Beipackzettel

Beiträge zum Thema Beipackzettel

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
von links: Fr. Schmidmair (Fillialleitung Apotheke Affing), Fr. Runft              (Mitarbeiterin der Apotheke), Dr. Hannes Proeller, Claudia Briese (Leitung Affinger Bücherstüberl), Cornelia Pelzer (Mitarbeiterin der Apotheke)
 | Foto: Karola Jakob
2 Bilder

Von den Auswüchsen medizinischer Heilmethoden
Der Friedberger Apotheker Dr. Hannes Proeller gab einen unterhaltsamen Vortrag im Affinger Pfarrheim

Der Ruf eines humorvollen und charismatischen Redners eilt ihm voraus, und so waren 80 Gäste der Einladung des Affinger Bücherstüberls zum Vortrag von Apotheker Dr Hannes Proeller am Donnerstagabend gefolgt. Der kleine Gemeindesaal war rappenvoll. Vorab bedankte sich die Leiterin des rein ehrenamtlich arbeitenden Bücherstüberl-Teams Claudia Briese herzlich bei Herrn Proeller für die finanzielle Unterstützung der Bücherei in Höhe von 2338,76 als Sponsoring der Onleihe für das laufende Jahr....

Lokalpolitik

Gesetzliche Um-Formulierung
Geschlechtsneutrale Arzneimittel-Angabe

Wer hat ihn nicht schon mal gehört, diesen Pflichtspruch „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker“ ……. Mittlerweile geht vielen der Hinweis hier rein und da raus .. man nimmt ihn kaum noch wahr. Herr Lauterbach dagegen hat sehr wohl wahrgenommen, dass mit der Formulierung was nicht stimmt, allerdings erst nach der Forderung einiger Verbände, den Hinweis geschlechtsneutral zu formulieren. Ich find´s herrlich lächerlich - da rücken die Risiken und Nebenwirkungen, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 28.12.22
  • 8
  • 7
Ratgeber

Impffolgen: Was sagt Pfizer, was sagt das RKI?

Das Aufklärungsmerkblatt des RKI weicht deutlich ab vom Merkblatt, das Pfizer für den Impfstoff von Biontech erstellt hat. Das hat Holger Fischer von den Anwälten für Aufklärung herausgefunden. „Sind Impfreaktionen möglich?“ fragt das RKI und berichtet über „4 Fälle … von akuter Gesichtslähmung“, wobei offen sei, ob diese durch die Impfung verursacht seien. „Weitere schwerwiegende Komplikationen wurden in den klinischen Studien nicht beobachtet.“ Das Merkblatt von Pfizer wurde für die...

Ratgeber

Wenn Schlafmittel Müdigkeit verursachen: Gesunde Packungsbeilagen und gefährliche Pillen

Es gibt zwar (noch) keine Pillen zur Bekämpfung des inneren Schweinehundes, oder solche, die die hässliche Arbeitskollegin in eine Schönheit verwandeln. Aber ansonsten findet sich für wirklich alles ein passendes Mittelchen. 1391 Millionen Arzneipackungen sind allein 2014 über die Theken unserer Apotheken gewandert. Über 47 Milliarden Euro hat die deutsche Pharmaindustrie im vergangenen Jahr umgesetzt. Etwa zehn Prozent der verschriebenen Medikamente lwerden in die Tonne gekloppt oder landen im...

Ratgeber

Der Beipackzettel- das störende Wesen !

Sie kennen das bestimmt doch auch. Der Arzt hat Ihnen ein paar Tabletten verschrieben. Also ab zur Apotheke, das Medikament abholen und dann schnell nach Hause. Bis hierhin ging alles ganz glatt. Schnell eine Pille aus dem Briefchen drücken und schlucken. In der Packung sind aber drei Briefchen. Also schiebe ich das eine Heftchen wieder zurück. Und nun geht das Theater schon los. Passt nicht mehr rein-irgendwas ist dazwischen. Natürlich wieder der Beipackzettel, den sowie so keiner so richtig...