Wald

Beiträge zum Thema Wald

Freizeit
Foto: Stadt Neusäß

Langeweile? Nicht in Neusäss
Freizeittipps für die ganze Familie

Den Wald erkunden mit den Ohren! Der Hörpfad im Lohwald lädt Groß und Klein dazu ein, ganz genau hinzuhören. An insgesamt zehn Hörstationen erzählt der Eichelhäher Lora kleine Geschichten rund um den Wald. An den Stelen kann per Smartphone ein QR-Code eingescannt werden, um Wissenswertes und Kurioses, zum Beispiel über die „Stockwerke“ des Waldes, zu erfahren. Dabei richten sich die niedrigen Stelen an Kinder, die hohen Stelen an Erwachsene. Insgesamt umfasst die Rundtour 1,7 Kilometer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.04.24
  • 1
Freizeit
Der Wurmberg ist der höchste Berg Niedersachsens und einer der höchsten des Harzes.
20 Bilder

Nationalpark Harz
Ski und Rodel am Wurmberg bei Braunlage gut, dem höchsten Gipfel Niedersachsens

Dass es in Niedersachsen Berge gibt, ist vielleicht nicht allen Süddeutschen bekannt, die es wohl eher mit einer platten Landschaft in Verbindung bringen. Aber ein Teil des Harzes, der sich auch über Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt, gehört tatsächlich zu diesem norddeutschen Bundesland. Und natürlich hat es auch einen höchsten Gipfel. Er misst nicht ganz 1000 Meter, aber doch fast. Immerhin stolze 971 Meter. Und wenn man dort oben sogar noch den Aussichtsturm erklimmt, dann hat man sogar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.01.24
  • 6
  • 4
Kultur
Infotafel am Parkplatz
21 Bilder

Natur-/Geschichtlicher Waldlehrpfad Denklingen

Spaß und Aktion für die ganze Familie las ich …. Zwar war ich an diesem Tage nur alleine am Parkplatz des Waldlehrpfades aus dem Auto gestiegen, aber ich dachte mir – probier’s einfach mal aus. Und es hat sich gelohnt. Gelockt hat mich n in erster Linie der historische Hintergrund der römischen und keltischen Geschichte dieser Region, aber ich dachte mir ein Waldspaziergang ist auch gesund. Auf der Tafel stand 12 Stationen, Wanderung ca. 1 Stunde, für Familien mit Kindern – was diese schaffen,...

  • Bayern
  • Denklingen
  • 21.09.20
  • 1
  • 4
Natur
9 Bilder

Rundgang um den Hexenteich Menden am Donnerstag, dem 18.07.2019

Hexenteich Menden, Oesberner Weg, 58706 Menden, 14.30 Uhr Mein Wohnfühlort ist der Hexenteich in Menden. Schnell ist er von meinem Zuhause aus erreichbar und liegt im Wald; der ganze Rundweg liegt fast im Schatten. Zu sehen gab es heute ein paar Enten und einige Wasserschildkröten, die leider sehr weit weg auf auf einem Baumstamm in der Sonne lagen. An den Seerosen konnte ich mich gar nicht satt sehen. Wer Ruhe sucht, ist beim Hexenteich Menden genau richtig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.07.19
  • 5
  • 12
Natur
18 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich am Sonntagmorgen, 23.06.2019

Hexenteich Menden, Oesberner Weg, 58706 Menden, 10.00 Uhr Es waren bei meinem Spaziergang um den Hexenteich noch sehr angenehme Temperaturen. Viele Zwei- und Vierbeiner waren um diese Uhrzeit schon am Teich und ließen ihre Hunde ins Wasser. Viel Spaß beim Schauen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 23.06.19
  • 1
  • 2
Natur
5 Bilder

Der Hutewald "Halloh" im Mai 2015

Der Hutewald "Halloh" bei Albertshausen ( Bad Wildungen ) in Nordhessen ist ja bereits öfters hier auf myheimat vorgestellt worden. Für Naturfreunde und Fotografen immer wieder ein schönes Ausflugsziel. Natur pur - einfach schön, diese Giganten.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.06.15
  • 4
  • 18
Natur
14 Bilder

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Wer zu Besuch im Nationalpark Hainich ist, sollte die Gelegenheit nutzen, um sich den Nationalpark, der seit Juni 2011 auch als Unesco Weltnaturerbe anerkannt ist, von oben anzusehen. Neben den kostenlosen Aussichtspunkten rund und im Nationalpark ist der Baumenkronenpfad in der Nähe von Bad Langensalza ( ca. 10km Entfernung) ein schönes Ausflugsziel. Bei Thiemsburg ist neben dem Baumkronenpfad auch das Nationalparkzentrum. Leider war in meiner Thüringen Woche das Wetter eher mäßig, so dass ich...

  • Thüringen
  • Bad Langensalza
  • 15.10.14
  • 8
  • 16
Freizeit
4 Bilder

Baumkronenweg Ziegelwies

Bilder vom neuen Baumkronenweg bei Füssen. Und mitten auf dem Weg ist der Grenzübergang zwischen Österreich und Deutschland.

  • Bayern
  • Füssen
  • 07.07.13
  • 2
Natur
Mein Weg in den Stadtpark
11 Bilder

Unser Stadtpark unser Glück!

Ein Gück ist es wirklich unseren wunderschönen Stadtpark gleich vor der Tür zu haben und ihn jederzeit genießen zu können, da das Wetter noch so schön ist. Seht selbst!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.10.12
  • 14
Natur
4 Bilder

ein Spaziergang durch den Wald am Hallenbad hin zur Rhodenburg

haben ein Spaziergang am 15.jannuar 2012 unternommen voHallenbad hinauf zur Rhodenburg unternommen. Da keiner von uns wußte wo genau die Ruine war,ergab sich nun ein großer Spaziergang ,an der Alm vorbei und dann links hinauf,den Trimm Dich Weg entlang hinüber zum Sendemast und der kleinen Kapelle. irgendwann habe wir eine Dame gefragt und die war so nett gewesen den Weg mit uns dorthin zu gehen. Endlich erreichten wir die Ruine und stellten dann fest,das wir nur vom Weg,den wir gegangen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 13.08.12
  • 5
Kultur
Wiesen und Wälder um die Stadt herum
12 Bilder

meine Geburtsstadt Gevelsberg

Liebe Freunde, ich möchte mal heute etwas dazu beitragen,wo ich gebürtig her komme. Wurde im oktober 1966 in Gevelsberg,Ennepe-Ruhr-Kreis,geboren. Es ist eine sehr schöne Stadt,wo auch sehr vieles dabei ist,wo man spazieren gehen kann und jedesmal immer was neues entdeckt. Meine Heimat habe ich 2007 verlassen und zog hier nach Menden,aber viele Erinnerungen habe ich mit genommen. Jedes Jahr versorgt mich meine Mutter mit einem Kalender aus der Apotheke,wo viele schöne alte Bilder drauf sind.Ab...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 30.07.12
  • 2
Natur

In Feld, Wald und Flur...

Der Aufenthalt in der frischen Luft fördert unsere Gesundheit und Leistungskraft, das wissen wir alle. Das Beobachten von Tieren und Naturschauspielen ist ein Erlebnis und lässt uns die Seele 'auftanken‘. Doch gilt es dabei, einige Regeln zu beachten, z.B.: Feld, Wald und Gewässer sauber halten, so werden Gefahren für Naturhaushalt, Wildtiere und Weidevieh vermieden. Lärm vermeiden um andere Erholungssuchende und Wildtiere nicht zu stören. Auch Mountainbikefahrer müssen sich an die Wege halten...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 29.03.12
  • 1
Natur
20 Bilder

Unterwegs im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Eine Wanderung in das Weltnaturerbegebiet im Buchenwald des Nationalparkes Kellerwald-Edersee stand nicht nur für ein paar myheimat-User auf dem Sonntag- Ausflugsprogramm. Unter Leitung von Nationalparkführerin Rita Wilhelmi wurde die Wandergruppe immer wieder darauf aufmerksam gemacht, welche Merkmale für die UNESCO entscheident waren, bestimmte Teile des Nationalparkes in den Verbund " Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands" im Juni 2011 mit in die Liste des...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 26.02.12
  • 11
Wetter
Blätter und Schatten
20 Bilder

Der bunte Herbst

Jetzt ist er endlich da - der "goldene" Herbst. Der Hochnebel, der sich tagelang zäh bis zum späten Nachmittag gegen die Sonnen- einstrahlung verteidigt hat, ist heute nun von der sogar nur noch mit halber Kraft scheinenden Sonne schon am Vormittag besiegt worden. Endlich wieder blauer Himmel, wärmende Sonne und . . . der Maler Herbst war da - goldenes Laub noch an den Bäumen und einige bunte Blätter schon auf den Wegen. Der Maler Herbst beginnt sein Farbenspiel zunächst mit den Farben gelb,...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 09.10.10
  • 15
Natur
"eßbar"...echter Pfifferling
14 Bilder

....da kommt Freude auf...

...bei einer ,,Pilzjagd" und einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald. Die Waldluft genießen und nebenbei noch ein paar leckere Schwamme sammeln, da bin ich in meinem Element! ...von eßbaren und nicht eßbaren ,,Schwammerln"...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.08.10
Natur
Karl (Jäcki) aus Haunstetten fühlt sich wohl ...
15 Bilder

Pfingsten 2010: Bestandsaufnahme im Garten und Natur rund um die "Augsburger/Königsbrunner Heide".

Pfingsten ist vorbei - es war schönes Wetter, doch hat es alle Wünsche erfüllt? Ich glaube, so ganz zufrieden waren Natur und Mensch noch nicht! Bei meiner kleinen Runde um den Königsbrunner- und Augsburger Auwald mußte ich feststellen, dass die Natur doch noch so zirka drei Wochen nachhängt. Die "Königsbrunner Heide" beginnt zwar zu blühen, muß sich aber noch kräftig anstrengen, damit sie ihre sonst so übliche Blütenpracht bis Juni entwickeln kann. Die "Gartler" stöhnen nach wie vor und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.05.10
  • 5
Natur
Foto: Frank Raimer

Ranger-Führungen zur Wildtier-Beobachtungsstation im Nationalpark Harz

Bad Harzburg (ein/kip). Es ist Hirschbrunftzeit – doch wo kann ich mal Hirsche sehen? Im Wald auf eigene Faust Tiere zu beobachten ist gar nicht so leicht. Bei einem Besuch der Wildtier-Beobachtungsstation am Molkenhaus bei Bad Harzburg könnten Sie da allerdings Glück haben. Daher werden derzeit im September und Oktober einmal wöchentlich – immer mittwochs – von den Nationalpark-Rangern Führungen zur Wildtier-Beobachtungsstation im Nationalpark Harz bei Bad Harzburg angeboten. Treffpunkt ist...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.09.09
  • 1
Wetter
Mein sommerliches Bett für den Mittagsschlaf... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Mein Bett...

29.07.2009 Mein Bett ... ... für den sommerlichen Mittagsschlaf. Wie sieht es eigentlich bei Ihnen mit einer mittäglichen Siesta aus? .

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.09
  • 3
Natur
20 Bilder

Heimat, wo sie am schönsten ist..........

......und wenn es Herbst ist und man in ihm bei herrlichem Sonnenschein spazieren gehen kann. Warm anziehen braucht man sich nicht unbedingt, auch nicht unbedingt mit Decke und Wolljacke über den Winter kommen. Denn es fallen nicht nur die Blätter vom Baume, es fallen auch durch die schlechte wirtschaftliche Konjunktur und durch den Finanzcrash die Ölpreise. Somit hat wieder die eine negative Eigenschaft auf der anderen Seite auch etwas Positives an sich...................... Der Wind rauscht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.10.08
  • 14
Natur
Morgens, 8 Uhr in der Feldmark
11 Bilder

Herbstimpressionen

Heute Morgen 8 Uhr, auf dem Weg zur Deisterhütte, bot sich mir ein phantastisches Bild eines Herbstmorgens. Die Sonne bahnte sich ihren Weg über die Deisterwipfel während unten am Waldesrand die Nebelschwaden waberten. Ich hatte meine Kamera dabei, denn ich wollte, während meiner Anwesenheit an der Deisterhütte, im Wald Herbstfotos machen. So kam ich zu diesen zauberhaften Aufnahmen. Wie es bei meiner Rückkehr um 14 Uhr aussah, zeigen Euch die letzten vier Bilder, die ich aus der gleichen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.10.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.