Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Ein großer Rüpel verscheuchte das vorher hier fressende Buntspechtweibchen!
4 Bilder

Seltener Besuch einer echten Dame!

Also Buntspechte besuchen unseren Garten täglich mehrfach. Verlockend für "hungrige Spechtschnäbel" sind da wohl auch fünf große Futterstangen, die nach entsprechendem Verzehr schnell wieder erneuert werden. Kaum hatte sich ein Buntspechtweibchen an eine Futterstange gesetzt flog ein männlicher Buntspecht daher und vertrieb dabei die Dame. Weiteres ist dazu in den Bilduntertexten zu lesen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.02.22
  • 7
  • 26
Natur
2 Bilder

Silberreiher im Gegenlicht !

Auch viele Silberreiher waren auf einer Wiese am Storchennest bei Steinwedel anzutreffen, Bilder sind vom 23.2.2022 !  Einige Storchenbilder werden folgen ! 

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.02.22
  • 1
  • 28
Natur
3 Bilder

Mein erster Rotmilan im Februar 2022 !

Am 23.2.2022 konnte ich diese Aufnahmen von einem Rotmilan auf einer Wiese und in der Luft am Storchennest bei Steinwedel machen, auch einige Graureiher, Silberreiher und Nilgänse waren an diesem Tag dort auf den Wiesen anzutreffen . Ich hoffe die Bilder gefallen .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.02.22
  • 7
  • 30
Natur

Schon gewusst?

Der flugunfähige Nandu fühlt sich nicht nur in den Steppen Südamerikas wohl, längst hat er sich in den Raps-und Weizenfeldern von Mecklenburg-Vorpommern ausgebreitet. Faѕt 450 Eхemplare ᴡurden 2020 geᴢählt. Bei der Population handelt eѕ ѕiᴄh um die einᴢige in Europa; ѕie ѕtammt ᴠon den ᴡenigen Vögeln ab, die 2000 auѕ einem Gehege ѕüdliᴄh ᴠon Lübeᴄk entᴡiѕᴄhen konnten. Nach verschiedenen erfolglosen Versuchen, das Wachstum der Population einzudämmen, durften ortsansässige Landwirte erstmalig 20...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.02.22
  • 2
  • 10
Natur
8 Bilder

Entenparade am Wolfssee

Nahe am Ufer und farbenprächtig in der Sonne...da kann man doch mal die Speicherkarte füllen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.02.22
  • 7
  • 21
Natur
Gänsesäger - Mergus merganser ... https://www.myheimat.de/hannover-calenberger-neustadt/natur/seltener-gast-i-d3356679.html
11 Bilder

Seltener Gast II

Gänsesäger jagt in der Graft Das war am Sonntag ein aufregendes Foto-shooting. Das Wetter zog mich aus den 4-Wänden und ich radelte in der Sonne zum Georgengarten und schließlich an der Graft entlang, die die berühmten Herrenhäuser Gärten umgibt. Beim Radeln überflog mich plötzlich ein weiß-schwarzer Vogel. Er sah so ganz anders aus und ich war wirklich hoch erfreut, als ich ihn am Ende der Graft beim Fischen beobachten konnte. Bewaffnet mit meiner Kamera näherte ich mich, lehnte mein Fahrzeug...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 14.02.22
  • 3
  • 25
Natur
4 Bilder

Nur mal so ......

Flugaufnahmen von Graugänsen am 28.1.2022 am Anglerteich im Burgdorfer Umland !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.02.22
  • 2
  • 26
Natur
Große Sprünge waren bei der Hasenhochzeit zu sehen
32 Bilder

Rasante Hasenhochzeit

Seit längerer Zeit hatte ich schon keine Feldhasen mehr gesehen, obwohl ich sehr viel unterwegs bin. Aber jetzt lief mir Meister Lampe gleich in fünffacher Ausfertigung vor die Linse. Es war eine Freude, dem turbulenten Treiben zuzuschauen. Es ging mit Tempo über den Acker, ständig hin und her. Interessant waren auch die Sprünge, sowie die Boxkämpfe der Hasen, die nun mal zur Hasenhochzeit dazu gehören. Für mich war es wieder einmal eine schöne Beobachtung mit Meister Lampe, der immer seltener...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.02.22
  • 3
  • 11
Natur
4 Bilder

Sturmböen vermießen dem Mäusebussard die Jagd!

Scheußliches Wetter: Starke Windböen und schnell wechselnde Beleuchtung! Einmal eine geschlossene Wolkendecke und das andere Mal scheint die Sonne kurz aber grell durch eine Himmelslücke. Der Bussard saß 50m vom Fotografen entfernt auf einem schwingenden Ast. Da gab es keine Ruhepausen und der Vogel konnte sich kaum auf dem Ast festhalten. Eine Ausschau nach Beute auf dem riesigen Acker war da wohl kaum möglich. Nach 10 Minuten Beobachtung dieser Zappelei mit Aufnahmen quer durch das doppelt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.22
  • 9
  • 28
Natur
6 Bilder

Der Grünspecht

Grünspechte sind die zweitgrößten deutschen Spechte. Sie werden bis zu 32 Zentimeter lang und haben eine Flügelspannweite von bis zu 52 Zentimetern. Grünspechte machen ihrem Namen alle Ehre: Ihr Rücken und Schwanz sind grün, der Bürzel ist gelbgrün. Sie haben einen roten Scheitel, ein dunkles Gesicht und eine helle Unterseite. Die Männchen haben einen roten, die Weibchen einen schwarzen Bartstreifen. Grünspechte fühlen sich in Laub- und Mischwäldern, auf Obstwiesen und in Gärten am wohlsten....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 05.02.22
  • 15
  • 29
Natur
Er ist sauer auf die Krähe, di ihm die Nahrung streitig macht
25 Bilder

Die Kraniche rasten schon seit der Weihnachtszeit bei uns in der Nähe

Seit etwa Weihnachten rasten bei uns in der Nähe, etwa 50 bis 60 Kraniche. Da sie meine Lieblingsvögel sind, schaue ich immer mal bei ihnen vorbei und mache, neben meinen Beobachtungen, immer ein paar Fotos. Natürlich immer mit genügend Abstand und von der Landstraße aus, um die Vögel nicht zu stören. Heute konnte ich zum Beispiel beobachten, wie ein Kranich eine Krähe, die ja Nahrungskonkurrent ist, vertreiben wollte. Die ließ sich aber nicht so schnell vertreiben und hüpfte, oder flog immer...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 01.02.22
  • 7
Natur
5 Bilder

Belegfotos : Störche in Steinwedel sind wieder da am 30.1.2022 !

Bin am heutigen Tag mal auf die schnelle zu dem Storchennest in Steinwedel gefahren um nach den Störchen zu sehen, im Nest waren keine zu sehen, wollte gerade wieder abrücken als ich dann auf einer Wiese die Störche sah, hier mal einige Beleg Fotos ! Die Freude war natürlich sehr groß !!!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.01.22
  • 10
  • 24
Freizeit
Flöckchen
12 Bilder

Hallo, ich bin´s mal wieder, das Flöckchen!

Am 28. Januar vor 5 Jahren zog ich als junges Vögelchen mit Azzuro bei meinen Federlosen ein. Dort wohnten schon zwei Wellensittiche, Wölkchen und Goldie, die uns erst mal skeptisch betrachteten. Bald nahmen sie uns aber in ihrer Mitte auf und machten uns mit unserer neuen Umgebung vertraut. Wir waren bald ein unschlagbares Quartett, ob beim Herumfliegen oder bei unserer Tagesgestaltung. Leider flog Goldie bald darauf ins Regenbogenland und ein matschgrüner Welli namens Peppino beanspruchte...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 27.01.22
  • 10
  • 23
Natur
Habicht schaut zum Dach ...
6 Bilder

Wache

Taubenfänger auf Wachposten Der Tag war grau in grau, Regen kam und ging ... es war ungemütlich. Es war ruhig ... zu ruhig. Totenstille. Kein gurren, flattern, tippeln. Da musste ich doch nachsehen, was passiert war. Und da saß er (oder sie?) erhöht auf einem Schornstein. Ein Habicht direkt über dem Taubenschlag unter unserem Dach ... keine drei Meter vom Eingang in die Taubenhöhle unter dem Dach. Das bedeutete Gefahr für die ca. 15-köpfige Taubenfamilie , bis er/sie mich entdeckte. Und husch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.01.22
  • 14
  • 28
Natur
5 Bilder

Wie überstehen Vögel den Winter?

Als gleichwarme Tiere wie der Mensch müssen Vögel versuchen, ihre Körpertemperatur, die zwischen 38 und 42 Grad Celsius liegt, aufrecht zu erhalten. Dazu haben sie die Fähigkeit, ihr Gefieder so stark aufzuplustern, dass sie wie eine Federkugel wirken. Diese Form ist kein Zufall, denn die Kugel ergibt im Verhältnis zum Körpervolumen die geringste Oberfläche, über die demnach auch die wenigste Wärme verloren geht. Das Gefieder wirkt wie eine Daunenjacke mit einem Warmluftpolster. Ein spezielles...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.01.22
  • 13
  • 24
Natur
Abgelichtet am 18.1.2022 !
2 Bilder

Endlich mal wieder zwei Meisen am Futterplatz !

Es ist nicht viel los am Futterplatz bei uns im Garten, wo im letzten Jahr hunderte von Vögeln den Futterplatz belagerten sind am heutigen Tag gerade mal zwei Kohlmeisen, Blaumeisen, einige Amseln und die Heckenbraunelle zu beobachten ! Hier mal zwei Fotos die ich am heutigen Tag machen konnte, schon etwas traurig !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.01.22
  • 5
  • 23
Natur
2 Bilder

Zwei "Binnen-Möwen" auf der Lauer

An unserem Silbersee in Langenhagen bei Hannover sind sie ständige Besucher, weil sogenannte Gutmenschen ständig was zum Streuen dabei haben! 🤔

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.01.22
  • 3
  • 6
Natur
Wasseramsel sucht ständig Nahrung
24 Bilder

Interessanter Besuch bei den seltenen Wasseramseln

Seit längerer Zeit hatte ich schon keine Wasseramseln fotografiert. So machte ich mich vorgestern auf den Weg dorthin, wo ich sie vermutete. Und tatsächlich war ein Pärchen dort und hüpfte ständig vom Ufer ins Wasser, um erfolgreich Nahrung zu suchen. Die Wasseramsel ist der einzige Singvogel, der sich seine Nahrung durch schwimmen und tauchen holen kann. Ich bin extra bei sonnigem Wetter losgefahren, weil die Bäume noch keine Blätter haben und dadurch das Licht besser zum fotografieren ist....

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.01.22
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.