User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Natur
Am Eingang zur Gartenschau
28 Bilder

Ein Rundgang durch die Gartenschau "Blumen und Ambiente" im Gut Wienhausen und den Klosterpark Wienhausen

Bei strahlendem Sonnenschein war der Besuch der Gartenschau "Blumen und Ambiente" ein besonders angenehmes Erlebnis. Die Stände und Zelte waren dekorativ in die Parklandschaft des Guts Wienhausen integriert. Unter Schatten spendenden Bäumen luden Sitzgruppen zum Ausruhen und Essen und Trinken ein. Der anschließende Bummel durch den direkt benachbarten Park des Klosters Wienhausen mit einem Abstecher zur Wassermühle war der krönende Abschluss eines herrlichen Ausflugstages. Beide Parks werden...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 01.05.12
  • 10
Natur
Das Kranichpaar ist hier recht gut zu erkennen (Zoom und zusätzliche Bildbearbeitung).
9 Bilder

Am Rande des Trunnenmoores bei Burgwedel

Im Trunnenmoor führen die Gehwege recht nah an den Rand des Moores heran, so dass man den Blick auf einen Moorsee erhaschen kann. In der Ferne war auf einer Lichtung ein Kranichpaar zu sehen. Dank Zoom und Bildbearbeitung kann ich es nun hier zeigen. In das Moor selbst darf man nicht hinein, da es unter Naturschutz steht. Man muss auf den Wegen bleiben. Zahlreiche Schilder weisen darauf hin.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.04.12
  • 13
Freizeit
Bald sprudelt er wieder.
22 Bilder

Des Rätsels Lösung liegt im Stadtpark von Hannover

Was wie das Kunstwerk eines modernen Künstlers aussieht, ist die noch nicht in Betrieb genommene Springbrunnenanlage im Stadtpark von Hannover. In diesem kleinen aber feinen Park blühten pünktlich zum Osterfest die Narzissen. Auch die Magnolien erfreuten die wenigen Spaziergänger mit ihren üppigen Blüten. Es war ein kalter ungemütlicher Tag, aber die Blütenpracht in diesem schön angelegten Park ließ uns für kurze Zeit die Kälte vergessen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.04.12
  • 15
Natur
Im Rhododendronpark blühen die Narzissen. Die Sonne sorgt für reizvolle Licht- und Schattenspiele.
13 Bilder

Ein Spaziergang durch den Langenhagener Eichenpark

Bevor Sturm und Regen für ungemütliches Wetter sorgten, habe ich mich bei strahlendem Sonnenschein nicht nur an den ersten Frühlingsboten erfreut, sondern auch darüber, dass der Rhododendronpark ausgelichtet worden ist. Narzissen freuten sich über das Licht und blühten ganz besonders üppig und prächtig. Die zerstörten Ruhebänke sind entfernt und durch neue ersetzt worden. Den Rundgang durch diese kleine aber feine Anlage habe ich sehr genossen. Ich hoffe, dass sich die Rhododendren auch wieder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.03.12
  • 19
Wetter
Auf dünnem Eis und nah am Wasser: Die Krähe und die beiden Möwen posieren vor der Kiesförderanlage im Wietzesee.
8 Bilder

Auf dünnem Eis am Wietzesee

An einigen Stellen gab es auf dem Wietzesee noch eine hauchdünne Eisschicht. Zwei Krähen dachten, sie wären Wasservögel und gesellten sich zu zwei Möwen auf dem Eis. Die vier vertrugen sich gut und freuten sich ganz bestimmt auch über die warmen Sonnenstrahlen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.02.12
  • 14
Wetter
Die Spiegelung der Baumstämme verändert sich im Eis.
12 Bilder

Ein Birkenwäldchen spiegelt sich im vereisten Moorsee

Die Wasseroberfläche des kleinen Moorsees in der Nähe des Altwarmbüchener Sees war teilweise mit einer dünnen Eisschicht bedeckt. Im Sonnenlicht zeigten sich faszinierende Spiegelungen des Wäldchens in Wasser und Eis.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.12.11
  • 13
Natur
Die letzten goldenen Blätter leuchten schon von Weitem.
17 Bilder

Ein ruhiger Spätherbsttag am Würmsee in Burgwedel

Mildes Spätherbstwetter führte mich wieder einmal an den Würmsee bei Großburgwedel. Die Sonne schien ab und zu ganz verhalten durch die dichten Wolken und sorgte für ein mildes helles Licht. Trotz der Trockenheit der letzten Wochen war der See gut gefüllt. Außer einem Mann mit Hund war keine weitere Menschenseele unterwegs. Die Ruhe, das schöne Licht und letztendlich die fantastische Natur waren ein purer Genuss für die Seele. Siehe auch: http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/am-rande-de......

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.11.11
  • 15
Wetter
Allmählich zeigt sich das Ufer.
8 Bilder

Der Langenhagener Silbersee im dichten Morgennebel am 6. November um 9.30 Uhr

Im dichten Nebel war kaum zu erkennen, wo der Silbersee aufhört und der Himmel beginnt. Enten und Schwäne schienen wie in Watte verpackt im Nirgendwo zu schweben. Nach der zweiten Runde um den See war das jenseitige Ufer schwach zu erahnen. Mein Lieblingsbaum zeigte sich als grauer Schemen im Nebel. Ich habe die Stimmung hier sehr genossen, denn solche Bilder bietet das Wetter doch eher selten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.11.11
  • 7
Freizeit
Das Rittergut und die Parkanlage
18 Bilder

Rund um das Rittergut Evensen: Hanflabyrinth, Leindotteröl, Baumgestalten und viel Natur

Das Rittergut in Neustadt-Evensen ist in erster Linie bekannt für sein Hanflabyrinth, die Ölmühle und die mittelalterlichen Darbietungen im Restaurant. Leider konnte die Ölmühle am Sonntag nicht besichtigt werden, aber bei der Anmeldung im Restaurant wurde gleich frisches Brot gereicht und dazu zum Probieren Lein-, Leindotter- und Hanföl. Die Leindotterölpflanze ist mit der Leinpflanze nicht verwandt und sehr viel älter. So gestärkt wagten wir uns ins Hanflabyrinth. Die Hanfpflanzen enthalten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.08.11
  • 12
Natur
Eine Leinblüte
22 Bilder

Das blaue Wunder von Isernhagen

Die Unterführung des Bahnhofs Isernhagen HB ist das Tor in ein zu jeder Jahreszeit interessantes Naturgebiet. Am 28. Juli leuchtete entlang des Bahndamms schon von weitem eine große hellblaue Fläche entgegen. Sie erwies sich als ein weitläufiges Leinfeld mit einem Meer von zarten hellblauen Blüten. Schöne Kontraste dazu bildeten neben Kornfeldern weiße, lila und gelbe Blütenteppiche. Eine Schafherde mit vielen Lämmern begrüßte uns am Ende des Rundweges. Am 10. August war das blaue Wunder leider...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 10.08.11
  • 11
Natur
Springkraut soweit das Auge reicht
29 Bilder

Wildkräuter erobern den Langenhagener Stadtpark: Viele einstmals liebevoll angelegte Blumenbeete sind verschwunden

Von den Elisabeth-Arkaden aus lädt der Langenhagener Stadtpark zum Verweilen ein. Angelegte Beete mit bunten Blumen, der Mehrgenerationenbewegungsplatz, ein Kinderspielplatz und ein inzwischen zeitweise bewirtschafteter Kiosk machen einen viel versprechenden Eindruck. Aber schon bald verlässt man diesen ansprechenden Parkteil. Zwei parallel verlaufende Wege führen nun durch den ehemaligen Skulpturenpark. Die Skulpturen sind inzwischen weitgehend verwittert und verfallen. Linkerhand führt noch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.07.11
  • 33
Natur
Hereinspaziert in das kleine Paradies
17 Bilder

Mit dem MGH Langenhagen im Vogelschutzgehölz an der Görlitzer Straße

Das Mehrgenerationenhaus Langenhagen hatte in Kooperation mit dem Tauschring Langenhagen am 27.07.2011 zu einer Führung durch das Vogelschutzgehölz an der Görlitzer Straße eingeladen. Die Besucherinnen wurden zunächst mit Kaffee und Kuchen empfangen und konnten dabei die himmlische Ruhe in diesem kleinen Paradies auf sich einwirken lassen und genießen. Auf dem anschließenden Rundgang stellte Jürgen Kiewel einzelne heimische und exotische Vögel vor. Ein besonderer Höhepunkt für die Gruppe war...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.07.11
  • 9

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Der Altarraum; die Wände der Kirche bestehen aus Sandstein und Backstein.
23 Bilder

Besichtigung der Elisabeth-Kirche mit dem MGH Langenhagen

Das Mehrgenerationenhaus Langenhagen hatte am 19.07.2011 zu einer Besichtigung der Elisabeth-Kirche an der Walsroder Straße in Langenhagen eingeladen. Die Kirchenführerin Cornelia Nicoley sorgte für einen informativen und spannenden, aber auch für einen unterhaltsamen Aufenthalt. Nach einem Exkurs in die Historie durften die Besucherinnen schon bald aktiv werden. Jede bekam ein Foto mit einem Detail der Kirche, das gesucht werden sollte. Um dieses Detail zu entdecken, brauchte man durchaus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.07.11
  • 8
Natur
Idyllische Pfade führen durch die urwüchsige Natur.
29 Bilder

Verborgene Schönheit in Langenhagen: Der Brinker Park

Dieser kleine Park liegt beidseits der Flughafenstraße im Stadtteil Brink. Im Vergleich zu den anderen Grünanlagen in Langenhagen wird dieser hübsche Park nur von wenigen Menschen beachtet. Schon allein der alte Baumbestand, der See und die kleineren Wasserflächen sind ein Augenschmaus. Es ist leider nicht so schön anzusehen, dass unter der alten knorrigen Weide ein Müllplatz entstanden ist. Einige Menschen scheinen kein Auge für die herrliche Natur zu haben und gehen wenig achtsam mit ihr um....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.05.11
  • 12
Natur
"Leitwolf" Matthias Vogelsang und seine Timberwölfe
12 Bilder

Der mit den Wölfen heult: Die Timberwölfe und ihr "Leitwolf" im Wisentgehege Springe (Teil 6)

Der Wolfsforscher Matthias Vogelsang hat die im Frühjahr 2010 geborenen Timber- und Polarwölfe mit der Hand aufgezogen. Er lebt mit ihnen zusammen und begleitet sie als Ranghöchster ihr Leben lang. In der neuen Wolfsanlage präsentiert Herr Vogelsang seine Wölfe von April bis Oktober täglich um 16:00 Uhr. Zwei mutige Menschen dürfen nach der Vorführung in die Wolfsanlage. Auf meinen Fotos sind die vier Timberwölfe zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.05.11
  • 20
Natur
Kalli fliegt gleich los.
32 Bilder

Kalli, die kleine Waldohreule und andere Greifvogel-Stars bei der Flugschau auf dem Falkenhof des Wisentgeheges Springe (Teil 2)

Auf dem Falkenhof im Wisentgehege finden zweimal täglich außer montags um 11:30 Uhr und 15:00 Uhr spannende Flugvorführungen statt. Die Falkner berichten über ihre interessante Arbeit mit den Greifvögeln. In der Flugschau, die ich besucht hatte, zeigten ein Bussard, Turmfalke, Roter Milan, Kalli, die Waldohreule und ein Burgfalke ihre Kunststücke. Aber auch rund um die Schauarena sind viele Vögel in ihrer ganzen Schönheit zu bewundern. In einem anderen Teil des Wisentgeheges gibt es noch...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.04.11
  • 11
Natur
Bussard bei der Flugschau
27 Bilder

Hier geht es "wild" zu: Faszinierende Artenvielfalt im Wisentgehege Springe (Teil 1)

Ungefähr hundert teilweise stark gefährdete Tierarten leben im 90 Hektar großen Areal mit Wiesen und altem Baumbestand, das in ein großes Waldgebiet eingebettet ist. An Werktagen geht es es hier eher ruhig zu, so dass sich die Tiere auch gerne zeigen. Ein sechs Kilometer langer Rundwanderweg führt zum einen durch die schöne Landschaft und andererseits an den Tiergehegen vorbei. Genug Zeit sollte man auf jeden Fall mitbringen, denn die Flugschau auf dem Falkenhof, die Präsentation der Timber-...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.04.11
  • 18
Natur
In dieser Perspektive sind die Gebäude eng zusammengerückt: Glaspalast der Nord-LB, Heizkraftwerk Linden, Bredero-Hochhaus, alter Fernsehturm am Raschplatz.
17 Bilder

Die Waldstation in Hannovers Eilenriede

In Hannovers grüner Lunge, dem Stadtwald Eilenriede bin ich schon sehr oft spazieren gegangen. Aber dank der Beiträge von Katja Woidtke und Wilfred Feege bin ich nun erst auf die Waldstation aufmerksam geworden. Hierbei handelt es sich um ein sehr schön angelegtes Areal mit Baumlehrpfaden, einem See , Informationszentrum und dem absoluten Höhepunkt der Station, dem Aussichtsturm. Wer über den Turm nicht gut informiert ist, dem kann es passieren, dass er unverrichteter Dinge wieder umkehren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 23.04.11
  • 7
Kultur
Eine Wasserschlange zwischen Schilf und Seerosenblättern: Links im Bild sieht man ihre Zunge.
11 Bilder

Der Giebichenstein bei Stöckse: Findlinge, Hügelgräber und eine eigenartige Stille

In der Nähe von Nienburg/Weser liegt die Ortschaft Stöckse. Von hier aus ist es nicht weit bis zum etwa 200000 Jahre alten Giebichenstein, einem mehr als 7x4x3 Meter großen Findling. Seinen Namen trägt er in Erinnerung an den sagenumwobenen Zwergenkönig Giebich, der unter dem Stein gewohnt und die Menschen vor den Riesen beschützt haben soll. Ein Großsteingrab aus der Jungsteinzeit und bronzezeitliche Hügelgräber gehören ebenfalls zu diesem Gebiet. Die Toten wurden in Baumsärgen unter mächtigen...

  • Niedersachsen
  • Stöckse
  • 16.04.11
  • 19
  • 1
Natur
Blick auf den Flughafen
12 Bilder

Aussicht bis zum Horizont: Auf dem "Wietzeblick" von Langenhagen

Langenhagen liegt zwar in einer Tiefebene, hat aber trotzdem einen Berg, von dessen Gipfel man eine großartige Aussicht auf Hannover, den Flughafen, das Wietzeseegebiet und Isernhagen hat. Wenn ich die Realität ausblende und mich ins Reich der Phantasie begebe, fühle ich mich wie auf einem Alpengipfel. Es fehlt nur noch das Gipfelkreuz. Die schöne Natur, der Gesang der Vögel und die himmlische Ruhe lassen mich zur Ruhe kommen und ich schalte alle Gedanken ab. Leider gibt es "Liebe Mitmenschen",...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.11
  • 6
Natur
Die Teiche sind durch schmale Dämme voneinander getrennt.
19 Bilder

Ein erholsamer Rundgang im Naturschutzgebiet "Meißendorfer Teiche/Bannetzer Moor"

Dieses Gebiet ist aus ehemals über achtzig Teichen entstanden. Sie bildeten einst die größte Fischzuchtanlage Nordwestdeutschlands. In den sechziger Jahren war die Fischzucht nicht mehr wirtschaftlich genug und es entstand durch Zusammenlegung mehrerer Teiche der große Hüttensee mit Campingplatz und Wochenendhausgebiet. Die anderen Seen wurden 1984 zum Naturschutzgebiet erklärt. Die Seen werden durch ein Grabensystem mit Wasser aus der nördlich fließenden Meiße versorgt. (Weitere Informationen:...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 02.04.11
  • 16
Natur
Blick auf Winzlar, die Weidepfähle weisen darauf hin, dass dies hier früher Ackerland war.
27 Bilder

Eine einmalige und in Europa seltene Landschaft: Die Meerbruchwiesen zwischen Winzlar und dem Steinhuder Meer

Ich war schon sehr oft am Steinhuder Meer, aber noch nie in Winzlar. Dieser idyllische Ort liegt nicht direkt am Ufer des Meeres, sondern das Naturschutzgebiet Meerbruchwiesen liegt dazwischen. Deshalb waren die Ausflugsorte Steinhude und Mardorf für mich stets der Ausgangspunkt für Wanderungen am Meer entlang. Der Bericht von Carmen Langner machte mich erstmalig auf die Meerbruchwiesen aufmerksam und neugierig auf dieses Gebiet. http://www.myheimat.de/pattensen/natur/naturschutz... Auf meinem...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 24.03.11
  • 11
Natur
Sieht wie ein Spreekanal aus, ist aber tatsächlich Teil eines Sees.
24 Bilder

Noch ist es ruhig am Irenensee und an den Spreewaldseen bei Uetze

Diese Seen liegen nicht im Spreewald, sondern in der Nähe der Ortschaft Uetze in Niedersachsen. Es handelt sich um ein Naherholungsgebiet mit Badestrand, Campingplatz und einem Areal für Mobilheime am Irenensee und einem Wohngebiet an den Spreewaldseen. Das Gebiet besteht aus zwei künstlich geschaffenen Wasserflächen: Der größere See ist der Irenensee; der zweite See ist durch Schaffung von Landzungen und Inseln so gestaltet, dass er wie eine Fluss- und Kanallandschaft wirkt. Es grenzt an ein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.03.11
  • 29
Natur
19 Bilder

Lichtdurchflutete Blüten in Hannovers Berggarten

Bei angenehmen 8 Grad im Plusbereich und ganz viel Sonne entfalteten viele Blüten eine enorme Farbintensität. Sei es in den Gartenanlagen oder in den Gewächshäusern: Sie strahlten mit der Sonne um die Wette. Einige reizvolle Fotos ergaben sich im Gegenlicht. Diesmal verzichte ich auf die Bilduntertitel, die sonnendurchfluteten Blüten sollen für sich sprechen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 26.02.11
  • 18
Natur
Sie nutzen gerne die Ruhezone des Sees.
14 Bilder

Ein kalter, grauer und stürmischer Tag am Altwarmbüchener See

Das Wetter war unangenehm kalt und stürmisch und die Sonne schickte nur für Sekunden einen bescheidenen Strahl vorbei. Je nachdem wie schnell man geht, umrundet man diesen See in einer bis anderthalb Stunden. Als die Autobahn A 27 ("Moorautobahn") gebaut wurde, entstand dieser größere Baggersee im Altwarmbüchener Moor. Im Sommer wird hier Wassersport betrieben und ein ausgedehnter Badestrand lädt zum Baden ein. Ein Teil des Sees ist abgesperrt, um den Seevögeln und der Natur Ruhe zu bieten. In...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.02.11
  • 16
Freizeit
Im See befindet sich eine kleine Insel, die nur von Enten bewohnt wird.
11 Bilder

Idylle am Stadtrand von Großburgwedel: Der Springhorstsee

Der Springhorstsee liegt in der Nähe der Autobahn A7 vor den Toren Großburgwedels. Ungefähr die Hälfte des Uferweges gehört zu einem Campingplatz und kann nicht betreten werden. Am südwestlichen Ufer lädt ein kleiner Sandstrand in der Badesaison zum kostenpflichtigen Baden ein. Dafür gibt es dann aber auch an einem Kiosk Erfrischungen zu kaufen und das Areal ist gepflegt. Am östlichen Ufer befindet sich ein recht bekanntes Hotel mit Restaurant und großer Terrasse. Ein weitläufiges Wandergebiet...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.02.11
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.