Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
25 Bilder

Wanderung zu den Kirschlöchern bei Allstedt

Ein beliebter Treffpunkt für Wander- und Naturfreunde sind die Kirschlöcher bei Allstedt, welche für den heutigen Tag unser Wanderziel sind. Vom Treffpunkt in Sangerhausen, wo sich die 9 Wanderfreunde des ASV Sangerhausen trafen, erfolgte mit dem Auto die Anfahrt zum Großraumparkplatz am Lindenmarkt in Allstedt. Nach einer kurzen Einweisung durch den Wanderleiter erfolgte der Startschuß zur Wanderung. Vom Parkplatz aus wanderten wir durch den Wald in Richtung der Forellenteiche und dem...

Freizeit
Wer von Deutschland an die Adria möchte, fährt an den Julischen Alpen vorbei. Sie liegen im Norden Sloweniens.
38 Bilder

Wandern und Bergsteigen im Nationalpark Triglav in den Julischen Alpen - in Sloweniens schönster Natur

Wer im Urlaub von Deutschland mit dem Auto über den Wurzenpass in den Karawanken an die schöne blaue Adria fährt, vielleicht nach Kroatien oder in noch südlichere Regionen, derjenige lässt in der Regel ein Land, auch wenn er es auf dieser Strecke durchfährt, meist links liegen. Das ist Slowenien mit seinen nur zwei Millionen Einwohnern. Viele Urlauber kennen zwar verschiedenste Alpenregionen, die Julischen Alpen in diesem kleinen Land allerdings kaum. Und gerade diese sind es, die mit ihren...

Freizeit
Frankenteich
16 Bilder

Augustwanderung 2022
Wanderung vom Auerberg zum Frankenteich und Kiliansteich

Fährt man vom Auerberg nach Harzgerode kommt man am Treuer Nachbarteich und dem Birnbaumteich vorbei. Die nicht so bekannten Frankenteich und Kiliansteich befinden sich etwas nördlich vom Auerberg und sind durch eine Wanderung gut zu erreichen. Sie sind das heutige Wanderziel unserer Wanderung. Am Kiliansteich befindet sich auch die Stempelstelle 211 zur Harzer Wandernadel. Mit dem Auto erfolgte die Anfahrt zum Großraumparkplatz am Auerberg, wo sich die 8 Wanderfreunde des ASV Sangerhausen am...

Freizeit
54 Bilder

Urlaub in Sinsheim/Kraichgau im Juli 2022 - Teil 1

Sinsheim/Kraichgau Einwohner: ca. 36.000 Fläche: 127 km² Sehenswürdigkeiten: Burg Steinsberg Technik Museum Sinsheim WIRSOL Rhein-Neckar-Arena Thermen & Badewelt Sinsheim Erlebnismuseum Fördertechnik Sinsheim ist eine sympathische Kreisstadt im Herzen des Kraichgaus und liegt an der Elsenz. Umgeben von sanften Hügeln, Weinbergen, Wiesen, Seen und Wälder. Knapp 36.000 Einwohner leben in Sinsheim und den 12 Stadtteilen. Dörfliche Beschaulichkeit, ländliche Strukturen, landwirtschaftliche und...

  • Baden-Württemberg
  • Sinsheim
  • 10.08.22
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Der Kickelhahn...

Wandern im Thüringer Wald, Wetter passt, gestern mal auf Goethes Spuren den Goethewanderweg zum Kickelhahn rauf. Herrliche Aussichten auf intakte Wälder und Natur. Gastronomie ist Spitze, so kann man es aushalten.Ein Muss wenn ich einen Turm sehe muss ich auch rauf 115 Stufen belohnt mit herrlicher Rundumsicht auf Ilmenau, Schneekopf usw.. Nun zurück, durch das Ilmtal, ausgetrocknet ohne Wasser, kein schöner Anblick für die Wanderer. Die schönen Ecken werden wohl immer seltener... Und dann der...

Freizeit
Selkewasserfall
26 Bilder

Wanderung von Alexisbad zum Bremerteich

Endlich ist es soweit. Heute findet die lange geplante Wanderung von Alexisbad zum Bremerteich statt. Am vereinbarten Treffpunkt an der Walkmühle in Sangerhausen warteten bereits13 Wanderfreunde des ASV Sangerhausen. Mit dem Auto erfolgte die Anfahrt zum Wanderparkplatz am Morada Hotel in Alexisbad. Vom Parkplatz aus wanderten wir entlang der Selke und der Selketalbahn zuerst zum Selkewasserfall, wo wir eine längere Rast einlegten. Nach dem Fotostopp wanderten wir weiter zum Scheunencafe nach...

Natur
Die Marmolata ist der höchste Berg der Dolomiten. Deswegen ist sie für Bergsteiger wie auch den normalen Alpenurlauber besonders attraktiv. Am linken Bildrand unter den Felsen der Punta Rocca ist die Lawine abgegangen, die nach rechts  über den Normalweg des Firnfeldes herabschoss.
12 Bilder

Die Alpen werden immer gefährlicher – 11 Tote an der Marmolata

Die italienischen Dolomiten sind besonders für deutsche Alpenurlauber ein attraktives Reiseziel. Mit ihren wildzerklüfteten Felsmassiven, bizarren Türmen und Zinnen sehen sie oft aus wie aus einer anderen, einer fantastischen Welt. Und so mancher Urlauber ist mit der Seilbahn zur Punta Rocca auf die Marmolata hinaufgefahren, den höchsten Dolomitenberg, der auch Königin der Dolomiten genannt wird. Dieser hat im Gegensatz zu allen anderen Gipfeln dieses Gebirges, die zu schroff sind als das an...

Freizeit
19 Bilder

Wanderung vom Kunstteich bei Wettelrode nach Morungen

Es ist Samstag und das heißt, es ist Wandertag für die 12 Wanderfreunde des ASV Sangerhausen, welche sich am Treffpunkt an der Walkmühle versammelten. Mit dem Auto erfolgte die Anfahrt zum Wanderparkplatz am Kunstteich bei Wettelrode. Vom Parkplatz aus wanderten wir zur Dammkrone und folgen im Verlauf der Wanderung dem Karstwanderweg bis zum Abzweig nach Lengefeld. Nach dem Überqueren der Landstraße folgen wir dieser und erreichen nach ca. 100m den Wanderweg und Bergbaulehrpfad auf der linken...

Freizeit
Neue Broschüre "Quiztouren im Schwäbischen Donautal"
2 Bilder

Fünf Quiztouren im Schwäbischen Donautal bieten Rätselspaß für die ganze Familie

Ab sofort kostenlose Broschüre erhältlich Fünf spannende Quiztouren bieten im Schwäbischen Donautal jede Menge Rätselspaß für die ganze Familie. Für jede und jeden ist das passende Thema dabei: In der Hansenhohl Schlucht in Thannhausen gibt es mit Kommissar Hiller einen Kriminalfall zu lösen. Im Donautal geht es mit dem Rad auf Energie-Quiztour, vorbei an Solarparks, Windrädern und Co. Und an der Brenz in Bächingen begibt man sich auf die Spuren kleiner und großer Tiere, die in dieser...

Freizeit
Kirche in Gonna
19 Bilder

Wanderung rund um Gonna

Es soll nicht klappen mit unserer Wanderung zum Bremerteich. Unser Wanderleiter war leicht verletzt und die Fahrt mit dem PKW zum Ausgangspunkt nach Alexisbad mußte dadurch wegfallen. Kurz entschlossen wurde das Wanderziel abgeändert. Die 6 Wanderfreunde des ASV Sangerhausen, die sich am Parkplatz an der Walkmühle getroffen hatten, nahmen die etwa 11km lange neue Tour rund um den Ort Gonna in Angriff. Zuerst folgten wir dem Wildrosenpfad Richtung Gonna. Am Reitplatz biegt dieser links zur...

Freizeit
6 Bilder

Burg Mellnau Wander-Highlight

Die Burg wurde urkundlich erstmals 1263 als „Elenhouch“ erwähnt und wurde danach meist als „Elnhoch“ bezeichnet. Der Name „Mellnau“ kam für die Burg erst um 1500 auf. Als Erbauer kommt der Mainzer Erzbischof Siegfried III. von Eppstein in Betracht, der die Burg als Ersatz für die zerstörte Burg Hollende um 1248 zum Schutz des Stifts Wetter errichten ließ. Der 19 Meter hohe Bergfried wurde in den Jahren 1329–1331 erbaut. Tolle Aussicht, lohnt sich! Burgruine selbst ist kostenlos, Turm kostet 1€...

Natur
6 Bilder

Die Zerstörung des Lahn-Dill-Bergland-Premium-Wanderwegs Hohe Strasse durch Energiegewinnungsanlagen

Hohe Strasse – Premium-Wanderweg oder Industriegebiet? Siehe youtube-Video "Premium-Wanderweg Hohe Strasse Angelburg Schelder Wald zerstört durch Windkraft" Zu Ihrer Kenntnisnahme. Folgendes Schreiben an den neuen ortsfremden Bürgermeister Trumpfheller wohnhaft im Odenwald, an den Nabu, das Lahn-Dill-Bergland, den Lahn-Dill-Kreis usw. vor Wochen blieben unbeantwortet. Das ist doch keine Energiewende, wenn man rücksichtslos Fakten schafft ohne den Bürger in die Planung einzubeziehen, an...

Freizeit
Bad Dürkheim
43 Bilder

Karfreitagspaziergang durch Bad Dürkheim !

Es ist Karfreitag und das super Wetter lockt uns zu einem Karfreitags Spaziergang hinaus. Wir wollen vor allem die blühenden Kirschbäume fotografieren. Das ist gelungen. Seht,was es noch so alles in unserem schönen Städtchen zu sehen gibt und werdet nicht neidisch :)) ! Liebe Ostergrüße  von Uschi& Dieter !

Freizeit

Wandern mit den NaturFreunden Marburg

Mit den Naturfreunden Marburg unterwegs.... Wandern im Odenwald Sonntag 22. Mai bis Mittwoch 25. Mai 2022 1. Tag – Sonntag – Anreisetag 22. Mai Treffpunkt 13.00 Uhr NFH Ober-Ramstadt Wanderung in den Ort und Rundgang evtl. Besichtigung vom Ortsmuseum OR Geburtsort des Aphorismen Schreibers Georg Christoph Lichtenberg, ca. 6 -7 Km 2. Tag –Montag 23. Juni Wanderung Mühltal-Nieder - Beerbach Burg Frankenstein https://www.frankenstein-restaurant.de/die-burg Länge: ca. 14 Km 3. Tag – Dienstag, 24....

Freizeit
19 Bilder

Aprilwanderung 2022
Wanderung zum Schwert im Felsen bei Rammelburg

Eigentlich sollte unsere heutige Wanderung zum Bremerteich führen. Doch die Wetterprognose sagte für die Harzregion Regen, Schneeschauer und Sturmböen an. Vom Wanderleiter kam daher der Vorschlag, die Wanderung auf einen anderen Wandertag zu verlegen und dafür zum Schwert im Felsen bei der Ortschaft Rammelburg zu wandern. Die Wanderstrecke würde sich dadurch um ca. 6km verkürzen. Die 11 Wanderfreunde des ASV Sangerhausen, die sich am Parkplatz an der Walkmühle getroffen hatten, fuhren dann mit...

Freizeit
Märzenbecher im DonAUwald | Foto: Jenny Kwittung
2 Bilder

Frühlingserwachen am DonAUwald- Wanderweg

Start in die neue Wandersaison Das Warten hat ein Ende. Seit Anfang März ist die Winterpause am DonAUwald-Wanderweg beendet und die neue Wandersaison offiziell eröffnet. „Vier Monate lang wurde dem DonAUwald Ruhe gegönnt, eine Pause, die der Natur gutgetan hat“, so Angelika Tittl von Donautal-Aktiv e.V. Deutschlands flachster Premiumwanderweg begrüßte bereits die ersten Wanderer und Wanderinnen des Jahres mit strahlendem Sonnenschein und einem Meer an Märzenbechern und anderen Frühlingsboten....

Freizeit
Kälbertal
18 Bilder

Wanderung von Tilleda zum Kälbertal

Das heutige Wanderziel für die Wanderfreunde des ASV Sangerhausen befindet sich am Nordrand der Brückschen Haide, das Kälbertal. Um zum Ausgangspunkt für die heutige Wanderung,der Königspfalz in Tilleda zu gelangen, erfolgte die Anfahrt mit dem Auto. Am Wanderparkplatz wurden die Autos abgestellt. Nach einer kurzen Einweisung durch den Wanderleiter erfolgte der Aufbruch zu unserer heutigen Wanderung. Vom Parkplatz aus wanderten wir durch den Ort bis wir den Feldweg nach Bennungen erreichten....

Natur
Die Nebelfrau immer im Blick...
6 Bilder

Kleine Wanderung um den Hainspitzer See...

Auf dem Heimweg schnell noch mal abgebogen, das Wetter lädt zum spazieren ein... Der kleine See in Hainspitz im Saale Holz Landkreis gelegen. Viele neue Bäume gepflanzt unterstützt mit Privatpatenschaften. Die alten Bäume wurden nicht einfach abgesägt, aus vielen wurden Kunstwerke. Ein Naturparadies mit Schwanenrundweg, heute leider ohne Schwäne. Auch wenn dem See ein bisschen das Wasser fehlt, für die Wanderung wären Entenfüße, oder Gummistiefel für uns sicherer gewesen, denn es war schön...

Freizeit
Unsere Altenburg gleicht einem Geisterwald im Februar 2022.
Die Stürme der letzten Wochen haben einen gewaltigen Schaden angerichtet und der Borkenkäfer hat den Bäumen den letzten Rest gegeben !
14 Bilder

Geisterwald Altenburg Nebra !

Unsere Altenburg gleicht einem Geisterwald im Februar 2022. Die Stürme der letzten Wochen haben einen gewaltigen Schaden angerichtet und der Borkenkäfer hat den Bäumen den letzten Rest gegeben ! Die Wanderwege sind beräumt so das man bequem durch kommt, danke dem Einsatzteam aber trotzdem sollte man bei starken Wind vom Spazieren gehen unbedingt absehen !  Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland !...

Natur
2 Bilder

Aktuelle Informationen zur Wanderung in der Masca Schlucht

Das Bergdorf Masca ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen im Nordwesten der Insel. Vom kleinen Parkplatz aus gelangt man über verwinkelte Gassen hinunter in das Bergdorf. Das Highlight des Dorfes ist der von weitem sichtbare Fels, der inmitten der Schlucht empor ragt. Wichtige Informationen zur Wanderung in der Schlucht Für aktive Wanderer bietet das Bergdorf aber noch eine weitere Besonderheit – die Wanderung durch die Masca Schlucht hinunter zum Strand von Masca. Jedoch war die...

Freizeit
Josephshöhe
17 Bilder

Wanderung von Stolberg zur Josephshöhe

Der heutige Wandertag für die Wanderfreunde des ASV Sangerhausen fand von Stolberg aus statt. Vom Bahnhof in Stolberg aus wanderten wir durch die Fachwerkstadt zum Marktplatz, am Anderwelttheater vorbei und zum Zechental. Lag bis dahin nur wenig Schnee verwandelte sich die Umgebung in eine herrliche Winterlandschaft mit einer Schneehöhe von 4 bis 10cm. Kurz hinter dem Friedhof beginnt dann der Aufstieg zur Josephshöhe über die Alte Auerbergstraße zur Siebenwege Unterstellhütte. Am Schneider...

Freizeit
Neujahrswanderung 2018

Heimatverein sagt Neujahrswanderung ab

Der Heimatverein Frielingen sagt die für Sonntag, 16. Januar, geplante Neujahrswanderung zum Grünkohlessen aufgrund der aktuellen Corona-Situation ab. Das Boßeln der Frielinger Vereine, das im Februar stattfinden sollte, muss ebenfalls verschoben werden. Sobald Gemeinschaftsveranstaltungen wieder möglich sind, wird der Heimatverein in Absprache mit den Frielinger Vereinen einen entsprechenden Termin für das Boßeln bekannt geben.

Freizeit
Moltkewarte bei Sangerhausen
15 Bilder

Wanderung vom Kunstteich bei Wettelrode nach Sangerhausen

Heute war es wieder so weit. Am Bahnhof in Sangerhausen fanden sich 13 Wanderfreunde vom ASV Sangerhausen ein. Bevor die Abfahrt erfolgte, wurden die Einhaltungen der Coronaregeln überprüft. Mit dem Vereinsbus erfolgte die Anfahrt zum Ausgangspunkt unserer Wanderung dem Kunstteich bei Wettelrode. Zur Eröffnung der Wanderung umrundeten wir den Kunstteich. An der Stempelstelle 211, welche sich am Waldcafe des Kunstteiches befindet, konnte der noch fehlende Nachweis zum Erwerb der Harzer...

Freizeit

Hatzbacher Sagentour derzeit nur im Uhrzeigersinn wanderbar

Der Premiumwanderweg „Hatzbacher Sagentour“ ist derzeit nur bedingt nutzbar. Während der Maisernte im Herbst sind mehrere Wegweiser der Beschilderung von den eingesetzten Ernte- und Transportfahrzeugen umgefahren und zerstört worden. Diese Schäden sind von dem Betreiber des Weges, der Stadt Stadtallendorf, obwohl seit mehreren Wochen bekannt, bisher nicht behoben worden. Eine Wanderung gegen den Uhrzeigersinn führt an mehreren Stellen unvermeidbar zum Verlaufen. Daher empfehlen wir bei einer...

Natur
Für alle was dabei...
7 Bilder

9 km rund um den Schladitzer See gewandert...

Schöne Wanderung rund um den See. 12° draußen,12° Wasser nur die Sonne hat gefehlt. Immer am Wasser lang, naturbelassener Weg für Hund und Wanderer, einen ausgebauten Radweg gbt es separat. In zweieinhalb Stunden waren wir rum...

Natur
16 Bilder

Die Elfringhauser Schweiz

Am südlichem Rand des Ruhrgebiets zum Übergang ins bergische Land zwischen Velbert, Hattingen, Sprockhövel und Wuppertal befindet sich ein außergewöhnlich reizvolles Wandergebiet. Die Naturlandschaft ist bekannt als die Elfringhauser Schweiz. Die Region ist auch unter dem Namen "Hattinger Hügelland" bekannt und sie trägt den Namen Schweiz nicht umsonst! Auch wenn die höchsten Erhebungen selten die 300 Meter-Marke überschreiten, sollte man diese Hügel nicht unterschätzen: sie sind nämlich häufig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.21
  • 6
  • 17
Freizeit
Herbstlicher DonAUwald | Foto: Jenny Kwittung
2 Bilder

Der DonAUwald-Wanderweg geht in die Winterpause

Rückblick auf eine erfolgreiche Wandersaison Eintauchen, Kraft schöpfen, Stille genießen – so lautet das Motto des DonAUwald-Wanderwegs. Auch in der Wandersaison 2021 haben sich das wieder viele Wanderer und Wanderinnen zu Herzen genommen und sich auf Bayerisch-Schwabens ersten Premiumwanderweg begeben. Dabei erfreute sich der DonAUwald-Wanderweg nicht nur wachsender Beliebtheit in der Region. Aus ganz Deutschland kamen Wanderbegeisterte, Naturfreunde und Ruhesuchende ins Schwäbische Donautal....

Natur
Marktplatz Nebra - Herbstspaziergang mit O'Brain am 24.10.2021 !
21 Bilder

Herbstspaziergang mit O'Brain !

Mit Bildern von den Sturmschäden im Schloßpark Nebra,es war kein durchkommen mehr, deshalb mussten wir umkehren und einen anderen Weg gehen - Herbstspaziergang mit O'Brain am 24.10.2021 !