichte die irgendwo auf dieser Welt passieren könnte. Ich möchte an jedem der vier Adventssonntag einen Teil davon bringen und mit dem Heiligen Abend sie beenden……………… Irgendwo an einem Parkplatz weit weg von der Straße in einem Wald wacht der kleine Tim auf einer Bank auf. Die Sonnenstrahlen glänzen durch die Tannengipfel und ein Stahl hat ihn wohl mitten ins Gesicht getroffen und ihn aus einem tiefen Schlaf erweckt. Rings um ihn her ist Stille, nur rascheln und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.11.08
  • 11
Poesie
Einen wunderbaren neuen Türkranz hat meine liebe Frau Beate für eine liebe Freundin gestaltet. Der Stern ist auch zu finden als Symbol. Dieser Stern zeigt uns den Weg, der zur Krippe hin führt.

Adventsperle 3: Am erster Advent herzlich Willkommen im neuen Kirchenjahr

Liebe Leserin, lieber Leser, 1. Advent - das heißt: Keine Sektflaschen werden geöffnet, keine Silvesterkracher werden entzündet, aber ein neues Jahr der Kirche hat begonnen. Wenn für die Christen das Jahr wechselt, dann ist das eben anders. Vor Weihnachten beginnt nach der ersten Sonntag des Kirchenjahres die adventliche Fastenzeit, um sich recht auf Weihnachten vorzubreiten. Allein diese Tradition zeigt, dass bei uns eben radikal anders ist. Wir warten auf das Kind in der Krippe. Möge es doch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.11.08
  • 13
Freizeit
16 Bilder

Das Christkind lädt zu seinem Markte ein...

Am 29.11.2008 um Punkt 18:00 Uhr war es soweit: Der erste Bürgermeister, Klaus Habermann, eröffnete den Aichacher Christkindlmarkt. Aber diesmal stand nicht der Bürgermeister im Rampenlicht und war derjenige auf den die kleinen und "großen" Kinder warteten... Die Kinderaugen wurden immer größer, als aus Kutschen zuerst die Englein entstiegen und dann "ihr" Christkindl kam, um den Prolog für die feierliche Eröffnung zu sprechen. Bayerische Bratwürstel genauso wie Glühwein und gebrannte Mandeln,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.11.08
Freizeit
Der Hauseingang erstrahlt schon seit Tagen
7 Bilder

Unsere Weihnachtsgrüße

Auch uns hat der Advent nun mitgerissen. Babs hat von 9-18 Uhr in der Küche gestanden, um für unsere siebenköpfigen Raupen Vanillekipferl, Spritzgebäck und Nussplätzchen herzustellen. Unser Herbstdeko im Fenster musste weichen, pünktlich zum Advent können Spaziergänger auf dem Weg zur St. Osdag-Kirche unser Fenster in Augenschein nehmen.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.11.08
  • 21
Freizeit
8 Bilder

Erste Adventsverlosung am Krumbacher Marktplatz

Es kommt der erste Advent und in rund 25 Tagen ist Weihnachten. Jetzt ist die Zeit der weihnachtlichen Klänge und des Glühweins, der Weihnachtsmärkte und natürlich vieler anderen Attraktionen. Nach Jahre des Aussetzens gibt es nun wieder an jedem der vier Adventssamstage eine große Weihnachtsverlosung am Krumbacher Marktplatz. Insgesamt werden Preise um Wert von 20.000 Euro verlost. Es sah um 13.30 Uhr noch gar nicht so toll aus. Über die Feuerwehrleiter wurde der Christbaum vor dem ehrwürdigen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.11.08
  • 2
Poesie
Diesen wunderbaren Begrüßer fand ich im Eingangsbereich einer altherwürdigen Turiner Kirche: Herr Jesu Christ mein Herzenstür Dir offen steh!

Adventsperle 1: Jesus sagt doch ....

Liebe Freundin, lieber Freund! Advent ist Ankunftszeit. Wir freuen uns auf den, der kommen wird. Schon ist er gekommen im Kind in der Krippe. Als Mann von Nazareth ritt er auf einer Eselin sitzend nach Jerusalem hinein. Und dereinst wird er wiederkommen - nicht nur für die Frommen. Adventszeit, Zeit der Ankunft ist auch Vorbereitungszeit. Wie kann ich mich auf ihn gut vorbereiten, auf dass er in meinem Herzen Platz und dann sogar Heimat findet? Als gute Einstimmung möge uns dazu eines seiner...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.08
  • 10
Freizeit
Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte ...
2 Bilder

„Advent ist im Dezember“

Als ich in den letzten Oktobertagen an der Marktkirche in Hannover vorbeikam, fiel mir sofort dieses große Plakat auf. Ich war gerade aus dem Urlaub in der sonnigen Toskana zurückgekommen und noch gar nicht auf Advent, Weihnachten und Winter eingestellt. Es war mir einfach zu früh. Ich musste diese Fotos machen. Beim Betrachten zu Hause wollte ich dann mehr über die rote Weihnachtskugel am Apfelbaum erfahren und las die Worte: "Können Sie noch warten?" - auf die Zeit der Vorfreude, darauf, dass...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.11.08
  • 18
Freizeit
Unübersehbar wacht dieser Weihnachtsmann vor einem Geschäft in der Römerstraße
13 Bilder

Der große Weihnachtscheck: Ist Meitingen fit für die "staade Zeit"?

In knapp vier Wochen versammeln wir uns alle wieder vor Weihnachtsbaum und Krippe und singen aus vollen Kehlen "O du fröhliche". Und in drei Tagen beginnt mit dem 1. Advent der "Countdown" auf die Festtage. Doch sind die Meitinger auf die "staade Zeit", wie man in Bayern sagt, vorbereitet? Wenn nicht, dann wird es aber langsam Zeit, die Weihnachtsdeko hervorzukramen. Bei einem Bummel durch Meitingen habe ich Ausschau gehalten nach Weihnachtssternen, Tannenbäumen und Weihnachtsmännern, die an...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.11.08
Freizeit
Flyer
2 Bilder

Gundelfinger Weihnachtsmarkt

Am 2. Adventswochenende, 5 bis 7. Dezember findet auf der Bleiche bei der Walkmühle der traditionelle Gundelfinger Weihnachtsmarkt statt. Dort werden die Gundelfinger mit der größten Adventslaterne der Region für die romantische Vorweihnachsstimmung sorgen. Eine große Auswahl an weihnachtlichen Bastelarbeiten von vielfältigen Anbietern sowie verschiedene Handwerkskünste im Innenhof der Walkmühle werden gezeigt. Die Ausstellung „Mädchentäume um 1900 – Sammlerträume heute“ mit antiken und...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 25.11.08
Freizeit
Am vergangenen Samstag wurde bei dichtem Schneetreiben die Festbeleuchtung in der Wolkensteiner Straße montiert.
3 Bilder

Annaberger Weihnachtsmarkt 2008 wird am Freitag eröffnet

Am Freitag wird mit dem traditonellen Pyramidenanschieben um 17.00 Uhr der Annaberger Weihnachtsmarkt eröffnet. Dieser kleine, aber feine erzgebirgische Weihnachtsmarkt gilt wohl mit zu den schönsten nicht nur in Sachsen, sondern auch in Deutschland. Neben den vielen Buden (Verkaufsständen) gibt es ein vollgepacktes Kulturprogramm. Am 4. Advent endet dieser Weihnachtsmarkt mit der Großen Bergparade, die immer wieder Tausende Schaulustige in ihren Bann zieht. Wer noch viel mehr über diesen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.11.08
  • 5
Kultur
Sonja Sanders, Georg Däges, Valerie Sanders, v.l. | Foto: Georg Däges
2 Bilder

Vorweihnachtlicher Flair mit Flötenmusik

Keine andere Zeit wie im Advent, in den vier Wochen vor Weihnachten, erklingt so viel warme, sanfte, gefühlvolle und sinnliche Musik. Das Warten auf die Ankunft des heiligen Christuskindes wirkt in den Menschen immer noch mehr als Hektik und Stress vor dem Fest, friedvolle und einfühlsame Herzen nehmen in dieser Zeit gerade die Stille mehr auf als sonst. Ein Konzert am 7. Dezember in der Kapelle im Krumbad lädt gerade zu solchen stillen und einfühlsamen Gedanken ein. Die Flötistin Sonja Sanders...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.11.08
  • 8
Sport

Adventfeier, Neulingskurs und Jahreskalender der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen

Am kommenden Freitag, dem 28. November, findet um 19.30 Uhr im Naturfreundehaus in Pfaffenhofen die traditionelle Adventfeier der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen statt. Nach den Grußworten und einem gemeinsamen Abendessen steht die Ehrung verdienter Schiedsrichterkameraden auf dem Programm. Der Abend wird wieder mit besinnlichen, bzw. unterhaltenden Einlagen gestaltet, und natürlich hat das Organisationsteam auch diesmal eine Tombola mit hochwertigen Preisen organisiert....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 24.11.08
Freizeit

Biberle

Biberle haben ihren Namen von bibbern = frieren bekommen, der Teig soll ein Mantel sein, damit das Marzipan nicht frieren muss :-)) 300g Mehl 2 Tel. gestrichen Backpulver 2 Tel. gestrichen Natron 2 Tel. gestrichen Lebkuchengewürz 1 Zitroback 125g Zuckerrübensirup 75g Honig 3 Eßl Wasser 200g Marzipan (Rohmasse) Zubereitung: Mehl, Backpulver, Natron getrennt abwiegen und vermischen. In der Rührschüssel Sirup, Honig, Lebkuchengewürz und Zitroback vermischen, dann Mehl, Backpulver und Natron aus...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 23.11.08
  • 8
Freizeit

Schokoladen-Busserln

Zutaten: 150g Halbbitter-Kuvertüre 150 g Butter 240 g Haselnußkerne 25 g Mehl Zum Füllen: erwärmte Nougatmasse, Zur Garnitur: 50 g Vollmilch-Kuvertüre Zubereitung: Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen. Die weiche Butter, den Puderzucker und das mit Nüssen vermischte Mehl mit einem Kochlöffel unter die Kuvertüre rühren. Nicht zu heftig rühren, damit sich das Fett nicht vom Teig trennt. In eine flache Schüssel drücken und mit Klarsichtfolie bedeckt über Nacht kalt stellen. Den...

  • Bayern
  • Laufen
  • 23.11.08
  • 4
Freizeit

Cafè / Rum Kugeln wie sie meine Schwiegermutter immer gemacht hat

Leute - kann euch nur sagen, diese Cafè / Rum Kugeln sind sowas von lecker - meine Schwiegermutter hat sie immer gemacht, nun müssen wir das Rezept pflegen und weitergeben. Diese Rumkugeln hatte mein Mann früher mal im Wohnwagen stehen lassen und erst im Sommer wieder gefunden, dann waren sie immer noch gut - aber inzwischen ist es so, dass die nicht mehr so alt werden. Aufheben tun wir sie in einem geschlossenem Behälter im Kühlschrank. Ab und an greift dann immer mal jemand rein - eben weil...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 23.11.08
  • 15
Ratgeber

Nougatknöpfe

100g Butter 200g Nussnougat 1 Ei 1 Bourbenvanillezucker 1 Zitroback 1 Orangeback 1 Prise Salz 300g Mehl 1/2 TL Backpulver zum Verzieren noch Glasur - nach Wunsch hell oder Dunkel oder halb und halb Butter + Nougat schaumig rühren. Ei, Vanillezucker, Salz, Orange/Zitroback unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und hinzugeben. Teig 2 Stunden kühl stehen lassen. Vierteln und aus jedem Viertel eine Rolle (2,5cm dick) formen. In 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Backofen vorheizen 170Grad und...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 23.11.08
  • 9
Ratgeber
12 Bilder

Rezept: Vanille Kipferl nach Ungarischer Art ohne Ei!

Zutaten: 210 g Butter 280 g Mehl 70 g Zucker 100 g Mandeln abgezogen und gerieben ca 250 g Puderzucker vermischen mit 2-3 Päckchen Vanillezucker zum Wälzen der Kipferln Alle Zutaten auf eine Unterlage geben, die Butter in kleine Stücke schneiden, das ganze zusammenkneten. Den fertigen Teig für eine halbe Stunde kühl stellen. Von dem Teig kleine Kipferl (Hörnchen) formen und bei 160°C (Heißluft Backofen ) hellgelb backen und noch heiß in Vanillezucker wälzen. Gutes Gelingen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.08
  • 6
Kultur
26 Bilder

Die Zeit wirft ihre Schatten voraus

Ob in den Städten oder Dörfern, überall tut sich etwas und man merkt, es kommt die Adventszeit, Vorweihnacht, Die Ankunft des Messias, des Christuskindes wird erwartet. Die Straßen und Gassen, Städte und Dörfer, Schaufenster und Häuser werden geschmückt. Es sind nur noch wenige Tage, dann ist der erste Advent, und es wird überall Veranstaltungen und Märkte geben, Konzerte mit weihnachtlichem Klang laden ein, auch in Krumbach. Während die Arbeiter des Städtischen Bauhofes noch am Arbeiten sind...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.11.08
  • 12
Freizeit
10 Bilder

Schlossweihnacht Wertingen am 05./06./07. und 12./13./14. Dezember 2008

Schlossweihnacht 2008 Wertingen ~ einfach einfach zauberhaft Zum 5. Mal findet heuer die Schlossweihnacht in Wertingen statt. An den beiden Wochenenden vom 05./06./07. Dez. und 12./13./14. Dez. 2008 erstrahlt das Schloss und der Schlossgraben in weihnachtlichem Glanz. Mit dem einmaligen Ambiente auf dem Schloss Wertingen wollen wir die Besucher auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Die Schlossweihnacht bietet ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die Besucher aus Nah und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.11.08
  • 4
Poesie
4 Bilder

Ach was waren denn das noch für Zeiten..........

Vielleicht jedes dritte Haus im Ort hatte ihn, den Fernseher, mit sage und schreibe ganzen drei Programmen. Und alles kam in Schwarz – Weiß, ein leichtes Flimmern und wehe es kam ein Gewitter, dann schnell den Stecker heraus. Die anderen saßen vor einem alten Volksempfänger und hörten Musik und das Neueste von der Welt. Manchmal hatte man sogar schon einen Plattenspieler, einen weiteren im Jugendzimmer, wo Platten auf dem Boden verstreut herum lagen. Und manchmal vielleicht auch einen schönen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.08
  • 17
Freizeit
Foto: Verena N./pixelio.de

Rezepte und Tipps für Advents- und Weihnachtszeit gesucht

Der Advent naht schon mit riesigen Schritten. Auf dem Augsburger Rathausplatz stehen schon die Christkindlmarktbuden, vielerorts sind die Schaufenster schon weihnachtlich dekoriert und so mancher hat bereits mit dem Plätzchenbacken begonnen. Gegen vorweihnachtlichen Stress, als Anregung für diejenigen, die auf der Suche nach neuen Ideen sind, und überhaupt zur Einstimmung aller weihnachtslustigen myheimat-ler und Leser auf Weihnachten, suchen wir ab sofort die besten Tipps für die Advents- und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.11.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.