VHS

Beiträge zum Thema VHS

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Neu: VHS-Ferienkurse für Kinder
Von der Schönheit des Schreibens und der Welt

Die Volkshochschule Neusäß bietet erstmals im Rahmen der Sommerferien eigene Kurse für Kinder und Jugendliche an. Wer Lust und Zeit hat, kann sich dort der feinen Kunst oder einem lustigen Sprachenabenteuer widmen. In die Welt der Kalligraphie eintauchen und die zauberhafte Kunst lernen, ästhetisch anspruchsvoll zu schreiben, können Kinder von 8-15 Jahren im gleichnamigen Kurs bei Heidi Anzenhofer. Termin ist Dienstag, der 5. August, von 10.00 – 15.00 Uhr. In „Sprachen-Abenteuer für junge...

Freizeit
Der Elektromeister Franz Stepan der Referent des Vortrags " Gefahren des elektrischen Stroms".
5 Bilder

"Hochspannung" im Radio & Telefonmuseum
„Gefahren des elektrischen Stroms“

Diesmal gibt’s im Radio- und Telefonmuseum einen Vortrag für jedermann/frau es geht um Gefahren mit dem elektrischen Strom. Ja es gibt sie wirklich die „Gefahren des elektrischen Stroms“ auch wenn man sie nicht sieht – oder vielleicht doch? Auch wenn der Strom aus der Steckdose kommt oder mit einem Schalter einfach angeknipst werden kann, sollte man einige wichtige Grundlagen darüber wissen. Diese vermittelt Franz Stepan, Elektromeister aus Hettlingen in seinem Vortrag am Sonntag, 20. Juli...

Freizeit
4 Bilder

Sommerprogramm 2025
Bewegung, Gesundheit und Ferienprogramm vor Ort – Sprachen überall

Die Volkshochschule Augsburger Land macht in den Sommermonaten keine Pause. Im Juli und August erwartet Interessierte im gesamten Landkreis sowie online ein vielfältiges Kursangebot. Ob Yoga, Qigong im Park, Naturkraft aus dem Wald oder Sprachkurse – das Sommerprogramm bietet viele Möglichkeiten, aktiv zu bleiben und Neues zu lernen. Ein besonderes Highlight für Kinder ist das „Sprachenabenteuer für junge Weltentdecker“ im August. Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren tauchen spielerisch in die...

Kultur
Bild der Kursleiterin Jelena Josipović
4 Bilder

vhs Augsburger Land e. V.:
Magie des Aquarells für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Magie der Aquarellmalerei liegt in der Lockerheit und Spontaneität, als auch im Zusammenspiel von Papier, Farbe und Wasser. Die Teilnehmenden entdecken gemeinsam die Techniken und zaubern Blumen, Tiere und Landschaften aufs Papier. Magie des Aquarells für Anfänger und Fortgeschrittene Schwabmünchen 25SC207q02 2x, 07.07.25, 14.07.25, Mo, wöchentlich, 18:30 - 21:00 Uhr Gebühr: 28,50 € Leonhard-Wagner-Realschule, Schwabmünchen Weitere Informationen und Anmeldung unter...

Freizeit
Direkt zu den Gesundheitskursen...
3 Bilder

vhs Augsburger Land e. V.:
Wassergymnastik

Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes und profitieren Sie von den perfekten Bedingungen im Wasser. Sie schonen Ihren Körper durch Übungen, die die Muskeln kräftigen, das Herz-Kreislaufsystem stärken und die Atemmuskulatur trainieren. Der Auftrieb im Wasser entlastet Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben. Dabei kommt die gute Laune und der Spaß im Wasser sicher nicht zu kurz. Melden Sie sich gleich an und seien Sie dabei: Wassergymnastik vhs-Kurs 25ME302a303 6x, 10.07.25 - 14.08.25, Do, wöchentlich,...

Kultur
6 Bilder

Volkshochschule Augsburger Land
Wasser erleben – Nachhaltigkeit gestalten

Tauchen Sie mit der vhs Augsburger Land ein in die faszinierende Welt des Wassers! Ob bei Aqua-Fitness- und Wassergymnastik-Kursen, Aquarell im Park oder spannenden Vorträgen und Exkursionen rund um Wasser, Klima und nachhaltige Entwicklung – hier verbindet die vhs Augsburger Land Gesundheit, Wissen und Engagement für eine bessere Zukunft. Die Angebote orientieren sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und fördern nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern auch den bewussten Umgang...

Freizeit
2 Bilder

vhs Augsburger Land e. V.:
Aquafitness mit Power

Aquafitness mit Power ist das perfekte Training für alle, die sich richtig auspowern und dabei den ganzen Körper intensiv fordern wollen. Dieses rückenfreundliche Powerprogramm kombiniert dynamische Ausdauereinheiten mit gezielten Kräftigungsübungen und sorgt für ein unvergleichliches Fitnessgefühl und Leichtigkeit. Aquafitness mit Power vhs-Kurs 25ME302a304: 6x, 10.07.25 bis 14.08.25, Do, wöchentlich, 11:00 bis 11:45 Uhr Gebühr (ohne Eintritt): 25,40 € Freibad Meitingen, Hauptstraße 56,...

Ratgeber
4 Bilder

Rund ums Internet: vhs-Kurs für Senioren
Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag

Sei es der Kontakt mit Freunden und Familie, die Information über das Weltgeschehen oder die Deckung unseres täglichen Bedarfs – das Internet hilft uns, mit der Welt in Verbindung zu bleiben. Gleichzeitig ist Wissen um Datenschutz, Kostenfallen oder Urheberrechtsverletzungen im digitalen Alltag unverzichtbar. Manchmal fühlen Sie sich im Internet unsicher oder haben Angst, Fehler zu machen, bzw. einen finanziellen Schaden zu erleiden? Unter dem Titel „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“...

Freizeit
Sichern Sie sich ab Anfang Juni ein Exemplar des neuen Programmhefts der vhs Augsburger Land an den bekannten Auslagestellen im Landkreis Augsburg.
4 Bilder

vhs Augsburger Land e. V.:
Das neue Sommerprogrammheft liegt ab Anfang Juni aus!

Ja, Sie haben richtig gelesen: Das neue vhs-Programmheft ist erschienen! Die Volkshochschule Augsburger Land e. V. widmet ihren Sommerkursen ein eigenes Heft, das die Monate Juni bis August umfasst. Sie finden das Programmheft an den bekannten Auslagestellen im Landkreis und natürlich auch online unter https://vhs-augsburger-land.de! Vor den Sommerferien gibt es dann wieder wie gewohnt das Herbst-Winterheft.

  • 21.05.25
Kultur
Es braucht nicht immer große politische Maßnahmen: nachhaltiges Handeln beginnt im Alltag – und genau hier setzt die Volkshochschule Augsburger Land e. V. an!
4 Bilder

Nachhaltigkeit erleben
Die vhs Augsburger Land und die 17 Nachhaltigkeitsziele

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) sind ein globaler Fahrplan für eine bessere Zukunft. Sie reichen von hochwertiger Bildung über Gesundheit, Gleichstellung, Klimaschutz bis hin zu nachhaltigem Konsum. Viele Menschen denken dabei an große politische Maßnahmen, aber nachhaltiges Handeln beginnt im Alltag – und genau hier setzt die Volkshochschule Augsburger Land e. V. an! Nachhaltigkeit steckt in vielen Kursen Die Kurse der vhs Augsburger...

  • 21.05.25
Freizeit
Das „SDG wheel“ steht für die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs).
4 Bilder

Nachhaltigkeitsfest in Gersthofen
Ihre Volkshochschule ist dabei!

Am 29. Juni 2025 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Gersthofen das 4. Nachhaltigkeitsfest statt. Die Volkshochschule Augsburger Land e. V. mit vielen Angeboten rund um die Nachhaltigkeit ist selbstverständlich dabei! Informieren Sie sich vor Ort über das aktuelle Kursangebot. Welche Kurse zur Nachhaltigkeit gefallen Ihnen besonders gut? Vermissen Sie vielleicht welche? Lernen Sie vhs-Mitarbeiterinnen, Kursleiterinnen und Kursleiter kennen und äußern Sie Ihre Wünsche. Als Ihr...

Kultur
2 Bilder

Kulinarisch in den Sommer. Oder:
Schauen Sie mit der vhs über den Tellerrand

Das neue Programmheft liegt ab Anfang Juni im Landkreis aus! Haben Sie schon die Grillsaison eingeleitet, vielleicht ein heimisches Bier dazu getrunken und über die Handwerkskunst: Bierbrauen sinniert? Oder sind Sie eher der Weintyp und würden sich gerne in einem Weinseminar auf einen Streifzug durch die deutschen Weinanbaugebiete begeben? Man könnte sagen: Tradition trifft Geschmack. Dazu gehört vielleicht auch ein selbstgebackenes Brot. Zieht es Sie kulinarisch eher in die Ferne? Vielleicht...

  • 21.05.25
Freizeit
Die gedeckte Tafel für den Kochabend "Buntes Asien" mit asiatischen Tischsets, Stäbchen, chinesischen Porzelanlöffeln, Menükarte und Dekomaterial.  | Foto: Otto Killensberger
31 Bilder

Zum Saisonabschluss des Männerkochclubs Wertingen
„Buntes Asien“

Die Kochgruppe von Stefan Zink, mit Johannes Steichele, Otto Killensberger und Johannes Schuster waren für den Saisonabschluss des Männerkochclubs Wertingen verantwortlich. Die Idee der Kochgruppe: eine kulinarische Reise durch das „Bunte Asien“ fand bei den vier Köchen Zustimmung. Da ja Asien sämtliche Klimazonen besitzt, geht dort natürlich die Vielzahl der Gerichte in die Millionen. Aus Asien kamen ja auch die ersten Gewürze und exotischen Früchte. Da es in diesen Längen- und Breitengraden...

Freizeit
4 Bilder

Ihre Volkshochschule Augsburger Land rät:
Egal ob Garten, Park oder Wald: Hauptsache raus in die Natur!

Der Frühling hat die Lebensgeister geweckt und es zieht uns wieder nach draußen. Wer einen eigenen Garten hat, bestellt vielleicht sein kleines Gemüsebeet. Kinder jagen Schmetterlingen hinterher oder beobachten Bienen und andere Insekten. Die ersten Pflanzen stehen wieder draußen auf dem Balkon und laden zu einer kleinen Auszeit im Blütenduft ein. Am Wegesrand locken Wildkräuter und der Wald ist perfekt für eine ausgedehnte Wanderung oder für entspannende Übungen im Freien. Genießen Sie die...

Kultur
Der Referent Bernd Schmid: fast von Anfang an engaierte sich Bernd Schmid beim Radio- und Telefonmuseum Wertingen.
14 Bilder

Radiomuseum
Die Elektronenröhre - wie sie wurde und wie sie funktioniert

Im Vortrag von Bernd Schmid im Radio- und Telefonmuseum in Wertingen geht es um die Erfindung der Glühlampe von Thomas Alva Edison und wie daraus die erste Röhre wurde. Dann die erste Röhre für den Radioempfang von Lee de Forest und die erste Röhre als Verstärker von Robert von Lieben. Anschließend dann die weitere Entwicklung und Funktion der Röhren bis zur Ablösung durch den Transistor. Viele Hersteller hatten sich auf Röhren spezialisiert. Zwei große Firmen der Röhrenproduktion waren in...

Ratgeber
Volkshochschule Augsburger Land e. V. – Ihr Partner für Bildung im Landkreis Augsburg.
4 Bilder

Stützpunkt für Verbraucherbildung
Einstieg in die Geldanlage mit ETFs

Die Börsen sind volatil, die Weltwirtschaft in Aufruhr und die Anleger nervös. Wie sollen sie ihr Geld anlegen? Ein zertifizierter Trainer der Verbraucherbildung gibt Tipps. Sogenannte ETFs (Exchange Traded Funds), auch passive Fonds genannt, sind eines der erfolgreichsten Anlageprodukte der letzten Jahrzehnte. Die Anlagevolumen und auch die Anzahl der angebotenen ETFs steigen stark an. Attraktiv für die Anleger sind der einfache Aufbau und die geringen Kosten. Weitere Informationen und...

Ratgeber
3 Bilder

Stützpunkt für Verbraucherbildung
Einstieg in die Geldanlage mit ETFs

Die Börsen sind volatil, die Weltwirtschaft in Aufruhr und die Anleger nervös. Wie sollen sie ihr Geld anlegen?  Ein zertifizierter Trainer der Verbraucherbildung gibt Tipps. Sogenannte ETFs (Exchange Traded Funds), auch passive Fonds genannt, sind eines der erfolgreichsten Anlageprodukte der letzten Jahrzehnte. Die Anlagevolumen und auch die Anzahl der angebotenen ETFs steigen stark an. Attraktiv für die Anleger sind der einfache Aufbau und die geringen Kosten. Weitere Informationen und...

Kultur

vhs-Vortrag im Asternpark
Der Weg des Buches – Auf den Spuren von Bibelschmugglern

Der Weg des Buches ist ein evangelischer Pilgerweg, der der Bibelschmugglerroute während des Geheimprotestantismus im Herzogtum Österreich der Habsburgerzeit folgt und quer durch Österreich führt: von Oberösterreich über das UNESCO-Welterbe Hallstatt-Dachstein / Salzkammergut in die Steiermark und weiter in den Süden Kärntens. Im Norden führen Anschlusswege von Deutschland zum „Weg des Buches“ und im Süden Wege nach Italien und Slowenien Josef Heirich ist den Weg des Buches quer über die Alpen...

Ratgeber
3 Bilder

Verbraucherbildung
Investieren und Anlegen oder: Wohin mit dem Geld?

Die Börsen sind volatil, die Weltwirtschaft in Aufruhr und die Anleger nervös. Wie sollen sie ihr Geld anlegen? In ETFs oder doch lieber in die eigenen vier Wände investieren? Die vhs Königsbrunn geht der Frage in zwei Vorträgen mit zertifizierten Trainern der Verbraucherbildung nach. Der Vortrag Immobile = Beton-Gold? – Chancen, Herausforderungen und Risiken beleuchtet Immobilien auf ihre Eignung als sinnvolle Wertanlage und gibt auch Informationen zu Kosten, Abschreibungen, Eigenkapital usw....

Ratgeber

Kreisklinik Dillingen-Wertingen
"Medizin hautnah" - Informatives rund um die Gesundheit

Die vhs Dillingen bietet in Kooperation mit den Kreiskliniken Dillingen-Wertingen wieder interessante Vorträge an und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Auch im kommenden Frühjahr-Sommer-Semester bietet die Volkshochschule Dillingen in Kooperation mit den Kreiskliniken Dillingen-Wertingen wieder Vorträge aus der Vortragsreihe „Medizin hautnah“ an. Neben drei versierten Fachärzten, die über verschiedene Gesundheitsthemen informieren, besteht zudem am 28. März die Möglichkeit, zusammen mit...

Kultur
Die vhs Augsburger Land e. V. lädt ihre Kursleitungen zu einem Austauschtreffen nach Gersthofen. | Foto: vhs Augsburger Land e. V
8 Bilder

Austauschtreffen mit Kursleitenden
vhs Augsburger Land e. V. für die Zukunft gut aufgestellt

Zum Semesterauftakt lud die vhs Augsburger Land e. V. ihre Kursleiterinnen und Kursleiter zu einem Austausch nach Gersthofen ein. Rund 100 Personen waren der Einladung gefolgt und trafen sich am Samstag, dem 15. Februar 2025, zu einem Arbeitsfrühstück im Gasthaus Strasser. Susanne Gribl, Geschäftsleitung der vhs Augsburger Land e. V., und Dr. Susanne Kuffer, Pädagogische Leiterin der vhs Augsburger Land e. V., stellten ihr Team vor und berichteten von den Neuerungen, die das neue Jahr mit sich...

Kultur

vhs DonauZusam startet ins Frühjahr-/Sommersemester 2025

Das neue Programm der vhs DonauZusam für Frühjahr/Sommer steht bereits in den Startlöchern! Das dazugehörige Programmheft wird im gesamten Lauinger Stadtgebiet verteilt und liegt auch an vielen öffentlichen Stellen zur Mitnahme aus. Online kann unter www.vhs-donauzusam.de im neuen Kursprogramm gestöbert werden. Anmeldungen sind ab Montag, 17. Februar 2025 möglich. Interessierte können sich telefonisch, per E-Mail oder online unter www.vhs-donauzusam.de einen Platz in ihren Kursfavoriten...

Kultur

Presseankündigung der Volkshochschule Dillingen
Multivisionsshow Kanada & Alaska – 3000 km Wildnis und Freiheit am Yukon

Ein einzigartiges Abenteuer in der unberührten Natur Nordamerikas. Mit einem Schlauchboot, vollgepackt mit Vorräten und Kameraausrüstung, stürzte sich Reisejournalist Robert Neu in ein Abenteuer, das Mut, Durchhaltevermögen und eine große Portion Entdeckergeist verlangte. Seine Reise führte ihn über 3.185 Kilometer entlang des legendären Yukon River – von den eisigen Gletschern British Columbias bis zur rauen Küste der Beringsee. Monate in völliger Abgeschiedenheit, geprägt von der Stille der...

Kultur
Bernd Schmid hier auf Sendung vom Museumssender Wertingen auf MW 801 khz. Er spielt hier gerade eine Schallplatte ein. | Foto: Otto Killensberger
19 Bilder

Wissenswertes aus der Unterhaltungstechnik
„Die Schallplatte“

Einladung zum Vortrag von Bernd Schmid am Sonntag, 16. Februar 2025 - Der Wunsch die menschliche Stimme, Töne und Geräusche zu konservieren und wieder zugeben war ein Traum vieler Erfinder. Thomas Alpha Edison gelang dieses 1887 mit seinem Phonograph. Er kam auf die Idee, auf Stanniol und Wachswalzen mit einer Kohlemembran und einer Stahlnadel die Töne zu konservieren und diese dann wiederzugeben. Aber erst der deutsche jüdische Emigrant und Auswanderer Emil Berliner entwickelte 1888 die...

Kultur
Königsbrunns Erster Bürgermeister Franz Feigl ist stolz auf seine Volkshochschule vor Ort.
7 Bilder

Volkshochschule Augsburger Land: für Sie vor Ort

Haben Sie den Yoga-Frosch schon gesehen? Seit einiger Zeit liegt das aktuelle Programmheft der Volkshochschule Augsburger Land e. V. im  Augsburger Landkreis an vielen Stellen aus: Ein Yoga-Frosch prangt auf dem Titel, rund 1.400 Veranstaltungen sind im Heft zu finden. Seit über 100 Jahren steht die Volkshochschule für hochwertige Bildung für alle, für Bildung vor Ort. Im Landkreis Augsburg gibt es 35 Volkshochschulen. Die örtlichen Leiterinnen und Leiter kennen ihre Gemeinden und die Menschen...

Kultur
Geschäftsleiterin Susanne Gribl und Dr. Susanne Kuffer, pädagogische Leiterin der Volkshochschule Augsburger Land e. V., präsentieren das neue Programmheft.
3 Bilder

Neues Programm der vhs Augsburger Land online
Raus aus dem Alltag – rein in die bunte Welt

Der Januar ist vorüber, die guten Vorsätze vergessen und der Alltag wieder da? Dagegen hat die vhs Augsburger Land e. V. etwas! Lockern Sie Ihren Alltag mit einem Spaziergang der besonderen Art auf: Begeben Sie sich in der Jakober-Vorstadt auf die Spur von Bert Brechts Liebesleben bei einem erotisch-literarischen Spaziergang. Entspannen Sie sich mit Yoga oder powern Sie sich bei einem Cardio- und Kraft-Workout aus. Finden Sie heraus, welcher Kaffeetyp Sie sind. Gönnen Sie sich in den Blauen...

  • 16.01.25
Freizeit
Will man fleißige Handwerker sehen muß man ins Radiomuseum nach Wertingen gehn ... im Vordergrund der "Grande Muratore" des Radio- und Telefonmuseum Georg Hitzler aus Holzheim, der schon nach dem Hochwasser die Kellerräume neu verputzt hat. Der Tausendsassa Fabian Frommelt installiert hier die neue Treppenhausbeleuchtung.  Bild: Uwe Damm
7 Bilder

Fleißige Helfer
Neues vom Radio-und Telefonmuseum Wertingen

Hallo liebe Radio- und Telefon-Enthusiasten, Fabian Frommelt hat eine schöne Neuigkeit für euch: Nach längerer Zeit hat sich im Radiomuseum wieder einiges getan, um unsere Räume noch einladender zu gestalten. Vor Kurzem wurde in Heinz Maxin‘ Zimmer das Deckenlicht erneuert, und wie in den anderen Radiozimmern haben wir nun auch dort einen Hauptschalter eingebaut. Ein besonders großer Schritt ist die Renovierung des Treppenhauses gewesen. Die umfangreichen Arbeiten sind nun am Samstag, 2....

Kultur
Der Refernt: Dr. Alex Hölzle, hier vor dem Eingang ins Radio- und Telefonmuseum Wertingen, in der Fére-Straße 1. Seine Vorträge präsentiert er mit Wissenswertem und würzt diese immer wieder mit Humor, was bei den Besuchern toll ankommt. Bild: Otto Killensberger
9 Bilder

Rundfunk in der DDR
Der Hörfunk im Osten Deutschlands - Zeitgeschichte

Bereits wenige Tage nach Ende des zweiten Weltkrieges ging in Berlin wieder ein Radiosender auf Sendung. In den folgenden Jahren wurde der Rundfunk technisch rasch ausgebaut. Aber Berlin war mit der Teilung Ost / West wie kein anderer Ort ein Brennglas für den aufziehenden Konflikt zweier Systeme, der Kalte Krieg wurde auch zu einem Krieg im Äther. Das Gebiet der DDR erhielt einen zentralisierten Rundfunk stets unter direkter Einflußnahme der SED, die bis hin zur Musikgestaltung Vorgaben...

Freizeit

Das Semester hat begonnen!
Bildung für alle auf hohem Niveau oder kurz: Volkshochschule!

Das neue Semester hat begonnen, einige Kurse laufen schon, andere beginnen in den nächsten Tagen und Wochen. Von Astronomie bis Qigong, ob in Präsenz oder online, für Anfänger oder Fortgeschrittene: Bei der vhs werden Sie fündig. Schauen Sie auf den Internetseiten der vhs Augsburger Land e. V. unter www.vhs-augsburger-land.de nach und buchen Sie Ihren Kurs. Profitieren Sie bei Kursen, die bereits begonnen und noch freie Plätze haben, von einem interessanten Rabatt auf die anteilige Kursgebühr.

Freizeit
Foto: Ulrike Meißner/vhs Augsburger Land e. V.
6 Bilder

Lange Nacht der Demokratie
vhs Augsburger Land e. V. bietet Demokratiebildung einmal anders

Am 2. Oktober 2024 fand die Lange Nacht der Demokratie statt. Die vhs Augsburger Land e. V. war mit klassischen und außergewöhnlichen Formaten dabei. Fünf Glückliche konnten dabei doppelt profitieren: neben dem Erkenntnisgewinn durch ihre Teilnahme gewannen sie außerdem jeweils zwei Eintrittskarten für das Staatstheater Augsburg. Rückblick und Vorschau auf Veranstaltungen zur Demokratiebildung bei der vhs. Anlässlich der Langen Nacht der Demokratie bot die vhs Augsburger Land e. V....