Tierfotografie

Beiträge zum Thema Tierfotografie

Natur
Der Gelbbrustara (Ara ararauna) oder Ararauna ist eine Papageienart der Gattung der Eigentlichen Aras (Ara). .....
5 Bilder

Artenschutz
Die größte Gefahr für die noch freilebenden Papageien ist der Mensch

Die größte Bedrohung ist die Zerstörung ihres Lebensraums. Das ist eigentlich hinlänglich bekannt, denn die meisten Arten leben in tropischen und subtropischen Regenwäldern, und diese sind eben leider besonders gefährdet. In Ecuador beispielsweise sind knapp drei Prozent des Primärwalds übriggeblieben, vom brasilianischen Regenwald entlang der Ostküste, dem Mata Atlantica, gibt es nur noch etwa sieben Prozent. Ohne ihren Wald können Papageien aber nicht überleben, denn viele Arten sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.23
  • 3
Natur
4 Bilder

Tiere + Natur
Das Tamworth-Schwein

ist eine Schweinerasse aus England, genauer gesagt aus Tamworth/Staffordshire. Es entstand bereits im 19. Jahrhundert durch eine Kreuzung von Hausschwein und Wildschwein. Ein ausgewachsener Eber erreicht ein Gewicht von 250 bis 370 kg, eine erwachsene Sau 200 bis 300 kg. Diese Schweinerasse wurde von Sir Robert Peel gezüchtet, welcher in Tamworth das Anwesen Drayton Manor besaß. Bereits im Jahre 1812 beschloss er, seine eigenen Schweine mit irländischen Schweinen (Irish Grazers) zu kreuzen. So...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.23
  • 2
Natur
5 Bilder

Tiere + Natur
Die schwarze Kuh

Angus-Rinder sind einfarbig schwarz oder rot. Sie gehören zu den mittelrahmigen Rinderrassen und zeigen einen langgestreckten Körperbau mit tiefer Rippe, man redet vom rechteckigen Typ. Angus-Rinder sind von Natur aus hornlos. Dadurch entfällt die umstrittene Enthornung. Das Angus-Rind ist bekannt für seine hervorragende Fleischqualität, welche sich durch die Marmorierung und den typischen Geschmack äußert. Sie haben einen ruhigen, gutmütigen Charakter trotz guter Muttereigenschaften. In Bezug...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.23
  • 2
Poesie
10 Bilder

Kleines Drama
Partnersuche

Auch bei Schnecken kommt es vor, dass der Partner nicht mehr passend ist. Er schläft wohl zu viel. Da schaut man sich anderweitig um. Doch schon beim ersten Treffen stellt man fest, dass beiderseits nicht die nötige Sympathie vorhanden ist. Nun gehen alle getrennte Wege. Aber manchmal findet man auch die ganz große Liebe ;) Landschnecken sind übrigens Zwitter. Die Frage nach männlich oder weiblich stellt sich ihnen nicht. Paaren müssen sie sich aber trotzdem und jede Schnecke legt Eier ab. Viel...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 11.07.23
  • 8
  • 5
Poesie
10 Bilder

Schneckenparade
Bänderschnecken und ihre Gedanken

Bis vor einigen Jahren fanden sich in unserem Garten immer diese kleinen Bänderschnecken. Ich mochte sie. Man konnte mit ihnen lustige Sachen machen und Foto-Geschichten erfinden. Ich habe sie immer eingelesen und irgendwo drauf gesetzt. Allerdings sind sie schneller, als man meint. Man musss sich beeilen mit dem Shooting. Leider finde ich derzeit gar keine mehr. Sind sie vielleicht auch ausgestorben? Deshalb hier eine kleine Fotogalerie mit gesammelten Fotos und einer Geschichte, die ich...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 25.06.23
  • 18
  • 6
Natur
Start in die Libellensaison - Vierfleck  (Libellula quadrimaculata) im Berggarten Herrenhausen

(Foto: Katja Woidtke)
7 Bilder

Start in die Libellensaison
Vierfleck, Pechlibelle und Co.

Die ersten Libellen im Jahr sind jedes Mal etwas ganz Besonderes für uns. Und so hüpfte unser Herz gleich ein bisschen hoch, als uns vor ein paar Tagen in Riddagshausen die ersten Exemplare des Jahres vor die Kamera kamen. Die Klosterteiche und vor allem der Tümpel in der Nähe des ehemaligen Bahnhofes Schapen erwiesen sich als optimale Habitate für die faszinierenden Flieger. Lautes Gequake begrüßte uns dort an der  Naturerlebnisstation Libellen. Unzählige Frösche gaben hier ein lautstarkes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.05.23
  • 9
  • 9
Natur
14 Bilder

Vorsicht - wir passen auf
Gänseeltern und ihr Nachwuchs

Wenn Frau Gans mit ihrem Ganter unterwegs ist, um die Gössel an die frische Luft zu führen, sollte man Vorsicht walten lassen. Ich kann es ja verstehen. Abstand halten ist angesagt und ich habe mich mit meinem Tele weit genug weg platziert. Trotzdem musste ich mir etwas Angefauche gefallen lassen, sobald ich mich vorwärts bewegte. Nur den Kleinen nicht zu nahe kommen! Richtig so, Ehepaar Gans und Ganter - behaltet euren Beschützerinstinkt ruhig bei! Irgendwann merkten sie, dass ich harmlos bin...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 19.05.23
  • 8
  • 6
Freizeit
Die Ursons gehören sind neu im Erlebniszoo Hannover
21 Bilder

Die Fotosafari im Erlebniszoo Hannover geht weiter
Von Ursons, Wölfen und Ratten: Im Zoo kommt man wilden Tieren mit der Kamera ganz nah

Noch einmal soll es eine Folge der Fotosafari durch den Erlebniszoo Hannover geben. Auch weil die Schnappschussreihe "Fotomotive im Erlebniszoo" nach Wegfall  der Gruppen kaum noch aufzufinden ist. Alle wichtigen Fototipps für Aufnahmen im Zoo wurden bereits in früheren Safari-Folgen gegeben. Deshalb sollen diesmal nur die Tierbilder die Betrachter erfreuen. Zum ersten Mal in der Bilderschau mit dabei: Ein Urson. Diese Tierart ist neu in Yokon Bay eingezogen, stammt aus Nordamerika und wird...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.05.23
  • 8
  • 7
Poesie
11 Bilder

Unerwartete Begegnung
Fotografenglück

Eigentlich wollte ich einen längeren Spaziergang machen, um in der Landschaft auszuprobieren, ob ich mein schon etwas älteres, aber leichtes Objektiv mit in den Urlaub nehme.  Allerdings lief mir schon nach wenigen Metern von zuhause dieser reizende Stubentiger auf Freigang vor die Füße. Nach ausgiebigem Um-die-Beine-streichen und Mauzen, erkannte das Katzentier sehr schnell, was ich gerne hätte und warf sich in Pose :))

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.04.23
  • 9
  • 11
Freizeit
13 Bilder

Mai
In der Ruhe liegt die Kraft!

So könnte man kurz und knapp das Wesen der Menschen bezeichnen, die im Sternbild des Stiers geboren sind. Ob sich das auch auf Tiere übertragen kann, ist wissenschaftlich noch nicht belegt. Und ich glaube auch, dass so mancher Frosch der Meinung ist, dass er doch besser die Eigenschaften eines Fisches näher ist, als die eines Löwen.  Das erste Foto, das ich Euch hier zeige, stammt aus dem Mai 2010 und wurde im Tierpark Kleve gemacht. Also, hier könnte ich mir vorstellen, dass diese Bande...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.04.23
  • 1
  • 3
Freizeit
Nachwuchs auf Meyers Hof
48 Bilder

Die Fotosafari im Erlebniszoo Hannover geht weiter
Von schwarzen Schafen und großen Tieren

Es gibt viele schwarze Schafe im Zoo Hannover. Und sie haben Zuwachs bekommen. Auf der Wiese in der Themenwelt Meyers Hof tummeln sich eine ganze Reihe kleiner Lämmchen. Alle tragen ein schwarzes Wollkleid. Gut, dass die Tiere die menschliche Sprache nicht verstehen. Denn als der Autor dieser Zeilen versuchte, einen guten Blickwinkel für seine Kamera auf den Nachwuchs von Meyers Hof zu richten, war im Hintergrund von anderen Zoobesuchern zu hören: „Oh, wann haben wir eigentlich zum letzten Mal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 19.03.23
  • 5
  • 6
Natur
19 Bilder

Fische
Diskusfische

Die Diskusfische gehören zu der Familie der Buntbarsche und fallen mit ihrem flachen kreisförmigen Körper deutlich aus dem Rahmen. Ihre Schuppen können verschieden gefärbt sein. Schillernd präsentieren sie sich dem Betrachter oftmals in neonartigem Rosa, Blau und Rot. Unter der langen Stirn befindet sich das flachgedrückte Maul, dessen Lippen oft etwas aufgedunsen wirken. Die Flossen zieren jeweils den Rücken und den Bauch und bilden mit ihrer Farbgebung nicht selten einen Kontrast zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.23
  • 1
  • 3
Natur
7 Bilder

Ausdauer
Doch, das Warten lohnt sich :)

Sicher wissen die Hobby-Fotografen unter uns, was das heißt, wenn man eine solche Bilderserie haben möchte: Küchenfenster einen Spalt geöffnet, Tele rausgeschoben mit Fokus auf die Meisenringe und mit Jacke an , etwas versteckt, gewartet, ob sich was tut. Natürlich tut sich erstmal nichts. Die Vögel haben Lunte gerochen. Als die Küche schon relativ ausgekühlt war, kam dann diese eine, mutige, kleine Blaumeise und veranstaltete das reinste Posing für mich. Ich habe mich so gefreut!

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.03.23
  • 8
  • 7
Natur
8 Bilder

Manchmal muss man Opfer bringen
Tierliebe vs Blumenliebe

Die Bilder sind nicht ganz neu, aber ich dachte, sie passen in die Zeit. Weil zwei kleine Mädchen gerne ein paar Fotos von ihren Häschen haben wollten, hatte ich kurzerhand mal meinen Vorgarten geopfert. Und das ist wörtlich zu nehmen ;)) Es war allerdings nicht ganz leicht, die wuseligen Fellnasen ruhig auf einem Platz zu halten. Die Häschen fühlten sich wie im Paradies und die Mädchen waren glücklich - das war für mich die Hauptsache. Die Krokusse kommen ja wieder!

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.03.23
  • 11
  • 9
Natur
19 Bilder

Immer wieder ein Wunder
Wie aus dem Ei gepellt - Küken schlüpfen

In den letzten Jahren durfte ich immer mal wieder dabei sein, wenn es in einem Brutautomaten einiger Hobbyzüchter lebendig wurde. Es war meistens der Ostersamstag, wenn es hieß: "Die ersten Küken kommen!" Nach 21 Tagen Brutzeit wollen die kleinen Flauschebällchen das Licht der Welt sehen. Mit ihrem Eizahn, der wie ein Dorn auf ihrem Schnabel sitzt, stoßen sie die Eischale von innen auf. Zunächst ist nur ein kleines Loch zu sehen, dann wird es immer mehr. Wenn sie sich genug Freiraum erarbeitet...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 02.03.23
  • 17
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.