Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur
17 Bilder

Geht's noch?

Was hat sich der Himmel dabei nur gedacht? Heute Abend in Cunersdorf mit Blick zum Scheibenberg brannte die Natur mal wieder ein Feuerwerk ab. Da konnte ich einfach nicht widerstehen, ein paar Bilder aufzunehmen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.02.19
  • 7
  • 12
Freizeit
Panorama vom Marktplatz Freyburg am 26.2.2019 !
28 Bilder

Ein sonniger Rundgang durch die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut) !

Herzlich willkommen in der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut), im Herzen der mitteldeutschen Weinregion Saale-Unstrut ! Freyburg (Unstrut) ist eine Stadt an der Unstrut im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt und Zentrum des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut. Aus Freyburg stammt der Rotkäppchen-Sekt. Geschichte Die Geschichte Freyburgs beginnt mit der um 1090 auf einem Berg östlich der heutigen Stadt erbauten Neuenburg, einer weiträumigen romanischen Anlage mit Burgfried. Der Ort Freyburg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 27.02.19
  • 9
  • 27
Freizeit
10 Bilder

Wandern durch die Elfringhauser Schweiz

Die Elfringhauser Schweiz - auch Hattinger Hügelland genannt - liegt südlich der Ruhr zwischen Hattingen, Sprockhövel, Wuppertal und Velbert. Die Gegend zählt südlich zur Mittelgebirgsregion Bergisches Land und östlich zum märkischen Teil Westfalens. Hier befanden sich einst die ältesten urkundlich erwähnten Steinkohlebergwerke des Ruhrgebietes. Heute gilt die Region als beliebtes Wandergebiet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.02.19
  • 2
  • 15
Kultur

Mein Geburtstag

Auf Wunsch meines Enkelkindes - Ein Geburtstag-Gedicht von einem Star Ich habe einen Star heute Morgen auf dem Dach gesehen. Der hatte bereits Frühlingsgefühle KG 2019/19028 Star und Geburtstag Star und Geburtstag 20.02.2019 (c) Zauberblume 1 Wie ein tolles Schauspiel, Staren-Sensation. Fliegen sie in großen Scharen mit Formation. Der Star überwintert im Süden. Wir Menschen sind zu Hause geblieben. 2 Ich ziehe mir warme Stiefel an. Mach einen Spaziergang sodann. Durch den knirschenden Schnee....

  • Bayern
  • München
  • 20.02.19
  • 6
  • 13
Freizeit
39 Bilder

Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins Barsinghausen e. V.

Die genau 300 Mitglieder des Kneipp-Vereins haben die Förderung der Gesundheit und die Lehre Sebastian Kneipps vom gesunden Leben zum Vereinszweck erkoren. Einhundertunddrei Kneippianer waren im Saal der Gaststätte Deutsches Haus zusammengekommen, um zahlreiche Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit zu ehren, über Aktivitäten einer eigenverantwortlichen Gesundheitsförderung zu befinden, den Vereinshaushalt 2019 zu genehmigen und einige wenige Wahlen abzuhalten. Für 30jährige...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.02.19
  • 1
Natur
Blick zum Fichtelberg
3 Bilder

Es ist noch immer

...Winter im Erzgebirge, obwohl seit Tagen Kaiserwetter herrscht.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.02.19
  • 2
  • 11
Natur
Der tote Baum ermöglicht neues Leben - Das waren mal bestimmt schöne Bäume in unserer Altenburg !
16 Bilder

Der tote Baum ermöglicht neues Leben - das waren mal bestimmt schöne Bäume in unserer Altenburg !

Der tote Baum ermöglicht neues Leben ! Jede vierte Tierart des Waldes braucht zum Überleben abgestorbene Bäume, die im Wald verrotten dürfen ! Totholz wird auch Biotopholz genannt, da es ein Biotop für tausende spezialisierte Käfer, Pilze, Bakterien, Moose und Flechten bildet. Für das Ökosystem Wald ist Totholz wichtig. Abgestorbene Bäume sollen erhalten werden, um die Artenvielfalt zu fördern: Junge Bäume brauchen die modrigen Stämme genauso wie Spechte, Fledermäuse, Käfer und Pilze. Alles,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.02.19
  • 10
  • 34
Natur
Die Bäume verneigen sich.
30 Bilder

Morgens auf dem Fichtelberg

Heute zwischen 07:15 Uhr und 08:15 Uhr auf dem Fichtelberg. Der Tag erwacht, die Sicht zwischenzeitlich gleich Null. Aber egal wann, es ist immer schön da oben in der Natur.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.01.19
  • 10
  • 15
Freizeit

Schwäbisches Donautal auf der „neuen“ afa 2019 

Digitaler „Tauchgang“ am Messestand möglich Die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal präsentiert sich vom 30. Januar bis 3. Februar gemeinsam mit der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg, der Heidenheimer Brenzregion und Dillinger Land in Halle 1 „Mein Schwaben“ auf der afa in Augsburg. Neben einem vielfältigen Angebot zu den Themen Radfahren, Wandern, Familienfreizeit, Wasser, Natur, Stein- und Eiszeit, haben die Besucher die Möglichkeit mit Hilfe einer Virtual Reality-Brille...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 25.01.19
Freizeit
Am Gasthof "Neues Haus" Oberwiesenthal.
Video 23 Bilder

Nun schnauft sie wieder

Heute entstanden diese Bilder in Oberwiesenthal. In Nähe des Gasthofes "Neues Haus" mühten sich Autofahrer, den Grenzübergang oder gar den Gipfel des Fichtelbergs zu erreichen, manch einer ohne Winterausrüstung. Zudem nahm heute die Fichtelbergbahn wieder ihren planmäßigen Betrieb auf, nachdem zuvor vier Tage eine Fahrt aufgrund umgestürzter Bäume und starker Schneeverwehungen nicht möglich war.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.01.19
  • 4
  • 16
Freizeit
Video 18 Bilder

Die Mischung macht's

Sturmtief Benjamin zog über das Erzgebirge. Heute Abend war es auf dem Pöhlberg sehr ruhig, was Menschen angeht. Selbst zur blauen Stunde traf ich niemanden. Ich war mit dem Wind und Schnee eine reichliche Stunde ganz allein da oben unterwegs. Einfach herrlich. Dennoch war Vorsicht geboten, denn die schwere Last ließ einige Bäume knicken und es kamen auch immer wieder Äste von oben herab gefallen. Das Wetter nutzte ich, um ein paar Einstellungen mit der Kamera zu testen: mal längere...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.01.19
  • 4
  • 17
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Spatz
2 Bilder

Spatz

Wo 01 Der Spatz zum 31.12.2018 Wintervogel Dinge ohne muss Oder der Spatz muss nicht Spatz Ein Vogel zart. Der Winter zu hart. Ein Spatz zierlich. Ganz manierlich. Sitz im Futterhaus. Fliegt danach in die Welt hinaus. Dinge ohne Muss (c) Zauberblume vom. 2011.11.07 ach wie schön, wenn man all die Dinge nicht brauchen muss. Dabei sieh die Menschen mit welchem Entschluss. Sich dies und das zulegen für das Dasein. Nun die Frage dazu: Muss das sein? Das Herz sollten wir öffnen und einfangen die...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.18
  • 1
  • 4
Freizeit
Is Türml in Buchholz.
23 Bilder

Weihnachtsspaziergang am Abend

Heute Abend mal eine Runde durch unsere schöne Stadt Annaberg-Buchholz spaziert. Zwischenzeitlich fing es an zu schneien, hin und wieder aber auch Schneeregen, was für manch ungewollten, aber schönen Effekt sorgte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.12.18
  • 5
  • 17
Wetter
Trinitatiskirche in Annaberg heute morgen
2 Bilder

Ein Wunder ❄️

Guten Morgen. Ihr habt es so gewollt: weiße Weihnachten. ❄️☃️ Und es geschieht ein Wunder: Es schneit im Winter! 😲 Ich wünsche euch allen eine wunderschöne Bescherung. 😜😍🤣

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.12.18
  • 6
  • 14
Kultur

Der Rabe

. Tagebuch zum Advent 22.12.2018 22.Türchen Rabenkrächzen und Schneemannlachen Zauberblume, 22.12.2018 Ein Schneemann wurde zum Helde. Er sang und pfiff und lachte. Auf schneebedecktem Felde. Dass die Tiere erwachten. Sein Körper aus Schneeball kugelrund. Schwarze Kohlenknöpfe am dicken Bauch. Rot seine Nase und schwarz sein Mund. Stillhalten das war sein Brauch. Ein Rabe flog von der Tannen Spitze. Amsel, Spatz, Meise flogen übers Eis. Sie setzten sich auf Rute und Mütze. Die anderen reihten...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
Freizeit
Das Angstloch auf der Neuenburg in Freyburg/Unstrut !
22 Bilder

Das Angstloch auf der Neuenburg in Freyburg/Unstrut (2) !

Das Angstloch auf der Neuenburg in Freyburg/Unstrut ! ...wurde 1969 durch einen Zufall entdeckt - in dem Raum fand man als Abfall weggeworfene Dinge wie Vorratsgefäße,Kochgefäße und Keramikscherben sowie viele Tierknochen. Die Funde stammen aus dem 16-18 Jahrhundert,bei den Tierknochen handelt es sich vermutlich um Speiseabfälle. Die Keramikscherben wurden mit viel Liebe wieder zusammen gebastelt und sind in verschiedenen Vitrinen ausgestellt ! Ein Besuch und Einblick lohnt sich auf jeden Fall...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 22.12.18
  • 1
  • 17
Kultur
Der Fisch aus Schokolade

Der Fisch

. Tagebuch zur Adventszeit 21 20181221(c)Zauberblume Adventskalender 21.12.2018 21 Türchen Fisch aus Schokolade Ein Fisch schwimmt im Meer. Wo kommt das Wasser her Da kommen viele her. Im Kalender ist es trocken. Ein Fisch trägt keine Socken. Mit viel Geschrei. Fliegen die Möwen herbei Die Möwe liebt den Fisch. Kommt bei ihr auf den Tisch. Heute kommt auf den Tisch. Ein Schokoladen-Fisch. Lecker aus Kakao und Zucker. Zum frischen Fisch gibts Butter. Wer den Fisch angeln will. Der Halte dabei...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
  • 6
Natur
76 Bilder

(K)Ein Traum

Heute früh auf dem Fichtelberg. Hoch zum Gipfel ging es unter der Schwebebahn. Ist zwar der kürzeste Weg, strengt aber auch ganz schön an. Nach unten ging es dann über den Fußgängerschutzweg bis zum Eckbauer und dann vorbei an der Schanze hin zur Talstation der Schwebebahn. Bei bestem Wetter und gerade mal minus vier Grad bot sich knapp eine Stunde lang ein Farben- und Naturschauspiel, welches leider viel zu schnell endete. Wobei.... der Fichtelberg steht noch und es ist derzeit immer ein...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.12.18
  • 14
  • 18
Kultur
Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

. Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen 19 Hase 🐰 Hase unterm Tannenbaum 19.12.2018 (c)Zauberblume Eine kleine niedliche Tanne hatte. Ganz weiß bedeckt, wie Schnee-Watte. Einen wunderbaren Platz zum Träumen. Zwischen all den hohen Bäumen. Die Schneeflocken hörten jammern den Baum. Was hast, du schläfst einen traurigen Traum. Die Tanne sprach: Schnee weg und wackelte! Wollt ihr mich erdrücken und zappelte? Ich will gross und stark werden. So sandte die Sonne Wärme auf die Erde. Oh, sprach ein...

  • Bayern
  • München
  • 19.12.18
  • 2
  • 9
Natur
Blick zur Dörfler Höhe
49 Bilder

Erzgebirge - nicht nur Weihnachten

Einfach mal kurz umdisponiert und den heutigen Vormittag für eine sehr entspannende kleine Winterwanderung von Mildenau (Oberdorf) über Grumbach und Königswalde nach Annaberg genutzt. In den Wäldern und auf den Feldern herrlicher Pulverschnee, der die Landschaft bei bestem Kaiserwetter in eine idyllisch angenehme Ruhe taucht. Dazu noch sehr angenehm erfrischende -4°C, einfach nur perfekt für so eine Winterwanderung. ❄❄❄😍

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 13.12.18
  • 14
  • 13
Freizeit

Schwäbisches Donautal startet in die neue Messesaison 

Erfolgreiche Gemeinschaftspräsentation auf der CMT in Stuttgart wird fortgesetzt. Das Schwäbische Donautal ist seit vielen Jahren Stammgast auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. „Die CMT ist für uns ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt“, so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das die Gemeinschaftspräsentation organisiert. Die Urlaubsmesse lockt jährlich rund 200.000 Besucher aus...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 10.12.18
Kultur
Der Tannenbaum

Der Tannenbaum

. Tagebuch zur Adventszeit 20181207 (c)Zauberblume Adventskalender 07.12.2018 7. Türchen Tannenbaum im Adventskalender 2018 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 20181205 Ungeschmückt der Tannenbaum. Grüne Nadeln im Natur-Raum. Draußen im Walde steht er. Da hört er Kinderstimmen: „Seht her.“ „Oh, Papa, können wir den haben?“ „Oh, nein, nur beim Förster gibt es die Gaben.“ Der Tannenbaum denkt: „Was für Gaben. Ich bin auch so zu haben.“ „Eine Krippe darunter, ist der Brauch. Kugeln und Lametta auch....

  • Bayern
  • München
  • 08.12.18
  • 1
  • 5
Natur
Markersbach, an der Kirche
47 Bilder

Rund um und auf dem Hundsmarter

Derzeit wird die Dammkrone des Oberbeckens des Pumpspeicherwerks Markersbach saniert. Dies eröffnete mir erstmals die Chance, das gesamte Oberbecken zu umrunden. Das Oberbecken besteht aus einem 26 Meter hohen und 2590 Meter langen Ringdamm auf der Bergkuppe des Hundsmarter (848,4 Meter ü. NN), die beim Bau des Damms abgeflacht wurde. Es liegt somit höher als der benachbarte Scheibenberg (807) oder der Pöhlberg (832). Los ging die 20-Kilometer-Wanderung in Markersbach an der Kirche und endete...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.11.18
  • 2
  • 12
Natur
Kurz vor dem Sonnenaufgang.
28 Bilder

Heiße Farben am kalten Morgen

...heute auf dem mittleren Rundgang des Pöhlbergs. Bei minus 2 Grad wird einem von ganz allein warm bei diesen Aussichten. Jetzt fehlt nur noch der Schnee. ;-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.11.18
  • 4
  • 13
Kultur
23 Bilder

Die Lieberhausener Kirche

im bergischen Land (NRW) wurde im 11. Jahrhundert errichtet. Durch ihre Deckenmalereien wurde sie bekannt. Die spätromanische dreischiffige Pfeilerbasilika wird 1174 erstmals urkundlich erwähnt; sie war damals dem Kölner Severinsstift zehntpflichtig. Nachdem Querschiff und Chor im 15. Jahrhundert erneuert worden waren, begann man mit dem Ausmalen des Kircheninneren. Nach Einführung der Reformation im Jahr 1586 wurden Malereien ab 1589 erstmals ausgebessert und ergänzt. Sie bietet in ihrer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gummersbach
  • 12.11.18
  • 5
  • 5
Freizeit
Ob große Häuser ...
10 Bilder

Farbenfroher Inselherbst: Langeoog

Klar, besonders Familien mit kleineren Kindern bevorzugen den Sommer auf den Inseln: Strand, Sand, Sonne und Wasser = herrlich! Aber erst im Herbst zeigen sich die prächtigen Farben der eher rauen und kargen Landschaft.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.11.18
  • 4
  • 14
Freizeit
geformt. gebrannt. gebraucht - diese Ausstellung habt ihr leider verpasst - weil der "Dicke" seit dem 1.November geschlossen ist !
35 Bilder

geformt. gebrannt. gebraucht - diese Ausstellung habt ihr leider verpasst !

Keramik des Mittelalters und der Reformationszeit aus der Sammlung des Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Keramik ist ein faszinierendes Material. Die Ausstellung „Geformt. Gebrannt. Gebraucht. Keramik des Mittelalters und der Reformationszeit aus der Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale)“ stellt es in den Mittelpunkt. Im romanischen Bergfried „Dicker Wilhelm“ ist sie zugleich ein Beitrag zum Jubiläum 25 Jahre Straße der Romanik. Die Schau gewährt einen Überblick über die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 01.11.18
  • 6
  • 18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: bietau/stock.adobe.com
  • 9. Juni 2024 um 13:00
  • Wanderparkplatz Reinhartshofen
  • Reinhartshofen

Pilgerwanderung auf dem Jakobusweg

Gemeinsam wollen wir ein Teilstück des Bayerisch-Schwäbischen Jakobusweges von Reinhartshofen nach Klimmach wandern. Wir besichtigen auf dem Weg die Justinakapelle, sowie die Wallfahrtskirche in Klimmach. Der Rückweg erfolgt über den idyllischen Staudenweg nach Reinhartshofen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit die Jakobuskirche ca. 17 Uhr zu besichtigen oder im Landgasthof „Grüner Baum“ sich zu stärken. Ein Rucksack mit einer kleinen Brotzeit und einem Getränk sind vorteilhaft. Treffpunkt:...

Foto: WaldExpedition
  • 26. Juli 2024 um 18:00
  • Schulenbergstraße
  • Hattingen

Bäume sind Göttinnen. WaldFührung exklusiv für Frauen

Der Wald ist von einer besonderen Stille und Ruhe erfüllt, die intensive Augenblicke ermöglicht! Lass den Alltag los und sei ganz bei dir. Unterwegs werden gemeinsame Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen an schönen Plätzen im Wald durchgeführt. Lass die Natur im Wechsel der Jahreszeiten auf dich wirken, vergiss beim Laufen den Alltag, nimm deinen Körper wahr und tu dir etwas Gutes! Hab Spaß und Freude mit Gleichgesinnten und erweitere deine eigenen Grenzen! 2,5 Stunden 2 – 4 km Rundweg...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.