Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
2 Bilder

Zwei "Binnen-Möwen" auf der Lauer

An unserem Silbersee in Langenhagen bei Hannover sind sie ständige Besucher, weil sogenannte Gutmenschen ständig was zum Streuen dabei haben! 🤔

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.01.22
  • 3
  • 6
Natur
Wasseramsel sucht ständig Nahrung
24 Bilder

Interessanter Besuch bei den seltenen Wasseramseln

Seit längerer Zeit hatte ich schon keine Wasseramseln fotografiert. So machte ich mich vorgestern auf den Weg dorthin, wo ich sie vermutete. Und tatsächlich war ein Pärchen dort und hüpfte ständig vom Ufer ins Wasser, um erfolgreich Nahrung zu suchen. Die Wasseramsel ist der einzige Singvogel, der sich seine Nahrung durch schwimmen und tauchen holen kann. Ich bin extra bei sonnigem Wetter losgefahren, weil die Bäume noch keine Blätter haben und dadurch das Licht besser zum fotografieren ist....

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.01.22
  • 2
Natur
Neugierige Antilope: Uganda Kobs im Queen Elizabeth Nationalpark
35 Bilder

Queen Elizabeth Nationalpark mit Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal

Im Queen Elizabeth Nationalpark ist die Vegetation dürftiger als im Murchison Falls Nationalpark. Dafür übernachten wir in sogenannten Bandas – Luxuszelten im Außendusche – mitten im Park. Mir wurde das Warthog-Zelt zugewiesen, ich schlafe also im Warzenschwein. Wir dürfen die Bandas nachts nicht verlassen, da angeblich auch Raubtiere durchs Camp ziehen. Zum Abendessen werden wir abgeholt, da es bereits dämmert und wir den Weg dann nicht alleine beschreiten dürfen. Auf jeden Fall ist eine Nacht...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.01.22
  • 1
Natur
5 Bilder

Junge Höckerschwäne fliegen über den Teich !

Wollte gerade meine Fotoausrüstung zusammen packen, als ich ein bekanntes Geräusch hörte, es waren Junge Schwäne die gerade gestartet sind, konnte noch diese Aufnahmen machen . Diese Aufnahmen habe ich am 8.1.2022 am Teich machen können, wo ich auch noch einen sehr netten Tierfotografen kennen gelernt habe .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.01.22
  • 2
  • 21
Natur
Landung der Graugänse
31 Bilder

Auch die Graugänse sind am Martinsweiher sehr aktiv

Am Martinsweiher sind auch die Grau, Nil und Blässgänse sehr aktiv. Manchmal sitzt man lange Zeit an und beobachtet das normal "Fußvolk", ohne das etwas interessantes passiert. Wenn dann aber die zahleichen, verschiedenen Gänse von den Äckern, auf den sie tagsüber weiden, zurückkommen, dann hört man ein großes Rauschen und schon landen hunderte von Gänsen. Dann wird es auch mal etwas lauter, wenn sie sich dann baden und Gefiederpflege betreiben. Danach fliegen immer wieder kleinere Trupps mit...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.01.22
  • 5
Natur
Hier geht´s rund
87 Bilder

Liebe und Zoff am Schwanensee

Vor drei Tagen war ich wieder einmal bei schönstem Fotowetter, aber Eiseskälte unterwegs am Martinsweiher bei Niederwalgern. Nachdem ich mir erstmal ein Bild von dem Bestand und der Vielfalt der dortigen Wasservögel gemacht hatte , verfolgte ich das rege treiben der Schwäne. dabei ging es recht ruppig und aggressiv zu. Es verging kaum eine Minute, in der sie sich nicht stritten. Und wenn, dann aber heftig. Aber ich konnte auch verliebte Schwanenpaare beobachten, die sich sogar schon paarten....

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.01.22
  • 4

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
schaut misstrauisch
28 Bilder

Das Rehwild ist jetzt wieder sehr zahlreich zu sehen

Vor ein paar Tagen, konnte ich bei schönstem Fotowetter, das leider nicht lange anhielt, ein paar Fotos von einem größeren Sprung Rehwild machen. Die Tiere waren ganz ruhig, sodass ich viele Fotos von ihnen machen konnte, denn ich verhielt mich auch ganz ruhig und habe die Fluchtdistanz eingehalten. Es war wieder einmal eine schöne, interessante Beobachtung. Da ich aber weiß, wo sich die Rehe gerade aufhalten, treffe ich sie meistens in der selben Gegend an und kann meine Fotos machen....

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 04.01.22
  • 3
  • 6
Natur
Umschau
27 Bilder

Seit einigen Tagen rasten etliche Kraniche in unserer Gegend

Seit ein paar Tagen rasten rund um Amöneburg, verschiedene Kranichtrupps und halten sich meistens auf abgeernteten Äckern auf. Es sind meistens Trupps von einer Größe, bis etwa 50 Vögel. Meist jedoch nur etwa 20. Aber die Trupps verteilen sich in der Gegend, wahrscheinlich, weil sie dann größere Chancen auf Nahrung  haben. Ich konnte in den letzten Tagen, immer wieder mal ein paar Fotos von den Glücksvögeln machen, die ich hier mal zeigen möchte. Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis,...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 03.01.22
  • 1
  • 9
Natur
4 Bilder

Heute standen Walnüsse auf dem Speiseplan!

Unser Eichhörnchen bekam von uns heute nur Walnüsse zum Futtern! Bevor es sich jedes Mal mit der Nuss davon machte um sie zu verstecken, wurde jede Nuss erst noch genau untersucht. Zwischendurch wollten auch noch zwei Elstern an den Futtertrog. Aber so schnell konnte ich das nicht fotografieren. Das Eichhörnchen rannte im Rekordtempo los (sowohl auf dem Boden und hoch auf die Bäume) und verjagte beide Elstern. Die hatten wohl Respekt vor den scharfen Krallen des Eichhörnchens!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.01.22
  • 7
  • 25
Natur

Edervogelzählung

Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr. Bei der NBU/Naturschutzjugend gings heute gleich los: Wir sind bei der traditionellen Edervogelzählung im 26. Jahr unsere drei Zählabschnitte zwischen Röddenau und Viermünden abgelaufen. Insgesamt 12 Teilnehmer haben insgesamt 42 Arten mit 743 Individuen erfasst, darunter 2 Eisvögel, 33 Gänsesäger, 2 Blässgänse und 2 Pfeifenten. Vielen Dank an alle Helfer. Der nächste Termin ist am Sonntag, 6. Februar.

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 02.01.22
  • 2
Natur
7 Bilder

Belegfotos, Seeadler am Anglerteich im Burgdorfer Umland am 30.12.2021 !

War kein Fotowetter aber ich fuhr noch mal im alten Jahr zum Anglerteich um zu sehen was so an Wasservögel  da war, kaum angekommen sah ich die beiden Seeadler hoch in den Bäumen sitzen, hier mal einige Bilder. Sind noch nicht die optimalen Bilder von den Seeadlern, werde aber im neuen Jahr weiter dran bleiben. Euch allen auf My Heimat einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.12.21
  • 2
  • 25
Natur
2 Bilder

Blaumeise, frisst den Samen einer Glockenblume !

Da wir unsere Blumen und Brennesselen bis zum Frühjahr stehen lassen, können sich die Vögel den Samen davon holen, hier macht es eine Blaumeise vor .Abgelichtet habe ich diese Bilder am 27.12.2021 .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.12.21
  • 22
Natur
Buntspecht in guten Händen
4 Bilder

Nachbar rettet Buntspecht

Kürzlich rief mich mein Nachbar an und sagte, dass er einen noch lebenden Buntspecht gefunden habe, der vermutlich gegen eine Scheibe geflogen, oder einem Sperber entkommen war. Da ich nicht zuhause war, gab ich ihm den Rat, den Vogel erst einmal in einen Karton zu legen, in dem er sich beruhigen konnte. Ich würde gleich nach ihm sehen, sobald ich wieder zuhause war. Nach etwa 30 Minuten war ich da, um nach dem Vogel sehen und ging mit dem Nachbarn in seine Werkstatt, wo der Karton mit dem...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 27.12.21
  • 3
  • 12
Natur
Abgelichtet am 27.12.2021 am Anglerteich im Burgdorfer Umland !
2 Bilder

Gänsesäger im Flug erwischt!

War mal kurz auf einem Sprung am Anglerteich, mal schauen ob schon etwas los ist in Sachen Wasservögel , es geht langsam los, viele Gänsesäger sind eingetroffen, hier mal 2 Flugaufnahmen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.12.21
  • 22
Natur
23 Bilder

Etwas Buntes braucht der Dezember

Nirgends auf der Welt ist es möglich so viele Papageien an einem Tag zu sehen wie im Loro Parque. Es gibt 350 Arten mit über 4.000 Tieren. Beeindruckend sind die über 1.200 Volieren, die von tropischer Vegetation umgeben werden. Nicht alle Arten leben in den Volieren. Verschiedene Arten fliegen auch völlig frei im Zoo herum. Ein moderner Brutschrank und eine Babystation befinden sich ebenfalls auf dem Areal des Zoologischen Gartens. Etwa 2 km vom Park liegt die bekannte Zuchtstation “La Vera.”...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.12.21
  • 6
  • 18
Natur
Ein Teil der Rehe
13 Bilder

Ein Sprung Rehe sucht auf einem Acker Nahrung

An Heiligabend konnte einen größeren Sprung Rehwild, von einer Landstraße aus fotografieren. Sie waren sehr geduldige Fotomotive und ließen sich in aller Ruhe fotografieren. Nach einiger Zeit, zogen sie es dann doch vor, sich zu verziehen, denn ich nehme an, dass sie Wind von mir bekommen haben. Hier mal ein paar Fotos dieser, doch sehr schönen Begegnung. 

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 27.12.21
  • 1
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.