Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
Der Aussichtsturm „Pauline“ in Mücheln - 8.0.2019 !
15 Bilder

Der Aussichtsturm „Pauline“ in Mücheln !

Am Aussichtsturm „Pauline“ in Mücheln OT Stöbnitz können Sie einen atemberaubenden Blick über den Geiseltalsee gewinnen. Auf den 15 Meter hohen Turm haben Sie einen Blick von der Marina Mücheln über die Halbinsel mit dem Geiseltalsee-Camp bis hin zum Blick auf den Weinberg Goldener Steiger. Auf dem Gelände rund um den Aussichtsturm können Sie das Außengelände der Abenteuerkita Regenbogen erleben. Die große Gruppe der Kita Regenbogen lernt nun die Natur und sich selbst kennen. Denn hier sollen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Albersroda
  • 11.09.19
  • 6
  • 21
Natur
Der Rosengarten ist eines der großartigsten Dolomitengebirge. | Foto: Markus Wolter
25 Bilder

Vom Rosengarten zum Schlern – Wandern in den Dolomiten

Für viele deutsche Alpenurlauber ist der Rosengarten in Südtirol ein Traumziel. Von Bozen aus hat man ihn gut im Blickfeld, und nicht selten werden von dort oder anderen Orten des Eisacktals seine rot glühenden Wände im Licht der untergehenden Sonne bestaunt. Er steht, auch der Sage vom Zwergenkönig Laurin wegen, für das Alpenglühen schlechthin. Viele Bergtouren haben wir in diesem wilden Felsgeklüft im Laufe von Jahrzehnten gemacht und haben dabei auf etlichen Gipfeln gestanden. Doch nun...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.08.19
  • 7
  • 12
Natur
2 Bilder

Am DonAuwald-Wanderweg geht’s weiter voran 

Beschilderung wird derzeit montiert Der geplante Premiumwanderweg „DonAuwald“ von Günzburg bis Schwenningen befindet sich derzeit in der Beschilderungsphase. „Denn nur auf einem gut ausgeschilderten Wanderweg können Gäste und Einheimische den einzigartigen Naturraum des Auwalds naturnah und vor allem nachhaltig erleben“, so Landrat Leo Schrell, 1. Vorsitzender von Donautal-Aktiv. Daher hat vor Kurzem der Montagetrupp seine Arbeit aufgenommen und mit der Montage der großen Zielwegweiser...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 01.08.19
Kultur
Sächsische Schweiz wir kommen
20 Bilder

Sächsische Schweiz – Ein Jahr zuvor

Sächsische Schweiz – Ein Jahr zuvor Tag 1 Heute nehme ich euch mit auf eine kleine Zeitreise. Es geht in unsere schöne Heimat, die Sächsische Schweiz. Für mich ist es das erste Mal. Bin schon sehr gespannt auf diese Gegend. Bisher kenne ich sie nur von Bildern oder dem Fernsehen. Alles ist neu. Sandsteinfelsen, Flüsse, Wälder, Menschen, Tiere, Sehenswürdigkeiten. Wir parken am Gamrig und machen uns auf den Aufstieg. Eine Herausforderung für mich als Stubenhocker. Nach 253m ist der Gipfel...

  • Sachsen
  • Rathen
  • 31.07.19
  • 2
  • 5
Kultur
Der Baum hat schon mal Platz genommen.
18 Bilder

Das bekommen Sie für Ihre Gebühren beim NDR...

Oft ist das einzige Ergebnis beim Angeln, dass der Wurm gebadet wurde. (Oscar Wilde) Der NDR zwischen Wahrheit und Wirklichkeit.....  Der NDR berichtete in seiner Nordtour Sendung vom  29.06.2019 18:00 Uhr auch über die Insel Kaninchenwerder im Schweriner See.  Rund um den Schweriner See Wer den Bericht "Kaninchenwerder: Naturidyll im Schweriner See" gelesen hat und den Filbeitrag über die Insel gesehen hat und noch nicht auf der Insel war, denkt an eine gepflegte Insel mit einem wunderbaren...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 30.06.19
Natur
45 Bilder

Idylischer Marcellus' Garten in Weißenhorn

Einfach die Seele baumeln lassen. Alle Sorgen un Kummer beiseite schieben. Durchatmen und mit allen Sinnen genießen. Einfach ein Stück Natur pur auf sich einwirken lassen. So muss man den Marcellus' Garten in voller Bewunderung aufnehmen, und dies bei freiem Eintritt, wobei Spenden sehr gerne zum Erhalt und zur Pflege gesehen werden. Ganz unscheinbar, auf eine Fläche von 15000 qm, befindet sich diese Idylle zwischen Biberachzell und Oberhausen, zu Weißenhorn gehörend, am Straßenrand. Nur durch...

  • Bayern
  • Hösbach
  • 26.06.19
Poesie
Die Heilandsquelle / In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen / 10.6.2019 !
18 Bilder

In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen !

Die Stadt Bad Bibra hat eine mehr als 300jährige Vergangenheit als Stahlbad. Hier finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen. O´Brain hat zwei besucht und sich auch "frisch" gemacht ! Die Heilandsquelle Eines der beschaulichen Kleinode, der man in der Aue von Bad Bibra ansichtig wird, ist die seit dem 18. Jahrhundert bekannte Heilandsquelle. Ihre steinerne Einfassung steht, wie zwei geöffnete, einladende Hände über dem kupfernen Wasserspeier. Die Quelle ist von zwei Seiten her...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 12.06.19
  • 7
  • 19
Freizeit
32 Bilder

Die Wanderung zur Geierlay-Hängebrücke

Die Brücke wurde nach nepalesischem Vorbild konstruiert, hat eine Gesamtlänge von 360 m und gehört zu den längsten Hängeseilbrücken Europas. Die maximale Höhe über dem Boden beträgt knapp 100 m. Das Eigengewicht liegt bei 62 Tonnen. Die Brücke trägt maximal eine Last von 76,5 Tonnen, was in etwa 950 Personen bei einem angenommenen Durchschnittsgewicht von 80 kg entspricht. Die eigentliche Seilbrücke wurde nach Fertigstellung der Widerlager innerhalb von vier Wochen im September 2015 erbaut. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.06.19
  • 1
  • 12
Freizeit
Die Altweibermühle in Wangen am Pfingstsonntag / 9.6.2019 !
Video 21 Bilder

Die Altweibermühle in Wangen am Pfingstsonntag 2019 !

Nach ACHT Jahren Bauzeit - jeden Tag 5 Minuten - wie zu erfahren war ist die Altweibermühle in Wangen wieder eröffnet wurden. Es war ein Spaß für alle Anwesenden zuzusehen wie sie funktioniert,danke an die "Pfingstochsen" die diesen amüsanten Nachmittag organisiert haben !!! Laut einer Sage gab es vor langer Zeit eine Mühle am Fuße des Mittelsberges bei Wangen, in der die alten Frauen wieder jung gemahlen wurden: Bei der Rutschpartie die Mühle hinunter, werden auch heute noch die alten Frauen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.06.19
  • 8
  • 17
Freizeit
Himmelfahrt - Lanz Bulldog Treffen in Gleina / 30.5.2019 !
24 Bilder

Himmelfahrt - Lanz Bulldog Treffen in Gleina !

Zum ersten mal lud die ML - Gastro - und Eventservice U.G.zu Himmelfahrt - Lanz Bulldog Treffen in Gleina ein ! Hier ein paar Bilder zum durchklicken auch von den anderen "Diesel- und Benzinrößern",bitteschön ! http://www.ml-events.de/veranstaltungen/

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 01.06.19
  • 8
  • 23
Natur
Der Gutspark in Großjena - präsentiert sich in neuer Schönheit !
27 Bilder

Der Gutspark in Großjena - präsentiert sich in neuer Schönheit !

Einst fristete er ein eher liebloses Dasein, jetzt präsentiert er sich sommerlich frisch und herausgeputzt: der Gutspark im Naumburger Ortsteil Großjena. Anlass genug für den Heimatverein Großjena jedes Jahr ein Sommerfest zu feiern.   Denn der Park, der als eigenständiges Gartendenkmal gilt, war vom Hochwasser im Jahr 2013 arg in Mitleidenschaft gezogen worden. https://www.mz-web.de/burgenlandkreis/gutspark-gro... Ein Naturidyll hat sein altes Gesicht zurückerhalten und präsentiert sich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.05.19
  • 3
  • 20

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Wolkensteiner Straße Annaberg
Video 37 Bilder

Wanderung mit den Eismännern

Heute machten sich die Eismännern (Eisheiligen) mal so richtig bemerkbar. Es war erfrischend kühl (manche würden arschkalt sagen), hin und wieder kamen Graupel- und Schneeschauer daher. Dennoch war es ein herrlich, die Natur zu genießen. Vor allem die Wolkenspiele und der ständige Wechsel von Licht und Schatten waren grandios. Es ging über ca. 25 Kilometer von Annaberg nach Cranzahl, über den Bärenstein nach Kühberg und wieder zurück nach Annaberg. Im Clip noch die Ausfahrten der...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.05.19
  • 3
  • 13
Lokalpolitik
Ein Balkon für die Brückenlöwen (7) am 2.4.2019 !
21 Bilder

Ein Balkon für die Brückenlöwen (7) Zusammenfassung !

Ein Balkon für die Brückenlöwen ! Den, der sich von jenseits der Unstrut nähert, fassen sie streng ins Auge - die beiden Löwen rechts und links der Nebraer Unstrutbrücke. Das können sie ab Ende April nicht mehr. Die Landesstraßenbaubehörde nämlich lässt neben der bisherigen Brücke eine neue errichten.Diese ist nun fertig und jetzt verlieren die steinernen Wächter ihr Bewachungsobjekt aus dem Blick, da Autos und Fußgänger dann die Unstrut knapp zwei Dutzend Meter links von ihnen queren. Zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.05.19
  • 11
  • 22
Kultur
Historischer Blick in 1678
16 Bilder

Burgruine Lichtenfeld (Oberfranken)

Geographische Lage:  Die Burgruine Lichtenberg erhebt sich an einem schwer zugänglichen Bergsporn Richtung Norden gelegen direkt im Anschluß an den historischen Ortskern von Lichtenberg, der früh das Stadtrecht erhielt, teilweise umgeben von wehrhaften Mauern im weiteren Burgbereich. und damit einen erweiterten Schutz bot. Die Siedlung um den Burgkern im Mittelalter gegründet, durchzieht die sanft ansteigende Hauptstrasse, am schmucken Rathaus vorbei, und mündet letztendlich in den eigentlichen...

  • Bayern
  • Lichtenberg (BY)
  • 06.05.19
  • 1
Ratgeber
37 Bilder

Mai-Spaziergang unterhalb der Müngstener Brücke

Die Müngstener Brücke (ehemals Kaiser-Wilhelm-Brücke) ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie überspannt zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper. Im Jahr 1893 wurde mit den Vorarbeiten am Bauplatz begonnen, die Eisenbahnbrücke daraufhin 1897 als Stahlbau vom MAN Werk Gustavsburg fertiggestellt. Erste Entwürfe für eine Bogenbrücke an dieser Stelle zwischen den beiden Städten gehen auf das Jahr 1889 zurück. Die sechs Gerüstpfeiler haben eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 02.05.19
  • 4
  • 19
Natur
Wanderkarte Höllental
21 Bilder

Höllental (Frankenwald)

Naturschutzgebiet-Höllental    Geologische Geschichte: Vor ca. 380 Mio. Jahren (Erdaltertum/Periode: Devon) entstand diese Region am Grunde eines Meeres, als glutflüssiges Magma austrat. Nachdem sich der Meeresboden nach weiteren 50 Mio.Jahren (Periode; Karbon 359-299 Mio. Jahre) erhob, entstand Festland, durch das sich in der Erdneuzeit (Periode: Känozeukum; 65-2,6 Mio. Jahren) der Fluss „Selbitz“ durch diese Gegend sägte. Heimatforscher vermuten, dass sich der Name „Hölle“ daher...

  • Bayern
  • Lichtenberg (BY)
  • 28.04.19
  • 2
  • 6
Freizeit
Die gesamte Anlage war bis Mitte der 60er Jahre in Betrieb“ - 22.4.2019 !
17 Bilder

Ein Zeuge der Vergangenheit sind diese Überreste eines Kalkbrennofens !

Zeugen der Vergangenheit sind diese Überreste eines Kalkbrennofens im Steinbruch Zscheiplitz. Er diente zur Herstellung von Düngerkalk oder Futterkalk, je na Qualität und Beschaffenheit der zu brennenden Kalksteine aus dem nebenan liegenden Steinbruch. Der gesamte Kalkofen hatte eine Höhe von ca. 20 m, einen Durchmesser von 3,5 m und wurde mit Koks beheizt. Der Stahlbehälter – eigentlicher Brennraum des Ofens – wurde von einem aus Kalkstein gemauerten Rundturm getragen, gebaut mit drei...

  • Sachsen-Anhalt
  • Balgstädt
  • 25.04.19
  • 7
  • 25
Natur
Osterspaziergang rund um den Zscheiplitzer Kalksteinbruch - 21.4.2019 !
21 Bilder

Osterspaziergang rund um den Zscheiplitzer Kalksteinbruch !

Osterspaziergang rund um den Zscheiplitzer Kalksteinbruch - 21.4.2019 ! Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz am Weingut Pawis in Zscheiplitz oder Parkplatz Mühle Zeddenbach Weglänge: ca. 3 km Wegzeit: etwa 2 - 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: Mittel, Aufstieg (100 Höhenmeter) von der Zeddenbacher Mühle an der Unstrut und enge Pfade im Steinbruchareal. Markierung: Weißes G auf grünem Grund oder weißer Geopfad auf grünem Grund Parken: Parkplatz am Weingut Pawis in Zscheiplitz oder Parkmöglichkeiten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Balgstädt
  • 23.04.19
  • 8
  • 17
Natur
20 Bilder

Was für ein Ende des Karfreitag

Innerhalb von einer Viertelstunde konnten wir heute den Sonnenuntergang sowie den Aufgang des Vollmondes beobachten. Man muss nicht, kann aber manchmal fast alles haben... 😉

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.04.19
  • 4
  • 8
Freizeit
6 Bilder

Eröffnung der Wandersaison

Am heutigen Sonntag wurde in Frankenberg die Wandersaison der Region Burgwald-Ederbergland eröffnet. Neben fünf Sternwanderungen aus den Stadtteilen gab es auch zwei Rundtouren ab dem Frankenberger Rathaus. Wir von der NABU/Naturschutzjugend führten eine 5-Kilometer-Tour durch den Stadtpark und entlang der Nemphe unter dem Motto "Der Natur auf der Spur" mit insgesamt 65 Teilnehmern. Mario Slonina erläuterte Wildpflanzen und ihre Verwendung in der Küche und Medizin. Jorre Hasler berichtete von...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 14.04.19
  • 1
Ratgeber

Was lange währt, wird endlich gut!

Nach 2 jähriger Verzögerung ist der Skywalk in Essen endlich für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Eigentlich und das meine ich etwas sarkastisch, handelt es sich bei der neuen Touristenattraktion eher um ein Skywalkchen. Der Weg steht den Nutzern unentgeltlich zur Verfügung und beginnt am Berliner Platz, führt entlang an der Vorstandsetage des ThyssenKrupp Headquarter und endet vor dem Finanzamt Essen-Nord. Zur heutigen Eröffnung hat die Stadt Essen am Finanzamt einen kleinen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.04.19
  • 3
  • 5
Natur
Blick auf die Augusutusburg
12 Bilder

Frühlingsanfang

Heute war ja laut Kalender Frühlingsanfang. In den Tälern des Erzgebirges war dieser auch zu erkennen Am Abend lohnte sich ein Spaziergang, denn auf der einen Seite kam der Fast-Vollmond (ist ja erst morgen) und auf der anderen Seite ging die Sonne.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 20.03.19
  • 3
  • 6
Natur
Hinter dem bedeutenden Falzarego-Pass (im Vordergrund), der Cortina d`Ampezzo mit den Tälern Richtung Etsch verbindet, beginnt das Felsenreich der Fanes.
29 Bilder

Unterwegs in den Dolomiten – Am Tomaselli-Klettersteig der Fanes und auf dem Hochplateau von Averau

Dass es in den Alpen allerschönste Berglandschaften gibt, wissen nicht nur Alpenurlauber, Wanderer und Bergsteiger. Ein Gebiet dieses vielseitigen und großartigen Gebirges ist es aber, das in der ganzen Welt keines gleichen hat. Das sind natürlich die Dolomiten, die einzigartig sind. Inmitten grüner und bunter Blumenwiesen ragen schroffe und oft bizarre Felsformationen himmelhoch in den meist blauen Himmel. Was ist das für ein herrlicher Kontrast! Im Tal eher sanft, und darüber hinaus oft...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 16.03.19
  • 12
  • 18
Natur
Dorflinde Oberwartha, Fritz-Arndt-Platz, Baum, Oberwartha, Höhe 23 m; Umfang 5,60 m.
4 Bilder

Sommer-Linde 'Dorflinde Oberwartha' in Oberwartha,Deutschland !

Es gibt einen Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) im Bereich der Hauptstraße in Oberwartha (Dresden). Dieser Baum hat "Dorflinde Oberwartha" als Namen. Um das Jahr 1600 gepflanzte Linde, diente einst als Gerichtslinde. 1922 wurde an deren Stamm eine bronzene Gedenktafel für zwölf gefallene Soldaten des Ersten Weltkrieges angebracht. Seit 1958 als Naturdenkmal geschützt (mindestens 15 Meter im Umkreis des Stammes gehören zum Schutzumfang) wegen der Größe und besonderen landschaftsbildprägenden...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 16.03.19
  • 17
  • 18
Natur
Der Stammumfang in 1,30 m Höhe beträgt ungefähr 4,15 m,seine Höhe beträgt ungefähr 20 m  . Dieser Baum wurde um das Jahr 1624 ± 40 gepflanzt, wodurch er ungefähr 395 ± 40 Jahre alt ist !
6 Bilder

Die Baumgruppe von fünf Edel- oder Esskastanien befinden sich nordwestlich von Oberwartha !

Es gibt einen Edelkastanie (Castanea sativa) in der Nähe der Fünf-Brüder-Weg am Zugang zum Tännichtgrund in Oberwartha (Meißen). Fünf Edelkastanien am Tännichtgrund (Castanea sativa Mill.) Die Baumgruppe von fünf Edel- oder Esskastanien befinden sich nordwestlich von Oberwartha. Sie sind erreichbar über den Fünf-Brüder-Weg am Zugang zum Tännichtgrund. Geografische Lage: Länge: + 13.598475°, Breite: + 51.080884°, Höhe: 764.93 ft Link zur Karte: http://maps.apple.com/?q=51.080884,13.598475 Das...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 10.03.19
  • 5
  • 19
Natur
St. Annen
27 Bilder

"1000 Farben

...wünsch ich mir" sang im Jahre 1973 einst Pavel Novak. Heute durfte ich sie wieder bewundern, wenn auch nicht in Prag, sondern bei uns hier im Erzgebirge. Von Buchholz aus (die meisten Bilder vom Gipfel der Halde 116) bot sich ein wunderschönes Naturschauspiel nach dem anderen. Nahezu alle Farben wurden an den Himmel gezaubert und es gab auch ständig andere Wolkenformationen zu bewundern. Zudem zeigte sich ein herrlicher Regenbogen. Die untergehende Sonne machte das ganze Spektakel noch so...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.03.19
  • 6
  • 9
Freizeit

So süß: Taylor Swift und Joe Alwyn gemeinsam beim Wandern erwischt! 

Die Sängerin und Taylor Swift und der Schauspieler Joe Alwyn halten ihre Beziehung eher privat. Doch letztens wurden sie hier beim Wandern zusammen gesehen! Für Taylor Swift könnte es nicht besser laufen. Beruflich feiert sie ständig große Erfolge. Sie brach den Rekord für die meistverkaufte Tour in den USA. Ihre “Reputation”-Tour brachte Taylor eine Menge Umsatz ein. Doch auch privat scheint Taylor glücklich zu sein. Sie ist momentan mit Schauspieler Joe Alwyn zusammen. Die beiden wurden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.03.19
Natur
Vom 18. bis 30. Mai 2019 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideen-Café in Krawinkel .... !
44 Bilder

Orchideen-Café 2019 - vom 18. bis 30. Mai 2019 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideen-Café in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie Getränke an. Sa./So., 18./19.5.2019   13.00 -17.00 Uhr Sa./So., 25./26.5.2019   13.00 -17.00 Uhr Do, 30.5. 2019   11.00 – 17.00 Uhr Hier nun ein paar aktuelle Bilder (28.5.2019) - von den Orchideen,das Knabenkraut ist schon in voller Blüte,aber die Frauenschuhe und der Diptam fängt gerade erst an zu blühen. Das nächste Wochenende wäre genau die richtige Zeit die seltenen Pflanzen zu besuchen ! Zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 05.03.19
  • 10
  • 22
Natur
17 Bilder

Geht's noch?

Was hat sich der Himmel dabei nur gedacht? Heute Abend in Cunersdorf mit Blick zum Scheibenberg brannte die Natur mal wieder ein Feuerwerk ab. Da konnte ich einfach nicht widerstehen, ein paar Bilder aufzunehmen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.02.19
  • 7
  • 12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: eyetronic/stock.adobe.com
  • 2. Juni 2024 um 14:00
  • Waldparkplatz "Kreuzhalde"
  • Fultenbach

Dem Himmel so nah - Wandern zum Vopelius-Stern

Auf den Spuren der Fultenbacher Benediktiner wandern wir im ehem. Klosterwald und entdecken mit den Sinnen die Natur. Ein Rucksack mit einer kleiner Brotzeit sowie einem Getränk sind vorteilhaft. Treffpunkt: Waldparkplatz „Kreuzhalde“, 89438 Fultenbach Dauer: 4 - 5 Stunden Begleitung: Elke Kapfer (Wanderführerin) , Michael Pfeifer (Wanderführer und Pilgerbegleiter) Unkostenbeitrag 10,00 € zahlbar vor Ort Anmeldung: Bei Michael Pfeifer Tel. Nr. 09071 / 7287647, 0152 / 36764359 oder...

Foto: bietau/stock.adobe.com
  • 9. Juni 2024 um 13:00
  • Wanderparkplatz Reinhartshofen
  • Reinhartshofen

Pilgerwanderung auf dem Jakobusweg

Gemeinsam wollen wir ein Teilstück des Bayerisch-Schwäbischen Jakobusweges von Reinhartshofen nach Klimmach wandern. Wir besichtigen auf dem Weg die Justinakapelle, sowie die Wallfahrtskirche in Klimmach. Der Rückweg erfolgt über den idyllischen Staudenweg nach Reinhartshofen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit die Jakobuskirche ca. 17 Uhr zu besichtigen oder im Landgasthof „Grüner Baum“ sich zu stärken. Ein Rucksack mit einer kleinen Brotzeit und einem Getränk sind vorteilhaft. Treffpunkt:...

Foto: WaldExpedition
  • 26. Juli 2024 um 18:00
  • Schulenbergstraße
  • Hattingen

Bäume sind Göttinnen. WaldFührung exklusiv für Frauen

Der Wald ist von einer besonderen Stille und Ruhe erfüllt, die intensive Augenblicke ermöglicht! Lass den Alltag los und sei ganz bei dir. Unterwegs werden gemeinsame Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen an schönen Plätzen im Wald durchgeführt. Lass die Natur im Wechsel der Jahreszeiten auf dich wirken, vergiss beim Laufen den Alltag, nimm deinen Körper wahr und tu dir etwas Gutes! Hab Spaß und Freude mit Gleichgesinnten und erweitere deine eigenen Grenzen! 2,5 Stunden 2 – 4 km Rundweg...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.