Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Kultur
8 Bilder

Eine Wanderung durchs Unstruttal

Anmuth, Einsamkeit und Gewimmel, dies war die Überschrift die ich im letzten Burgenland-Journal gelesen habe. Es wurde auf eine vierbändige Reihe von August Trinius, der die Wanderung an Saale, Unstrut, Wera und Mosel beschreibt, hingewiesen. Der erste von vier Bänden des Flusswanderführers ,, Durch Saaletal,, von August Trinius ist im Verlag Rockstuhl erhältlich. Ich möchte hier ein Ausschnitt aus Trinius Wanderung ,,Durchs Unstruttal,, wiedergeben. Da ich vor kurzen in Burgscheidungen war...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 27.02.11
  • 4
Sport
Reiseführer Lothar Zboron begrüßt die Mitfahrer.
11 Bilder

Wintersonne und weiße Baumwipfel bei der Harzwanderung.

MTV Engelbostel-Schulenburg In jedem Jahr, jeweils am 3. Sonntag im Februar steht beim MTV die traditionelle Harzfahrt auf dem Programm. 34 Mitglieder und Gäste hatten sich angemeldet. Sie trafen sich morgens um 8:00 Uhr am Krummen Kamp in Engelbostel, wo der Reisebus zur Abfahrt bereit stand. Nachdem alle ihre Wanderutensilien verstaut hatten, ging es los in Richtung Torfhaus. Hier stiegen die Wanderer aus. Der andere Teil der Gruppe fuhr weiter direkt nach Braunlage. Teilweise strahlender...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.02.11
Lokalpolitik
2 Bilder

Der zerstörte Rad- und Wanderweg

Vor ein paar Wochen war das noch ein beliebter Rad- und Wanderweg, jetzt ist er so gut wie unpasierbar. Man kann nur hoffen das sich den zerstörten Weg das Ordnungsamt annimmt. Die Firma die den Weg so hinterlassen hat, müßte ja den Behörden bekannt sein, diese war mit Baugrunduntersuchung für die geplante unsinnige Monsterbrücke beschäftigt. Man kann gespannt sein ob man mit der Wiederherstellung des Weges die Baufirma belangt oder dies mit Mitteln der Stadtkasse bewerkstelligt. Ubrigens ist...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 30.01.11
  • 6
Freizeit
Ursula Schönemann Dieter Mahlert
5 Bilder

Heimatbundgruppe Gehrden traf sich zu ihrem Themenabend am 25.01.2011

Mehr Zusammenarbeit angedacht! Die Heimatbundgruppe Gehrden traf sich zu ihrem Themenabend im Januar. Auf der Tagesordnung standen zwei aktuelle Punkte: 1.) eine mögliche Zusammenarbeit mit der Heimatgruppe in Barsinghausen und 2.) die Präsentation des 3. Heftes aus der Reihe „Wanderungen durch den Gehrdener Berg“. Zu Punkt 1) referierte Frau Ursula Schönemann, die Vorsitzende der Gruppe Barsinghausen. In einem interessanten und kurzweiligen Vortrag stellte sie mehrere Möglichkeiten einer...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 27.01.11
Freizeit
Wanderung durch den Wehrdaer Wald mit dem OGV, hier: dicke Buchen am Wegesrand.
8 Bilder

Wanderung durch den Wehrdaer Winterwald mit dem OGV

Der Oberhessische Gebirgsverein (OGV) lud für heute zu einer Wanderung durch den Wehrdaer Winterwald ein. Kurz nach 11 Uhr ging es von der Waldschule in Marburg-Wehrda bergan in den Wald, an den 2 Hochhäusern vorbei Richtung Westen. Schnee war kaum noch zu finden, dafür umso mehr frisch eingeschlagenes Holz von Buche, Eiche und Lärche. Der Wald hatte sich gut verjüngt mit jungen Buchen, Fichten, Kiefern und Eichen, so daß das Altholz geerntet werden kann. Als Brennholz, Bauholz oder für Stühle,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.11
Freizeit

Winter-Nacht-Wanderung der Schützenabteilung 2011

Winter-Nacht-Wanderung der BSG Schützenabteilung 2011 Am Freitag, den 18.Februar 2011 Treffpunkt: „ Lehrter Bahnhof Bahnhofstrassen – Seite ABMARSCH 18:40 Uhr Anmeldungen bis 11.02.2011 bei H. Kottas und G. Faak Der Festausschuss freut sich auf Euer Kommen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.01.11
Freizeit
2 Bilder

Wanderung für Hartgesottene

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko! - so endet vielsagend der Plakattext ... Am Samstag, dem 8. 1. um 16 Uhr startet die 10-km-Nachtwanderung am Spiegelslustturm, wo sie auch nach vier Stunden bei Live-Pianomusik und kulinarischen Leckerbissen am Kamin endet. Taschenlampen, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind mitzubringen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.01.11
  • 2
Natur
Der Weg am See
16 Bilder

Sehnde ist schön,nicht nur "südlich des Mittellandkanals"...............

..............sondern auch nordöstlich unserer "Heimatstadt"!! Aus diesem Grund habe ich einmal meine Beine in diese Richtung bewegt!! Dort in der Feldmark hinter "Schacht II " liegt eine ehemalige Tonkuhle welche heute ein wunderschöner See ist! Reizvoll zu jeder Jahres- und Tageszeit!! Da ich als "Pilzfreund" wie ein "Trüffelschwein" fast jedes Pilzvorkommen finde,habe ich auch dort etwas gefunden!! An einigen alten Weidenbäumen wuchsen leckere Samtfußrüblinge! Somit hat sich meine...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.01.11
  • 1
Freizeit
die Ersten versammeln sich
8 Bilder

Advent in den Weinbergen

Gestern fand zum ersten mal eine mit Fackeln geführte Wanderung von Roßbach ab Weingut Fröhlich - Hake zum Steinmeister oder von Bad Kösen, vom Fischhaus zum Steinmeister statt. Unter der Überschrift " Musikalische Fackelwanderung " wurde diese von der Naumburger Touristinformation organisiert. Auf der Tour die wir mit abgewandert sind wurden von einem Naumburger Stadtführer Wissenswertes über Land , Leute und Weinbau erzählt. Begleitet von Alan Doherty Mitbegründer der internatonalen Band "...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.12.10
  • 1
Natur
Weg zum Heidegärtchen
8 Bilder

Fackelwanderung im Schnee

Schon im Jahr 2009 hatte der Stadtallendorfer Verkehrsverein eine abendliche Wanderung mit Fackeln veranstaltet. 2010 gab es eine Neuauflage, die Dank des winterlichen Wetters noch etwas stimmungsvoller wurde. Der vom Vorsitzenden Peter Ulrich versprochene Schnee war tatsächlich passend zur Wanderung eingetroffen. Schon am Vortage hatte eine ordentliche Ladung der weißen Flocken für eine dichte Schneedecke gesorgt. Während der um 19 Uhr am Festplatz in der Philipp-Dux-Straße beginnenden...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.12.10
Freizeit
Alte Leine
6 Bilder

BSV Hannovera Gleidingen wandert durch die Leinemasch

Die Wetterprognose war nicht berauschend. Kalt und nass sollte es werden. Aber hier hatte sich der Wetterbericht einmal zu unseren Gunsten geirrt. Am 5. Dezember um 10.00 Uhr trafen sich immerhin zehn Wanderfreunde und Wanderfreundinnen vor der Schule in Gleidingen. Die passten gerade in zwei Autos, mit denen wir zum Parkplatz am „Igelhaus“ fuhren. Zu Fuß ging es dann entlang der Leine nach Norden Wir stellten fest, dass schon viele Leute unterwegs waren, insbesondere mit Hunden, die immer...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 13.12.10
  • 2
Freizeit

Fackelwanderung fand großen Anklang

Die Wertinger Kolpingsfamilie hatte auch heuer wieder zur Fackel-und Laternenwanderung eingeladen.Rund 100 Kinder,Omis und Opas,Väter, Mütter und Erwachsene nahmen daran teil.Die Fackelwanderung ging von der Buttinette zum Wiesle beim Grundstück Kolb an der Kläranlage.Hier wurde ein Lagerfeuer entzündet und Punsch,Glühwein und Bratwürste dargeboten. Es war eine gelungenen Veranstaltung.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.12.10
Lokalpolitik
6 Bilder

Ergebnisbericht Burgtour - Riesenbrücke + Winterimpresionen

Nach einer feurig gehaltenen Rede von Dr. Helmut Schache waren alle Teilnehmer der geführten Wanderung, die von Gesundheitstrainerin Sylvia Laube geplant und durchgeführt wurde, überzeugt vom Unsinn dieser Steuerverschwendung. Wie sich bei Gesprächen herausstellte ist die Politikverdrossenheit überall im Land zu spüren und zu sehen. Am Ende der Veranstaltung stand fest, das alle Teilnehmer der Tour, den Verein Rettet das Saaletal unterstützen werden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 28.11.10
  • 5
Freizeit
28 Bilder

Grünkohlwanderung und -essen bei der Siedlergemeinschaft GLÜCK AUF LEHRTE

Wie in den letzten Jahren fand auch in diesem Jahr das traditionelle Grünkohlessen bei GKÜCK AUF LEHRTE, Mitglied im Verband Wohneigentum, statt. Am Samstag, dem 27.11.2010, trafen sich Mitglieder und Freunde, die an der Wanderung teilnahmen, bereits um 17:oo Uhr Ecke Knappenweg/Schachtweg. Die Temperaturen waren so um die Minus 3 Grad. Da freuten sich natürlich die durchgefrorenenTeilnehmer der Wanderung, als um 18.30 Uhr im Gemeinschaftshaus dann"Grünkohl satt" serviert wurde.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.11.10
  • 2
Freizeit
9 Bilder

SoVD wanderte nach Benthe

In den Wintermonaten November bis März wandert die Fahrradgruppe des SoVD OV Ronnenberg. Das Ziel war diesmal Benthe. Bei etwas kühlem Wetter hatten sich leider zum Bedauern von Hans Mentner nur 10 Teilnehmer eingefunden. Er freute sich aber, dass er ein Mitglied aus Weetzen begrüßen konnte. Als die Wanderer zu ihrer Kaffeepause bei Fellersmann eintrafen, hatten sich bereits 15 Autofahrer versammelt. Der selbst gebackene Kuchen schmeckte allen hervorragend. Im Dezember fällt der Wandertag wegen...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 26.11.10
Freizeit
Zwei Pfadfinderinnen
9 Bilder

Braunkohlwanderung des BSV Hannovera Gleidingen

Es ist nun schon zur schönen Tradition geworden: Im November veranstaltet die Wandersparte des BSV seine Braunkohlwanderung. Da ein solches Unternehmen ganz besondere Ansprüche an Planung und Durchführung stellt, mussten die Verantwortung gleich zwei Wanderführer tragen. Und dieses Mal waren es zwei Damen. Ilse Pluskota und Christa Schmidt hatten sich schon bei der Jahresversammlung im Januar 2010 spontan zur Verfügung gestellt. So wurde von beiden eine geeignete Wanderstrecke unter großen...

  • Niedersachsen
  • Rheden
  • 24.11.10
  • 1
Sport
Eine gelungene Tour - Landschaft, Wetter, Wein, alles wunderbar!

Oldies des TSV Schulenburg on tour!!

Der Sparclub „Oldies“ vom TSV Schulenburg/Leine machte sich vom 11. bis 14. Oktober auf die Reise in Richtung südlicher Westen der Republik. Erster Anlaufpunkt war die Drosselgasse in Rüdesheim am Rhein. In Emmelshausen im Mosel-Rhein-Dreieck bezogen die „Oldies“ ihr Quartier. Von dort aus wurden bei schönstem Wetter Fahrten mit dem Schiff auf der Mosel unternommen und verschiedene Orte an der Mosel mit dem Bus angesteuert. Eine eingehende Weinprobe im Brückenkeller in Bernkastel-Kues und ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.11.10
Ratgeber
28 Bilder

Wandern im Herbst - ein gesundes und sinnliches Erlebnis

Es ist bereits kühler im Freien, aber der Himmel ist an manchen Tagen noch strahlend blau. Die Sonne scheint nur noch mit verminderter Kraft. Die Luft riecht frisch und gesund. Die ideale Zeit für einen herbstlichen Spaziergang oder eine ausgedehnte Wanderung durch die Natur – zu Zweit, mit der Familie oder auch ganz mit sich alleine. Denn Gehen ist gesund! Spaziergänge und Wanderungen sind besser als gelegentliche sportliche Höchstleistungen. Wer geht, muss sich nicht groß anstrengen. Man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.10
  • 18
Freizeit
Die muntere Wandergruppe
56 Bilder

Herbstwanderung bei den Schützen von Egestorf 04

Die diesjährige Wanderung der Schützen von Egestorf 04 fand am Samstag, 30.10.2010 statt. Treffpunkt war um 10.45 Uhr am Schützenhaus von 04. Nach und nach trafen alle SchützenInnen ein und es konnte gestartet werden. Vorbei an wunderschön gefärbten Bäumen ging es steil hinauf zum Otto-Korn-Weg, an dem erst einmal eine Pause eingelegt wurde, bevor der Rückweg zum Schützenhaus angetreten wurde. Auf die hungrigen Wanderer warteten schon liebevoll gedeckte Tische, an denen auch schon die nicht...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.11.10
  • 6
Natur
los gehts
45 Bilder

Deister am 13. Oktober 2010

Am Mittwoch, dem 13. Oktober 2010(war als letzter schöner Tag angekündigt) habe ich mit einer Freundin eine Deister-Wanderung vom Egestorfer Bahnhof zum Annaturm gemacht, dabei immer mal zwischendurch Fotos geschossen, viel Spaß bei Schauen und ich freue mich über nette Kommentare.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.10.10
  • 5
Freizeit
Der Inn in Innsbruck
38 Bilder

Alpenquerung auf dem Etschradweg – Von Innsbruck über den Reschenpass nach Meran und weiter bis Bozen

Nach der Radtour auf dem Ennsradweg stand fest; eine solche Radtour in Österreich wollten wir noch einmal machen. Von Bekannten hatten wir dann vom Etschradweg gehört und fingen an, uns darüber zu informieren. Nach kurzer Zeit war es entschieden und der Flug nach München sowie die Bahnfahrt von München nach Innsbruck wurden gebucht. So ging es dann auch Mitte Juli auf nach Innsbruck um die 7-tägige Tour zu starten und später mit 5 Tagen am Gardasee ausklingen zu lassen. Jedoch hieß es erst...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.10.10
  • 4
Kultur
20 Bilder

Der Stamford'sche Garten in Haina/Kloster

Etwa 15 Kilometer von Wohratal entfernt liegt im Nachbarkreis Waldeck-Frankenberg der Ort Haina mit dem weithin bekannten Zisterzienserkloster. Kaum bekannt ist dagegen der Stamford’sche Garten, der die Klosteranlage umgibt. Seinen Namen hat die Anlage vom damaligen Obervorsteher des Landeshospitals Haina, Friedrich von Stamford (von 1786–1803), der 1789 auf eigene Kosten mit der Gestaltung eines englischen Gartens begann. Die Anlage gilt als eine der ältesten englischen Gartenarchitekturen in...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 22.10.10
  • 9
Sport
Auf dem Weg von Wendefurth nach Altenbrak.
9 Bilder

Der Hexenstieg im Harz ist geschafft. MTV Wanderer waren in 7 Etappen unterwegs.

MTV Engelbostel-Schulenburg Am Abend des 13. Oktober durfte gefeiert werden. Die Stadt Thale im Harz war erreicht. Dies ist der Zielpunkt des bekannten Hexenstieg Wanderweges. Die MTV Wanderabteilung führte diese Wanderung in 7 Etappen zu unterschiedlichen Jahreszeiten durch. Man startete in Osterode und wanderte etwa 100 km durch die wunderschöne Harzlandschaft in Richtung Nordosten bis Thale. Verlaufen kann man sich kaum, denn stets begegnet einem das Wanderzeichen mit der auf einem Besen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.10.10
Freizeit
Es geht langsam aufwärts
8 Bilder

Die Wandersparte des BSV Hannovera Gleidingen wandert am Tosmarberg

Etwa sieben Kilometer südlich von Hildesheim liegt der Tosmarberg, Es handelt sich um einen Teil des Hildesheimer Waldes, und er ist immerhin fast 320 Meter hoch. So trafen sich am 17. Oktober 2010 neunzehn Wanderfreunde um 9.00 Uhr an der Schule in Gleidingen. Mit Fahrgemeinschaften ging es zum Parkplatz am Söhrer Forsthaus. Von hier startete unsere Wanderung, nachdem noch drei Gäste unsere Gruppe verstärkt hatten; darunter auch Lasse, der extra mit seiner Oma zu uns gestoßen war, um mit...

  • Niedersachsen
  • Diekholzen
  • 19.10.10
Natur
Holzhäuser Klippen
2 Bilder

Holzhäuser Klippen

Zu einem der schönsten Aussichtspunkte des Ederhöhenweges zählen sicherlich die Holzhäuser Klippen. Um den Aussichtpunkt ,ab Holzhausen, zu erreichen, müssen bei einem einstündiger Fußmarsch 200 Höhenmeter bewältigt werden. Belohnt wird man mit einem Bild auf das Ederbergland.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 15.10.10
  • 1
Freizeit
Fürs Foto mit unserem Bürgerreporter Konrad Friedrich postierten sich Gold-Rosi mit Ehemann Christian Neureuther

Gold-Rosi in den Bergen getroffen

Gold-Rosi getroffen Bei seinem Bergausflug zum Hörnle bei Bad Kohlgrub traf unser Bürgerreporter Konrad Friedrich mit weiteren drei Bergfreunden, Gold- Rosi Mittermaier mit Ehemann Christian Neureuther. In der gemütlichen Hörnle-Berghütte auf 1300 Meter, ließ sich die dreimalige Goldmedaillengewinnerin Rosi Mittermaier/ Neureuther und Ehemann Christian für ein Erinnerungsbild ablichten.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.10.10
  • 1
Freizeit
Eine kleine Pause mit Schmalzbrot und geistigen Getränken.
2 Bilder

Naturfreunde wandern in Scharrel

Die Spaßwanderung in Scharrel am Volkswandertag war mit gut geplanten Spielen und einer schönen Wanderroute eine gelungene Veranstaltung des Schützenvereins Scharrel. Die Naturfreunde aus Seelze nahmen als Gastverein wie in den vergangenen Jahren mit viel Freude an der Veranstaltung teil.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.10
Freizeit
2 Bilder

Wandertag der 1. Klassen

Gut gelaunt und motiviert starteten am Freitag die 4 ersten Klassen frühmorgens zu ihrem ersten Wandertag. Nachdem der Schulstart für alle Neulinge gut geglückt ist, war es am Freitag an der Zeit , für den ersten Ausflug mit ihren Lehererinnen. Mit dem Bus ging es von der Grundschule Meitingen aus nach Thierhaupten, worauf ein Fußmarsch nach Maria Elend folgte. Dort angekommen genehmigten sich die Schüler und die Lehrkräfte Frau Liebischer, Frau Rieger, Frau Pfeiffer und Frau Kratzer erst...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.10.10
  • 1
Freizeit
36 Bilder

Wanderung im Kleinwalsertal (Allgäu): Von Höfle (Mittelberg) zur Inneren Wiesalpe, Fluchtalpe und zurück

Wie bereits in diesem Beitrag beschrieben, hatte ich ein wunderschönes Wochenende im Oberallgäu (Kleinwalsertal). Nach der langen Tour am Samstag haben wir, weil wir mittags bereits wieder zurück mussten, eine kleine Tour für den Sonntag geplant. Es ging wieder von unserer Pension Tannegg aus Berg hinauf. Durch den Nebel, der bereits am Vortag aufgezogen ist, sah der sah der Wald aus wie im Märchen - ganz einzigartig! Es dauert aber nicht lange und wir waren raus aus dem Nebel und drin in der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.10.10
  • 1
Freizeit
herbstlich bunte Bäume im Allgäu
36 Bilder

Wandern im Kleinwalsertal: Von Mittelberg (Höfle) über Innere Kuhgerenalpe, Kuhgehrenspitze zum Adlerhorst (Kanzelwand)

Ein Wander-Wochenende im schönen Kleinwalsertal im haben mir meine zukünftigen Schwiegereltern zum Geburtstag geschenkt. Die Fahrt dorthin war bereits wunderschön. Man merkte gleich an den schönen, kleinen Kühen am Straßenrand, dass man im Allgäu war und die Sohne strahlte auf die wunderschönen herbstlich bunten Bäume. In Höfle (Mittelberg) bei Hirschegg angekommen, stärkten wir uns erst einmal mit einem deftigen Abendbrot und einer guten Portion Schlaf in unserer gemütlichen Pension Tanneg. Am...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.10.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Klostermühlenmuseum Thierhaupten gemeinnützige GmbH - geöffn. Mai - Oktober
  • Thierhaupten

Kräuterwanderung “Grüne Schätze rund um die Mühle”

Zusammen mit der Kräuterpädagogin Sophie Bösel begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Kräuterwanderung rund um unser Klostermühlenmuseum in Thierhaupten. Hierbei lernen wir entlang des Mühlenweges und der Friedberger Ach etliche interessante Wildkräuter kennen. Vom Mädesüß über Blutweiderich bis hin zum Ackerschachtelhalm, Wiesenbärenklau oder Hirtentäschel – zahlreiche Pflanzen säumen unseren Weg. Abschließend können noch ein paar Kostproben ausprobiert werden. Wann: Donnerstag, 06. Juni...

  • 25. August 2024
  • Naturpark Westliche Wälder
  • Neusäß

Kunst mit Wanderung

Zwischen der Reichenau und Zusmarshausen Wanderung im Naturpark Westliche Wälder sowie Ohrenschmaus als Überraschung am Nachmittag

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.