Lüneburg,eine Stadt,die durch Salz reich wurde.

Der Wasserturm wird heute nur noch als Aussichtsturm gebraucht.
23Bilder
  • Der Wasserturm wird heute nur noch als Aussichtsturm gebraucht.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne

Wir waren schon oft in Lüneburg,doch nie mit einer Führung,das war dieses mal, mit der Petrusgruppe, anders.So hörten wir viel von der Stadt,die schon eine 1000 jährige Geschichte hat.Sie wurde durch das Salz berühmt u.reich,man sieht es an den Häusern ,in Backstein Gotik,die durch den Reichtum gebaut wurden und jetzt von den Gästen durch ihre Schönheit geliebt werden.Natürlich kommt man auch zum Alten Hafen,wo uns gleich der große Kran von 1346, auffällt.Mit diesem Kran wurde das Salz der Lüneburger Saline gehoben und über den Stechnitzkanal nach Lübeck verschifft,natürlich wurden noch andere Waren mit dem Kran gehoben.Heute ist er das Wahrzeichen der Hanse u.Salzstadt.Natürlich hat die Soleförderung auch Nachwirkungen,so liegt die ganze westliche Altstadt in einem Senkungsgebiet,so sieht man bauchige Häuser,schiefe Mauern u.umgeknickte Gartentore.
Seit 2006,ist Lüneburg auch der Drehort für eine Fernsehserie,Rote Rosen,als Kulisse ist Lüneburg ,mit seinen alten Häusern ,der richtige Drehort.

Bürgerreporter:in:

Ingeborg Behne aus Barsinghausen

60 folgen diesem Profil

24 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 24.08.2014 um 22:07

Shima,das finde ich ja toll,so hat es Dir dort genauso gut gefallen wie mir.

Ich habe aber durch myheimat, auch viele gute Tipps bekommen und auch wahr gemacht.

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 24.08.2014 um 23:38

Mein Bericht über Lüneburg ist jetzt auch fertig.

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 25.08.2014 um 01:24

Da bin ich aber mal gespannt,den muß ich doch lesen.