Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Natur
Bootsanleger und Fähre im Blütengrund
24 Bilder

Kurze Saalewanderung von der Fähre im Blütengrund bis zum Gasthof zur Henne bei Naumburg

Wunderschönes Wetter, kein Wölkchen am Himmel; Richtige Wetterlage für eine Wanderung mit dem Fotoapparat um die Schönheit unserer Umgebung bei noch zögerndem Herbstbeginn zu Dokumentieren. Die Weinstöcke auf den Weinbergen sind noch grün, aber ein leichter Herbstschimmer ist schon zu erkennen, Baüme und Büsche beginnen sich schon mit den Herbstfarben zu schmücken und das Laub beginnt auch langsam zu fallen, die Natur beginnt sich langsam auf die Winterruhe vorzubereiten und Einzustellen. Nur...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.10.10
  • 3
Freizeit
Der Imker erklärt
10 Bilder

Ein Tag im Knüllwald

Am 29. September 2010 fand eine Schulklasse aus Gladenbach im Knüllwald in einem Feld sehr viele Wildknochen. Offenbar von Hirschen und Wildschweinen. Ein Schüler brachte ein Fußgelenk, andem man deutlich sehen konnte, dass das Tier nicht gerade putzemunter war. Die Klasse ging vom Lebendigen Bienenmuseum einen Weg hinauf, andem sehr viele Pilze wuchsen. Er erzählte, wenn man von einem bestimmten Giftpilz aß, würde man nicht mehr zu retten sein. Der Fliegenpilz ist nicht so schlimm. Weshalb der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.10.10
  • 4
Freizeit
Stettin, Hakenterrasse
14 Bilder

Wandersparte des TSV Friesen Hänigsen am Stettiner Haff

53 Mitglieder der Abteilung Wandern und Freizeit des TSV Friesen Hänigsen haben eine fünftägige Reise vom 22. – 26. Sept. 2010 an das Stettiner Haff, Insel Usedom und nach Stettin unternommen. Mit dem Bus, ging es zunächst über Magdeburg nach Berlin. Dort konnte man bei einer „Stadtdurchfahrt“ die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Schloss Bellevue, Reichstag, Brandenburger Tor, Strasse Unter den Linden, Berliner Dom usw. ansehen. Weiter ging es dann zum Schiffshebewerk Niederfinow am...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.09.10
Freizeit
Am Marien Monument.
7 Bilder

Wandern vom Alpsee bis nach Tirol.

Wegbeschreibung: Unser Ausgangspunkt war wieder der Parkplatz Schloss Neuschwanstein. Nun links am geheimnisvollen und tiefgründigen (bis 60 m Tiefe) Alpsee ( König Ludwigs liebster Badesee) zwischen Felswänden und bewaldeten Hängen vorbei. Weiter dann bis zum Marien Monument, ein Gedenkstein zu Ehren Maria Theresia. Gleich dahinter kommt die Beschilderung: „Zum Fürstenweg“, diesem folgen. Auf dem Fürstenweg, sanft ansteigend, geht es nun über die Österreich-Grenze. Von jetzt in Serpentinen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.09.10
  • 3
Natur
Die Warthe mit Blick zur Matzenhöhe

RUM- Wanderung am 3.10.2010 in Mengeringhausen

Hallo liebe Leser, als Wanderwegewart von Mengeringhausen werde ich am 3.10.2010, bereits zum 15. mal die RUM-Wanderung (Rund Um Mengeringhausen) durchführen. Aus aktuellem Anlass werde ich die Strecke durch den Mengeringhäuser Stadtwald führen. Dabei werde ich die Standorte der geplanten Windenergieanlagen abwandern. Bei dieser Gelegenheit können sich alle Teilnehmer ein Bild von der wunderschönen Landschaft machen, die nach dem errichten der 15 Windenergieanlagen ein total anderes Aussehen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.09.10
Freizeit

Herbstwanderung um den Dümmer See 2010

Liebe Leute, nun jährt es sich, dass wir mit einer tollen Truppe um den Dümmer See gewandert sind. Heute haben wir Dielinger spontan beschlossen, das am 1. November zu wiederholen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzulaufen. Die Strecke ist zwar lang, aber nicht anspruchsvoll. http://www.duemmer.de/index.phtml?navid=3928&lang=... Voraussetzung ist, dass es nicht aus Eimern gießt. ;-) Da das ein Montag ist und viele Einkehrmöglichkeiten Ruhetag haben, werde ich noch abchecken, wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 17.09.10
Freizeit
Wir wandern auf dem Egestorfer Kirchweg endlang.
32 Bilder

Heute ist Schnitzeltag in der Bärenhöhle,da gehen wir hin.

Pünktlich um 11Uhr standen wir fünf alten Gymnastikfreundinnen bei unserem Treff,am abgerissenen Kaiserhof,wo noch immer nichts neues gebaut wurde.Nach freudiger Begrüßung ging es flott in Richtung Bergenhalde und dann in den Wald.Das Wetter war herrlich und wir bewunderten die Sonnenstrahlen die durch die Bäume fielen.Bei einem Blumenfeld konnte man sich die Blumen selber pflücken,doch jetzt nicht, erst auf dem Heimweg.Eine Reiterin kam auch an uns vorbei,sie ritt ohne Sattel,wie eine...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.09.10
  • 19
Freizeit
41 Bilder

Wandern mit General Obentraut nach Hannover zur Marktkirche

Heute war der Tag an dem wir mit Genaral Obentraut wandern konnten. Wandern von Seelze nach Hannover. So etwa 12-13km werden es schon gewesen sein; in eine Richtung. Nach dem uns Gabriela Gische (von der Stadt Seelze, sie plante die Obentrautwochen) begrüßte, hielt auch Obentraut (Leienschauspieler, Rainer Künnecke) seine Ansprache. Danach gab er jedem seinen Reisepass, eine kleine Erinnerung an diese Wanderung im Stil seiner Zeit. So machten wir uns dann auf den Weg. Ein recht kurzweiliger Weg...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.10
Natur
Sofie Bösel (rechts) mit Kinder und Betreuerteam
16 Bilder

Kindergarten Ellgau auf Kräuterwanderung

Insgesamt 30 Kinder des Ellgauer Kindergartens "Pusteblume" waren beim internen Aktionstag "Wald" gemeinsam mit ihrem Betreuer-Team und Sophie Bösel, ortsansässige Kräuter-Pädagogin (i.A.), auf Kräuter-Wanderung in den Ellgauer Lechauen unterwegs. Interessiert lauschten sie den Ausführungen und Erklärungen der "Kräuterfrau" und stellten auch Fragen dazu. Besonders toll war natürlich die Praxis, denn die Kinder durften die Kräuter ja eigenhändig sammeln, angefangen beim Löwenzahn über...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.08.10
Natur
Auwaldimpressionen
53 Bilder

Auwaldimpressionen

Eine Vielfalt an Pflanzen und Insekten wachsen und leben im Auwald. Eine Wanderung durch den Auwald ist immer wieder ein Erlebnis. Am frühen Morgen kann man die ganze Stille und Romantik des Auwaldes erleben. Das Gebiet ist das Lechauwaldgebiet Nord zwischen Gersthofen und Meitingen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.08.10
  • 15
Natur
Preiselbeeren
6 Bilder

Sonnentau im Regen

Bei einer Wanderung durch kurzes Stück Moor in der Nähe der Wieskirche konnte ich trotz Regens ein paar stimmungsvolle Bilder machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.08.10
  • 2
Freizeit

Sommer Ausflug ins schöne Allgäu – Ausflugstipp in Bayern

Schönes Wetter, nette Leute und eine traumhafte Landschaft. Mehr braucht es nicht, um einen spontanen Sommer Ausflug zu machen. Am Samstag bin ich kurzerhand mit einem Freund in den Zug gestiegen und ab ging es ins schöne Allgäu. Hier also ein super Ausflugstipp in Bayern: Gegen 11 Uhr kamen wir auf dem Bahnhof in Seeg an, wo uns schon meine gute Freundin Christine begrüßte, die uns gleich mit dem Auto nach Roßhaupten auf einen Bauernhof brachte (ihr Vater ist Milchbauer, das allein ist schon...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.10
  • 7
Natur
11 Bilder

Glockenseck, ein Prallhang der Unstrut

Zwischen Dorndorf und Kirchscheidungen befindet sich Glockenseck. Einer alten Sage nach soll hier der Bauer Glocke mit seinem Fuhrwerk in die Unstrut gestürzt sein. Aber auch aus geologischer Sicht ist dieser Abschnitt der Unstrut sehr interessant. Eine Infotafel (siehe Bild) weist den Besucher auf die geologischen Besonderheiten hin.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 26.08.10
  • 11
Natur
Hier kann man einen Mäander erkennen.
5 Bilder

Im Urstromtal zwischen Waidmannslust und Tegel: Das Tegeler Fließ im Norden Berlins

Von einmaliger Schönheit geprägt ist der ca. 10 km lange Wanderweg von Lübars bis Tegel durch das Urstromtal des Tegeler Fließ. Es entspringt nordöstlich von Basdorf (Gemeinde Wandlitz) in Brandenburg und mündet in den Tegeler See. Die gesamte Länge beträgt rund 30 km. Das Besondere am Fließ ist, dass es in Mäandern fließt und sich dadurch eine eigenwillige Vegetation entwickelt hat. Die gut ausgebauten Wege können nicht verlassen werden. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen. Da es ein heißer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.10
  • 14
Freizeit
Bilkd 1: Insektenauge
7 Bilder

Der lange Weg zum Biergarten

TSV Bordenau, Wandergruppe Der lange Weg zum Biergarten Wenn sich zu beinahe noch nachtschlafender Zeit am frühen Sonntagmorgen am Bordenauer Dorfteich mehrere Wanderer der Wandersparte des TSV treffen, dann ist wieder einmal gutes Schuhwerk und eine ebensolche Kondition angesagt. Und wenn die Wetterprognosen nichts Gutes verheißen, dann kann es schon mal vorkommen, dass sich nur ein harter Kern den Unwägbarkeiten wilder Natur aussetzt. Der ursprünglich geplante Spaziergang durch die Heide auf...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.08.10
  • 1
Natur
Gudrun Schenk begrüßt die Wandergruppe
2 Bilder

Naturkundliche Wanderung durch Feld und Flur

Frielingen. Wer die Natur seiner Heimat unter fachkundiger Führung erleben wollte, war bei der Naturkundlichen Wanderung der CDU Frielingen herzlich willkommen. 26 Interessenten folgten der Einladung des Ortsverbandes und machten sich auf eine ca. 10 km langen Rundweg durch die Feldmark nach Bordenau und wieder zurück. Unterwegs machte der Frielinger Gerd Haack auf viele Kleinode der Natur aufmerksam, an denen man gewöhnlich vorbei geht oder radelt. Zu den Attraktionen gehörten stattliche...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.08.10
Natur
Blick auf die Talsperre Cranzahl
4 Bilder

Sommer-Wandertag auf dem Bärenstein

Bevor ich mich am Sonntag bei herrlichem Wetter mit dem Rad auf den Weg machte, unternahm ich am Samstag mit meiner Tochter Manuela einen wunderschönen Wandertag. Dabei "klapperten" wir bereits ein kleines Stück der Strecke ab, welche ich am Sonntag dann mit dem Fahrrad bewältigte. Auf dem Bärenstein gab es zunächst eine herrliche Eisschokolade zum Abkühlen und danach eine wunderschöne Aussicht über das Sehmatal. Die Talsperre Cranzahl liegt wie eine blaue Perle dem 898 hohen Berg zu Füßen. Sie...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.08.10
  • 4
Freizeit
Kultweg E5
67 Bilder

Zu Fuß über die Alpen - Eine alpine Wanderung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran

Wir, die beiden Gottmannshofer Bernd Lehner und Johannes Deisenhofer machten uns Anfang August auf, um die Alpen zu Fuß zu überqueren. Los ging’s an der Bergschule OASE in Oberstdorf, wo nach Überprüfung des Rucksackgewichts (höchstens 8 kg) ein Kleinbus zur Spielmannsau (1002 m) abfuhr. Von hier wanderten wir bei herrlichem Bergwetter in ca. 2,5 Std. durch den Sperrbachtobel zur Kemptener Hütte (1846 m). Nachdem die Betten verteilt und noch Zeit bis zum Abendessen war, bestieg ich noch den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.08.10
  • 3
Freizeit
An der großen Wiese
7 Bilder

Im Kleinen Deister unterwegs - natürlich zu Fuss

Am 3. Montag jeden Monats ist Wandertag bei Springes Landfrauen. Gestern war es wieder soweit. Diesmal war der Kleine Deister das Ziel. Treffpunkt war bei den Wolfsbuchen. Auf dem Weg dorthin sahen einige bereits ein Wildschwein, anderen lief ein Reh über den Weg. Wir starteten unsere Wanderung Richtung Wilhelmsblick, bogen dann aber an der 2. Abzweigung links ab, und gingen Richtung Durchbruch. Wir kamen an den Maronenbäumen vorbei, die Dr. Türke vor vielen Jahren gepflanzt hat. Weiter ging es...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.08.10
Freizeit
Freibierquelle in St. Andreasberg im Harz (©Katja Woidtke)

Ausflüge im Harz
Freibier für alle! Freibierquelle in St. Andreasberg

Es gibt kein Bier auf Hawai aber dafür gibt es gleich eine ganze Freibierquelle in St. Andreasberg im Harz. Das glaubt ihr nicht? Wir waren dort und haben Beweisfotos mitgebracht. St. Andreasberg ist ein verträumter, kleiner Ort im Oberharz mit steilen Straßen (bis zu 22% Gefälle!), einem Kurpark, einer Minigolfanlage, der Grube Samson (Weltkulturerbe) und der Sommerrodelbahn, die vor allem für Kinder ein Riesenspaß ist. Idyllisch am Glockenberg und von Bergwiesen eingerahmt gelegen, ist der...

  • Niedersachsen
  • Sankt Andreasberg
  • 15.08.10
  • 11
  • 1
Freizeit
Blaubeurer Impressionen
4 Bilder

Ein verträumtes altes Klosterstädtchen

Während einer abwechslungsreichen Wanderung führte uns kürzlich der Weg auch durch Blaubeuren am Kloster vorbei zum bekannten Blautopf. Die hierbei entstandenen Bildeindrücke will ich Euch nicht vorenthalten.

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 15.08.10
  • 2
Natur
13 Bilder

Wanderung durch den Deister: Egestorf nach Wennigsen über Annaturm

Gestern nutzten wir das angenehme Wetter, um mal wieder eine ausgiebige Wandertour zu machen: Los ging es am Bahnhof Egestorf, direkt in den Wald hinein und den Forstweg hinauf -immer Richtung Kammweg. Nach den ersten 4km bergauf gab es eine kurze Rast am Parkplatz "Nienstedter Pass", um ein bisschen Wasser aufzutanken ;-) Dann ging es weiter: Am Annaturm vorbei, einen fiesen steilen Pfad abwärts Richtung Köllnischfeld, dann weiter nach Laube ..-und wieder bergauf ;-) An der Wetterschutzhütte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.08.10
  • 15
Freizeit
3 Bilder

Abteilung Wandern und Landpartien des Christlichen Seniorenbundes unternimmt Schiffsreise nach Minden

Auf Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen unternahmen 28 Senioren aus Alt-Laatzen einen ganztägigen Sonntagsausflug auf dem Mittellandkanal. Nach der frühmorgendlichen Anreise bestiegen sie am Anleger in Dedensen-Gümmer das Fahrgastschiff Leineschloss. Vorbei an sommerlichen Feldern, am unendlich lang erscheinenden Deister, an kleinen Dörfern und fröhlich winkenden Menschen glitt das Schiff in Richtung Minden. Kapitän Udo Gerhardt erklärte seinen Gästen die Geschichte des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.08.10
Freizeit
Die Weser bei Heinsen
24 Bilder

Fotonotizen einer Waldwanderung

Der kleine Ort Heinsen liegt direkt an der Oberweser an einer landschaftlich hervorragenden Stelle des Weserberglands. Über dem Ort "trohnt" der Stollenberg, eine Erhebung als Teil des Sollings, den wir uns mit einer kleinen Gruppe von Freunden auf einer Waldwanderung erschlossen haben. Neben den beeindruckenden Landschaftsansichten und den prächtigen Bäumen des mit vielen großen Buchen versehenen Laubwaldes haben mich natürlich auch mal wieder die kleinen Dinge am Wegesrand besonders...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.07.10
  • 8
Freizeit

Entdeckerbus fährt auch in diesem Jahr kostenlos im Landkreis Celle

Entdeckerbus mit Fahrradanhänger In der Zeit von 26. Juni bis 17. Oktober 2010 verkehrt der Entdeckerbus rundherum durch den Landkreis Celle und bietet ideale Möglichkeiten für Wanderer und Radfahrer, den Ausgangsort oder auch den Endpunkt ihrer Tour kann jeder frei wählen. Das Angebot - auch mit Fahrrad - kann kostenlos genutzt werden. An sieben Tagen in der Woche insgesamt sechs mal täglich begibt sich ein Bus von Celle aus auf die Rundtour, wobei drei Linien zunächst den Westkreis ansteuern,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.07.10
  • 2
Natur
Ob der Hut vom Cabriofahrer oder von einem Landwirt ist.
14 Bilder

Gehn sie mit mir in die Natur durch Feld und Flur.

Die heutige Wetterlage lässt es zu durch Feld und Flur zu wandern auch ohne Sonnenhut, bei strahlend blauem Himmel ziehen die Wolken schnell am Himmelszelt. Überrascht hat mich, dass die Frucht sehr schnell reift und teilweise sehr klein ist. Der Regen hat der Natur gut getan und es stehen heute Nachmittag sogar einige Wasserpfützen in den Wiesen. Habe zwar einen Strohhut gefunden, aber den brauch ich nicht, der Wind fegt mir kräftig um die Ohren, das empfinde ich sogar angenehm. Ich bin immer...

  • Hessen
  • Wetter
  • 15.07.10
  • 3
Sport

TVD Sommerprogramm

TRA-RI-RA … der Sommer der ist da…… Es ist mal wieder so weit und die lange sportlose Zeit über sechs Wochen Sommerferien hat begonnen. In diesem Jahr möchte ich mal wieder die Feriengestaltung übernehmen und biete für alle Bewegungsfreunde „Walken in der Eilenriede", bei trockenem Wetter an. Mitzubringen ist: Gutes Schuhwerk, bequeme Kleidung (schon angezogen), wer mag Nordic-Sticks und gute Laune, Wann? Donnerstag den: 15., 22:und 29.Juli 2010 WO? Wolfstr. Ecke Liebrechtstr. an den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldheim
  • 13.07.10
  • 1
Freizeit

Naturparentdecker in den Sommerferien unterwegs

Wir, das sind 20 Schüler des Burgenlandkreisgymnasiums Laucha, haben eine Woche als Naturparkentdecker hinter uns. Unter dem Motto " Im Freien werde ich freier denken können" von Heinrich Kleist wollten wir unser Wissen über den Saale- Unstrut- Triasland- Naturpark vervollständigen und uns einen Überblick über unsere Heimat verschaffen. Vom Montag,05.07.2010 bis Freitag,09.07.2010 waren wir mit und in der Natur. Montag trafen wir uns am Gymnasium in Laucha. Dort lernten wir den Umgang mit Karte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 09.07.10
Freizeit
Kanarische Fahne (rechts)
21 Bilder

TENERIFFA-WANDERUNG ABSEITS DER TOURISTENPFADE

Teneriffa. An der Nordküste Teneriffas, nicht weit vom Touristenzentrum Puerto de La Cruz entfernt, gibt es herrliche Wanderwege durch den grünsten und fruchtbarsten Teil unserer schönen Insel. Der schönste aller Wege führt entlang der Steilküste mit herrlichen Ausblicken auf dieselbe und die üppige Vegetation. Direkt oberhalb des Meeressaumes schlängelt sich der Wanderpfad durch bizarre Felsformationen und alte, verlassene Fincas. Einen Höhepunkt bietet die Aussicht auf eine unten am Meer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.07.10
  • 15
Freizeit
Burg Hohenrechberg, Gouache von Louis Mayer, 1836
2 Bilder

Ritterburg seit Barbarossa – der Hohenrechberg

Historischer Mittelpunkt des Erholungsortes Rechberg ist die Ruine Hohenrechberg. Am 22.Januar 1179 stellte Kaiser Friedrich I. Barbarossa ein Privileg für das Kloster Rot aus, wobei sich unter den Zeugen auch ein Ulricus de Rehperc befand. Es handelt sich hier zweifelsohne um die älteste Erwähnung des heute noch lebenden schwäbisch-hochadeligen Geschlechts, in dessen Besitz sich die Burg bis Mitte des Jahres 1986 befand und schließlich von einem Göppinger Privatmann gekauft wurde. Die...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 01.07.10
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Klostermühlenmuseum Thierhaupten gemeinnützige GmbH - geöffn. Mai - Oktober
  • Thierhaupten

Kräuterwanderung “Grüne Schätze rund um die Mühle”

Zusammen mit der Kräuterpädagogin Sophie Bösel begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Kräuterwanderung rund um unser Klostermühlenmuseum in Thierhaupten. Hierbei lernen wir entlang des Mühlenweges und der Friedberger Ach etliche interessante Wildkräuter kennen. Vom Mädesüß über Blutweiderich bis hin zum Ackerschachtelhalm, Wiesenbärenklau oder Hirtentäschel – zahlreiche Pflanzen säumen unseren Weg. Abschließend können noch ein paar Kostproben ausprobiert werden. Wann: Donnerstag, 06. Juni...

  • 25. August 2024
  • Naturpark Westliche Wälder
  • Neusäß

Kunst mit Wanderung

Zwischen der Reichenau und Zusmarshausen Wanderung im Naturpark Westliche Wälder sowie Ohrenschmaus als Überraschung am Nachmittag

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.