Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
Schwimmteam Neusäß bei den Schwäbischen Meisterschaften
7 Bilder

Bezirks-Jahrgangsmeisterschaften 2025
Platz 4 im Gesamt-Mediallenspiegel mit vielen Einzelmedaillen und großartigen Staffelerfolge

Am Wochenende des 10. und 11. Mai fanden in Haunstetten die Bezirks-Jahrgangsmeisterschaften statt. Das Schwimmteam Neusäß ging mit rund 26 Schwimmer:innen an den Start und lieferte ein großartiges Wettkampfwochenende ab. Von 25 teilnehmenden Vereinen belegten die Neusäßer:innen im Gesamtmedaillenspiegel eine hervorragenden 4. Platz. Aus der Aufbaumannschaft 2 von Trainerin Alina Brunner starteten Alina Stattmann, Linda Eisele und Niklas Burkhardt (alle Jhg. 2016). Alina ging zum zweiten Mal...

SportAnzeige
Am 31. Mai startet die Badesaison im Freibad Wertingen | Foto: Franz Käsinger

Freibad Wertingen
Freier Eintritt am Eröffnungstag

Freibad Wertingen öffnet am 31. Mai 2025 – an diesem Tag freier Eintritt für Alle. Vorverkauf für Jahreskarten beginnt ab 20. Mai 2025. Die letzten Monate wurden intensiv für eine umfassende Sanierung der Freibadtechnik genutzt, sodass das Wertinger Freibad in diesem Jahr nun am Samstag, den 31. Mai 2025 in die diesjährige Badesaison starten kann. Aufgrund der technischen Erneuerungen soll dann wieder zuverlässig eine Wassertemperatur von rund 28 °C im Kinderbecken und ca. 25 °C im...

Sport
Die Leistungsmannschaft 1 mit Trainer Mirko Golczyk beim Wettkampf in Regensburg.
8 Bilder

Regensburg Swim Cup 2025
Viele neue Bestzeiten und Pflichtzeiten für Süddeutsche und Bayerische Meisterschaften

Am Wochenende vom 2. – 4. Mai 2025 fand in Regensburg der das.Stadtwerk.Regensburg Swim Cup 2025 auf der Langbahn statt. Dieser diente nach einem kleinen Ostertrainingslager als letzter Feinschliff für die anstehenden Schwäbischen Meisterschaften Mitte Mai. Insgesamt 13 Schwimmer und Schwimmerinnen gingen teilweise bereits am Freitagnachmittag an den Start und konnten viele neue Bestzeiten und weitere Qualifikationszeiten für die Süddeutschen und Bayerischen Meisterschaften erreichen....

Sport
Lange Strecken sind ihr Metier: Tekla Kaminska vom Lehrter SV wurde in Braunschweig niedersächsische Vizemeisterin über die 800 und 1500 Meter Freistil | Foto: Verein

Tekla Kaminska mit olympischer Konkurrenz
„So nah war die Weltspitze noch nie“

Auch im deutschen Schwimmsport wird hin und wieder „großes Kino“ geboten: So gingen in Brauschweig bei den norddeutschen und niedersächsischen Langstrecken-Meisterschaften Deutschlands aktuelle Topschwimmerin Isabel Gose (Olympiadritte von Paris über die 1500 Meter Freistil) und die Australierin Moesha Johnson (olympisches Silber im Freiwasserschwimmen) an den Start, und auch Tekla Kaminska vom Lehrter SV fand sich mittendrin wieder. „Das Braunschweiger Bad ist immer für Schlagzeilen gut“,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.04.25
Sport
Das Schwimmteam Neusäß mit der Aufbaumannschaft 3, der Leistungsmannschaft 1 und den Trainern Ricarda Reitenauer und Mirko Golczyk.
8 Bilder

31. Internationales Schwimmfest in Heidenheim
Schwimmteam Neusäß mit grandiosem 8. Platz in der Mannschaftswertung

Am Wochenende des 29. – 30. März nahmen sowohl die Leistungsmannschaft wie auch die Aufbaumannschaft 3 des Schwimmteams Neusäß am 31. Internationalen Schwimmfest der Stadtwerke Heidenheim AG teil. Insgesamt war es ein hervorragender Wettkampf mit vielen neuen erreichten Bestzeiten und Pflichtzeiten für die kommenden Schwäbischen und Bayerischen Meisterschaften. Ein besonderes Highlight schafften Sebastian Wienand (Jhg. 2007), Felix Odau und Nico Brunner (beide Jhg. 2009). In einem stark...

Freizeit

DLRG OG Stadtallendorf überreicht Seepferdchen
11 glückliche neue Schwimmer

Am 03.04.2025 konnten 11 Teilnehmer des Schwimmkurses der DLRG Stadtallendorf ihr erworbenes Seepferdchen in Empfang nehmen. Im Beisein der Eltern oder OMA und Tanten wurde das Abzeichen den Kids überreicht. Alle Teilnehmer haben an einem Schwimmkurs der DLRG Stadtallendorf teilgenommen und alles gegeben um das Ziel zum Ende hin zu erreichen. Die DLRG Ortsgruppe Stadtallendorf sagt allen Danke für das Vertrauen. Ein grosses Lob auch an alle Ausbilder der DLRG Ortsgruppe Stadtallendorf, die...

Blaulicht
(v.li.) Vor dem Projektstart im Märkischen Kreis: Lasse Werner (Leiter DRK-Kinderwelt Altena-Lüdenscheid und Lünen), Tanja Knopp (Landesrotkreuzleiterin DRK-Landesverband Westfalen-Lippe), Sabine Nückel (Referentin für Schwimmförderung, DRK-Landesverband Westfalen-Lippe) und Peter Alsbach (Fachbereichsleiter Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz, Landesverband Westfalen-Lippe) | Foto: Sebastian Rau / DRK-LV WL

„Schwimmheldinnen und -helden“ gesucht!

Das DRK in Westfalen-Lippe möchte dazu beitragen, dass mehr Kinder das Schwimmen erlernen. Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe möchte gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein „DVAG hilft e.V.“ dazu beitragen, dass mehr Kinder das Schwimmen erlernen und sucht „Schwimmheldinnen und -helden“, also Menschen, die Kinder dazu befähigen. Die ersten Schwimmschülerinnen und -schüler werden Kinder aus den Einrichtungen der DRK-Kinderwelt Altena-Lüdenscheid und Lünen GmbH sein. Nach dem Beginn im...

Sport
Pia Meyer und Ricarda Reitenauer bei den Deutschen Meisterschafter der Langen Strecken.
5 Bilder

Unsere Wettkampf-Masters trumpfen auf
Deutsche Meisterschaft der Langen Strecken und Bayerische Kurzbahnmeisterschaften mit vielen Podestplätzen

Vom 14. – 16. März fanden in Wolfsburg die Deutschen Meisterschaften der Masters der Langen Strecken statt. Pia Meyer (Jhg. 1992) und Ricarda Reitenauer (Jhg. 1991) gingen für die Wettkampf-Masters an den Start und konnten das Schwimmteam sehr gut repräsentieren. Pia schwamm über die 400 Meter Freistil in einer Zeit von 5:46,77 Minuten einen neuen Saisonrekord, während Ricarda über 200 Meter Rücken und 400 Meter Freistil zwei neue Saisonbestzeiten aufstellte. Nur eine Woche später fanden die...

Sport
Spektakuläre Bilder: Der deutsche Wasserballmeister Waspo 98 Hannover gastierte zum Vereinsjubiläum im Lehrter Freibad (hier LSV-Kapitän Sören Giere im Duell mit Nationaltorhüter Felix Benke).  | Foto: Alexander Placzek
2 Bilder

Starke Zahlen und Resultate im Jubiläumsjahr
Tim Salzmann weiter an der Spitze der LSV-Schwimmer

Finanzen und Wasserzeiten bereiten unvermindert Sorgen, doch die Schwimmabteilung des Lehrter Sport-Vereins (LSV) konnte auf ihrer Spartenversammlung Rückschau auf ein äußerst ereignisreiches Jubiläumsjahr 2024 halten. Vor 32 Gästen im Saunakomplex des LSV-Sportparks vermeldete der alte und neue Abteilungsleiter Tim Salzmann für die zweitälteste Sparte zum Jahresbeginn 283 Mitglieder, was über dem langjährigen Schnitt zwischen 250 und 270 Personen liegt. Etwa die Hälfte der Mitglieder sei unter...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.03.25
Lokalpolitik
Foto: David Halbritter

Badetote und Bädersterben:
Max Deisenhofer fordert Staatsregierung zum Handeln auf

DLRG veröffentlicht ihre Ertrinkungsstatistik – Schwimmbäder am sichersten 2024 sind in Bayern mehr Menschen durch Ertrinken gestorben als noch im Vorjahr. Die Zahl der Badetoten ist nach jüngsten Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft von 62 auf 70 angestiegen. Besonders auffällig: Nur ein Mensch kam in einem Schwimmbad ums Leben, die anderen Todesfälle ereigneten sich in unbeaufsichtigten Gewässern. Grünen-Landtagsabgeordneter Max Deisenhofer sieht angesichts der „traurigen...

Sport
Das Schwimmteam Neusäß mit Trainer Mirko Golczyk
7 Bilder

Cool Swimming Cup in Gersthofen
Neusäßer Schwimmer:innen mit 2 Final- und 2 Elimination-Teilnahmen sowie zahlreichen neuen Bestzeiten

Am Wochenende des 8. und 9. März fand in Gersthofen der 16. Internationale Cool Swimming Cup statt. Das Schwimmteam Neusäß war mit 15 Schwimmer:innen am Start und konnte zahlreiche Bestzeiten erreichen. Ein besonderes Highlight waren sicherlich die zwei 50 Meter Brust Finalteilnahmen von Sebastian Wienand (Jhg. 2007) und Tamas Oroszlamos (Jhg. 2003) sowie die Qualifikation zu den Elimination-Läufen über 50 Meter Freistil von Florentine Eicher (Jhg. 2011) und Nico Brunner (Jhg. 2009). Sebastian...

Sport
Jannis Golczyk bei seinem Start über 200m Freistil.
6 Bilder

Gute Erfolge für das Schwimmteam Neusäß
International Swim Cup Ingolstadt und Süddeutsche Meisterschaften der Langen Strecken

International Swim Cup Ingolstadt und Süddeutsche Meisterschaften der Langen Strecken Am Wochenende des 22. und 23. Februar fand in Ingolstadt der Internation Swim Cup mit Vereinen aus Deutschland, Italien, Schweiz, Österreich, Griechenland und den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Für die Neusässer Schwimmer:innen war der Wettkampf auf der 50m-Bahn eine Umstellung, da sie im heimischen Titania lediglich auf einer 25m-Bahn trainieren können. Der Wettkampf verlief – trotz einiger...

Sport
Die Aufbaumannschaft 1 und 2 mit dem Trainerteam Alina Brunner, Michael Habenicht und Katharina Habenicht (v.l.)

Zwergerlschwimmen in Germering
Schwimmteam Neusäß mit vielen neuen Bestzeiten und Medaillenplätzen

Am 8. Februar fand in Germering das alljährliche Zwergerlschwimmen statt. Hier dürfen vor allem die Jüngsten ihr Können zeigen und erste Wettkampferfahrungen auf den Strecken 25 m und 50 m Brust, Rücken und Freistil sammeln. Das Schwimmteam Neusäß ging mit der Aufbaumannschaft 1 und 2 an den Start und konnte durchwegs sehr gute Ergebnisse erzielen. Für die Aufbaumannschaft 1 gingen 12 Schwimmer:innen in den Wettkampftag. Niklas Burkhardt (Jhg. 2016) erreichte bei all seinen Starts eine...

Sport
Präsident Arne Zießow kürte den Sportler, die Sportlerin und die Mannschaft des Jahres 2024 | Foto: Peter Metzger
8 Bilder

Sportlerehrung 2025
Stadt Gersthofen und der TSV Gersthofen ehren ihre Sportlerinnen und Sportler für das Jahr 2024

Traditionell lud die Stadt Gersthofen und der TSV 1909 Gersthofen e.V. zur Ehrung von heraus-ragenden Sportlerinnen und Sportlern des Jahres 2024 in den großen Sitzungssaal des Rathauses ein. Dabei erhielten die Mitglieder des größten Sportvereins des Landkreises in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Boccia, Badminton und Rhythmische Sportgymnastik nicht nur Urkunden und Anstecknadeln in Gold, Silber und Bronze nach der Richtlinie über Ehrungen und Auszeichnungen von der Stadt...

Sport
Felix Odau ist Bayerischer Meister über die 400m Lagen
4 Bilder

Bayerische Meisterschaften der Langen Strecken
Felix Odau ist neuer Bayerischer Meister über 400m Lagen

Am Wochenende des 18. und 19. Januars fanden in Würzburg die Bayerischen Meisterschaften der Langen Strecken statt. Auch das Schwimmteam Neusäß hat sich mit einigen Schwimmer:innen qualifiziert und durfte sogar mit einem Meistertitel nach Hause fahren. Felix Odau (Jhg. 2009) hatte ein leistungsstarkes Wochenende. Nachdem er am Samstagmorgen über 1500 m Freistil in einer Zeit von 17:47,56 nur um wenige Zehntel am Podest vorbeischrammte, kürte er sich am Nachmittag über 400m Lagen mit einer...

Sport
Das Schwimmteam Neusäß sichert sich den 2. Platz im Medaillenspiegel.
6 Bilder

Erster Wettkampf 2025 mit klasse Ergebnissen
Schwimmteam Neusäß mit 6 Finalteilnahmen und 2. Platz im Medaillenspiegel

Am vergangenen Wochenende startete das Schwimmteam Neusäß beim alljährlichen Zirbelnuss-Schwimmen in Haunstetten in das Wettkampfjahr 2025. Mit über 30 Schwimmer:innen konnten nicht nur zahlreiche Medaillen gewonnen, sondern auch viele persönliche Bestzeiten und Vereinsrekorde gesammelt werden. Das gesamte Schwimmteam erreichte im Medaillenspiegel einen herausragenden 2. Platz. Besonders für die Jüngsten der Aufbaumannschaft 1 und 2 war es ein aufregender Wettkampf und teilweise ein erstmaliges...

Sport
Unsere Damen sichern sich mit einem Punkterekord den Verbleib in der Landesliga.
2 Bilder

Damen auch 2025 in der Landesliga
Punkterekord für unsere Schwimmerinnen beim Deutschen Mannschaftswettbewerb in Bamberg

Am 15. Dezember 2024 gingen die Damen des Neusäßer Schwimmteams beim Deutschen Mannschaftswettbewerb an den Start. Für diesen Wettbewerb braucht man eine große Bandbreite an guten Schwimmerinnen, da 34 Strecken geschwommen werden müssen, jede Einzelne aber nur maximal fünfmal an den Start gehen darf. Alle zehn Starterinnen hatten an diesem Tag nur ein Ziel. Sich den Erhalt in der Landesliga erneut zu sichern. Und das gelang mehr als perfekt. Das Team erreichte 13706 Punkte – rund 200 mehr als...

Sport
2 Bilder

Ab in den Norden
Leben, Wohnen, Arbeiten = Lübeck

Schwimmmeister, Fachangestellter, Azubi., Rettungsschwimmer, "Silberling", SHG, SWM, gesucht .... W/M/DLübecker Schwimmbäder - "komm zu uns, in unser Team" In der Hansestadt können sich die 225.000 Einwohner zwischen 9 Schwimmbadstandorte entscheiden. 3 Hallenbäder, 2 Freibäder & 4 Naturbäder werden vom städtischen Eigenbetrieb und über Gemeinnützige Vereine  betrieben. Du schwimmst gerne, hast Lust mit Menschen zu arbeiten, unterschiedliche Dienstzeiten - auch am Wochenende machen Dir nichts...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 13.12.24
Sport
2 Bilder

Schwimmabteilung des TSV beim Niklausmarkt

Bereits am Mittwoch, den 4.12., herrschte reges Treiben auf dem Platz vor der Pharmpur Eisarena. Der alljährliche Niklausmarkt in Königsbrunn startete zum zweiten Mal bereits am Donnerstag und brachte vorweihnachtliche Stimmung in die Stadt. Der Stand der Schwimmabteilung des TSV Königsbrunn ist inzwischen ein fester Bestandteil dieses besonderen zweiten Adventswochenendes. Am 5.12. war es dann so weit: Inmitten des vorweihnachtlichen Glanzes und des köstlichen Dufts nach Glühwein, Punsch und...

Sport
Tamara Eicher bei ihrem Wettkampf über 100 m Schmetterling

Tamara Eicher schafft Quali für DJM
Trainingslager hat sich gelohnt!

Am 7. Dezember 2024 startete Tamara Eicher (Jhg. 2010) in Stuttgart bei der 12. DI Swim Trophy. Sie ging über die vier Disziplinen 50 m Freistil, 100 m Freistil sowie 100 m Schmetterling und 50 m Rücken an den Start. Der Erfolg des im Herbst absolvierten Bayernkader-Trainingslager zeichnete sich vor allem über die beiden Freistilstrecken deutlich ab. Über 50 m Freistil schaffte Tamara im Vorlauf eine persönliche Bestzeit und einen 1. Platz in der Jugend B und älter. Im Finallauf konnte sie...

Sport
Elisa Odau, Florentine Eicher und Leonie Scheurer mit ihren verdienten Medaillen.
3 Bilder

Neusäßer:innen trumpfen groß auf
Schwäbische Meisterschaft der Langen Strecke

Am 8. Dezember 2024 fand in der neugebauten Schwimmhalle in Lindenberg die Schwäbische Meisterschaft der Langen Strecken statt. Für das Schwimmteam Neusäß war es der erste Saisonhöhepunkt mit Schwerpunkt auf die langen Freistilstrecken und Lagen. Einen wirklich hervorragenden Wettkampf lieferte Till Golczyk (Jhg. 2009) ab. Über die 1500 m Freistil verbesserte er sich um über 1 Minute und erreichte mit einer Endzeit von 18:55,76 einen zweiten Platz in seinem Jahrgang. Auch über die 400 m Lagen...

Sport
Wettkampf in Donauwörth mit allen Wettkampfmannschaften | Foto: Schwimmteam Neusäß
9 Bilder

Jahresrückblick
Erfolgreichstes Jahr für die Schwimmer:innen des Schwimmteams Neusäß

Auch im letzten Jahr war das Schwimmteam Neusäß der Ort im Augsburger Landkreis, an dem sportlicher Ehrgeiz auf den Spaß am gemeinsamen Schwimmen traf – ganz egal, ob es darum ging Wettkampferfolge zu feiern oder einfach besser schwimmen zu lernen. Von Janine Peter Mit rund 235 Mitgliedern sind wir stolz, eine vielfältige Gemeinschaft zu sein, die sowohl den Leistungssport als auch den Breitensport fördert. Dies ist vor allem den 20 ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern zu verdanken, die...

Sport
Tamàs Oroszlamos und Samantha Borkowski gingen für die Neusäßer Wettkampf-Masters an den Start
2 Bilder

Wettkampf-Masters bei Deutschen Meisterschaften
Samantha Borkowski und Tamàs Oroszlamos bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters

Am letzten November Wochenende fanden in Freiburg die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters statt. Bei diesem Wettkampf werden lediglich 50m- und 100m-Strecken geschwommen, mit Ausnahme von 200 m Freistil und 200 m Lagen. Unter den rund 1000 Schwimmer:innen waren auch zwei Aktive des Schwimmteams Neusäß. Samantha Borkowski (AK25) durfte in drei Disziplinen an den Start. Über 50 m Rücken konnte sie mit einer Zeit von 00:32,62 ihre sechs Jahre alte Bestzeit unterbieten und sich einen...

Sport
Die Aufbaumannschaft 1 und 2 mit Trainerin Alina Brunner und den Trainern Michael Habenicht und Jannis Golczyk

AM 1 und 2 beim Schwimm-Küken-Treffen in Memmingen
Viele Medaillen für die Aufbaumannschaften des Schwimmteams Neusäß in Memmingen

Mitte November fand in Memmingen erneut das jährliche Schwimm-Küken-Treffen statt. Die jüngsten Wettkampfmannschaften des Schwimmteams Neusäß gingen hier an den Start und konnten sehr gute Ergebnisse erzielen. Für die Aufbaumannschaft 2 gingen Linda Eisele, Carla Lemke (beide Jhg. 2016), Lika Meshcheryakova und Lia Eckardt (beide Jhg. 2015) ins Becken. Am erfolgreichsten an diesem Tag war Linda. Sie sicherte sich über 25m Brust mit einer Zeit von 00:26,22 den ersten Platz und über 25m Rücken...

Sport
Die neue und alte Abteilungsleitung zusammen mit dem 1. Vorstand des TSV Königsbrunn Wilfried Semmlinger
von links: Wilfried Semmlinger, Kadir Arslan, Martina Görlich, Nadja Hein, Beatrice Matthiessen
2 Bilder

TSV Königsbrunn – Abteilung Schwimmen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 13.11.2024

Bei der Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung des TSV Königsbrunn am 13. November 2024 standen dieses Jahr die Neuwahlen im Fokus. Zum Auftakt der Versammlung präsentierte die scheidende Abteilungsleiterin Martina Görlich einen bebilderten Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre. Dabei wurden die wichtigsten Ereignisse, Aktivitäten und Erfolge der Abteilung - Vereinsmeisterschaften, Wettkampfteilnahmen, der jährliche Stand auf dem Nikolausmarkt sowie diverse Spaßschwimmen vor den...

Sport
4 Bilder

Lukas Krieger viermal im Landesfinale
Lehrter Schwimmer mit drei Kurzbahn-Medaillen

Die Schwimmer des Lehrter SV schlugen zum Abschluss des Jubiläumsjahres 2024 noch einmal zu: Bei den von 80 Vereinen groß beschickten Landeskurzbahn-Meisterschaften in Goslar konnte der Altkreisvertreter drei Medaillen gewinnen. Erfreulich aus Lehrter Sicht: Die vier Aktiven hatten sich mit ihren im Vorfeld erreichten Zeiten für gleich 25 Wettbewerbe qualifiziert, wie Schwimmwartin Inga Rosenthal erfreut vermelden konnte. Bei den stets im Winterhalbjahr ausgetragenen Titelkämpfen auf der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.11.24
Sport
Die männliche Staffel freut sich über den 3. Platz auf bayerischer Ebene.
8 Bilder

DMSJ Landesfinale „Bayern“
Männliche Staffel des Schwimmteams Neusäß sichert sich einen grandiosen 3. Platz auf bayerischer Ebene

Am 9. und 10. November 2024 fand in Bamberg das Landesfinale „Bayern“ des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Jugend statt. Das Schwimmteam Neusäß war mit 3 Staffeln vertreten – am Samstag gingen die Jungen des Jahrgangs 2009 sowie die Mädchen der Jahrgänge 2011/12 an den Start. Am Sonntag war eine Mixed-Staffel der Jahrgänge 2015/16 vertreten. Ein herausragendes Ergebnis lieferte die männliche Staffel ab. Till Golczyk, Felix Wild, Nico Brunner und Felix Odau (alle Jahrgang 2009)...

Sport
Maximilian Fischer (AK30, Jhg. 1992) zeigte über 100m Freistil ein starkes Rennen.
3 Bilder

Wettkampf-Masters in guter Form
Landesentscheid des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Masters

Am 19. Oktober fand in München der Landesentscheid des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Masters statt. Die Neusäßer Masters waren in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge auf diesem Mannschafts-Wettkampf vertreten. Jedes Team muss über 24 Distanzen an den Start gehen. Dabei ist zu beachten, dass nur 3 Starts pro Schwimmer:in erlaubt sind, mindestens 5 Altersklassen vertreten sein müssen und 7 Starts pro Geschlecht vorgegeben sind. Trotz der hohen Anforderungen hat Trainerin Birgit...

Sport
Nikita Reznik mit den drei am Sonntag gewonnenen Silbermedaillen. | Foto: Goran Ivetic
2 Bilder

36. Internationales Immenstädter Schwimmfest
Viermal Silber für den Post SV Augsburg und viermal Bestzeit

Beim 36. Internationalen Immenstädter Schwimmfest vom 12. bis 13. Oktober 2024 war Nikita Reznik (Jg. 2001) der Star des Post SV Augsburg. Er gewann an den beiden Wettkampftagen im Allgäu insgesamt vier Silbermedaillen für seinen Verein. Während er sich am Samstagvormittag über 200 Meter Freistil zugunsten der 50 Meter Freistil am Nachmittag noch schonte und in 2:12,25 Minuten den fünften Platz erreichte, gewann er über 50 Meter Freistil in 25,85 die Silbermedaille, nur 15 Hundertstel hinter...