Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Poesie
11 Bilder

Im Laufschritt...
...durch die Stadt

Ein, zwei, drei im Sauseschritt... ...läuft die Gruppe - ich muss mit! So sieht das aus, wenn man als Einzige in einer Gruppe den Spaziergang durch die Stadt einfangen möchte. Fotografieren im Sauseschritt, um den Anschluss nicht zu verlieren. Unsere Lieblingstour - über Marburgs Lahnbrücke, den neuen Hirsefeldsteg, den Trojedamm entlang, bis zur Weidenhäuser Brücke, die seit einiger Zeit in neuem Glanz erstrahlt. Schnell ein paar Eindrücke festhalten! Wer kennt das nicht !?!?!

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.09.23
  • 8
  • 6
Freizeit
13 Bilder

Pfingstspaziergang
Marburgs "Grüne Lunge"

Ein Pfingstspaziergang durch Marburg in Bildern. In Marburgs "Grüner Lunge", dem alten Botanischen Garten haben wir etwas verweilt. Das üppige Grün im Mai und den Blick auf den Seerosenteich muss man einfach ausgiebig genießen. In der Lahn beobachteten wir einige Taucher, die etwas aus dem Wasser fischten und den obligatorischen Blick von der Lahnbrücke habe ich auch nicht ausgelassen. Zum Schluss hatten wir bei all dem Grün noch eine "grüne Welle" - beim Heimweg durch die Stadt 13 grüne Ampeln...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.23
  • 2
  • 3
Ratgeber
Hansenhaus Rechts - Zeichnung - ca. +/- 1933 (Foto: WOHSCH / SDS Marburg)
3 Bilder

Sylvesterspaziergang 1930

Sylvesterspaziergang 1930 Dieser Spaziergang vor 88 Jahren wurde von dem Gelehrten D. Buisman in einem Brief an den damaligen Wirt der Schmenners auf dem Hansenhaus Rechts, Friedrich Carl (Fritz) Schmenner, festgehalten und in meinem BLOG veröffentlicht. Hier ist der LINKzum BLOG Sylvestersparziergang 1930

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.21
  • 1
  • 6
Poesie
Hansenhaus Rechts - Zeichnung - ca. +/- 1933 | Foto: WOHSCH / SDS Marburg
3 Bilder

Sylvesterspaziergang 1930

31.12.2018 Sylvesterspaziergang 1930 Dieser Spaziergang vor 88 Jahren wurde von dem Gelehrten D. Buisman in einem Brief an den damaligen Wirt der Schmenners auf dem Hansenhaus Rechts, Friedrich Carl (Fritz) Schmenner, festgehalten und in meinem BLOG veröffentlicht. Hier ist der LINKzum BLOG Sylvestersparziergang 1930

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.18
  • 1
  • 8
Freizeit
5 Bilder

Marburger Bilder

Marburger Impressionen begeistern immer wieder! Eine kleine Auswahl: Wehrdaer Wehr Schloss Grimmweg mit Hänsel und Gretel Haus Lutherische Pfarrkirche u. Marburg Motive Ausflugsschiff "Elisabeth II" auf der Lahn

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.16
  • 2
  • 5
Poesie
17 Bilder

Auf einen Sprung in die Marburger Oberstadt.

Kalt war es am letzten Samstag im Februar. Auch die kurze Zeit eines Marburgbesuchs muss wenigstens für einen kurzen Gang in die Oberstadt ausreichen. Das Parkhaus am Pilgrimstein rappelvoll. Ewigkeiten auf einen der Aufzüge gewartet, weil auf jedem Stockwerk Leute ausstiegen, um zu überlegen, was zu tun sei und dann wieder einstiegen – Kopfschüttel. Gedränge in der Oberstadt. Kaum drei Schritte, ohne anderen in die Haxen zu treten. Musikanten sorgten für musikalische Untermalung....

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.16
  • 5
  • 10
Freizeit
Papa Schwan schaute erstmal ob alles okay ist
12 Bilder

Familie Schwan besucht

Gestern waren wir an der gut besuchten Lahn unterwegs gewesen, auf den Wiesen lagen überall Sonnenanbeter und Leute die gegrillt haben, manche haben Fußball gespielt und wieder andere saßen an der Lahn und hielten die Füße ins Wasser. Es war eine richtig schöne Atmosphäre, geselliges Treiben und entspannen das war die Devise.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.06.15
  • 2
Freizeit
Marktplatz 05.09.2013, 21:30 Uhr
28 Bilder

Marburg um 21:30 Uhr. Vielleicht einer der letzten Sommerabende

Wenn ein Aufenthalt in der Lahn-Metropole mehr von anderen Terminen als von Freizeit bestimmt wird, so gibt es doch Momente, die einen versöhnlich stimmen. Zum Beispiel der vergangene Donnerstag, der uns noch bei sommerlichen Temperaturen in die abendliche Altstadt lockte. Eine Verabredung vor dem Markt-Café, ein wenig plaudern über Gott und die Welt, umgeben von der malerischen Kulisse um das historische Rathaus, mehr braucht es nicht für einen schönen, wenn auch kurzen Abend. Viele Menschen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.09.13
  • 5
Ratgeber

Der Weg durch die Osterzeit...

ist mit bunten Eiern gepflastert. Sollten sich während der Feiertage ein paar Sonnenstrahlen blicken lassen, so sei zumindest den Marburgern für den Oster- Spaziergang der Weg entlang der Lahnwiesen im Afföller empfohlen, auf denen beinahe die erste Automobilfabrik der Welt entstanden wäre. Genießen sie dabei die fast freie Sicht ins Lahntal. http://www.myheimat.de/marburg/gedanken/wie-in-mar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.13
  • 6
Freizeit
35 Bilder

Frühlingstour durch die Marburger Südstadt.

Nachdem der Frühling bereits erste Kostproben verteilt hat, zieht es die Menschen wieder hinaus aus den vier Wänden. Meist lockt die Marburger Altstadt samt Schloss, also der Teil der Stadt, der auch heute noch von Resten der ehemaligen Stadtmauer umgeben ist. Dabei gibt es auch außerhalb der Stadtmauer so manche Schönheit der Stadt zu entdecken. Zum Beispiel in der Marburger Südstadt. Einer der schönsten Rundgänge beginnt am ehemaligen Franziskanerkloster am Plan und führt durch das nicht mehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.03.13
  • 10
Kultur
Der Osterbrunnen im Sonnenschein
24 Bilder

Eierschmuck,Fachwerk,Rampen,Treppen und Sonnenschein. Frühjahrsimpressionen aus Kirchhain.

Ein Spaziergang durch Kirchhain , der Nachbarstadt der Bergfeste Amöneburg, entstanden jedoch erst im 12. Jahrhundert n. Chr. Im Jahr 1146 wird die Siedlung erstmals urkundlich unter dem Namen „Werphloh“ erwähnt. Die Region gehörte seinerzeit zur Landgrafschaft Thüringen bzw. ab 1247 Hessen, während die benachbarte , seit Tausenden von Jahren besiedelte Amöneburg und weite Teile des Umlandes im Besitz der Erzbischöfe von Mainz waren. Immer wieder kam es seit dieser Zeit zu Auseinandersetzungen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 16.04.12
Ratgeber
Brücker Mühle, historisches Kleinod an der Ohm
7 Bilder

Einkehr in der Brücker Mühle

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sehnt sich mancher nach einem Ort, um sich nach einem Aufenthalt im Freien für den Rest des Tages wieder aufzuwärmen. Am liebsten vielleicht bei einem Pott mit heißem Kaffee, Kuchen oder einer Bauern-Wurstplatte. Nicht weit von Marburg, unterhalb von Amöneburg liegt die historische Brücker Mühle an der Ohm, bereit, all diese Gelüste am Ende eines Advent-Spaziergangs zu befriedigen. Im Dreißig- und Sieben-Jährigen Krieg heiß und verlustreich umkämpft,...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 16.12.11
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
14 Bilder

Ein Katzensprung bis Bauerbach – ein beliebter Stadtteil von Marburg

Versteckt hinter den Lahnbergen und auch von der diagonal durch das Amöneburger Becken führenden Durchgangsstraße kaum einsehbar, liegt Bauerbach. Durch Zufall kommen die wenigsten Besucher in das schmucke Fachwerkdorf, man muss schon nach Bauerbach wollen. Und es sind nicht wenige, die dort wohnen wollen, weil das Marburger Klinikum und die Naturwissenschaftlichen Institute der Philipps-Universität nur einen Katzensprung entfernt liegen. Ob der weite Blick über das Amöneburger Becken...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.11
  • 8
Natur
46 Bilder

WAS FÜR EIN SONNIGER WAHL-SONNTAG

Am Wahlsonntag strahlte die Sonne mit voller Kraft vom blauen Himmel runter. Da entschloss ich mich, einen ausgedehnten Spaziergang zum Wahllokal zu machen. "Bewaffnet "mit meiner Spiegelreflexkamera und meinem neu erworbenen Tele-Objektiv (75-300 Zoom) machte ich mich auf den Weg. Überall leuchteten mit ihrem satten Gelb schon von weitem die voll erblühten Forsytiensträuche, in den Gärten blühen die Osterglocken in allen Variationen, die Tulpen, die Priemelchen, die Stiemütterchen,die Veichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.11
  • 10
Natur
Riesenseerosen
12 Bilder

Bei kaltem Wetter heißt es: "Ab in den Regenwald"

Es ist wahrhaft ein guter Gedanke, den sonntäglichen Spaziergang bei kaltem, windigem Wetter in die Gewächshäuser des botanischen Gartens auf die Lahnberge zu verlegen. Einfach nur der Kälte entrinnen! Schon beim Betreten des Tropenhauses empfängt uns bei 20 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit eine Atmosphäre wie im tropischen Regenwald. Noch im Eingangsbereich kreuzen sich unsere Wege mit drei chinesischen Zwergwachteln, die sich bald ins Unterholz verziehen. Beim Blick nach oben fallen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.04.10
  • 4
Natur
Schönheit der Landschaft
13 Bilder

Seeromantik an der Ohm

Schwäne segeln gründelnd mit auf gestellt Flügeln dort, wo eigentlich sonst Wiesen und Felder sind. Die sonst so gemächlich fließende Ohm hat sich "breit" gemacht im Amöneburgerbecken. Beim Spaziergang auf dem Damm kommt, bei leichter "Brise", echtes See-Feeling auf. In Anbetracht der Vergänglichkeit dieses Seenzaubers, sollte man sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Und so waren es einige, die den schönen Samstagnachmittag nutzten, um sich in den Bann der künstlichen Seenlandschaft...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.10
  • 4
Freizeit
6 Bilder

St. Jost Kapelle in Marburg - ein lohnenswertes Ausflugsziel -

Ein Spaziergang durch das historische Marburg führt ganz selten zur St.Jost-Kapelle. Abgetrennt von Stadtautobahn und Main-Weser-Bahn, liegt sie am Rande des Stadtteils Weidenhausen. Umgeben ist die kleine Kirche, mit einem gotischen Chorraum, von einem sehr alten Friedhof mit uralten Grabdenkmälern und hohen Bäumen. Heute wird, wie im Aushang ersichtlich, jeweils samstags um 17.00 Uhr eine Wochenschlussandacht gehalten. Auch für Trauungen und Taufen ist die Kapelle ein beliebter und...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 04.10.09
  • 2
Freizeit
20 Bilder

Ein kleiner Spaziergang zum Spiegelslustturm in Marburg an der Lahn.

Die Farbenpracht verrät uns, dass der Herbst begonnen hat. Zur Zeit sind viele schöne Herbstimpressionen zu bewundern, so wie hier die Zufahrtstraße zum Uni -Klinikum Lahnberge in Marburg oder die Aussicht von dem Spiegelslustturm zur Stadt Marburg. Spiegelslustturm siehe auch hier Linkhttp://www.myheimat.de/marburg/beitrag/174674/wie-...

  • Hessen
  • Wetter
  • 29.09.09
  • 5
Wetter
Elisabethkirche zu Marburg am 03.08.2009 um 22:00 Uhr | Foto: (c) by Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Montags wird früh ins Bett gegangen?

04.08.2009 Montags wird früh ins Bett gegangen? Der Montag hat es irgendwie in sich. Einige meinen, Montag ist der der schwerste Tag der Woche. Andere nehmen sich einen Tag frei oder machen Blau um sich vom anstregendem Wochenende auszuruhen. Mir ist aufgefallen, dass auch im Sommer Montag Abends immer nur sehr wenige Leute auf Marburgs Straßen zu sehen sind. Spätestens mit Ende der blauen Stunde werden die Straßen, Gaststätten und Straßenlokale fast menschenleer. Ob die alle Montags früher ins...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.08.09
  • 6
Freizeit
Kaiser-Wilhelm-Turm zu Marburg an der Lahn anno 1910 (Ansicht Bergseite) | Foto: Postkarte aus Privatsammlung / SDS Marburg
2 Bilder

Marburg, den 26.12.1910

27.03.2009 Marburg, den 26.12.1910 Den Kaiser-Wilhelm-Turm und Spiegelslust habe ich bereits in meinem Ausflugtipp zu Weihnachten und Neujahr ... http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/65642 vorgestellt. Heute möchte ich eine alte Ansichtskarte mit dem Bild der Rückseite des Kaiser-Wilhelm-Turm aus dem Jahre 1910 vorstellen. Die Karte wurde anlässlich von Geburtstagsgrüßen von einem Marburger Onkel an dessen Neffen am 26.12.1910 geschrieben und nach Berlin versandt. Leider kann ich den Text...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.09
  • 5
Freizeit
Kaiser Wilhelm Turm a. Spiegelslust b. Marburg | Foto: Postkarte aus Privatsammlung / SDS Marburg
2 Bilder

Ausflugtipp zu Weihnachten und Neujahr ...

21.12.2008 Ausflugtipp zu Weihnachten und Neujahr ... Die heute vorgestellte alte Postkarte aus dem Jahre 19?? zeigt die Abbildung des Kaiser Wilhelmturm a. Spiegelslust b. Marburg i.H. Besonders beachtenswert sind die Bezeichnungen "a." = "auf" oder "am" und "b." = "bei" sowie "i.H." = "in Hessen". Die Postkarte stammt also aus einer Zeit, als das Gebiet von Spiegelslust noch nicht zum Stadtgebiet von Marburg zugeordnet war und der Begriff Marburg an der Lahn noch nicht üblich war. Der Text...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.12.08
  • 4
Freizeit
Johann Wolfgang hing lustlos herum... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
20 Bilder

Goethe in Marburg...

02.12.2008 Goethe in Marburg... Bei meinem abendlichen Spaziergang durch die fast menschenleeren Strassen Marburgs begegnete ich Johann Wolfgang von Goethe. Er hing etwas lustlos herum; in einem Schaufenster einer Buchhandlung. Ich wollte ihn dort nicht weiter stören und setzte meinen Spaziergang fort. In der Bilderserie sehen Sie einige Bilder des heutigen Abends... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.12.08
  • 10
Freizeit
Noblesse Oblige... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz (KDH) / SDS Marburg

Noblesse Oblige...

29.09.2008 Noblesse Oblige Aufgenommen wurde das Bild Anfang September an der Nordseeküste in Oostende/Belgien. Das Bild wirkt etwas unscharf. Es wurde zuerst mit einem Teleobjetktiv freihändig auf einen Diafilm gebannt. Anschließend ein Bild vom Dia gemacht und zu guter Letzt: Scan vom Bild.

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.09.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.