Beiträge zur Rubrik Poesie

5 Bilder

Ein lachen schenken!

Auf einer rollybox in einer Klinik stand dieser Text: "Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung DER KLINIKCLOWNS. Jede entnommene Kugel trägt zur Finanzierung unserer Einsätze auf Kinderstationen in ganz Bayern bei".

Meine Zeit - keine Zeit - ach du liebe Zeit!

Frauenfrühstück der EVG Königsbrunn Am Mittwoch, 14. Oktober, 9 Uhr lädt die Evangelische Gemeinschaft Königsbrunn zum Frauenfrühstück mit der bekannten Autorin und Sozialpädagogin, Cornelia Mack ein. Unter dem Motto "Genießen und Auftanken" sind Frauen jeden Alters herzlich eingeladen zu einem Frühstück mit Vortrag und Gesprächen in entspannter Atmosphäre. Karten im Vorverkauf zu 12 Euro gibt es an folgenden Terminen in der EVG, Weißkopfstraße 24, Königsbrunn: Mi. 7.10, 15-17 Uhr & Do. 8.10,...

01.10.2015

Auch der ehemalige Polnische EXPO-Pavillon ist nun Geschichte...

So sah er mal aus: http://www.luszcz.de/expo2000/pics/pvpol1m.jpg Nach der EXPO begann eine "unendliche Geschichte" im Zusammenhang mit der Nachnutzung dieses Pavillons, die schließlich mit dem Abriss ein unrühmliches Ende fand. Unter diesem Link kann sich der interessierte Leser selbst ein Bild von diesem eher unerfreulichen Kapitel der Zeit nach der EXPO 2000 machen: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.10.15
  • 7
  • 2
3 Bilder

In 85 Tagen....

ist es so weit...da ist Weihnachten !!!! Alle Geschenke schon geholt und verpackt ??? Den Tannenbaumschmuck kontrolliert, incl. Lichterketten ??? In den Geschäften werden schon fleißig die Weihnachtsartikel präsentiert--also, es kann los gehen, bevor alles wieder zuuuu spät wird. Ho ho ho !!!!

8 Bilder

Luftrettungsübung

Am vergangenen Samstag konnte ich bei einer Luftrettungsübung der hiesigen Bergwacht zusehen, die am Bilstein in Reitzenhagen absolviert wurde. Mit an Bord des Helis der Bundespolizei waren "Retter 1", der für die med. Erstversorgung und "Retter 2", der für den Transport des Verunglückten in den Heli zuständig waren. Da es zeitweise ziemlich windig war, hatten bestimmt nicht nur wir ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Ich ziehe jedenfalls den Hut vor den Menschen die diesen Job, teilweise...

SPD-Kreisparteitag - Nachhaltigkeit und das Weltkulturerbe

In der heutigen Zeitung stehen wieder interessante Berichte, darunter auch etwas zum Kreisparteitag der SPD im Burgenlandkreis. Die SPD verlangt nicht nur, dass an der höchst umstrittenen Umgehung mit Brücke über dem Saaletal festgehalten wird, sondern auch das die Braunkohle weiterhin im Burgenlandkreis gefördert werden soll und kann. Während die Stromkonzerne langsam von der Kohle abrücken, während die UNO-Nachhaltigkeit und Schonung der Rohstoffe aufruft, während der Antrag zum...

Das Team von der Bernwardswiese baut das Kuchenbüfett auf.
5 Bilder

Auf der Bernwardswiese wurden Flüchtlinge mit Kaffee und Kuchen empfangen

Besuch aus zwei Laatzener Flüchtlingswohnheimen auf der Bernwardswiese in Döhren. Dieter Sasse und seine Mitstreiter vom „Netzwerk für Flüchtlinge“ organisiertenheute Nachmittag (27. September) für Bewohner von zwei Asylheimen in Rethen und Ingeln-Oesselse eine Fahrradtour durch die Leineaue. Die Drahtesel stammen aus Spenden und wurden repariert und instandgesetzt. Ziel der Radler war die Einrichtung der Döhrener St. Bernwardskirche an der Brückstraße. Rudolf Buschmann vom Team der...

Ernte-Dankgottesdienst in Krawinkel 2015 !
7 Bilder

Ernte-Dankgottesdienst in Krawinkel 2015 !

Alle Einwohner von Krawinkel und Umgebung sind heute um 9:30h herzlich eingeladen am diesjährigen Ernte-Dankgottesdienst teilzunehmen ! http://www.myheimat.de/burgscheidungen/gedanken/ki... Hier ein schöner Beitrag von Wunibald von heute (8.10.2020) Viele Kirchen erstrahlen an Erntedank im bunten Schmuck: Korngarben, Weintrauben, Obst in Hülle und Fülle, Brote, Säfte usw. werden im Altarraum aufgestellt. Diese zeigen Gottes Güte, der die Menschen mit so Vielem beschenkt - und regen die Menschen...

Prämiertes Foto: Bierpulle in der Rechten, Glimmstengel in der linken | Foto: Peiner Allgemeine Zeitung vom 26.09.2015
2 Bilder

Härke-Bier, über Geschmack lässt sich streiten

Härke-Bier ist ein hervorragendes Getränk mit viel Geschmack. Das stand und steht bei Generationen von Biertrinkern außer Zweifel. Da Werbung nicht schaden kann, berichtete die Peiner Allgemeine Zeitung in Ihrer Ausgabe vom 26.09.2015 über eine Werbe-Aktion der Braumanufaktur Härke. Dort wurde u.a. in der "Härke-Selfie-Aktion" das beste Selfie prämiiert. Der Härke-Marketing-Chef und seine Jury fanden "ein Bild so origninell, dass das Votum der Jury einstimmig war". Auf dem prämierten Bild ist...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 26.09.15
  • 1
Autismus ist das Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten (c) Elisabeth van Langen, 2015

Autismus ist verstehbar

Sie kennen Sheldon aus The Big Bang Theory? Amüsieren sich jedes Mal über seine Sprüche und seine Art mit allem umzugehen? Dann lachen sie über einen Menschen, der ihnen im realen Alltag fern von Funk & Fernsehen als Autist begegnen würde. Würden sie dies erkennen und immer noch lachen, wenn sie um seine Problematik wüssten oder würden sie dann sagen : ” Der arme Kerl!” Vielleicht kommt es auf ihre persönliche Reife an, wie sie damit umgehen können, denn einen Autisten zu erkennen und dann auch...

2 Bilder

Und täglich lügt die Monika - Hans Georg van Herste bringt neues Buch heraus

Elisabeth Keller im Gespräch mit dem Autor, Schmerztherapeuten und Lebensberater Hans Georg van Herste EK Herr van Herste, nun haben Sie ein Buch über selbst erlebte Mobbing-, Stalking und Verleumdungsattacken auf den Markt gebracht. Wie sind Sie dazu gekommen? vH Wenn man anders ist, als andere, nicht dem Mainstream hinterherläuft, nicht wegsieht, wo andere gerne wegsehen, Themen anspricht, über die niemand reden will, oder eben weiter kommt, als andere, wird man automatisch zur Zielscheibe....

Immer mal wieder etwas anderes: Liebevoll arrangierte Objekte in einem Vorgarten in der Döhrener Bernwardstraße.

Kleine Gartenkunst in der Bernwardstraße

In Alt-Döhren können noch viele Häuser mit Vorgärten aufwarten. Kleine grüne Oasen am Straßenrand; zumeist von den Eigentümern intensiv gepflegt und in Schuss gehalten. In der Bernwardstraße 11 (Döhren) wird sogar die künstlerische Ader des Gärtners sichtbar. Gartenkunst im Kleinen: liebevoll werden immer wieder Objekte im Vorgarten arrangiert und nach einiger Zeit durch andere ersetzt. Spaziergänger werfen im Vorbeigehen Blicke darauf. Gibt es was Neues zu entdecken?

5 Bilder

„Köschinger Tor“ (Kreisverkehr)

"Gott mit dir du Land der Bayern" Karl Pogoretschnik ist der Initiator des Projekts „Köschinger Tor“ Der Koloss von Kösching ,,Kastel Germanicum" steht auf dem Kreisverkehr am Ortseingang von Kösching. Das monumentale 22 Tonnen schwere und 11 Meter hohe Stahl-Kunstwerk ist das Aushängeschild der 9.000-Seelen-Gemeinde Kösching.

Der Zauber eines Moments...

Der Zauber eines Moments. Dankbarkeit für das was wir erleben dürfen. Freude für das was wir empfinden werden. Liebe für das was uns lieb erscheint. Und doch war da noch etwas; unsere Natur mit ihren wunderschönen Farben, mit ihrer Ruhe und Ausgeglichenheit - mit ihrer Vertrautheit für das Leben. Wir vergessen diese Natur leider zu oft und doch gibt es viele Parallelen zwischen den Menschen und der Natur. Habe keine Angst und höre auf Dein Herz und lasse die Natur darin erwecken. Die Natur...

Ich habe schon wieder abgenommen.

Endlich wieder zu Hause. Bad Nenndorf werde ich schnell vergessen.

Wieder zu Hause. Von Schläuchen und Kabeln getrennt, der kranke, geschundene hilflose Patient. Er kann daheim wieder gut schlafen, wie er es zu Hause, so immer kennt. Das Wasserlassen bringt ihn auch Mut, er merkt, das sich sein Zustand bessern tut. Das Essen schmeckt, er nimmt wieder zu, schon 93. Kilo Gewicht, er fragt sich, wat nu ? Kann wieder gehen, die Gänge entlang, der Durchfall davor, der machte ihn krank. Drei Wochen Bad Nenndorf, ein Horror für mich, aber der nächtliche Feuerarlarm,...

Von links Sascha Appel,Hariet Kranz, Kay Ludwig, Natalie Fuchs, und Doris Schilffarth | Foto: Verein

Vorstand für Augsburger Tierschutzverein: Gnadenhof Fuchs

Kürzlich haben wir HIER über das Schicksal des Gnadenhofs Fuchs berichtet. Jetzt wurde ein Vorstand gewählt. Die Chefin des Gnadenhofes Nathalie Fuchs wurde zur ersten Vorsitzenden gewählt.Sascha Appel ist Stellvertretender Vorsitzender,Hariet Kranz führt die Kasse und Kay Ludwig ist Schriftführer. Doris Schilffarth übergab auf dem Bild im Auftrag einer Zeitung eine Spende. INFOS ÜBER DEN VEREIN GIBT ES AUF FOLGENDER FACEBOOK SEITEHIER

In Memory`s.

23.09.2015. Ich habe heute erfahren, dass Paul Scharrenbroich ein guter Freund, Kontakt, Bürgerreporter. Uns am Samstag im Alter von 77. Jahren verlassen hat. Er war ein Monheimer Heimatdichter. Mit dem Wissen das seine Zeit bald abgelaufen ist, ist er aus dem Krankenhaus entlassen worden. Man hat seine Liebe zu bestimmten Figuren belächelt, ich fand sie schön. Denn diese Figuren sind Aussagekräftig in seinem Denken zu seinem Leben was er hinter sich gelassen hat. Ich wünsche Dir die Ruhe die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.09.15
  • 4
  • 3

Ein Tag im Herbst

Quittungen oder Erntedank ein Brauch, älter als das Christentum, ein Tag, an dem sich Menschen für eine gute Ernte bedanken, ein Tag, geeignet uns die Quittung für unser Handeln zu zeigen, eine Abrechnung mit der Vergangenheit, ob wir an diesem Tag glücklich sind, wird sich zeigen, aber noch ist die Ernte ja nicht beendet, denn noch immer ist Erntezeit für Weintrauben, Äpfel, Birnen, Pflaumen und Co, und für so manche Dinge des Lebens doch manchmal erhält man eine Quittung, die wir so nicht...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.09.15
  • 21
  • 4
Einrichtungsleiter Kay Günther begrüßt die Gäste des Jubiläumsempfangs.
4 Bilder

Empfang zum 10. Jubiläum: „Die Pflegerinnen und Pfleger in den Senioreneinrichtungen verdienen den allerhöchsten Respekt!“

Seit zehn Jahren gibt es die Wohn- und Pflegeeinrichtung Sophienresidenz an der Wiehbergstraße. Bei einem kleinen Jubiläumsempfang im „Döhrener-Turm-Zimmer“ des Hauses heute vormittag (23. September) blickte Einrichtungsleiter Kay Günther auf das vergangene Jahrzehnt zurück. Die frischgewählte Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner würdigte in ihrem Grußwort – eine ihrer ersten „Amtshandlungen“ – insbesondere die schwere Arbeit des Pflegepersonals. „Die Pflegerinnen und Pfleger in den...

3 Bilder

Schöne....

Schaufenster-Deko in herbstlicher Stimmung. Die Geschäftsinhaber lassen sich was einfallen !

2 Bilder

„Vom Küssen wirst Du schwanger!“ - Skandal um Oma !

Manchmal, in geselliger Runde, so nach dem zweiten Eierlikörchen, erzählte Oma Martha aus ihrer Sturm- und Drang-Zeit, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihre Mutter war besorgt, denn etliche schneidige, junge Männer machten ihr den Hof. Also hob sie drohend den Finger und stieß die Warnung aus: „Halte Dich fern von den Männern, Martha, denn vom Küssen wird man schwanger!“ Nun, wenn die mehrfache Urgroßmutter davon berichtete, kicherte sie wie ein Teenager und sagte: „Wir waren ja damals noch...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.09.15
Festlicher Einzug in die Christkönigskirche Nordendorf.
7 Bilder

Diamantenes Priesterjubiläum gefeiert

Seit 60 Jahren ein Diener des Herrn Bischöflich Geistlicher Rat Hermann-Josef Lampart feierte das diamantene Priesterjubiläum Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Auf ein 60jähriges Priesterleben zurückzuschauen ist etwas Besonderes. Bischöflich Geistlicher Rat Hermann-Josef Lampart feierte am Sonntag in der Nordendorfer Christkönigskirche zusammen mit vielen Gläubigen dieses besondere Fest. Mit dem Jubilar standen Monsignore Karl Kraus, langjähriger Dekan des Dekanates Meitingen, Monsignore Herbert...

DAS glaube ich jetzt nicht...

...Martin Winterkorn war angetreten, den schleppenden Absatz von VW in den USA zu altgewohnten Höhenflügen zurück zu führen und kassiert dafür ein Managergehalt von ca. 16 Millionen Euro. Und dann lässt sich eines der deutschen Vorzeigeunternehmen dabei erwischen, daß sie bewusst bei der Messung der Diesel-Abgaswerte betrügen?! Wenn DAS die "Vision" des Top-Managers gewesen sein soll, um die VW-Verkaufszahlen in Amerika zu verbessern, kann ich nur sagen: Auf diesen billigen Taschenspielertrick...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.09.15
  • 15
  • 5

Segen oder Fluch - Mein erstes Handy

Prolog: Nachdem man 1992 das D-Netz einführte, begann die eigentliche Mobilfunkrevolution die bereits 1993 die Millionengrenze an Teilnehmerzahlen überschritt. Lagen wir im Jahr 1998 noch bei 10 Millionen Handynutzern, so hatten wir in 2006 mit 85 Millionen Mobilfunkanschlüssen mehr Handys als Einwohner in Deutschland. Während die Jugend von heute wie selbstverständlich in dieser modernen und telekommunikativen Welt groß wird, ist der Einstieg für die etwas ältere Generation, auch heute noch,...

3 Bilder

Wenn Fremde Freunde werden....

.... muss man nicht die gleiche Sprache sprechen- sondern einfach zeigen : Hey- wenn Du nett zu mir bist, bin ich es auch ! Kinder & Tiere zeigen toll, wie einfach es ist, tolerant zu sein ! Und wir-wir müssen es nur wollen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.15
  • 8
  • 20
4 Bilder

Sommerkirche in Döteberg

In diesem Jahr luden die Kirchen Kirchwehren , Harenberg/ Döteberg und Lohnde erstmalig zur Sommerkirche ein. In Döteberg in der Obentraut-Kapelle war am Sonntag Gottesdienst und musikalisch wurde die Gemeinde mit den SaxophoNixen und dem Kirchenchor aus Harenberg begleitet. Die SaxophoNixen sprangen ein, da durch ein Blitzeinschlag in die Kapelle, die Stromleitungen schaden genommen hatten und dadurch die Orgel nicht spielbereit ist. Im Anschluss an den Gottesdienst spielten die SaxophoNixen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.15
Ringo
130 Bilder

Es ist ja gut....

meine liebe Betty. Ich gebe es zu und könnte ich grinsen, dann würde ich es über mein ganzes Gesicht hin weg. Ja, Betty, Du hast Recht behalten. Du hast das feine Näschen von uns Beiden und Du hast mal wieder einfach Recht behalten. Wer hätte es gedacht, daß ihr feines Näschen derart fein ist, daß sie erschnupper kann, daß es in der Luft liegt! Dieses gewissen Etwas, wenn es endlich wieder viele Schritte nach vorne geht. Ja, meine lieben Leserinnen und Leser, es gab in der Tat einige Auszüge...

heute aus dem WESER-KURIER-Archiv fotografiert: "Auch der Schulgeist lud zum großen Fest", veröffentlicht am 12. März 1985
26 Bilder

Osli-Kalender von 1985 als BAKI-Geschenk zum 70. Geburtstag des WESER-KURIER in Bremen am vorletzten Tag der 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Vor dreißig Jahren begannen die Bremer Tageszeitungen BREMER NACHRICHTEN und WESER-KURIER über die "Bremer Bildungsidee" (s. https://www.google.de/search?q=Bremer+Bildungsidee... ) zu berichten (s. WESER-KURIER-Archiv: z.B. "Auch der Schulgeist lud zum großen Fest", Veröffentlichung mit Bild am 12. März 1985 - s. 1. Foto); am 21. Januar 1986 berichteten die Bremer Tageszeitungen unter der Überschrift "Leerer Buchkarton für den Bremer Schulsenator" ein weiteres Mal über das in unseren Schulen...

Beiträge zu Poesie aus