Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokalpolitik
Wohncontainer & Housing First - das private Winternotprogramm der Bürgerinitiative "Hilfe für Hamburger Obdachlose"
17 Bilder

Privates Winternotprogramm - Spendenaktion endet heute

Termin: Unsere Facebook-Spendenaktion endet HEUTE Samstag Abend (8.2. um 23:59 Uhr) und kann danach nicht mehr verlängert werden. (90 Tage Limit erreicht). Wer unsere Arbeit noch unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen diesen Link zu teilen: https://www.facebook.com/donate/508117723376858/ R I E S E N Dank an Alle, die schon mit dabei sind, die geteilt oder gespendet haben. www.hamburger-obdachlose.de

Freizeit
Privates Winternotprogramm in Hamburg Niendorf
17 Bilder

\\\ "Ein Bett für den Winter" /// Horst ist eingezogen ...

Rückblick: Seit gut 3 Jahren stellen wir Wohncontainer für Obdachlose auf. Dieses Jahr auch in Hamburg Niendorf und jedes Jahr schauen wir dann auch nach einem (dem Alter nach) geeigneten Bewohner für den Einzug, denn unsere Zielgruppe ist "50plus"! Vorallem ältere Menschen haben es schwer im Winter und so fanden wir Horst - er ist 62 und verlor die Wohnung nach dem Tod seiner Frau. Ein klassischer Fall von Wohnungsverlust im Rentenalter. Gleich mehr dazu. Für wem gemacht? Oft werden wir...

Lokalpolitik
Freude über das Winterquartiert - der Obdachlose Horst (62) zusammen mit Projektgründer Max Bryan
8 Bilder

Obdachloser zieht in privaten Wohncontainer in Hamburg Niendorf

\\\ Ruhe - Wärme - Sicherheit /// In Niendorf hat ein Obdachloser eine private Unterkunft auf Zeit gefunden. Die Bürgerinitiative „Hilfe für Hamburger Obdachlose“ hat Horst vergangene Woche (23.1.) von der Straße geholt und in einem Wohncontainer untergebracht. „Endlich kann ich ruhig schlafen, ohne die ständige Angst, beklaut zu werden“, sagt Horst nach seiner ersten Nacht im Wohncontainer, der auf einem privaten Parkplatz Nähe der Kollaustraße steht. Der 62-Jährige mit den strubbeligen grauen...

Lokalpolitik
Alternatives Winternotprogramm in Hamburg Niendorf
Video 9 Bilder

\\\ Der Container steht /// Privates Winternotprogramm für Obdachlose

#EinfachWohnen lautet das Motto unserer Aktion und jetzt wo der Winter im vollen Gange ist, zeigt sich einmal mehr, wie notwendig das Engagement auch private Gruppen ist, denn wir tun etwas, was die Stadt den Obdachlosen verweigert - die ganztägige Unterbringung betroffener Menschen im Winternotprogramm. Hier das Video von zuletzt: https://www.youtube.com/watch?v=kB7UqJ1s7Rc (10.1.) - Ganztägiger Aufenthalt - Unmittelbar nach der Aufstellung des Containers waren wir unterwegs und besuchten...

Kultur

Guter Jahresabschluß

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V.  blickt zufrieden auf das Jahr 2019 zurück. Die Sammeldose beim Lebendigen Adventskalender hat einen Reinerlös von 200 € für die Obdachlosen in Letter ergeben. Der zuständige Sozialarbeiter hat mitgeteilt, daß das Geld für den Garten bzw. den Aufbau eines Hochbeetes verwendet werden soll. Die Müllsackbörse, die freundlicherweise von Herrn Abbasi vom Schreibwarenladen Melody (neben der Eisdiele) durchgeführt wurde, ergab knapp 140 €. Davon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.01.20
Freizeit
Obdachlosen helfen - Spenden 2020 - www.Hamburger-Obdachlose.de
7 Bilder

Danke 2019 - Welcome 2020

Wir wünschen allen Freunden und Unterstützern ein gesundes, neues Jahr! Auf dass jeder Obdachlose ein warmes Bett und warme Kleidung bekommt. Danke an Alle, die auch 2020 weiterhin so fleißig mit dabei sind und mithelfen die Obdachlosen zu versorgen. Noch bis einschließlich 15.1. kann hier gespendet werden: https://www.facebook.com/donate/508117723376858/ +++ Hintergrund +++ Obdachlose unterbringen - Privates Winternotprogramm & Housing First - Spendenaktion Jedes Jahr bietet die Stadt hunderte...

Ratgeber
Das Foto zeigt Frau Brückner (DRW) und die „Spender“ bei der Symbolischen Scheck-Übergabe. | Foto: Anne Wöllert / Landratsamt

Weihnachtliche Spendenaktion am Landratsamt

Nach dem Motto „Wenn man sich bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden“ haben die Auszubildenden des Landratsamtes Günzburg an einem Spendenprojekt gearbeitet. Der Erlös der selbstgebastelten Dekoartikel, die auf dem diesjährigen Jahresausklang des Amtes verkauft wurden, erbrachte den stolzen Betrag in Höhe von 1.200,00 €. Dieser wurde an das Dominikus-Ringeisen-Werk in...

Lokalpolitik

Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf mit 300.000,- Euro zusätzlich unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, das Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf mit 300.000,- Euro zu unterstützen. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Das Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf wird durch ehrenamtliches Engagement, Mitgliedschaft im Förderverein, Unterstützer, Sponsoren und Spenden getragen. Wenn man sieht, welch wichtige und wertvolle Arbeit geleistet wird, dann ist es...

Lokalpolitik
Ein Bett für den Winter - Jetzt mitmachen und spenden
19 Bilder

Ein Bett für den Winter - Privates Winternotprogramm für Obdachlose

Nur noch 10 Tage bis Weihnachten und wer im städtischen Winternotprogramm bislang nicht unterkam, bleibt draußen in der Kälte oder hofft auf weitere Initiativen, wie auch auch wir Eine sind. Auch wir versuchen zu helfen und so gut es geht Leute unterzubringen. Dafür sammeln wir Spenden, wie jedes Jahr um diese Zeit und Danke an Alle, die schon mit dabei sind. Ob Wohncontainer oder Housing-First, beide Programm laufen in diesem Jahr parallel zueinander und Jeder, der sich im Stande fühlt...

Lokalpolitik
Mehr Einzelunterbringung für Obdachlose - privates Winternotprogramm JETZT!
Video 25 Bilder

Obdachlose unterbringen - jeder Mensch braucht eine Chance

Jedes Jahr um diese Zeit sammelt unsere Facebook-Gruppe Spenden für die Unterbringung obdachloser Menschen in Hamburg und in diesem Jahr auch für "Housing First" - ein neuer Ansatz, um obdachlose Menschen schnell und unbürokratisch in Wohnraum zu vermitteln. https://www.facebook.com/notes/max-bryan/obdachlos... Durch die Spenden kann die in 2016 gegründete Initiative geeigneten Wohnraum zunächst für die Wintermonate anmieten. Das können Privatwohnungen sein, aber auch beheizte Wohncontainer mit...

Lokalpolitik

Endspurt Müllsackbörse in Letter

Das Jahr neigt sich zum Ende, die Geltungsdauer der schwarzen Müllsäcke 2019 ebenso. Sie können ein letztes Mal in der ersten Januarwoche verwendet werden.  Bei Melody Schreibwaren neben der Eisdiele in Letter kann man Restmüllsäcke gegen eine kleine Spende erhalten, wenn man mit seinen nicht ausreicht, und nicht benötigte spenden. Freundlicher Weise hat sich Herr Abbasi bereit erklärt, die Müllsackbörse des Vereins ehrenamtlich zu übernehmen, nachdem der Verein es nach Verlust seines Domizils...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.12.19
Kultur

10,7 kg Münzen für Schüler- und Jugendkapellen GUNTIA

Günzburg. Um die "Knistertüten" in ihrer Apotheke zu reduzieren und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, hatte vor knapp drei Jahren das Team der Günzburger Bahnhof-Apotheke die Idee, diese nur gegen eine Spende abzugeben. Manche Kunden verzichteten auf die Tüten, andere kamen jedoch der Aufforderung um einen kleinen Obolus gerne nach, und ließen Kleingeld "klimpern". Nun konnte die Inhaberin der Apotheke, Lisbeth Mack, mit diesem Geld die gemeinsame Schüler- und die Jugendkapellen...

Freizeit
Bezirksbürgermeister Oliver Igel und Schüler Benjamin (7) überlegen gemeinsam, welches Kind sie beschenken wollen.

Kirchengemeinde füllt 78 Geschenkpakete für bedürftige Kinder

Nicht „Last Minute“ sondern „Best in time“ – so kann man das Engagement der Freien evangelischen Gemeinde Berlin-Adlershof beschreiben. Mitglieder und Freunde der Kirchengemeinde füllten am Sonntag (20.10.) insgesamt 78 Schuhkartons mit neuen Geschenken. Damit unterstützen sie die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Im Rahmen der weltweiten Aktion werden in rund 100 Ländern bedürftige Kinder zu Weihnachtsfeiern eingeladen und erhalten in diesem Rahmen ihr ganz persönliches Geschenk. In...

Lokalpolitik
22 Bilder

Wohnen ist ein Menschenrecht - Sommernotprogramm für Obdachlose

Es geht um Chancen und es geht um "Housing First". In den USA, in Wien und auch in Finnland wurde das System bereits erfolgreich praktiziert. Nun hält die Idee auch in Deutschland Einzug. Zuletzt in Berlin - nun auch in Hamburg. Unsere Bürgerinitiative möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten, das Prinzip "Housing First" bekannter zu machen, denn es birgt große Chancen für die Betroffenen einen dauerhaften Ausstieg aus der Obdachlosigkeit zu finden. Was ist Housing First? Housing First, auch...

Kultur
Beim Benefizkonzert zugunsten des Bunten Kreises stand Mirjam Wittmann (Zweite von rechts) gemeinsam mit ihren Eltern, Schwestern und ihrer Tante auf der Bühne. Von links nach rechts: Susanne Boch, Hannah Merz, Enya Merz, Christian Wittmann und Petra Wittmann.

1640 Euro für den Bunten Kreis - Benefizkonzert zugunsten der Stiftung ein voller Erfolg

Schumann, Chopin und Rossini, aber auch Chansons, Pop und Swing – das „bunte Konzert“, das Ende Mai zugunsten der Stiftung Bunter Kreis im Rokokosaal der Regierung von Schwaben in Augsburg stattgefunden hat, machte seinem Namen alle Ehre. Die Familie Wittmann, die das Benefizkonzert bereits zum 6. Mal organisiert hat, ist dem Bunten Kreis seit vielen Jahren treu verbunden. „Als 2009 unsere damals zweijährige Tochter Mirjam an einem Nierentumor erkrankte, stand uns Bunte Kreis zur Seite“, so...

Kultur
Der 1. Chemnitzer Ju-Jutsu-Verein e.V. gehört zu den Einrichtungen, die sich im Rahmen des 7. Town & Country Stiftungspreises über eine Förderung freuen konnten. | Foto: Vollkasko-Massivhaus Chemnitz

Spendenmarathon im Rahmen des 7. Town & Country Stiftungspreises: Vereine aus dem Raum Chemnitz werden mit Spenden in Gesamthöhe von 6.000 Euro gefördert

Chemnitz, 15.05.2019 – Für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche erhielten sechs Vereine aus dem Raum Chemnitz eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis die wichtige Arbeit und das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen folgender Einrichtungen: 1. Chemnitzer Ju-Jutsu-Verein e.V.: Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche gegen gewaltorientierte Angriffe zu schützen....

  • Thüringen
  • Jena
  • 21.05.19
Kultur

"REHAU goes Salsa" ertanzt 500 € - indayi edition sagt Danke!

Am Samstag den 27. April 2019 schwangen im Rathaussaal Rehau die Hüften zu rhythmischen Salsa-Klängen zugunsten des Autors Dantse Dantse und seines Verlags indayi edition. Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate organisierte Monika Schelter, eine sehr engagierte und begeisterte Unterstützerin des Verlags indayi edition, einen Salsa-Abend mit dem Anliegen, Spenden für diesen zu sammeln. Nicht nur wurde freudig getanzt und ausgelassen gefeiert, sondern es kamen auch Spenden in Höhe von...

Ratgeber
Bei der Spendenübergabe

Juzo unterstützt die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg

Kinder, die an Krebs erkranken, brauchen mehr als medizinische Hilfe. Auch ihre Angehörigen sind mit der Situation oft seelisch und materiell überfordert. Die bereits 1985 gegründete Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg – Lichtblicke e.V. möchte betroffenen Familien über die professionelle medizinische Behandlung hinaus unter die Arme greifen und ihre schwierige Lebensphase etwas erträglicher machen. Das vielfältige Hilfsspektrum reicht neben dem Betreiben des Mildred-Scheel-Hauses am...

Lokalpolitik

Whistleblowerschutz zum Wohl der Allgemeinheit

Seit Snowden und dem Apothekenskandal in Bottrop werden Hinweisgeber und Hinweisgeberinnen öffentlich zu Recht für ihren Mut gelobt und legen eine Zivilcourage an den Tag, die nicht hoch genug gelobt und anerkannt werden kann. Gesetzgebungsbedarf besteht im allgemeinen Arbeitsrecht, im Dienstrecht und im Strafrecht. Seit der 16. Wahlperiode liegen dem Deutschen Bundestag mehrere, jeweils weiterentwickelte Regelungsvorschläge zum Whistleblowerschutz vor. In der 16. Wahlperiode scheiterte ein...

Ratgeber
Sonja Dango vom Kinderhaus Hagenweide, Arrohi, Burak, Maria, Defne, Magdalena und Maritta Fischer vom Caritasverband Günzburg (v.l.) bei der Übergabe der Spenden. | Foto: Maria Porkert/ Kinderhaus Hagenweide

„Wir helfen der Günzburger Tafel“ vom Kinderhaus Hagenweide Zum Martinstag sammelten Kinder 100 kg Lebensmittel

„So wie St. Martin dem armen Bettler geholfen hat und seinen Mantel mit ihm geteilt hat, wollen auch wir Kinder mit anderen teilen“, erklärten die Kinder vom Kinderhaus Hagenweide der Stadt Günzburg bei der Übergabe der Spenden an die Günzburger Tafel. Mit Hilfe der Eltern wurden in kurzer Zeit etwa 100 kg haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Mehl, Salz, Zucker und Reis oder Lebensmitteln in Gläsern konservierte Lebensmittel, wie z.B. Kraut, gesammelt. Maritta Fischer, die Ansprechpartnerin des...

Kultur
Übergabe des Schecks in Höhe von 1.500 Euro durch Frank Balzer vom Rotary Club Marburg an Prof. Rolf Maier, Leiter der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am UKGM. | Foto: Rotary Club Marburg

1.500 Euro Spende von Marburger Rotariern an die Kinderkrebsstation des UKGM

„Wahre Helden wirken leise“ sang die Band „Ewig“ im Jahr 2015 – und doch sollte man ab und zu einmal den Blick auf diejenigen richten, die so oft mit gutem Beispiel voran gehen: Bereits zum siebten Mal in Folge richtete der Buchenauer Landschaftsarchitekt Frank Balzer gemeinsam mit seiner Familie das jährliche Gartenfest für die Mitglieder und Partner des Rotary Clubs Marburg aus. Balzer übernimmt dabei regelmäßig selbst sämtliche Kosten und regt die rotarischen Freunde stattdessen zu einer...

Poesie
9 Bilder

Hilfe für die Flutopfer in Kerala

Fünf Jahre wirkte der indische Pater George Aranchery (CST) in Bibertal. Das ist zwischenzeitlich zwar 22 Jahre her, doch immer noch hat er viele Freunde in der Gemeinde Bibertal und darüber hinaus. Der ursprüngliche „Förderverein Indien“ wurde zwar zwischenzeitlich in „Bibertal Hilft“ umbenannt, doch die Unterstützung der Anliegen des allseits beliebten Priesters hält weiter an. Unlängst beschloss die Vorstandschaft des Fördervereins den Flutopfern von Kerala, der Heimat von Pater Georg, mit...

Freizeit
Licht am Horizont - Hilfe ist unterwegs ...
4 Bilder

+++ Update zu Max Bryan +++ Riesige Hilfsbereitschaft im Netz

Eine Welle der Anteilnahme und Hilfsbereitschaft schwappt derzeit durchs Netz. Der ehemalige Obdachlose Max Bryan (2010 - 2012), der inzwischen selbst auch Obdachlosen hilft (2013-2018), fällt krankheitsbedingt eine Zeit lang aus und benötigt deshalb nun selbst auch Hilfe. https://www.facebook.com/donate/698157583857672/70... Freunde spenden für Obdachlosen-Helfer Unter dem Motto "Hilfe für den Helfer" wurde das ursprüngliche Spendenziel von 1200 EUR binnen nur 3 Tagen erreicht und sogar noch...

Poesie

+++ Max Bryan – Hilfe für den Helfer +++

Liebe Freunde, Wegbegleiter und Menschen guten Herzens. Die Meisten kennen Max Bryan von dem, was er tut. Unermüdlich und oft auch bis zur eigenen Erschöpfung kämpft er für Schwächere und setzt sich für Obdachlose ein. Nun braucht er selbst Hilfe! Während einer Reise verletzte Max Bryan sich am Fuß. Zunächst nur als kleine Verletzung diagnostiziert, entwickelt sich gerade eine schlimme Entzündung im linken Unterschenkel, die einfach nicht heilen will. Max Bryan kann derzeit kaum laufen. Jeder...

Blaulicht
Greta, weiblich, ca. 10 Jahre
12 Bilder

Zwölf Katzen aus einem Nachlass brauchen Unterstützung.

22. Juni 2018 Der heutige Einsatz ließ Erinnerungen aus dem Jahre 2013 hoch kommen. Damals verstarb ein älterer Herr und hinterließ 18 Katzen, die teilweise in einem desolaten Zustand waren. Damals wollten wir ursprünglich nur ein paar übernehmen, doch angesichts der Not der Tiere vor Ort, da sie schon mehrere Tage völlig unversorgt waren, nahmen wir alle mit. Heute machten wir uns auf dem Weg zu dem Zuhause einer alleinstehenden Dame. Diese war verstorben und hinterließ 30 Katzen und drei...

Lokalpolitik

Traumspielplatz - Politik darf Hoffnung nicht unterhöhlen

Ohne sich an Spekulationen beteiligen zu wollen, oder persönliche Unterstellungen zu untermauern, muß doch deutlich festgestellt werden, daß die "Grabenkämpfe" zwischen den Ratsgruppen im Rat der Stadt Bad Lauterberg ein Maß erreicht haben, welches dem Bürger ein Bild vermitteln dürfte, die letzte Hoffnung in die städtische Kommunalpolitik zu verlieren. Beim Thema Standort für den künftigen Traumspielplatz in Bad Lauterberg wird dies, wieder einmal, extrem deutlich. Dabei ist es natürlich mehr...

Freizeit

Sam Heughan: Er richtet sich mit rührenden Worten an die Fans

Sam Heughan veröffentlichte nun ein Video und richtet sich damit direkt an seine Follower. Diese rührenden Worte zeigen, wie dankbar der Schauspieler ist und wie wichtig vor allem seine Arbeit ist. Gibt es eigentlich Menschen auf der Welt, die Sam Heughan nicht mögen? Man muss kein Fan von “Outlander” sein, aber der Schotte ist einfach ziemlich sympathisch. Mal abgesehen von seinem Talent, wirkt er immer stets bodenständig und humorvoll. Außerdem nutzt der Serien-Kollege von Caitriona Balfe...

Lokalpolitik
9 Bilder

Bücherschrank repariert - fast fertig

Jetzt ist er wieder schön, der Bücherschrank in Letter. Dank zahlreicher Spenden konnte der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. den Werkstatttreff Mecklenheide mit der Reparatur des in die Jahre gekommenen Bücherschrankes beauftragen. Zwei Mitarbeiter arbeiteten heute gut 6 Stunden daran, dem Schrank seinen alten Glanz wieder zu geben. Die Klappen wurden entfernt, neu geschraubt und versiegelt, das Holz lasiert, die Fronten aufpoliert, die Griffe erneuert, die morsche Fußleiste...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.05.18
  • 1
Kultur
Foto:  v.l.n.r. Jan Philipp Christoph, Marcel Saettler, (Zeltlager Eckmannshain), Jutta Bausch, Stephan Groß ( Motorradclub Nieder-Ohmen), Pfarrer Nils Schellhaas, Aylin Schwebel (Zeltlager Eckmannshain)

Motorradclub Nieder-Ohmen macht Kinder glücklich!

Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass die Biker des Motorradclubs Nieder-Ohmen im Frühling bei einem Motorradgottesdienst den Segen für eine unfallfreie Saison erbitten. Dieser MoGo erfreut sich in jedem Jahr wachsender Beliebtheit und steigender Besucherzahlen. Das liegt zum Einen daran, dass diese Gottesdienste von evangelischen Geistlichen gehalten werden, die die Ängste, Gefahren, aber auch die Freude nachempfinden können, denen die Zweiradpiloten ausgesetzt sind. Zum Anderen ist die...

Freizeit
Termin 19.2. - Livestream ab 15 Uhr - Bolle feiert Geburtstag
11 Bilder

\\\ Danksagung ///

Der Winter ist lang und kalt dieses Jahr und ein paar Tage soll es so kalt auch noch bleiben. Zeit für einen Rückblick auf die verangenen Wochen und Monate. Einige Themen sind über längere Zeit auch liegen geblieben. Ich hole das nach. Nichts geht verloren. Alles der Reihe nach ... \\\ Spendenziel erreicht /// RIESEN DANK erstmal an alle Freunde und Unterstützer, die für "Ein Herz für Hamburger Obdachlose" gespendet haben. 2800 EUR sind allein über Leetchie zusammengekommen -->...