Rundgang um den Hexenteich Menden am Donnerstag, dem 18.07.2019

9Bilder

Hexenteich Menden,
Oesberner Weg, 58706 Menden,
14.30 Uhr

Mein Wohnfühlort ist der Hexenteich in Menden. Schnell ist er von meinem Zuhause aus erreichbar und liegt im Wald; der ganze Rundweg liegt fast im Schatten. Zu sehen gab es heute ein paar Enten und einige Wasserschildkröten, die leider sehr weit weg auf auf einem Baumstamm in der Sonne lagen. An den Seerosen konnte ich mich gar nicht satt sehen.
Wer Ruhe sucht, ist beim Hexenteich Menden genau richtig.

Bürgerreporter:in:

Sabine Schlücking aus Menden

16 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 19.07.2019 um 15:31

Schöne Bilder,der Teich ist ja richtig groß.

Bürgerreporter:in
Christine Schwarzer aus Dessau
am 19.07.2019 um 21:21

Eine romantische Gegend.

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 20.08.2019 um 05:04

Unser Wald ist zum Sterben verurteilt !

Der Wald ist eines der wichtigsten Elemente unseres weltweiten Ökosystems.

Er übt Einfluss auf die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit aus.
Er ist auch in der Lage tagsüber, wenn die Sonne scheint, Sauerstoff zu produzieren und dabei gleichzeitig den Gehalt des Klimakillers Kohlendioxid zu senken.

Er ist also ein wichtiger Faktor bei der Bewältigung unseres sogenannten menschengemachten Klimawandels.

Aber was machen wir mit ihm?

Wir fällen immer mehr Bäume, und auch ganze Wälder verschwinden. Da helfen auch die Ortssatzungen mancher Kommunen nichts.

Weiterhin verunreinigen wir ihn mit unserem Wohlstandsmüll.

Sehen Sie sich dazu einmal die Fotos an, aber das ist nur ein kleiner Ausschnitt.

Es sind nicht nur die ausrangierten Fernseher, Kühlschränke und Sofas die einfach im Wald abgelagert werden, sondern auch die alltäglichen Kleinigkeiten wie z.B. Papiertaschentücher, Damenbinden oder Verpackungen von Süßigkeiten.

Unsere Kinder gehen fast jeden Freitag auf die Straße um die Politiker wach zu rütteln. Aber wer rüttelt denn mal endlich den Normalbürger wach?

Fotos und mehr unter:

https://www.myheimat.de/hattingen/politik/unser-wa...

HJB.