Stuttgart21

Beiträge zum Thema Stuttgart21

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
Auf einer Brücke über die Gleise im Bahnhof Stuttgart 21
55 Bilder

Stuttgart21 im März 2025 - Teil 2

Im neuen Durchgangsbahnhof gibt es oben eine Ebene, auf der Brücken über die Gleise führen. Diese Ebene liegt etwa eine Etage tiefer als der Kopfbahnhof. Treppen führen hinab zu den Gleisen. An den Aufhängungen für die Brücken fanden sich im März noch kleine orange Kästchen mit Elektronik. Dabei handelt es sich um Dehnungssensoren, mit denen überwacht wird, ob es zu eine Überlastung des Materials kommt. Später werden solche Sensoren an passender Stelle eingebaut und nicht mehr sichtbar sein. In...

Lokalpolitik
Bahnsteige im Kopfbahnhof von Stuttgart
65 Bilder

Stuttgart 21 im März 2025 - Teil 1

Im März 2025 ergab sich eine besondere Gelegenheit, den Hauptbahnhof von Stuttgart einschließlich der Baustelle zu besuchen. Der Hauptbahnhof von Stuttgart ist ein Kopfbahnhof, der im Rahmen des Projektes Stuttgart 21 zu einem unterirdischen Durchgangsbahnhof umgebaut werden soll. Dadurch können Fern- und Regionalzüge ohne zeitaufwändige Wende durch Stuttgart fahren. Außerdem gab es einen wichtigen städtebaulichen Aspekt: Durch den unterirdischen Bahnhof wird die große Gleisfläche am Bahnhof...

Lokalpolitik

S21: Jens Loewe erstattet öffentliche Strafanzeige wegen des Verdachts auf Untreue und Betrug

Jens Loewe, u.a. ein Kandidat bei der OB-Wahl in Stuttgart, hat zusammen mit RA Roland Butteweg am 17.10.2012 bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart Strafanzeige erstattet, wegen des Verdachts auf Untreue und Betrug im Zusammenhang mit nicht realisierbaren Kapazitätsversprechen beim Bahnhofsprojekt S21. Die Begründung und Unterstützungsmöglichkeit (denn auch ihre Gelder werden dort unsinnigerweise vergraben) finden sie hier: http://www.jens-loewe.de/strafanzeige.html weiteres auch unter...

Lokalpolitik

Die Medien melden: Großer Empfang für Angela Merkel in Stuttgart

Aha denk ich mir da und schau mir an wie denn dieser große Empfang aussah: Beliebtheit von Angela Merkel auf Höchststand ;) , Rede vom 12.10.12 Wahlkampf Stuttgart.mp4 http://www.youtube.com/watch?v=OZYZxlj7Kb0 12.10.2012 #merkel in #stuttgart #obs12 http://www.youtube.com/watch?v=CvIKSGd-A0A&feature... Im Wissen um S21, eine verständliche Reaktion denk ich mir da, bei dem was da wieder einmal an hohlen Worthülsen unters Volk geworfen wird - unglaublich. Wer sich das antun möchte, bitte schön:...

Lokalpolitik

Stuttgart 21 wird zum reinen Desaster - Vierte Bahn entgleist - Gerücht Bahn sucht den Ausstieg

Einen geregelten, pünktlichen Bahnverkehr und Sicherheit für die Bahnreisende immer zu gewährleisten ist für die DB allem Anschein nicht machbar. Von - eine Bahn die für die Mehrheit nicht mehr bezahlbar ist - will ich gar nicht reden. Erst gestern Vormittag entgleiste innerhalb kürzester Zeit am Stuttgarter Hauptbahnhof der dritte IC-Zug. Einziger Trost, diesmal entgleiste „nur“ der Testzug mit dem die „reparierte Problemweiche“ überprüft werden sollte. Und die sollen Stuttgart 21 realisieren?...

Lokalpolitik

Wer ist Sebastian Turner?

Sebastian Turner - OB Kandidat von CDU,FDP und Freien Wähler für Stuttgart. Wen wünschen sich da diese Parteien zum OB? Ein Artikelempfehlung: "Der Meister des großen Geldes von Hermann G. Abmayr Gruppenbild mit Nahestehern: Sebastian Turner mit Handelsblatt-Chefredakteur Gabor Steingart (links) und Verleger Dieter von Holzbrinck. Foto: Andy Ridder Wer ist Sebastian Turner, der Kandidat der Konservativen? Und warum will er in Stuttgart Oberbürgermeister werden? Es könnte Kanzlerin Merkel sein,...

Lokalpolitik

Stuttgart ist Deutscher Meister – Stuttgart ist Vorbild – Die Stuttgarter/innen haben heute die OB Wahl

Stuttgart ist Deutscher Meister des bürgerlichen Widerstands und ein Vorbild für eine Bürgerbewegung: entschlossen friedlich, solidarisch und behaarlich. Dieses Stuttgart ist Meister im kontinuierlichen aufdecken von Täuschungen, Tricksereien, und Lügen. Dieses Stuttgart ist Vorbild für eine positive Verarbeitung und dem Umgang mit eigener Empörung, Zorn, Ohnmachtsgefühlen, Schmerz und Trauer. Diese Bürgerbewegung ist Vorbild für engagierten und unbeirrt fortwährende Aufklärung im Widerstand....

Lokalpolitik

Na ja, na also ! ? ! Stuttgart 21 ist an allem Schuld ! ! ! Was erlauben Bürger ?

Haben benommen wie Flasche leer ! ! ! Wer konnte denn damit rechnen, dass ausgerechnet in Baden – Württemberg, der liebe nette Bürger, eine einzigartige Lawine ins Rollen bringen konnte, womit er ganze Karrieren und Familien nieder metzeln konnte? Das sogar noch im nachhinein, wie wir alle zur Zeit im Zusammenhang mit Herr Stefan Mappus bestimmt, mit viel Mitleid zur Kenntnis genommen haben. Der arme Herr Stefan Mappus ( Zum Glück nur noch ehem. Ministerpräsident von BW), ist da in eine...

Lokalpolitik

Stuttgart 21 ist widerrechtlicher Abbau von Schieneninfrastruktur

+ + + Pressemitteilung vom Bündnis "Bahn für Alle" + + + „4x8=49“ / Sonderzeitung vom Bündnis „Bahn für Alle“ dokumentiert systematische Manipulation beim Stresstest Symbolträchtig in der zum Abriss frei gegebenen ehemaligen Bahndirektion vis a vis vom Stuttgarter Kopfbahnhof präsentierte das Bündnis Bahn für Alle heute Belege, nach denen mit dem Abriss des Kopfbahnhofes und dem Bau des Tiefbahnhofs Stuttgart 21 vorhandene Bahnhofskapazitäten abgebaut werden. Zentral dafür sind grobe...

Kultur
a&s-p-malerei werner hahn zu Stuttgart 21 - 29-11-11.
3 Bilder

NUN MUSS SCHLUSS SEIN mit Protest! - Gegner von Stuttgart 21 bei Volksabstimmung zum Bahnprojekt klar gescheitert

Initiative PRO VOLKSENTSCHEID S21: Demokratische KULTUR fördern (...) – das forderte ich in der Giessener Zeitung. S21 - Demokratische KULTUR fördern: Initiative PRO VOLKSENTSCHEID S21 - a&s-Installation mit D-Fahne, GG und ROTER KARTE für (...) hieß es in der Bildlegende zum Artikel. Demokratie braucht Engagement NUN MUSS SCHLUSS SEIN mit Protest ... Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann will und MUSS nach der klaren Niederlage für die Stuttgart-21-Gegner den Kampf gegen...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

* Mappus kneift: Reaktion auf Unterlassungsklage erst nach der Wahl * Medienhetze gegen „Berufsdemonstranten“ bereitete „Schwarzen Donnerstag“ vor

Mit Verschleppungstaktik versucht sich der Baden Württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus, CDU, über den Wahltermin zu retten. Das Landgericht Bremen hat der Umweltorganisation ROBIN WOOD seine Entscheidung mitgeteilt, Mappus eine Fristverlängerung zur Klageerwiderung zu gewähren. ROBIN WOOD hatte am 10. Dezember Unterlassungsklage gegen ihn eingereicht. Seine Anwältin beantragte, die Frist zur Klageerwiderung bis zum 1. April 2011 zu verlängern. Fünf Tage zuvor, am 27. März, sind in...

Lokalpolitik

Stuttgart 21: Offener Brief zu persönlichen Gesprächen

In der vergangenen Woche wurden einzelne Gegner und Kritiker von Stuttgart 21 von Professor Johann-Dietrich Wörner, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), angerufen und zu einem persönlichen Gespräch gebeten. Drei der Angesprochenen haben Herrn Wörner nun in einem Offenen Brief eine Absage erteilt und stattdessen Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zum Gespräch eingeladen über den Verkehrsknoten Stuttgart, die Zukunft der Mobilität und eine Bahn mit...

Lokalpolitik

Bessere Bahn für´s ganze Land statt Milliarden vergraben für Stuttgart 21 * Bündnis „Bahn für Alle“ startet Postkarten-Aktion an Minister Ramsauer

Das Bündnis „Bahn für Alle“ startet morgen eine Postkartenaktion, mit der Bahnkunden einen entschiedenen Kurswechsel in der Bahnpolitik von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, CSU, fordern. „Stoppen Sie das milliarden- teure Projekt Stuttgart 21 und investieren Sie stattdessen in einen funktionierenden DB Fern- und Nahverkehr“ steht auf den Karten, die ab morgen in Stuttgart verteilt werden. Die Aktion startet auf der Großdemonstration gegen S 21, die am Samstag um 14 Uhr am Stuttgarter...

Lokalpolitik

Stuttgart 21-GegnerInnen in Stuttgart vor Gericht Prozess-Termin: Donnerstag, 03.02.11, Amtsgericht Stuttgart

Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg nimmt der Widerstand gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 erneut an Fahrt auf. Währenddessen müssen sich sechs AktivistInnen von ROBIN WOOD und den Parkschützern gegen ihre Kriminalisierung vor Gericht wehren. Sie hatten im August vergangenen Jahres gegen S21 demonstriert und waren in der Nähe eines besetzten Abrissbaggers am Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs von der Polizei angetroffen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen...

Lokalpolitik

+++Stuttgart 21+++ Auf diese Weise ist unser Widerstand nicht zu brechen!

Der Widerstand gegen S21 ist ohne die zehntausende von Demonstranten nicht möglich, genauso ist der Widerstand aber auch ohne Organisatoren wie Gangolf Stocker und viele andere nicht möglich. Gangolf Stocker ist Kunstmaler und Mitglied des Gemeinderats der Stadt Stuttgart. Das Amtsgericht Stuttgart hat den Sprecher des Bündnisses gegen den Bau des neuen Hauptbahnhofs "Stuttgart21", Gangolf Stocker, am Donnerstag wegen eines Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz zu einer Geldstrafe von 1500...

Lokalpolitik

ROBIN WOOD “Grube baut Mist” – Worte in Berlin, Taten in Stuttgart

Bahnchef Grube muss heute vor dem Berliner Abgeordnetenhaus und der Konferenz der Landesverkehrsminister erklären, warum bei der Berliner S-Bahn und im Fernverkehr Züge und Schienennetz so verkommen sind, dass nahezu jedes Wetter zum Störfall wird. Ebenfalls heute gehen die Bauarbeiten für das milliardenschwere Immobilienprojekt Stuttgart 21 weiter. Am Kurt-Georg-Kiesinger-Platz am Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs werden zur Stunde Baumaschinen angeliefert. Dies sind die zwei Seiten...

Lokalpolitik

Stuttgart21- Bauarbeiten gehen weiter- Baumsterben vorprogramiert!

Die Bahn setzt die vorbereitenden Bauarbeiten an dem umstrittenen Projekt Stuttgart21 fort. Die Tage der Ruhe sind vorbei. Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart21 macht wieder mobil. Die Stuttgart 21 Gegner nehmen die wahlkämpfenden Parteien ins Visier. Ganz im Zeichen des großen Bahnhofsstreits war das Jahr 2010 zu Ende gegangen, so beginnt auch das neue Jahr mit neuen Protesten gegen dass Wahnsinnsprojekt. Am Freitag probten Aktivisten bereits den Ernstfall. Mehrere Demonstranten ketteten sich...

Lokalpolitik

Wasserwerfer sind zusätzlich in Wendland

Zitat eines Piraten zu der Lage in Wendland: --------------------------------------------------------- Hi all, Es ist soweit. Nach Augenzeugenberichten (Quelle persönlich bekannt und vertrauenswürdig) rollen mehrere weitere Wasserwerfer und Panzerfahrzeuge in Richtung Wendland. Wir brauchen jetzt spontane Unterstützungsdemos für das Wendland. Ich bin hier übrigens gerade in Warstein vor Ort und versuche in NRW den einen oder anderen Pirat, der bei sowas dabei wäre, zu aktivieren. Wer nicht...

Lokalpolitik

"Stuttgart 21" Doch keine Volksabstimmung über das umstrittene Bauprojekt

Der baden-württembergische Landtag lehnte den Antrag der SPD-Fraktion zur Abstimmung über "Stuttgart 21 " ab. Die Abgeordneten der Grünen enthielten sich der Stimme, nachdem ihr Änderungsantrag mehrheitlich abgelehnt worden war. Dieser Ausgang des Antrags wird wohl dazu führen das die Proteste gegen das umstrittene Bahnhofsprojekt noch länger andauern werden. Alle weiteren Informationen hierzu findet ihr auf...

Lokalpolitik

Freie Wähler Bundespartei unterstützt bundesweit Schwabenstreich und andere Wählerstreiche

Als die führende Kraft der freien Wähler Deutschlands unterstützt "Die Freie" bundesweit Wählerstreiche für mehr Basisdemokratie und gegen Politikverdrossenheit, Behördenwillkür, Lobbismus und Millardenverschwendung. Neben den Schwabenstreichen in Stuttgart gegen Stuttgart21 gibt es auch die montäglichen Wählerstreiche zur Unterstützung in * Aalen, mittwochs 18:45, Aalener-Bahnhof * Asperg, mittwochs 19:00, Bahnhof * Bad Hersfeld, montags 18:30, Bad Hersfeld-Hauptbahnhof Haupteingang *...

Lokalpolitik

Stuttgart 21 : König Grube I. sagt allen, was Dämonkratie heißt!

Stuttgart 21 : König Grube I. sagt allen, was Dämonkratie heißt! ====================================================== “Bei uns entscheiden Parlamente, niemand sonst“ Ist er nicht süß, der König der entgleisten Gesichtszüge und harten Weichen. Parlamente, immerhin! Aber wer sitzt in den Parlamenten? Abnicker und Informations-Überforderte Pöstchen-Verwalter. Noch nicht einmal bei der Kandidaten-Auswahl geht es wirklich demokratisch zu. - Königliche Hoheit, es passt schon! “ein Widerstandsrecht...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.10.10
  • 10
Lokalpolitik

Stuttgart 21, WIR SIND DAS VOLK !!!!! KEINE GEWALT !!!!

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/11537... Ahoi, der Pressesprecher der Kanzlerin hat unter den oben genannten Link folgenden Satz gesagt: „ Sie haben das Recht zu Protestieren. Sie haben aber kein Recht den Vollzug einer Demokratischen Entscheidung zu Verhindern „ Wir dürfen nach diesen Satz auf die Straße gehen, aber mehr dürfen wir als Souverän nicht. Wir dürfen Zahlen, selbst wenn klar ist, das es da Fehler gibt. Nach allen was ich in den Medien erfahren habe, kann man bei...

Lokalpolitik
6 Bilder

Stuttgart 21 in Hannover

Ahoi, Wir waren über die Ereignisse am Donnerstag so geschockt, das wir mit anderen Parteien an Freitag bei einer Demo waren. Die wurde sehr kurzfristig angesetzt. Aber man muss sagen, wir waren Abends am Freitag um 19.00 Uhr doch überrascht das um die 50 Leute da waren. Von den Piraten konnten der Vorsitzende Dr. Jürgen Junghänel und ein Beisitzer kurzfristig kommen. Wir waren “nur” mit 5 Piraten da. Auch haben wir einen ehemaligen Piraten getroffen. Der Treffpunkt war die Bahnhofsstraße /...

Kultur
STUTTGART 21: Moderator/Mediator Heiner GEIßLER (a&s-Malerei) soll ein RETTUNGs-Anker sein; für was & für wen? „Die Demokratie lebt vom Kompromiss“, sagt Ex-Kanzler H. SCHMIDT. Ein bisschen schwanger geht wohl nicht (...)?!
7 Bilder

VOLKSENTSCHEID: Demokratische Kultur fördern (…) – Stuttgart21

Demokratie braucht Engagement. Demokratieentwicklung kann man fördern. Demokratisches Bewusstsein und gelebte demokratische Kultur bei jungen Menschen sind nicht dadurch aufzubauen und zu steigern, wenn – wie in Stuttgart geschehen – die Gegner des Milliardenprojekts "Stuttgart 21" eine Eskalation des Schreckens und der Angst erleben mussten: mit massivem Vorgehen der Polizei - auch gegen Jugendliche. Aber rund 100.000 Demonstranten haben sich ihren Schlossgarten bunt und friedlich...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
6 Bilder

Stuttgart 21: Demokratie-Stunde des Herrn Grube (DBAG)

Stuttgart 21: Demokratie-Stunde des Herrn Grube (DBAG) Im Blick auf das Demokratie-Verständnis scheint in BRDLand eine sehr geteilte Lage vorzuherrschen. Es kommt dabei erkennbar deutlich auf den Standort in der gesellschaftlichen Hierarchie an. - Dass alles in allem Demokratie genau genommen eine sich gegenseitig bedingendes Element aller an den demokratischen Strukturen beteiligten darstellt, ist dabei in wachsendem Maße deutlich bei der sogenannten Machtelite zu erkennen. Allein auf der...

Lokalpolitik

Westerwelle auf dem "Freiheitskongress"

Die FDP veranstaltete heute ihren Freiheitskongress mitten in Ostberlin. Hauptredner war der Parteichef und Außenminister Westerwelle. Zu den Vorgängen in Stuttgart äußerte er sich laut dpa auch: "Angesichts wachsender Bürgerproteste in Deutschland hat FDP-Chef Guido Westerwelle vor einer «Gefälligkeitspolitik» gewarnt. Er sprach sich zwar für mehr Bürgerbeteiligung bei politischen Entscheidungen aus. Der Vize-Kanzler lehnte aber eine Politik ab, die sich nur an Umfragen orientiere. Die Politik...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 03.10.10
  • 2
Lokalpolitik

Freie Wähler Gemeinschaft fordert: Stuttgart 21 - Ziehen Sie Konsequenzen!

Die Freie - Bundesvorsitzender Martin Linek schrieb heute in einer Petition: Herr Ministerpräsident Stefan Mappus, Herr Innenminister Heribert Rech! Ich bin entsetzt über den brutalen Einsatz der Polizei gegen tausende Bürgerinnen und Bürger, die friedlich gegen “Stuttgart 21” demonstrierten. Ihre Landesregierung will das Prestigeprojekt offensichtlich mit Wasserwerfern, Reizgas und Schlagstöcken durchprügeln. Herr Rech, tragen Sie die politische Verantwortung für den brutalen Polizeieinsatz...

Lokalpolitik

Stuttgart 21

Hallo, ich habe heute was in Fernsehen gesehen, das ich hoffte nie wieder zu sehen. Demonstranten die in eine Klinik müssen, weil der Staat sein Gewaltmonopol so ausgeübt hat, wie er es darf. Das bei Bürgerliche Demonstranten, keine Gewaltgruppen. Der Souverän das Volk wurde hier Förmlich zusammengeschlagen. Bis jetzt um 1.15 am 1.10 ist noch kein Grund genannt worden, warum die Polizei so hart vorgehen musste. Es stimmt nicht, der Innenminister sagte, wir müssen das Gelände Räumen. Der Mann...

Lokalpolitik

Stuttgart 21

In der Nacht zum 31. Oktober 2010 soll es nun endlich losgehen. Das umstrittene Projekt Stuttgart 21 geht in die nächste Runde! Die ersten Fällarbeiten sollen bis zum Samstag andauern und danach werden die Baustellen durch einen Zaun abgetrennt. Wegen der Größe des neuen Hauptbahnhofes sollen in nächsten Jahren bis zu 300 Urlalte Bäume gefällt werden. Das passt vielen Menschen überhaupt nicht ! Wie z.B. den Anti-Stuttgart-21-Aktivisten die von den Umbaumaßnahmen überhaupt nicht begeistert sind....

  • 1
  • 2