Taubenbaum

Beiträge zum Thema Taubenbaum

Natur
Übrigens: Die Samen benötigen meist 2 Jahre bis zur Keimung und mit den ersten "Taschentüchern" ist erst nach 12 bis 15 Jahren zu rechnen.
4 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Der 'Taschentuchbaum' (Davidia involucrata), auch 'Taubenbaum' genannt, trägt seine Samen in walnussähnlichen Steinfrüchten ...

Die deutschen Trivialnamen beziehen sich auf die großen weißen Hochblätter, die wie Taschentücher, bzw. wie ein Schwarm weißer Tauben aussehen ... klicke auch hier. Die Gattung wurde zu Ehren des französischen Jesuiten und Botanikers Jean Pierre Armand David (1826 - 1900) benannt, der den Baum im Jahre 1868 in China entdeckte. Die lateinische Zusatzbezeichnung "involucrata" bedeutet: "ummantelt" oder "eingehüllt" und bezieht sich auf die Hochblätter, die die Blütenköpfchen umgeben. - Quelle:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.05.25
  • 35
  • 8