User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Tag der offenen Tür war im Tierheim unter den Eichen.
19 Bilder

Zum Tierschutzverein in Barsinghausen,da müssen wir hin.

Wie jedes Jahr gehe ich zum Tag der offenen Tür ins Tierheim von Barsinghausen.Gleich am Anfang steht ein Flohmarktstand,wo man gegen eine Spende, etwas mitnehmen kann.Gleich nebenan haben fleißige Hände die schönsten Kuchen, leckere Salate und sonstiges bereitgestellt.So zeigte man mir auch den Hund Fee ,den man tagelang versucht hatte,einzufangen,er ist noch sehr scheu.So begrüßte ich auch Andrea Wildhagen,die dieses Heim mit ihrem Mann Ernst leitet.Natürlich sind noch viele anderer Helfer...

Freizeit
Nach mehreren kräftigen Regenschauern lag ein leichter Dunst über der Landschaft und der Himmel leuchtete besonders farbintensiv.
14 Bilder

Im Overledingerland: Sommerabendstimmung und ein Spaziergang durch Rhauderfehn

Die Stadt Rhauderfehn gehört mit den Orten Westoverledingen und Ostrhauderfehn zum Overledingerland, das im südlichen Ostfriesland liegt. Wir hatten eine Ferienwohnung am Ortsrand von Rhauderfehn gemietet und waren dort von herrlicher Natur umgeben. Am 28. Juni zeigte sich nach 22.00 Uhr ein besonders intensives Himmelsfeuer, das uns zu einem Spaziergang herauslockte. Am nächsten Tag schauten wir uns Rhauderfehn an. Der Name "Fehn" bedeutet Moor. Es wurde ab 1769 kultiviert, indem ein...

Natur
Natürlich ist die Blüte schön.
11 Bilder

Nicht aufgepasst,jetzt überrennt sie mich,die Kermesbeere.

So ist das wenn man nicht aufpasst,so wie letztes Jahr,da konnte jeder Same wunderbar keimen.Da habe ich aber nachdem die dunklen Beeren von den Vögeln abgefressen sind, orgentlich mit roden zu tun.Man kann aber nicht sagen das die Pflanze schlecht aussieht,auch als Solitärpflanze könnte man sie nehmen.

Freizeit
Das Schmetterlingshaus ist gärtnerisch schön angelegt. Ein Schmetterling hat sich schon niedergelassen.
14 Bilder

Exotische Begegnungen im Schmetterlingshaus der Landesgartenschau Papenburg

Das Schmetterlingshaus der Landesgartenschau Papenburg ist unbedingt zu empfehlen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit fühlen sich die bunten Exoten ganz besonders wohl und flattern munter umher. Aber für die Fotografen setzen sie sich auch durchaus auf eine besonders schöne Pflanze. Hier geht es zur Landesgartenschau: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/die-ga...

Freizeit
Der Wasserturm wird heute nur noch als Aussichtsturm gebraucht.
23 Bilder

Lüneburg,eine Stadt,die durch Salz reich wurde.

Wir waren schon oft in Lüneburg,doch nie mit einer Führung,das war dieses mal, mit der Petrusgruppe, anders.So hörten wir viel von der Stadt,die schon eine 1000 jährige Geschichte hat.Sie wurde durch das Salz berühmt u.reich,man sieht es an den Häusern ,in Backstein Gotik,die durch den Reichtum gebaut wurden und jetzt von den Gästen durch ihre Schönheit geliebt werden.Natürlich kommt man auch zum Alten Hafen,wo uns gleich der große Kran von 1346, auffällt.Mit diesem Kran wurde das Salz der...

Freizeit
Blick auf Meyers Mühle
28 Bilder

Die Gärten der "MS Blühende Papenburg" - Landesgartenschau Papenburg 2014

Die Stadt Papenburg ist eng mit dem Schiffbau in der Meyer-Werft verbunden. Deshalb ist die Landesgartenschau hier selbstverständlich als eine Kreuzfahrt mit der "MS Blühende Papenburg" zu betrachten. Das "Schiff" fährt durch den Stadtpark, die Innenstadt am Hauptkanal entlang und durch die ehemaligen Industrieanlagen an der Alten Werft. In der Parklandschaft "MS Blühende Papenburg" sind zahlreiche Themengärten, Wasserlandschaften und Skulpturen zu sehen, die sich fast alle dem maritimen...

Kultur
Der Bus ist angekommen,das warten hat ein Ende.
26 Bilder

Endlich fahren wir zum Kloster Lüne, in Lüneburg.

Schnell hatten wir, die für uns reservierten Plätze eingenommen,doch bald mußten wir eine Pause einlegen,das Organisationsteam stellte in Windeseile Tische auf,schon machten flinke Hände, leckere Käse oder Wurstbrötchen.So gestärkt erreichten wir das Kloster Lüne,wo wir von einem Klosterführer empfangen wurden.Hier sieht es aus als wäre die Zeit stehen geblieben.Das Kloster Lüne zählt zu den schönsten u.ältesten Sehenwürdigkeiten der historischen Salz u.Hansestadt Lüneburg.1170 wurde das...

Freizeit
Die Esplanade.
22 Bilder

Der Heimatbund ist neugierig auf Bad Nenndorf.

Treff war bei der Glück auf Halle,in Barsinghausen,nach der Begrüßung,wurden alle für die Autofahrt aufgeteilt,das ging ganz fix.Dort angekommen,ging es in den oberen Park,natürlich haben wir uns dort die Süntelbuchen angesehen,da stellte sich heraus,viele hatten die Buchen noch nicht gesehen.Dabei sind die für mich das schönste, was Bad Nenndorf hat;denn der neue Park sieht trostlos aus,die schönen alten Bäume," abgeholzt ",der große " Brunnen mit der Fontäne ",weggerissen,dafür gibt es jetzt...

Freizeit
Litfasssäule mit englischen Fähnchen.
19 Bilder

Die Schützendamen von 05.,waren beim "Chinesen Mikado "und dann im Berggarten.

Wollen wir wieder einmal zum Chinesen Mikado? ja wir wollten;denn das Essen schmeckte dort vorzüglich.So bekamen wir 8 Schützendamen den bestellten Tisch.Es war wieder lustig,wenn wir zusammen kamen hatten wir viel zu erzählen.Anschließend waren die Herrenhäuser Gärten geplant,als wir dort ankamen setzte der Regen ein,so endschieden wir uns für den Berggarten,hier konnte man sich in dem Orchideen - und Tropenschauhaus, etwas vor dem Regen schützen. Wir konnten uns, an den schönen Pflanzen,...

Freizeit
So mögen wir den Schinken.
6 Bilder

Und auch dieses Jahr gab es einen spanischen Abend.

Irgendwie ist es dieses Jahr ,spät für den spanischen Abend geworden,es hatte sich nicht eher gepasst.Doch dann habe ich schnell meine Freundinnen angerufen,und bis auf eine ,konnten alle kommen.Im Häuschen hatte ich schon vorher alles umgeräumt;denn wir mögen diese Sitzordnung,oder sagen wir mal,wir sind es so gewohnt.Pünktlich waren sie da,und Magret hatte einen schönen Blumenkorb ,für mich mitgebracht,natürlich gehörten die anderen auch dazu.Den Sherry, den es zur Begrüßung gab,tranken wir...

Freizeit
Ein fröhliches Bild ist das geworden.
17 Bilder

Großer Andrang beim Sankt Barbara Kirchfest.

Nach der Prozession,hatten viele Kirchgänger Hunger auf ein Fischbrötchen,lag es daran ,daß nach dem Fußballspiel gestern,der Sieg begossen wurde?Dann kann man es verstehen.Doch die Bratwürstchen und Steaks wurden auch gut angenommen,man sieht es an der langen Schlange.Überall war etwas,wo man sich mit beschäftigtigen konnte.Doch der Kuchen lockte,so waren sehr schnell die Tische und Stühle besetzt.Das Kuchenbufett war wieder, wie jedes Jahr verlockend,die Frauen,die diese schönen Kuchen...

Natur
11 Bilder

Naturschönheiten am Wegesrand

Leuchtende Mohnblumen, zarte Seerosen und Libellen haben mich am Wegesrand erfreut. Die Aufnahmen sind entstanden im Ferienpark Eckwarderhörne (Butjadingen), am kleinen Moorsee in der Nähe des Altwarmbüchener Sees (Isernhagen), am Kronsberg und in den Expogärten (Hannover).

Blaulicht
Der Kleinlastwagen lag auf der Seite.
4 Bilder

Bei einem Unfall kippte ein Kleinlastwagen um.

Als ich 14.50 Uhr in Richtung Hans Böcklerstr.fuhr,sah ich von weitem etwas auf der Straße liegen.Dort angekommen,lag ein Kleinlastwagen,auf der Seite,wie war das möglich.Es stellte sich dann herraus,daß der Fahrer, eine Skoda Fahrerin übersehen hatte,die fuhr ihn in das rechte Hinterrad und der unbeladene Lastwagen kippe um,er wurde richtig herumgeschleudert, und blieb quer auf der Osterstraße liegen.Das Auto der Fahrerin sah von vorne schlimm aus.Doch ihr ist zum Glück nicht so viel passiert...

Freizeit
Prozession
16 Bilder

Fronleichnamsprozession der St.Barbara u. St.Bonifatius Gemeinde.

Dieses Jahr nahmen bei der Prozession die Gemeinde der Bonifatiuskirche Gehrden und St.Barbara Gemeinde Barsinghausen teil.Es wird jetzt im Wechsel geschehen.Bei dem Umzug wurde mit Gesang und Gebet,durch die Straßen gegangen.Sehr schön sahen die Kommunion Kinder, in ihren weißen Kleidern aus.Es war wieder sehr feierlich, bei der Kirche angekommen,gingen alle Gemeindemitglieder zu einem Gebet in die Kirche.

Freizeit
Der Weg scheint direkt in den Himmel zu führen.
23 Bilder

Wanderwege zwischen Kronsberg und Expogelände

Im Süden von Hannover sind im Rahmen der Expo 2000 der Kronsberg, die Gärten im Wandel und der südliche Expopark entstanden. Durch diese neu entstandene Parklandschaft führt nun ein umfangreiches Wegenetz. Von weit her grüßt der künstlich angelegte Kronsberg, von dem man eine herrliche Panoramasicht in die Umgebung hat. Es führen Wege ins Waldgebiet des Bockmerholzes, ins idyllische Wülferode mit seinem dörflichen Charakter bis hin zu den Expogärten. Man braucht einige Stunden Zeit, um das...

Freizeit
Diese Schminke war für ihn das richtige,es liefen noch mehre Spiderman rum.
26 Bilder

Tag des offenen Hofes beim Forstgut Schmalhorn in Winsen/Aller Teil 2.

Hier ist die Hüpfburg zu sehen,Jenny hatte die Aufgabe aufzupassen,daß nicht zuviel Kinder auf einmal in der Hüpfburg waren.Etwas weiter wurde, von kleinen Feuerwehrleuten ,ein Haus gelöscht.Jetzt wollten wir Wildschwein am Spieß essen,doch da waren etliche Hungrige, die schneller waren als wir,naja,eine Bratwurst tat es auch,hier konnten wir uns setzen,und dem Treiben zusehen.Eine Biogasanlage war ganz in der Nähe,hier hatte sich Jürgen Lindhorst sen.vor der Entstehung mit dem NABU zusammen...

Freizeit
Ein Kutschwagen wartet.
25 Bilder

Tag des offenen Hofes beim Forstgut Schmalhorn Teil 1

Warum sollen wir uns nicht einmal einen Bauernhof ansehen,so kamen wir auf den Hof vom Forstgut Schmalhorn.Vor uns waren Autos, über Autos,die wollten alle dort hin.So wurden wir zu einem Parkplatz geleitet,oh je,das ist aber weit bis zum Hof,doch die Angst war umsonst;denn hier standen Taxen und Kutschen bereit,es ging alles reibengslos.Wir bekamen einen Übersichtsplan,da waren drei Linien eingezeichnet,in grün,gelb und lila,so konnte man sich aussuchen ,was man sehen wollte.Wir nahmen...

Freizeit
Im Wald verbergen sich schöne Häuser mit liebevoll angelegten Gärten.
7 Bilder

Verborgen im Grünen: Der alte Ortsteil von Dangast (Jadebusen)

Wenn man nach Dangast auf den zentralen Parkplatz fährt, führt der Weg geradeaus und dann nach rechts zum Strand oder in die Wohngebiete mit Hotels und Pensionen. Wendet man sich nach links meint man ein Waldgebiet zu sehen mit einem Campingplatz davor. Der Ort ist hier jedoch keinesfalls zu Ende, sondern im üppigen Grün verbirgt sich der alte Ortsteil mit idyllisch gelegenen Häusern und dem alten Kurhaus. Der Abstecher hierhin lohnt sich. Noch mehr Bilder vom Jadebusen gibt es hier:...

  • Niedersachsen
  • Varel
  • 16.06.14
  • 11
  • 21
Freizeit
Der Golterne Musikzug empfing uns mit flotter Musik.
12 Bilder

Der zweite Pfingsttag,gehört der Ritzeburger Höhe.

Wie jedes Jahr sind wir am zweiten Pfingsttag zum Schützenhaus ,an der Ritzeburger Höhe gegangen.Hier wurden wir schon vom Musikzug Goltern begrüßt.Nachdem wir uns Marken für Getränke,Bratwurst,Kartoffelsalat und Kuchen geholt hatten,suchten wir uns einen Platz im Schatten,die Sonnenplätze waren alle noch frei,es war einfach zu heiß.Die Schützen u.Schützinnen von 01 ,waren alle im Einsatz,es klappte vorzüglich.Dann hörten wir der Musikkapelle zu,die alle Musikrichtungen spielte,so wurde auch...

Wetter
Sonnenuntergangsstimmung an der "Ecke" von Butjadingen: Rechts von der Buhne (hier auch Schlenge genannt) befindet sich der Badestrand von Eckwarderhörne. Links davon ist absolutes Badeverbot wegen der Ahneströmung.
17 Bilder

Für Freunde schöner Sonnenuntergänge

Auf der Halbinsel Butjadingen habe ich bei meinen Abendspaziergängen besonders stimmungsvolle Sonnenuntergänge erlebt. Ein dramatisches Schauspiel zeigte sich zwischen zwei Gewittern. Der Himmel war bleigrau und die Luft war dunstig, nur über Wilhelmshaven zeigte sich kurz die untergehende Sonne am tiefroten Himmel. Hier gibt es weitere Fotos von der liebenswerten Halbinsel: http://www.myheimat.de/butjadingen/natur/zwischen-...

Natur
Oh ja,das gefällt mir schon besser.
9 Bilder

Oh,wie schön,hier sind ja weiße Kühe !

Das war ein Zufall,daß ich diese schönen weißen Kühe gesehen habe,natürlich mußte meine Enkelin sofort die Kälbchen streicheln.Unsere Nuri interessierte sich überhaupt nicht dafür,natürlich wäre sie lieber anstatt der Kälber gestreichelt worden.

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 13.06.14
  • 13
  • 10
Kultur
Die St. Lamberti-Kirche von Eckwarden
21 Bilder

Auf Wurten erbaut: Die Kirchen St. Lamberti in Eckwarden und St. Bartholomäus in Tossens

Die Wurtenkirchen auf der Halbinsel Butjadingen dienten den Einwohnern früher als Schutz vor Sturmfluten und kriegerischen Angriffen. Noch heute kann man die ehemaligen Schießscharten sehen. In Eckwarden hatten wir das Glück, dass gerade eine Führung durch die St. Lamberti-Kirche stattfand. Der Blick in den Kirchenraum hat sich gelohnt. In Tossens konnten wir die St. Bartholomäus-Kirche leider nur von außen betrachten. Beide Kirchen sind von Friedhöfen umgeben. Ein herausragendes Merkmal sind...

Natur
Sonnenuntergang über dem Binnensee des Feriendorfs Eckwarderhörne
42 Bilder

Zwischen Jadebusen und Wesermündung: Die grüne Halbinsel Butjadingen

Zwischen Jadebusen und Wesermündung erstreckt sich die Halbinsel Butjadingen, die zur Region Wesermarsch gehört. Der weite Blick geht über die grüne Marschlandschaft, die zum Meer hin durch Seedeiche vor Sturmfluten geschützt ist. Zwischen Deich und Meer liegen die Salzwiesen, die unzähligen Seevögeln eine Heimat bieten. Das Butjadingen umgebende Wattenmeer gehört seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Wer absolute Ruhe sucht, nur Natur und wenige Menschen sehen möchte, das Wechselspiel von Ebbe...

Freizeit
Eine Bank die alles sagt.
26 Bilder

Dieses mal waren wir" Fidelen Holzfäller "in Bad Pyrmont.

Das war eine gute Idee nach Bad Pyrmont zu fahren.Von da ging es mit der Taxe bis zum Wasserlauf,der bis zur Allee führte.Schön sahen die Figuren und Bänke, die da standen aus.Danach ging es gleich zum Hylligen Born,der unter einem Brunnentempel war.In der Wandelhalle waren etliche Wasserhähne,über jedem stand der Name des entsprechenden Wassers,so auch so drollige Namen wie Trampelquelle.Natürlich wurde probiert,die letzte war so salzig,sodas sie gleich wieder ausgespuckt wurde.Wer kann so...

Freizeit
Fröhliches Wiedersehen in der Zoogaststätte
32 Bilder

Das 5. bundesdeutsche Myheimattreffen 2014 in Hannover

Vom 30.05. - 01.06.2014 fand das 5. bundesdeutsche Myheimattreffen statt. Treffpunkt war zum zweiten Mal Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer hatten ein vielseitiges Programm vorbereitet, das allen gut gefallen hat. Am Freitagabend waren in Meyers Gasthof im Zoo die Tische für uns gedeckt. Es gab ein fröhliches Treffen mit vielen bereits bekannten, aber auch einigen neuen Myheimatmitgliedern. Clemens Wlokas von den Madsack-Zeitungen hielt eine launige Begrüßungsrede und bedankte sich...

Freizeit
Ordnung muß sein,auch wenn es vor der Sparkasse ist.
19 Bilder

Gut besucht war das Schützenfest in Wettbergen.

Dieses mal sind wir mit PKW´s am 25.5.14 zum Festumzug nach Wettbergen,gefahren;denn unsere Gruppe wird ,wie in vielen Vereinen,immer kleiner,doch wir wollten dabei sein.Der Umzug war ziemlich lang,viele Zuschauer standen am Rand und winkten uns zu.Vorm Zelt wurden wir von den Wettbergener Schützen begrüßt.Bald hatten wir unsere reservierten Plätze gefunden,es gaben etliche Kapellen ihr Bestes,auch die Marching Band machte mit,am meißten Beachtung fand die Kleinste,sie machte ihre Sache schon...

Freizeit
Die Kuh prostete uns zu.Es gibt im MuuH ein Programm für´s ganze Jahr.
16 Bilder

B.U.S. Unternehmerschau Barsinghausen.

Die 10 Unternehmensschau am 24.-25.5 14,hatte wieder von allem etwas zu bieten.So waren auf dem Zechenpark,im extra dafür aufgestellten Zelt und im Zechensaal die etwa 60 Stände aufgebaut.So ein Rundgang machte mich neugierig was es wohl alles gab,so war Vorwerk mit seinen Staubsaugern zugegen,da ich einen besitze habe ich mir neue Beutel mitgenommen.Der Stand von der Stadt hatte Zettel vorbereitet, die man ausfüllte, natürlich winkte, bei richtigen Antworten,ein Gewinn.Man konnte auch einen...

Freizeit
Aufmerksam hören wir unserer Führerin zu.
20 Bilder

Mit den Senioren zum Berggarten und Schloßmuseum in Herrenhausen.

Das Seniorenbüro hatte wieder eine Tour zum Berggarten u.Schloßmuseum angeboten,um eine Karte zu bekommen mußte man zeitig anstehen.Am Bahnhof wurden wir gleich von einer Führerin begrüßt.Im Park zeigte sie uns alles Wissenswerte über die einzelnen Häuser u.Gartenanlagen.Vor dem Bibliothekspavillon waren die Gärtner dabei,neue Blumen zu pflanzen.Das Orchideenschauhaus,Tropen u.Kakteenhaus war mit seinen Pflanzen einmalig.An den Orchideen konnte man sich nicht satt sehen.Doch auch die anderen...