ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema ADFC Langenhagen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Ergebnisse: Stadtradeln 2019 Region Hannover ...

Stadtradeln 2019. * Vorab: * Ergebnisse * Langenhagen Liebe STADTRADLERINNEN und liebe STADTRADLER, nun ist es soweit, die offiziellen Ergebnisse des STADTRADELNs 2019 in der Region Hannover stehen seit dieser Woche fest: 9.343 Radelnde, davon 148 Mitglieder des Kommunalparlaments, legten insgesamt 1.852.743 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 263.089 kg CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km). Nochmal herzlichen Dank für drei tolle Wochen gemeinsamen Radelns und jeden...

Poesie

41 % mehr Mitglieder in drei Jahren

Eintritt. Radfahren mit Pannenschutz 41 % mehr Mitglieder hat die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen in den letzten drei Jahren gewonnen. Argumente für den Eintritt in den ADFC: 1. 24-h-Pannenhilfe 2. Radtouren 3. Fahrradpolitik Bei Interesse an einer Beteiligung in der Arbeitsgruppe "AG Fahrradpolitik" einfach melden: per Email - Langenhagen@ADFC-Hannover.de per Anruf - 015124079975 - zum Wählen mit dem Handy einfach anklicken ;-) 4. Umwelt Fahrräder fahren abgasfrei 5. Und natürlich: Viel Spaß am...

Ratgeber

26. Juni 2013: ADFC-Gründung "Rauf aufs Rad!"
26. Juni 2025: Zwölf Jahre ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Einladung zum 26.6.2025 18:30: Geburtstags-Treff im "Spaten-Wirtshaus" (früher "Paulaner") -----__o -----\--/, --(_)/(_)________ 26. Juni 2013: Gründung. Heute (fast), vor 12 Jahren ... 2013 - 2025: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Der Bericht von damals: Anlässlich eines Radlertreffs am 26. Juni 2013 wurde im Rahmen einer konstituierenden Versammlung die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gegründet und mit ihr auch der Vorstand in Form eines Sprechers, eines Tourenleiters und stellvertretenden Sprechers,...

Kultur
ALNATURA Super Natur Markt HafenCity, Überseeboulevard 5, 20457 Hamburg: "Wir schaffen ab sofort die Einwegbecher ab!"
2 Bilder

Einwegbecher am Ende!?!? Geht doch ...

Effektive Müllvermeidung. - - - - - - - - - - - Android-App - - - - - - - - - - -  HH-Radtour: Mehr ohne Einwegbecher Mehrweg statt Einweg. Direkt daneben werden (noch) Einweg-Becher für Kaffee etc. ausgegeben, u.a. hier : - Lieblingsplatz HafenCity - Osakaalle 8 - 20457 Hamburg SO geht's: "Mehrweg statt Einweg! Wir schaffen ab sofort die Einwegbecher ab!" ALNATURA Super Natur Markt HafenCity, Überseeboulevard 5, 20457 Hamburg:  Einweg / Mehrweg für Becher? Berichte aus Langenhagen, Fotos...

Blaulicht

3 1/2 = Todes-Risiko für Radfahrer. Warnung der Unfallforschung der Versicherungswirtschaft (UDV)

Warnung. Versicherungswirtschaft warnt! "Wer Bürger aufruft, mit dem Rad zu fahren, ohne für sichere Radwege zu sorgen, nimmt Tote in Kauf." Warnung: Das ist die Warnung der Unfallforschung der Versicherungswirtschaft (UDV): Sie hat ermittelt, dass die Gefahr, bei einem Unfall zu sterben, auf dem Fahrrad dreieinhalbmal höher ist als im Auto. Situation in Langenhagen: Die Radfahrenden sind in Langenhagen mit 36 % aller Unfall-Verletzten im Verkehr betroffen. Bitte an die Polizei Langenhagen:...

Blaulicht
3 Bilder

Autofahrer bitte beachten: Radfahren sicherer!?!? Neue weiße Streifen / neue rote Farbe am CD-Werk Langenhagen ....

Bitte beachten. - - - - - - - - - - - - - Rad & Rat: Kostenfreie Android App des ADFC Langenhagen. - - - - - - - - - - - - - Autofahrer: Bitte Vorschriften einhalten! Sonst gibt's es, wie woanders, auch hier Schwer(st)verletzte! Denn: Farbmarkierungen auf Fahrbahnen können vor Unfällen schützen, deshalb werden z.Zt auch in der Klusriede / an der Emil-Berliner-Straße weiße und rote Streifen neu aufgebracht. Ein ganz ♡-licher Dank hierfür geht an die Stadt Langenhagen. Zweifel Anlass für Zweifel...

Ratgeber

HAZ-Artikel "Abbiegeassistent": FehlerKorrektur ...

Korrektur. Dieser HAZ-Langenhagen-Artikel zum ADFC-Sommerfest erschien am 16. Juni 2019: Fehlerkorrektur für HAZ-Artikel: "Radfahrer testen Abbiegeassistenten" Preis-Fehlerkorrektur im ArtikelIn einem Punkt zu diesem Artikel ist dringlich eine Korrektur erforderlich: Preisfehler: - nicht volle € 10.000,00, - sondern nur € 1.786,34,  das kostet der Abbiegeassistent die Lkw-Käufer, zum verbesserten Schutze der Radfahrenden. Der Schutz der Radfahrenden ist also eigentlich, im Verhältnis zum...

Freizeit
145 Bilder

145 Bilder: "ADFC Region Hannover Zweirad-Sommerfest" 15. Juni 2019

Party-Bilder. Direktsprung: Die bisherigen Bilder  - Bilder 1 bis 20: Vorbereitungen Die Zweirad-Party steigt: - Bilder 21 bis 28: ADFC Langenhagen - Bilder 29 bis 47: ADFC Garbsen - Bilder 48 bis 66: Tabita - Bilder 67 bis 70: Bühnenbilder gemischt - Bilder 71 bis 145: HEW Tipp: Weitere Bilder folgen permanent, einfach hier mal wieder vorbeischauen. Bilder: Copyright © ADFC Langenhagen. Auch eigene Bilder werden gerne hochgeladen, bitte einfach einsenden an R.Spoerer@ADFC-Hannover.de Berichte...

Kultur

Party, Party!!! Email-Info anfordern über Bilder-Rückschau: "ADFC-Zweirad-Sommerfest 2019"

Region-Hannover-Zweirad-Sommerfest 2019. Berichte in anderen Medien: - Facebook-Bilder vom Aufbau - Pressebericht in der HAZ - Pressebericht im ECHO - Facebook-Bericht ADFC Garbsen Vorab zum Video - Video vom Festaufbau  Und JETZT die eigenen Bilder!! Hier sind sie JETZT schon ... Email!!! Wer eigene Bilder hochgeladen haben möchte, sendet sie einfach an Langenhagen@ADFC-Hannover.de: Email-Info folgt dann UMGEHEND nach Fertigstellung des Berichtes ... ;-)  Dank Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen...

Natur
Diese eindrucksvolle Eiche an der vielbefahrenen Einmündung der Theodor-Heuss-Straße in die Konrad-Adenauer-Straße schützte die Stadt https://www.Langenhagen.de kürzlich durch Verlegung neuen luftdurchlässigeren Pflasters, so dass mehr Luft an die Wurzeln kommt. Und natürlich profitieren auch die Radfahrenden von der neuen, ebenen Fahrbahn. Langenhagen bewegt ...
3 Bilder

Schutz von Baum UND Radfahrer: Langenhagen bewegt ....

Dankeschön in drei Bildern. Ein ganz ♡-licher Dank geht an die Stadt Langenhagen! Auch an diesem kleinen, neuen reparierten Stück Radweg ist sichtbar, wie sorgfältig die Stadt Langenhagen mit dem Schutz von Natur und Radfahrenden umgeht: Die ebene Neuverlegung von Verbundpflastersteinen unter der großen alten Eiche an der nördlichen Einmündung der Theodor-Heuss-Straße in die Konrad-Adenauer-Straße schützt sowohl das Wurzelwerk dieses beeindruckenden Baumes durch gute Luftdurchlässigkeit wie...

Lokalpolitik

"Gute-Straßen-für-alle-Gesetz" - Reform der StVO: Guter Anfang, aber ...

Rauf aufs Rad! Verhalten positiv sieht der Fahrradclub ADFC den Entwurf von Bundesverkehrsminister Scheuer für eine fahrradfreundliche Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung  Reform StVO: Guter Anfang, aber dicke Brocken kommen noch. Alle Details hier in dieser Pressemeldung: https://www.adfc.de/pressemitteilung/reform-stvo-guter-anfang-aber-dicke-brocken-kommen-noch/

Sport
TABITA singt Chansons und gefühlvolle Lieder auf dem http://www.ADFC.Zweirad-Sommerfest.de
4 Bilder

Mitmach-Party des ADFC rund ums Rad: Mit Kontrastprogramm

Party, Party!!! Party der großen Kontraste: - laut vs. leise - 250 W vs. 450 PS - zuschauen vs. mitmachen. Infos & mehr: Samstag ab 15 Uhr in Maisel's Biergarten http://www.Zweirad-Sommerfest.de Selber einsteigen, informieren, prüfen, feiern, zuhören und selber mitsingen: Der ADFC lädt alle Gäste zu seinem dieses Mal besonders aufs Mitmachen ausgerichteten Sommerfest ein. Besonders stolz ist das Organisationsteam rund um ADFC-Chef Reinhard Spörer darauf, dass das gemeinsame "Offene Singen"...

Kultur
Erfolgreich in der Abenddämmerung: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (2.v.r) und Nachtwächterin Anja Engelmann (kniend) wünschen - direkt vor der Staatskanzlei (rechts) in Schwerin - den "Himmelsradlern" aus Berlin, Romrod, Osterode und Langenhagen gutes Radfahren in Mecklenburg-Vorpommern. Der Fotograf dieses Bildes ist auf dem nächsten Bild ganz rechts mit drauf.
388 Bilder

"Himmelsradler": Politik, Schönes & Aufregendes in McPomm. Fünf Videos + viele(!) Bilder

2 x Radfahren um Himmelfahrt, in 400 Bildern. Links im Bilde: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (2.v.r.) wünscht den "Himmelsradlern" gutes Radfahren in Mecklenburg-Vorpommern Radtour-Empfehlung: Mitgliedschaft im ADFC, mit 24-h/7-Tage-Pannenhilfe. Wie die - auch bei saumäßigem Regenwetter - funktioniert? Siehe Fotos ab Bild 371. Teil 1 - Tages-Radtouren  - vier Tage in & um Schwerin  - Bilder ab HIER Teil 2 - Fünf-Tage-Radtour MV - Bilder ab HIER, Bild 93 - die geplante Route auf der Karte...

Lokalpolitik

€-100-Knolle, statt Knöllchen! Park-Petition unterschreiben ....

€ 100,00, mindestens: Bußgelder für Falschparker drastisch anheben! "Knolle statt Knöllchen!" Petition:  23.603 haben schon unterschrieben!  Mitmachen & selber unterschreiben: Diese Knolle-statt-Knöllchen-Petition an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer läuft  ... Hinter “Knolle statt Knöllchen” stehen u.a. diese Organisationen: Verkehrsclub Deutschland (VCD), Initiative Clevere Städte, Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein (ABSV), Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC),...

Ratgeber

Einladung STRAVA-Tracking: HIER fahren Langenhagener Rad, auch zum Zweirad-Sommerfest am Sa., 15. Juni 2019

Android-App. WO in Langenhagen fahren Radfahrende eigentlich? Auf dieser STRAVA-HEATMAP ist es zu sehen! App-Download kostenfrei: Android & Apple Und: Zum Zweirad-SOMMERFEST 2019 kann natürlich auch gefahren/mitgeschrieben werden .... Mehr auf der Android-App der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.

Lokalpolitik

HAZ-Leserbrief: "Lkw-Fahrer übersieht Fußgänger"

HAZ-Artikel 23. Mai 2019. HAZ-Unfall-Redakteure bitte rasch fachlich weiterbilden  Anscheinend ohne ausreichende fachliche Kenntnis hat der Redakteur den Artikel über den schweren Unfall geschrieben, bei dem ein Lkw-Fahrer einen Fußgänger fast totgefahren hat. Denn er schreibt, dass der Fußgänger direkt vor dem Lkw über die Straße ging, und dass der Unfall erfolgte, weil "der zu Fuß gehende Mann somit außerhalb der Sicht des Fahrers war": Das ist falsch, den jeder Lkw hat vor der...

Lokalpolitik
Stillleben im Rathaus Langenhagen mit einem Blumenstrauß, mit dem Akku des "Hannah-Lastenrad 30" sowie mit den beiden Schlüsseln für Akku und Kettenschloss. Kostenfreie Ausleihe: https://www.hannah-lastenrad.de/cb-items/hannah-30
4 Bilder

Hannah-Lastenrad "30" in Langenhagen: Weitere "Paten" willkommen!

Drei Paten / vier Bilder. Lastenrad 30: Hilfe & Tätigkeit der Paten Auch für das Langenhagener Lastenrad "Hannah 30" stehen Paten mit Hilfe, Unterstützung und Bedarf auch mit einer Einweisung bereit, so weit sie zeitlich verfügbar sind. Dies sind zur Zeit: - Wilhelm O. Behrens WOB, - Martin Palm MP, - Reinhard Spörer RS. Der Kontakt zu diesen Hannah-Paten erfolgt über die Email-Adresse hallo@hannah-lastenrad.de, auch für Interessenten, die auch gerne als weitere Paten einsteigen wollen. Angaben...

Kultur
Das Hannah-Lastenrad an der Ausleihstation direkt vor dem Eingang zum Rathaus in Langenhagen wird präsentiert vom Langenhagener Bürgermeister Mirko Heuer (links) und vom Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Reinhard Spörer. Bild ©: Stadt Langenhagen / ADFC Langenhagen. Buchung des Lastenrades: https://www.Hannah-Lastenrad.de/cb-items/hannah-30
2 Bilder

Umweltschutz kostenfrei auch am Rathaus Langenhagen: Hannah-Lastenrad "30" von 35

Lastenrad: Einfach - online - ausleihen. Kostenfrei: Hannah-Lastenrad "30" jetzt direkt am Rathaus Langenhagen In Langenhagen gibt es nun eine Ausleihstation für das Lastenfahrrad Hannah. Am Rathaus können sich Interessierte den klimaschonenden Alltagsbegleiter abholen. Dort ist auch die Rückgabe.  "Hannahs“ Dienste können jetzt in Anspruch am Rathaus in Anspruch genommen werden. Hannah? Nein, keine neue städtische Servicekraft, sondern ein so genanntes Lastenfahrrad: Der Name "Hannah"...

Freizeit
21 Bilder

Kleiner Deister: Sportlich(er) auf dem Rad, mit 300(!) Höhenmetern. Wiederholung: So., 11.8.

Rauf aufs Rad! Sportliche Radtour  am Kleinen Deister Rückschau auf die Sonntags-Radtour an 12.5.2019, mit 300 Höhenmetern auf 40 km schöner Strecke Video mit Bildern Routenkarte ganz unten drunter: - https://www.relive.cc/view/2361846989 ♥-liche Einladung zur Wiederholung - So., 11. August 2019, 9:30 Uhr, - Treffpunkt Bahnhof Langenhagen Mitte. Kosten: - Mitfahrt frei, - Spenden willkommen, - Einkehr auf eigene Kosten, - Bahnfahrt 3-Zonen-Ticket/Gruppenticket auf eigene Kosten.   Mehr...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.05.19
  • 2
  • 1
Kultur
Rauf aufs Rad - aber sicher! Mitglied werden im ADFC: https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt/
58 Bilder

Radfahrt in den Süden: Vogelflug-Video & XXL-Bilder

Rauf aufs Rad! Eine sehr schöne Radtour zum "Rad-Tag" auf dem Hanomag-Gelände Mit Polizeidirektion Hannover, u.a. mit: - Fahrrad-Simulator - Fahrrad-Codierung - Rad-Sicherheitscheck - Berufs- und Karriereberatung Mit Verkehrswacht Hannover, u.a. mit: - Fahrrad-Geschicklichkeits-Parcours - Sicherheits- und Fahrhinweise Links: 1.  Flug-Video: Erst Bilder, dann die Tour von oben, 2.  Tourenübersicht bei STRAVA, Anmeldung erforderlich, 3.  Komfort-Sprung zur Sammlung der 58 "schönsten" Tourenbilder...

Lokalpolitik
https://www.Stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=365892
2 Bilder

Stadtradeln - radeln für ein gutes Klima. App runterladen / Webseite besuchen: Seit 19. Mai mitmachen ....

Drei Wochen lang km registrieren. Radfahren fürs Klima: - von Sonntag, 19. Mai, - bis Samstag, 8. Juni 2019. Rad-/rats-aktiv: 3 von 43 Ratsmitgliedern haben sich - öffentlich sichtbar - angemeldet, Stand 20.05.2019, 7 Uhr. Hier mitmachen: "Offene Gruppe Langenhagen", oder in anderen Gruppen. Kostenfrei: Apps (Android & Apple) zum einfach(er)en Mitmachen. - - - -  Auftakt war am 19. Mai: https://Fahrradsternfahrt-Hannover.de Immer aktuell! Die Android-App des ADFC Langenhagen:...

Kultur
5 Bilder

Fahrrad-Projekt Langenhagen

Vorschlag. Schulprojekt rund ums Rad Ist das ein Ansatz auch für Schulen in Langenhagen, oder anderswo? Die Bilder stammen von einem Projekt in der italienischen Stadt Scena/Schenna, in der Region Trentino-Alto Adige / Trentino-Süd Angaben zum Ort: Deutsch: https://de.wikipedia.org/wiki/Schenna Italienisch: https://it.wikipedia.org/wiki/Scena_(Italia)

Natur
Zwischenstopp an der Bockwindmühle in Kaltenweide, mit individuellen Erläuterungen von Inhaber Dieter Holzhausen, im Bildvordergrund mit brauner Jacke. (Foto: ADFC Langenhagen / Wolfgang von Jan). Weitere Bilder, fotografiert von Wolfgang Maaß und Reinhard Spörer für den ADFC Langenhagen, ab hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/natur/selbst-die-marktfrau-am-rathaus-brunnen-erhielt-eine-gelbe-weste-und-ein-fahrrad-m4981883,3024704.html
59 Bilder

Zwischenziel Windmühle: 38 starteten über 39 km. Neu: 59 Bilder.

Aber sicher! Die gelbe Schlange fuhr durch ganz Langenhagen! Link zum  Relive®-VIDEO zu dieser Tour am Sonntag, 5. Mai 2019, einfach diese Karte anklicken: Bericht in der Presse: - ECHO: https://www.extra-verlag.de/langenhagen/lokales/38... Viel Neues entdeckten die 38 Radfahrenden, darunter auch fünf, die extra per Rad aus Burgdorf gekommen waren. Sie machten sich am Sonntagmorgen am Rathaus auf - frisch ausgestattet mit vielen sicherheitsfördernden gelben Warnwesten. Die elf Ziele dieser Tour...

Lokalpolitik
Lkw von Edeka: Die Supermarktkette rüstet jeden ihrer Trucks freiwillig mit Abbiegeassistenten aus. | Foto: ADAC/André Kirsch
3 Bilder

ADAC-Test für Lkw-Abbiegeassistenten: Wie gut und (un-)sicher sind sie?

Test. Der ADAC hat es getestet Bei Abbiegeunfall getötet Viel zu oft lesen wir solche Meldungen. Lkw-Assistenten sollen Passanten und Radfahrer schützen. Aber sind sie dazu wirklich in der Lage? Sie sind längst verfügbar, selbst ältere Lkw lassen sich nachrüsten. Aber zur Pflicht werden Abbiegeassistenten für Lkw erst im Jahr 2022. Dann gelten auch europaweit strenge Normen. Können die heutigen Assistenten diese Vorgaben erfüllen? Können sie Lkw-Fahrer tatsächlich warnen, bevor Passanten oder...

Lokalpolitik

Parkhaus für Umweltschützer: Baustart für das *****-Fahrrad-Hotel

5-Sterne. Die Zeiten für Radfahrende in Langenhagen bessern sich weiter Am Berliner Platz war Baustart für die Fahrradstation am Berliner Platz, die der ADFC Langenhagen wegen der guten Ausstattung vorläufig und intern schon mal als "Fahrrad-Hotel" mit fünf Sternen benannt hat: Mit dieser Einrichtung soll besonders den häufig Radfahrenden, z.B. Pendlern, denen von Langenhagen die Weiterfahrt nach Hannover rein erleichtert werden soll, auch durch die sichere(re) Aufbewahrung des Rades. Und auch,...

Lokalpolitik
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe, VOR dem Müll, und VOR dem Müllsammeln: Bitte mal mit den letzten Bildern vergleichen! Eine Aktion des https://www.ADFC-Langenhagen.de
12 Bilder

"Yes, we can!" Müllaktion geht in Deutschland, am Bahnhof Langenhagen Mitte: ADFC räumt auf ... 12 Bilder

12 Bilder in GROSS.Müll: "Wir mögen's nicht!" - - - - - - Aktuelles rund ums 🚲: Kostenfreie Android-App - - - - -  ADFC räumt auf Überwiegend Plastik: Der viele Müll am Bahnhof ist erst mal weg Der Bahnhof Langenhagen Mitte ist oft Startpunkt für die Radtouren der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, und schon oft hatte die erhebliche Verschmutzung dort die Mitfahrenden erheblich gestört. Am Ostermontag verabredeten sich deshalb vier Mitglieder des ADFC und machten "kurzen Prozess" mit dem vielen Müll...