Uniklinik Augsburg

Beiträge zum Thema Uniklinik Augsburg

Lokalpolitik
Nicht nur der BUND Naturschutz setzt sich für den Erhalt des Parks ein... 😉  | Foto: Dr. Dietmar Kuhlmann, Neusäß
23 Bilder

Aktionstag "Klinikpark retten"
Neubau Uniklinik: Wunderschönen Park vernichten – obwohl es eine Alternative gibt?

Am „Tag des Baumes“, dem 25. April 2025, setzten Naturschutzorganisationen und engagierte Bürgerinnen und Bürger ein deutliches Zeichen für den Erhalt des Klinikparks an der Universitätsklinik Augsburg. Der Aktionstag „Klinikpark retten“, organisiert von der BUND Naturschutz Ortsgruppe Neusäß/Aystetten gemeinsam mit der Baumallianz Augsburg, der Augsburger Naturschutzallianz und weiteren Unterstützern, machte eindrucksvoll sichtbar, welch hohen ökologischen und sozialen Wert dieser Park...

Lokalpolitik
Bäume sollen weichen für den Neubau der Uniklinik im "Westen", obwohl ein Neubau östlich des Bestandsgebäudes möglich wäre | Foto: Dr. Dietmar Kuhlmann, Neusäß
4 Bilder

Neubau Uniklinik
BUND Naturschutz fordert echte Standortprüfung – Stadt will bei Planung für Baufeld West mitwirken

In der Sitzung des Neusässer Stadtrats am 10. April 2025 wurde zum einen kritisiert, dass die Stadt nicht in die Standortentscheidung für den Neubau der Uniklinik eingebunden war. Zum anderen wurde beschlossen, dass die Stadtverwaltung Mitwirkungsmöglichkeiten bei der weiteren Planung zum Neubau im Westen einfordern soll, um die Interessen der Stadt sowie ihrer Bürgerinnen und Bürger in den kommenden Schritten zu wahren. Im Gegensatz dazu fordert der BUND Naturschutz weiterhin eine offene...

Lokalpolitik
Der Neubau der Uniklinik soll nach den Vorstellungen des Freistaates auf diesem Feld und dem rechts angrenzenden Klinikpark entstehen (Baufeld West). | Foto: Dr. Dietmar Kuhlmann, Neusäß
5 Bilder

Klinikneubau sorgt für Diskussion
BUND Naturschutz fordert faire Standortprüfung und Beteiligung

Der BUND Naturschutz setzt sich gegen die voreilige Festlegung auf das Baufeld West für den Neubau der Uniklinik ein und fordert eine faire Standortprüfung sowie eine frühzeitige Bürgerbeteiligung. Zur Diskussion stehen zwei alternative Baufelder – westlich und östlich des heutigen Bestandsgebäudes. Beide könnten die medizinisch-technischen Anforderungen erfüllen. Dennoch wurde das Thema lange Zeit nur zögerlich von den betroffenen Kommunen aufgegriffen. Standortanalyse endlich...

Lokalpolitik

Neubau UKA
Stellungnahme zum Infoabend des UKA in Neusäß

Am gestrigen Abend fand auf Einladung des Universitätsklinikums Augsburg (UKA) im Foyer der Stadthalle Neusäß die Infoveranstaltung „Neubau und Medizinstrategie“ für interessierte Bürgerinnen und Bürger statt. Veranstalter war das UKA. Die Stadt Neusäß begrüßt diese Initiative und ist dankbar, dass den Bürgern in einem frühen Stadium die Gelegenheit gegeben wurde., erste Infos aus erster Hand zu erhalten. „Wir erkennen die Dringlichkeit und Notwendigkeit einer gut aufgestellten medizinischen...

Lokalpolitik
Klinikpark und nördlich angrenzende Grünflächen würden bei derzeitiger Standortwahl bebaut | Foto: Foto und Collage: Dr. Dietmar Kuhlmann, Neusäß
2 Bilder

Neubau Uniklinik - Petition gestartet
BUND Naturschutz fordert Bürgerbeteiligung - JETZT

Vorfestlegung auf Standort Baufeld „West“Im März 2023 hat die bayerische Staatsregierung beschlossen, die in den 2010er Jahren begonnene Sanierung der Uniklinik nicht fortzuführen, sondern die Uniklinik neu zu bauen. Der sogenannte Lenkungsausschuss hat sich im Juli 2024 für das Baufeld „West“ ausgesprochen, das sich westlich an das Bestandsgebäude der Uniklinik anschließt und auch den Klinikpark umfasst.  Obwohl zwei alternative Standorte (Baufelder „West“ und „Ost“) für einen Neubau der...

LokalpolitikAnzeige
Das Universitätsklinikum Augsburg soll neu gebaut werden. | Foto: Universitätsklinikum Augsburg
2 Bilder

Der Neubau des Universitätsklinikum
– ein Jahrhundertprojekt für die Region

Fachexperten des UKA und der Baubehörden beantworten auf Bürgerveranstaltung am 12. März in Neusäß Ihre Fragen. Es war eine der wegweisenden Nachrichten des vergangenen Jahres für die ganze Region: Der Freistaat Bayern ermöglicht mit einer bedeutenden Investition den dringend notwendigen Neubau des Universitätsklinikums Augsburg. Doch was bedeutet dieses zukunftsweisende Projekt für die Region? Welche Auswirkungen ergeben sich für Verkehr und Umwelt? Und wie wird das „neue UKA“ die medizinische...

Lokalpolitik
Schottische Hochlandrinder sollen Ausgleichsflächen an der Uniklinik beweiden (Bild von einer Weide in Bödefeld im Sauerland) | Foto: Dr. Dietmar Kuhlmann, Neusäß
4 Bilder

Artenschutz und Neubau der Uniklinik
Schottische Hochlandrinder aus Neusäß und bedrohte Grünflächen

Artenschutz und LandschaftspflegeDer BUND Naturschutz hatte am 25.9. zum Thema „Artenschutz in der Praxis“ in die Begegnungsstätte St. Ägidius in Neusäß eingeladen. Nicolas Liebig, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbandes Stadt Augsburg, nahm die mehr als 40 interessierten Zuhörer mit auf eine spannende Reise zu verschiedenen Naturschutzprojekten auf dem Stadtgebiet Augsburg. Landschaftspflegeverbände sind Zusammenschlüsse, in denen Landwirtinnen und Landwirte, Naturschützende sowie die...

Lokalpolitik
Feld und Klinikpark am rechten Bildrand werden dem Neubau der Uniklinik weichen müssen | Foto: Dr. Dietmar Kuhlmann, Neusäß
5 Bilder

Naherholungsflächen bedroht
Uniklinik-Neubau rückt an Neusäß heran

Wer an einem schönen Sommerabend zu Fuß zwischen Neusäß und Steppach unterwegs ist, kann kaum erahnen, wie dramatisch sich diese Landschaft in wenigen Jahren verändern wird. Von der Steppacher Straße schweift zwar der Blick auf das Klinikum. Der Weg ist jedoch von Hecken, Gräsern, Feldern und dem bewaldeten Hügel des idyllischen Klinikparks eingerahmt. Näher an Steppach beginnt eine urwüchsige Grünlandschaft mit kleinen Erhebungen und Senken, Büschen, Gräsern und Wildblumen. Es sind...

Freizeit
Blick vom östlichen Ortsrand von Westheim in Richtung Augsburg
11 Bilder

myheimat Neusäß
Augsburg brennt!!!

In den Minuten vor dem Sonnenaufgang lassen sich immer die intensivsten Farbspektren am Himmel beobachten, die von Feuerrot, über Orange und Gold bis zu Blautönen reichen. Wenn es dazu noch kalt ist wie heute, verwandelt sich der harmlose Rauch über den Kaminen im Osten in lodernde Feuersbrünste. Doch sobald die Sonnenscheibe selbst am Horizont erscheint, erlischt dieses Feuerwerk binnen weniger Sekunden und löst sich im weißen Licht auf.

Freizeit
9 Bilder

myheimat Neusäß
Luftkreuzung

Heute morgen erlebte man kurz vor Sonnenaufgang phantastische Farbspiele am Himmel über der Uniklinik. Besondere Highlights setzen die Schweife der vielen Düsenflugzeuge, die zu dieser schon am Firmament kreuzen.

Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Dr. Mehring informiert
Dr. Mehring: Über 13 Millionen zusätzliches Geld für Augsburg

Landtag legt bei Medizincampus und Polizeiinspektion Augsburg-West kräftig nach Für den Medizincampus an der Augsburger Uniklinik und das neue Dienstgebäude der Polizeiinspektion Augsburg-West fließt deutlich mehr Geld von der Isar an den Lech als ursprünglich beschlossen. Über den zusätzlichen Geldsegen aus der Landespolitik informiert Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring nach der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses im Münchner Maximilianeum. Wie Mehring erläutert, werden die bisher...

Lokalpolitik
V.l.n.r.: Erster Bürgermeister Richard Greiner, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Prof. Martina Kadmon (Dekanin med. Fak. UKA), Prof. Sabine Doering-Manteuffel (Präsidentin Uni Augsburg)

Gesundheitsstandort Neusäß
Meilenstein für den Medizinstandort Augsburg

Mitte März fand das Richtfest für das Institut für Theoretische Medizin (ITM) auf dem neu entstehenden Medizincampus am Uniklinikum Augsburg statt. Bis zum Jahr 2026 soll das Gebäude fertig gestellt werden. Ganz aktuell verkündete Ministerpräsident Dr. Markus Söder, dass die Staatsregierung nun einen entsprechenden Grundsatzbeschluss für einen Neubau des Uniklinikums (anstatt der geplanten Generalsanierung) gefasst hat. Der geplante Neubau des Klinikums könnte in Richtung Westheim ausgerichtet...

Freizeit
In der Wertachklinik werden sowohl Herzinfarkt- als auch Schlaganfallpatienten hochqualifiziert und heimatnah behandelt. | Foto: Matthias Baumgartner

Schnelle Hilfe bei Schlaganfall: Wertachklinik Schwabmünchen ist mit Uniklinik Augsburg telemedizinisch verbunden

Bobingen/Schwabmünchen, 14.10.2022 / Zeit ist ein entscheidender Faktor bei der Behandlung eines Schlaganfalls. Das gilt sowohl für die Diagnose als auch für die Therapie. Deshalb sind die Wertachkliniken nun Partner im sogenannten TESAURUS-Netzwerk der Universitätsklinik Augsburg. TESAURUS steht für Telemedizinische Schlaganfall-Versorgung Augsburger Region und Südwestbayern. „Diese Kooperation mit der Uniklinik ist ein weiterer, wichtiger Schritt hin zu einer noch engeren Zusammenarbeit in...

Poesie

Landen und Leben retten!

Was hier fast idyllisch aussieht, rettet vielleicht in diesem Moment ein Leben. Seit die coronabedingten Einschränkungen mehr und mehr zurückgenommen wurden, nimmt der Verkehr auf der nahen Autobahn wieder zu und der Rettungshubschrauber des ADAC steigt wieder öfter vom Dach der Uniklinik auf, um Schwerverletzte zu bergen. 

Lokalpolitik
2 Bilder

Gesichtsmasken statt Ledergürtel - Neusässer Firma näht 1.500 Gesichtsmasken für Uniklinikum Augsburg

Dass die Gesellschaft in diesen Tagen trotz sozialer Distanzierung näher zusammenrückt ist nicht nur ein Werbeslogan, sondern kann durch zahlreiche Beispiele belegt werden. Ein solches Beispiel ist das Familienunternehmen Kreidenweis aus dem Neusässer Stadtteil Hammel, die auf die Schnelle 1.500 Gesichtsmasken für das Uniklinikum hergestellt haben. Das Unikinikum benötigte zur Überbrückung innerhalb einer Woche 15.000 Gesichtsmasken für ihr Personal und ging einen kreativen Weg: es wurden...

Natur
12 Bilder

Spaziergang im Park der Uniklinik

An so einem schönen Tag fühlt man sich fast wie in der Grünanlage eines Wellness-Hotels, würde nicht ab und zu der Rettungshubschrauber zu einem Einsatz starten ...

Ratgeber
Die Stele an der Hauptzufahrt zum Bezirkskrankenhaus Augsburg wurde jetzt abgeändert.
2 Bilder

Weiterer Standort der Universitätsmedizin Augsburg

Aller guten Dinge sind drei. Die neue Augsburger Universitätsmedizin hat drei klinische Standorte: das Haupthaus im Stadtteil Kriegshaber mit seinem Satelliten im Stadtteil Haunstetten sowie das Bezirkskrankenhaus (BKH), das ebenfalls in Kriegshaber angesiedelt ist. Das BKH Augsburg ist seit 1. Januar 2019 Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg. Das lässt sich inzwischen auch an der Stele ablesen, die an der Zufahrtsstraße (Dr. Mack-Straße) zum BKH...

Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer, Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Marion Kiechle, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl nach der Unterzeichnung des Transaktionsvertrags im Prinz-Carl-Palais in München.

Besiegelt! Der Weg zur Uniklinik ist frei

Transaktionsvertrag zwischen Krankenhauszweckverband und Freistaat unterzeichnet Dass die Uniklinik in Augsburg kommt, hat der damalige Ministerpräsident Horst Seehofer 2009 mit seinem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Augsburg prophezeit. Heute, am 13. Juni 2018, unterzeichnete sein Nachfolger, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, den entsprechenden Transaktionsvertrag für den Freistaat Bayern. Im Münchener Prinz-Carl-Palais trafen sich Landrat Martin Sailer als Vorsitzender des...

Kultur
Patin, Weltmeisterin, Pop/Rock Sängerin und TV-Moderatorin Tina Schüssler freut sich über den ersten Imagefilm für das Bayerische Kinderschmerzzentrum am Klinikum Augsburg für das Projekt: „Besieg den Schmerz“ mit ihrem Song: „Du weisst wir sind Sieger!“ mit Backdoor Connection und Elanfilm | Foto: Clemens Brocker
4 Bilder

Bayerisches Schmerzzentrum startet mit großem Projekt „Besieg den Schmerz“

Für das Bayerische Kinderschmerzzentrum am Zentralklinikum Augsburg beginnt seit heute das deutschlandweite Projekt #BesiegDenSchmerz, welches auf allen medialen Plattformen präsentiert wird. Der Hauptfilm mit den dazugehörigen einzelnen Serien startet heute auf der neuen Facebook-Seite: „Besieg den Schmerz.“ Die Filmmusik ist von Tina Schüssler und Backdoor Connection mit ihrem aktuellen Pop-Song „Du weißt wir sind Sieger!“ Filmproduzent Ecki Diehl (Elanfilm) mit Tina Schüssler in der Regie,...

Lokalpolitik
Weitsicht gefragt, auch bei der Erschließung der künftigen Uni-Klinik, Campus und Neusäß
5 Bilder

Linie 5 zum UNI Klinikum, Haltestellen Campus und Neusäß

Politiker aus den anliegenden Städten diskutieren mit der Klinikumsleitung die zukünftige Anbindung der UNI mittels ÖPNV und der Linie 5, auch im Hinblick auf eine Erschließung des Beethoven-Quartier von Neusäß. Noch ist es nicht zu spät die Weichen für ein angemessenes Verkehrskonzept in die richtige Richtung zu stellen. Zentalklinikum - Anbau West, kein unüberbrückbares Hindernis für die Linie 5 nach Neusäß. Auf diesen Satz lassen sich die Informationen einer Visite von GRÜNEN und Roten...