Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Bad Doberan

Folgen Sie Bad Doberan als Erste/r
Freizeit
91 Bilder

Bad Doberan - Teil 2 - "Jetzt mach mir hier nicht den Molli!"

Der "Molli" ist eine Kleinbahn, die von Bad Doberan nach Kühlungsborn 1886 in Betrieb genommen wurde. In der Anfangszeit führte die Bahnlinie lediglich bis Heiligendamm und war eine ausgesprochene Bäderbahn. die nur in den Sommermonaten verkehrte. Als um 1910 die Strecke bis in das heutige Kühlungsborn verlängert wurde, erfolgte die Umstellung auf Ganzjahresbetrieb und Güterverkehr. Die "900er-Spurbreite" der Kleinbahn ist woanders kaum noch anzutreffen. Der "Molli" ist heute nicht nur ein...

Kultur
42 Bilder

Bad Doberan - Teil 1 - Das Münster

Das Doberaner Münster, die Perle der Backsteingotik, beeindruckt und fasziniert mit seiner fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Ausstattung jährlich mehr als 160.000 Besucher. Das Münster ist die im späten 13. Jahrhundert erbaute Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters. Gegründet im Jahre 1171 genoss es als erstes mecklenburgisches Kloster und landesfürstliche Hauptgrablege bereits im Mittelalter höchstes politisches und historisches Ansehen. Durch seine Kolonisationstätigkeit war...

Ratgeber
Gegenzug
16 Bilder

Die Bäderbahn Molli

Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli. Die 900 Millimeter Schmalspurbahn  mit seinen Bahnhöfen Kühlungsborn-West, Mitte, Ost, Heiligendamm, Bad Doberan, Goethestraße, Stadtmitte und Bahnhof. Die Strecke ist 15,43 km lang, die Fahrzeit beträgt 40 Minuten. Hin und Rückfahrt pro Erwachsener kostet in diesem Jahr 14,50 €.

Kultur
Vereinsvorsitzender des Steuerrad-Nord e.V., Thomas Querfurth, freute sich über das Fördergeld, welches Stiftungsbotschafter Andreas Krüger überreichte. | Foto: Steuerrad-Nord e.V.
3 Bilder

Bildungserlebnisse für Kinder und Jugendliche: Steuerrad-Nord e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Steuerrad Nord e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein unterstützt mit Hilfe von Bildungsprojekten und Exkursionen insbesondere die individuelle Entwicklung und aktive Freizeitgestaltung der Kids. „Die Unterstützung des Vereins verhilft den Kindern und Jugendlichen zu neuen Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, welche ihnen verbesserte...

Poesie
40 Bilder

Impressionen des Doberaner Münsters

Das Münster als Klosterkirche Das Doberaner Münster war bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts die Kirche des Zisterzienser-Klosters Doberan. Es ist heute die Kirche der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Doberan in der Propstei Rostock im Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Als im Jahr 1164, der Fürst Pribislaw den christlichen Glauben angenommen hatte, genehmigte er dem ersten Schweriner Bischof Berno die Gründung eines Klosters. Diese...

Kultur
Der Schwan von Bad Doberan vor dem Münster (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Urlaub an der Ostsee
Der Schwan von Bad Doberan

Um die Gründung Bad Doberans rankt sich eine kleine Legende, in der ein Schwan eine große Rolle spielt. Ursprünglich war das Kloster Doberan 1171 in Althof gegründet worden - dort wurde es aber bereits sieben Jahre später bei kriegerischen Auseinandersetzungen zerstört. 1186 ging Fürst Heinrich Borwin I. in dieser Gegend auf die Jagd und versprach, an der Stelle ein Kloster zu gründen, an der er einen Hirsch erlegen würde. In sumpfigen Gelände war ihm schließlich das Jagdglück hold, und dem...

Freizeit
28 Bilder

Heiligendamm

Nach 2007 (kurz vorm G8-Gipfel) besuchten wir jetzt wieder dieses Seebad. Von Ende Mai - Mitte Juli stand sogar der Mega-Strandkorb auf dem Gelände des Grand Hotels Heilgendamm. Die meisten Villen sehen unverändert aus. An zweien sind sie dabei etwas zu machen.

Ratgeber
Inmitten der flachen Landschaft erhebt sich das Doberaner Münster, das zu den schönsten Backsteinkirchen in Mecklenburg-Vorpommern zählt. Foto: Helmut Kuzina
3 Bilder

Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern: Am Doberaner Münster

Wer auf der B 105 von Wismar nach Rostock unterwegs ist, fährt in Bad Doberan an einem der bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerke in Mecklenburg-Vorpommern vorbei, dem Doberaner Münster, einer ehemaligen Klosterkirche der Zisterzienser. Das Doberaner Münster stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Das Kloster hatte sich seinerzeit rasch zu einem geistigen Zentrum der Region entwickelt. Für eine Besichtigung des ehemaligen Zisterzienserklosters sollte...

Kultur
27 Bilder

Mit Gisela in Mecklenburg-Vorpommern - das Bad Doberaner Münster

Das Bad Doberan Münster wurde 1171 als Zisterzienserkloster gegründet. Der Sage nach soll der Name Doberan mit dem Versprechen des mecklenburgischen Fürsten Heinrich Borwins I., an der Stelle seines ersten erlegten Hirschesein Kloster zu errichten, zusammenhängen. Die aufgeschreckten Schwäne kreischten dobre, dobre, das ist slawisch und bedeutet gut, gut. So entstanden der Legende nach das Kloster und der Name Doberan. Es war das erste mecklenburgische Kloster überhaupt. Daher wurde es...

Freizeit
Mit Gisela nach Heiligendamm.
30 Bilder

Mit Gisela an der Ostsee - Heiligendamm.

Wir wandern von Kühlungsborn nach Heiligendamm. Morgens um 10:00 Uhr geht es los und keiner ist da. Also marschiere ich alleine die 5 km an der Steilküste entlang. Das erste, was ich von Heiligendamm sehe ist eine Baustelle und anschließend eine Klinik. Die einzige noch im Ort. Eigentlich ist Heiligendamm kein selbstständiger Ort, sondern ein Stadtteil von Bad Doberan. Ich überquere die Straße und gehe zuerst mal zum Bahnhof, da ich die Molli aus der Ferne pfeifen höre. Ich werde unbedingt ein...

Kultur
4 Bilder

Bad Doberaner Münster

Vor ca. drei Monaten führte uns unser Weg nach Bad Doberan, um Verwandte zu besuchen. Trotzdem es April war, hatten wir einen wunderschönen Frühlingstag erwischt. Die Autobahn und Bundesstraßen waren scheinbar für uns leergeräumt, und wir hatten unser Ziel in einer Traumzeit erreicht. Auch nach Wochen kam kein Bußgeldbescheid wegen zu schnellen Fahrens ins Haus. Nun achten wir eigentlich immer auf diese runden Schilder, die die erlaubte Geschwindigkeit anzeigen, aber manchmal, ja, manchmal wird...

Kultur
Bad Doberan: Das ehemalige Zisterziensermünster
8 Bilder

Bad Doberaner Münster: Mittelalterliches Bauwerk der Backsteingotik

Wie eine Perlenkette ziehen sich mächtige Bauten der Backsteingotik durch Norddeutschland. Eines der bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerke in Mecklenburg-Vorpommern ist das Bad Doberaner Münster. Ursprünglich wurde das Münster als Klosterkirche der Zisterzienser errichtet. Der Bau ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Weil es den damaligen Baumeistern an Baustoffen mangelte, wurden Backsteine gebrannt. Jeder der charakteristischen roten Ziegel wurde von Hand gefertigt. Daten des...

Kultur
7 Bilder

Der Molli

zuckelt auf schmaler Spur zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn hin und her © Klaus Heubusch

Freizeit
Das Bahnhofsgebäude von Heiligendamm
17 Bilder

Dampfzug-Nostalgie am Bahnhof von Heiligendamm

Mit nostalgischem Gebimmel pendeln die alten Dampfzüge, genannt "Molli", täglich zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn hin und her. Auf halber Strecke liegt Heiligendamm, wo der "Molli" jeweils zur vollen Stunde ankommt und den Gegenzug abwartet. Hier am Bahnhof kann das Zusammentreffen der ankommenden und abfahrenden Züge beobachtet werden. Während der Verschnaufpause beider Züge der Mecklenburgischen Bäderbahn können die Touristen in die Atmosphäre früherer Dampfzugzeiten eintauchen. Rund 15...

Freizeit
Von der Seebrücke aus bietet sich der beste Blick auf Heiligendamm, die "Weiße Stadt am Meer" mit ihren wie an einer Perlenkette aufgereihten Villen.
24 Bilder

"Die Weiße Stadt am Meer" - Heiligendamm im Juni 2010

Unmittelbar an der Ostseeküste liegt Heiligendamm, ein Stadtteil von Bad Doberan, der "Die Weiße Stadt am Meer" genannt wird und der durch den G8-Gipfel im Jahr 2007 einen erheblichen Bekanntheitsgrad erlangte. Markenzeichen der "Weißen Stadt am Meer" ist das klassizistische, denkmalgeschützte Bauensemble der "Weißen Villen" aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die ehemaligen Logier-, Bade- und Gesellschaftshäuser, nachdem hier 1793 das erste deutsche Seebad eröffnet worden war. Allerdings droht...

Freizeit
Bahnhof Heiligendamm
11 Bilder

…ich schaff es noch - ich schaff es noch!

In Mecklenburg -Vorpommern gibt es eine Schmalspureisenbahn die noch heute Touristen und Einheimische begeistert. Mich jedenfalls hat der Molli in seinen schnaufenden und rauchenden Bann gezogen. Vom Bahnhof Fritz-Reuter-Straße in Kühlungsborn bin ich mit dem Molli gestartet. Riesige Rauchwolken steigen aus dem Schornstein der alten Schmalspurlokomotive der Baureihe 99, als der Zug langsam in den Bahnhof fährt. Hier gibt es keine Hektik. Hier ist man nicht bei der Deutschen Bahn. Hier darf man...