Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
6 Bilder

2 Pferde im Schnee

Pferde lieben kühle Temperaturen, leben oftmals sogar auf, wenn der Winter kommt, genießen die frische, klare Luft und die fliegenfreie Zeit. Es machte Spaß, den beiden hier zuzuschauen, wie sie sich übermütig austobten und mit Galoppsprüngen wahre Kunststücke vollzogen. Leider sind mir davon keine Fotos gelungen :-((( 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Moers
  • 02.02.19
  • 8
  • 21
Natur
Spuren
13 Bilder

Später Winter in unserm Garten (Fotoserie)

Bei uns zuhause im ehemaligen Ostpreußen begann der „richtige Winter“ mit Temperaturen bis zu -40° C und viel Schnee meistens erst Mitte bis Ende Januar. Hier im Recklinghausen (NRW) waren es bis -8° C und 7 cm Schnee. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.02.19
  • 1
  • 14
Natur
8 Bilder

Schnee im Garten am Donnerstag, 31.01.2019

Schnee in Menden, damit habe ich fast nicht mehr mit gerechnet. Schneeflöckchen vielleicht. Deshalb bin ich heute morgen um 10.00 Uhr bei Schneegestöber in den Garten gegangen. Unbedingt musste ich den Schnee fotografieren, damit ich für meine Jahreskalender 2020, die ich selbst anfertige, auch Bilder mit Schnee im Garten habe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 31.01.19
  • 2
  • 13
Natur

Schnee im Revier

Nein, nein - keine Sorge. Heute mal ein etwas ungewöhnliches Bild. Auch Herne wird wieder einmal mit einer leichten Schneedecke umhüllt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 30.01.19
  • 1
  • 2
Natur
8 Bilder

Auf dem Deich

Keine Menschenseele begegnete mir, als ich letzten Montag bei idealem Winter(radwander)wetter meine Tour durch die Friemersheimer Rheinaue fortsetzte. Es war einfach herrlich, kurz vor der Heimfahrt noch die letzten Strahlen der Sonne, die die Bäume in ein warmes Licht tauchten (s. Bild 5-7), genießen zu können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.01.19
  • 7
  • 20
Natur
23 Bilder

Der Winter

Der Winter hat sich angefangen, der Schnee bedeckt das ganze Land, der Sommer ist hinweggegangen, der Wald hat sich in Reif verwandt. Die Wiesen sind vom Frost versehret, die Felder glänzen wie Metall, die Blumen sind in Eis verkehret, die Flüsse stehn wie harter Stahl. Wohlan, wir wollen wieder von uns jagen durchs Feuer das kalte Winterleid! Kommt, laßt uns Holz zum Herde tragen und Kohlen dran, jetzt ist es dran. Johann Rist (1607 - 1666), deutscher Barockdichter und Pfarrer

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.19
  • 3
  • 14
Natur
5 Bilder

Eiskalter Morgen

Ein strahlend schöner Morgen, aber die Temperaturen waren eher zum Fingerabfrieren. Einen kurzen Spaziergang entlang der Lippe habe ich allerdings noch gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 21.01.19
  • 14
  • 23
Natur
7 Bilder

Ein stimmungsvoller Morgen am Niederrhein

Väterchen Frost hatte zugeschlagen, ein wenig glatt war es, glatt und eisig kalt, als ich heute Morgen zu meiner samstäglichen Einkaufstour aufbrach. Nachdem ich den 1. Einkauf erledigt hatte, meinen Blick gen Himmel richtete und dort die herrlichen Wolkenspiele sah, entschloß ich mich spontan zu einem etwas größeren Umweg durch die Felder, ein Entschluß, den ich nicht bereuen sollte. So kam ich später nicht nur mit gefüllten Taschen sondern auch mit etlichen Fotos heim, von denen ich euch hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.01.19
  • 4
  • 19
Natur

Die Zaubernuss

Als Ziergehölze für den Garten sind die Chinesische und die Japanische Zaubernuss  wegen ihrer frühen und langen Blütezeit von Januar bis zum Frühlingsanfang interessant, vor allem aber die zahlreichen Hybridsorten der miteinander gekreuzten Arten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.19
  • 4
  • 13
Lokalpolitik

Hofgartentiere brauchen mehr Futter

Düsseldorf, 13. Dezember 2018 Die Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER stellt den Haushaltsantrag, die Finanzmittel für das Tierfutter, insbesondere für die Fütterung der Tiere im Hofgarten, zu verdoppeln. Ratsfrau Claudia Krüger: „Seit Monaten stellen besorgte Tierschützer fest, dass die Tiere im Hofgarten an Futtermangel leiden. Leider wird die Verwaltung hier von sich aus nicht tätig, da ihr die entsprechenden Finanzmittel nicht zur Verfügung gestellt werden. Nach unserer Einschätzung benötigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.12.18
Poesie
Ein paar Sekunden Weihnachten schenkt auch dieses Foto....

Türchen 2 meines Adventskalenders öffnet sich für euch.......

Türchen 2 meines Adventskalenders öffnet sich für euch... Verschenke doch mal 15 Minuten Weihnachten! Wie das geht? Eigentlich ist es ganz einfach und ist ein nettes und besinnliches Weihnachtsgeschenk, das bestimmt mehr erfreut als manch teures und unpersönliches Präsent. Du brauchst: 1 Geschenktüte 1 Geschenkanhänger und etwas Geschenkband 1 Teebeutel 1 Kerze oder 1 Teelicht 1 Schokoladentäfelchen oder 1 Schokoladenfigur ein Weihnachtsgedicht oder eine Weihnachtsgeschichte ausgedruckt oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 02.12.18
  • 12
  • 17
Natur
Eine elektrische Fußbodenheizung, Isoliermatten im Fahrerhaus oder die Standheizung sorgen je nach Fahrzeugtyp und gewählter Ausstattung für Kälteschutz und behagliche Wärme. | Foto: Volkswagen/TRDmobil

Im Reisemobil von den Alpen bis an den Polarkreis unterwegs

(TRD) Den geplanten Winterurlaub in einem komfortablen und gut beheizbarem Wohnmobil zu genießen macht Spaß. Dieses Vergnügen steht offenbar bei Familien mit Kindern ganz oben auf dem Wunschzettel. Wer aber glaubt, man könne aufs gerade Wohl zum Rodeln oder Skifahren einfach den nächsten Reisemobilhafen mit Pistenblick ansteuern, der irrt allerdings. Während der Weihnachtsferien waren in den Vorjahren in Deutschland fast alle Stellplätze ausgebucht. In der laufenden Saison sieht es zwar etwas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.11.18
Freizeit

Kate Middleton: Mit diesem Style löst sie einen Hype aus

Kate Middleton ist eine wahre Stilikone. Was sie trägt wird meist auch beim Rest der Welt zum Verkaufsschlager. Nun bringt sie mit ihrem Style ein altbekanntes Accessoire zurück auf den Markt. Seit 2002 sind Kate Middleton und Prinz William ein Paar. Die beiden Studenten lernten sich damals an der Universität St. Andrews kennen. Neun Jahre später feierten sie ihre Hochzeit. Millionen Zuschauer aus aller Welt verfolgten das mediale Spektakel. Dabei wurde natürlich besonders auf die Braut und ihr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 02.10.18
Kultur
4 Bilder

"Qian Yuan" (Qians Garten) ...

Der Gartenname "Qian Yuan" geht auf den berühmten Literaten Tao Qian (365-427 n. Chr.) zurück. Sein "Bericht vom Pfirsichblütenquell" erfreut sich seit Jahrhunderten großer Popularität in China. Die wunderschöne Geschichte erzählt von einem Fischer, der sich eines Tages zufällig in ein von der Außenwelt abgeschnittenes Traumland, das "Pfirsichblütenland" verirrt, in dem die Menschen in malerischer Umgebung ein harmonisches und sorgenfreies Leben führen. In dieser Geschichte formuliert Tao Qian...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 18.03.18
  • 20
  • 19
Natur
3 Bilder

Blutorangen, frisch gepresst ...

Die Rotfärbung entsteht dann, wenn die Früchte tagsüber und nachts extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Je unterschiedlicher die Temperaturen, desto stärker die Färbung. Erhältlich sind Blutorangen nur in den Monaten von Januar bis März.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.03.18
  • 17
  • 22
Natur
2. März 2018
2 Bilder

Grauer Winter. Fotos

Kaum vorzustellen, dass es sich wieder begrünt. Aufgenommen in der Haard bei Oer-Erkenschwick NRW

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.03.18
  • 2
  • 10
Ratgeber

Frage an unsere Vogelliebhaber!

Zurzeit haben wir eine Eiseskälte. Wir Menschen drehen einfach die Heizung ein bisschen höher, und die Welt ist wieder in Ordnung. Aber wie sieht es in der Tierwelt aus? Wir haben im Garten ein Vogelhäuschen stehen, und streuen regelmäßig Futter hinein. Aber die Vögel benötigen auch Trinkwasser. Hierfür haben wir eine Tonschale mit Wasser bereitgestellt . Aber bei den momentanen 9°C minus gefriert es natürlich sofort. Frage: Was kann ich tun, um das Wasser eisfrei zu halten? Salz ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 27.02.18
  • 2
  • 2
Natur
3 Bilder

Gefroren hat es heuer ...

... noch gar kein festes Eis. Das Büblein steht am Weiher und spricht zu sich ganz leis: ich will es einmal wagen, das Eis, es muss doch tragen. - Wer weiß? - aus: "Das Bübchen auf dem Eis", Gedicht von Friedrich Wilhelm Güll. https://gedichte.xbib.de/G%FCll_gedicht_012.+Vom+B...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.02.18
  • 9
  • 22
Natur
Ach, wie schön wäre es, mal wieder etwas "Frisches" zu fressen...
4 Bilder

Herr Amsel träumt von Frischfutter...

Diese Amsel konnte ich vor ein paar Tagen beobachten, als es tatsächlich auch bei uns in Hamm mal Schnee gab. Und zwar so viel, dass die Terasse weiß war und dieses achtbeinige Frischfutter nicht zu übersehen war. ;-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 26.12.17
  • 6
Ratgeber

Vögel füttern: Das muss man unbedingt im Winter beachten!

Gerade im Winter stellen viele Menschen in ihren Gärten Futterstellen für Vögel auf. Immerhin ist es draußen kalt und es herrschen eisige Temperaturen und teilweise liegt Schnee. Das sollte man auch beim Füttern von Vögeln bedenken. Heimische Vögel sind nicht nur im Frühjahr in Deutschland zu finden. Viele Vogelarten harren auch den Winter vor Ort aus. Dabei wollen ihnen viele Haushalte etwas Gutes tun, indem sie Futterhäuschen aufstellen, um den Tieren reichlich Nahrung und Energie zu spenden....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 21.11.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.