Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
39 Bilder

Im Winter 

ist die Nordhelle, mit 663m N.N. die höchste Erhebung im Märkischen Sauerland, ein beliebtes Ausflugsziel, so dass man hier durch die sauerländer Winterlandschaft spazieren kann. Bei ausreichender Schneelage gibt es zudem eine gespurte Loipe, die Ebbekammloipe, welche von allen Langlauffreunden entsprechend genutzt werden kann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.01.21
  • 6
  • 16
Natur
22 Bilder

Es geht auch ruhiger!

Für das Ruhrgebiet und die Niederlande ist das Sauerland seit Jahrzehnten eine beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Und das nicht nur in den touristischen Hochburgen, sondern in der gesamten Fläche. Natürlich reizt der 842 m hohe Kahler Asten bei Winterberg für einen Winterausflug. Aber wer nicht mit tausenden Gleichgesinnten auf einen Flecken zusammen kommen will, der hat noch folgende Alternativen für Ruhe und Stille im Schnee! Ihr dürft mal raten, wo Ihr mich antreffen könnt! Sauerland-Berge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Plettenberg
  • 04.01.21
  • 4
  • 13
Freizeit
16 Bilder

Sicherheit geht vor 

und das auch beim Schlittschuhspaß auf dem UNESECO-Welterbe Zollverein. Unter den aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus kann dieses erfolgreiche Freizeitangebot in der anstehenden Wintersaison 2020/21 in diesem Jahr nicht stattfinden, da die Abstandsregeln weder auf der 150 Meter langen Eislaufbahn noch beim Eisstockschießen eingehalten werden können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.01.21
  • 2
  • 9
Natur
53 Bilder

Zwischen Hagen und Breckerfeld ist es frostig! 

Das Niederbergisch-Märkisches Land umfasst den Kreis Mettmann, den Ennepe-Ruhr-Kreis mit Ausnahme der Städte Breckerfeld und Witten, den Märkischen Kreis, das Stadtgebiet von Wuppertal, große Teile der Städte Hagen, Remscheid und Solingen sowie die Städte Schwerte und Fröndenberg des Kreises Unna. Und es ist unweit von uns entfernt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.12.20
  • 4
  • 16
Sport

Ski heil

In den Skigebieten hoffen die Gemeinden, den Winter, unter Corona-Bedingungen,den Gästen so schmackhaft und so sicher wie möglich zu machen. Aber was macht einen gelungenen Skiurlaub aus. Da wären zunächst optimale Schneeverhältnisse, gebügelte Pisten, Sonne von früh bis spät und tolle Partystimmung zu nennen. "Ski-Vergnügen ja, aber ohne Après-Ski", lautet die Parole, die nicht nur allein Österreichs Regierung ausgegeben hat. Andere Alpenregionen ziehen ebenfalls die Zügel an. Liftkarten wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.10.20
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

Der Winter naht !

COVID-19 : Hinter uns liegen viele Monate mit sommerlichen Temperaturen, und auch die Urlaubszeit ist so langsam vorbei. Viele Menschen haben in der zurückliegenden Urlaubszeit auch die Gedanken an das oft tödlich wirkende Virus Covid 19 verdrängt oder sogar vergessen. Jetzt, wo die Infektionszahlen wieder steigen werden wir wieder daran erinnert. Was erwartet uns jetzt wohl, wenn die Temperaturen so langsam wieder zurückgehen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.09.20
  • 2
  • 5
Wetter

Der Wollpulover

KLIMAWANDEL : Benötigen wir im Winter eigentlich noch einen Wollpullover, oder reicht bei den zukünftigen Wintertemperaturen ein T-Shirt aus?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.06.20
  • 2
  • 2
Natur
... am 8. Februar 2020 in unserm Garten
2 Bilder

Die Krokusse blühen schon. Der Winter ist zu warm

Warum der Winter so warm ist und welche Folgen das hat Von Nina Magoley "Auf dem Kahlen Asten war es heute früh vier Grad wärmer als in Valencia", sagt WDR-Wetterexperte Jürgen Vogt. In ganz NRW gab es in der letzten Nacht keinen Bodenfrost. "Das ist für diese Jahreszeit absolut unüblich." Warum ist es so warm? Mehrere Tiefs sind vom Nordatlantik aus Richtung Skandinavien gezogen. An ihrem südlichen Rand haben sie dabei milde Meeresluft in unsere Breitengrade gelenkt, die nun für so milde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.02.20
  • 2
  • 8
Wetter
10 Bilder

Der erste Schnee

. WETTER: Hat es bei Ihnen schon geschneit, oder haben Sie auch noch mildes Herbstwetter?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.12.19
  • 2
  • 2
Blaulicht
14 Bilder

Der Winter naht!

MODE : Wie schön war es für uns Männer die luftig und chic gekleidete Frauenwelt im Frühling und im Sommer zu bewundern. Aber jetzt mit dem Beginn der kalten Jahreszeit ist alles leider vorbei. Der Kopf ist eingehüllt in dicken Wollmützen, und die sanften Rundungen der schönen Figuren verschwinden auch unter dicken Mänteln. Auch die luftigen Sandalen werden jetzt leider gegen dicken Winterstiefel ausgetauscht. Eine lange Zeit der Entbehrung wartet nun auf uns Männer.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.11.19
  • 5
  • 4
Kultur
62 Bilder

Der nächste Winter steht vor der Tür....

Über die Stadt Hattingen ist hier schon Diverses zu lesen gewesen. Die sehenswerte Altstadt stand regelmäßig bebildert dann im Mittelpunkt. Aber wussten Sie, dass Hattingen auch ein beliebtes Wintersportgebiet ist? Im Hattinger Wodantal existiert ein Skischlepplift mit einer Länge von 220 Metern. Er ist im Ruhrgebiet einzigartig und wird von einem Familienbetrieb geführt. Der Skilift Wodantal ist ein kleines Skigebiet in Hattingen im Ruhrgebiet. Bei ausreichender Schneelage ist das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.19
  • 6
  • 12
Freizeit

“Goodbye Deutschland”: Geht Miriam Höller für die Liebe nach Kanada?

Die Liebe stellt Miriam Höller heute Abend bei “Goodbye Deutschland” vor eine schwierige Entscheidung. Wandert sie nach Kanada aus oder bleibt sie vielleicht doch lieber in Deutschland? Es gibt die verschiedensten Gründe, warum man auswandern möchte. Die einen wollen ein Business in einem neuen Land aufbauen, die anderen wollen einfach ein neues Abenteuer starten und dann gibt es noch Menschen, die der Liebe wegen dem Heimatland den Rücken kehren. Auch Miriam Höller steht heute vor der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.19
Natur
14 Bilder

Frühlingserwachen am Niederrhein

15.02.2019 Wolkenlos und frühlingshaft warm, so zeigte sich der heutige 15. Februar. Nach Frühwerten von meist noch um die Null Grad stieg die Temperatur bis zum frühen Nachmittag bei einem schwachen Südwind und tief blauem himmel auf ungewöhnlich milde +16 bis +19 Grad im Schatten, in der Sonne fühlte es sich fast schon frühsommerlich an. Auch die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und so konnte ich heute neben Schneeglöckchen und Krokussen auch erste Hummeln, Bienen und sogar einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Xanten
  • 15.02.19
  • 6
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.