Schule

Beiträge zum Thema Schule

Freizeit

Förderverein der KGS stellt sich breiter auf!
Erfolgreiche Mitgliederversammlung

-Förderverein der KGS stellt sich breiter auf, eine erfolgreiche Mitgliederversammlung- Mittwoch der 10.April war ein guter Tag für den Förderverein der KGS Sehnde. Ab 19Uhr trafen sich Mitglieder, Gäste und ein Teil der Lehrerschaft in den Räumlichkeiten der Schule und ließen sich bei der turnusmäßigen Mitgliederversammlung über die vergangenen 12 Monate berichten, auch wurde ein Ausblick auf geplante Förderungen vorgestellt. Anschließend wurde der bestehende Vorstand entlastet und man ging...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.04.24
Ratgeber
5 Bilder

IGS & AOK präsentieren die Gemüse-Ackerdemie

Radtour-Bilder. Für die jungen GemüseAckerdemiker m/w/d: SO also wachsen Pflanzen, mit gutem, großem Ertrag. Ein Projekt der IGS Langenhagen in Kooperation mit der AOK: www.GemüseAckerdemie.de Standort IGS im Verzeichnis der AOK - - - - - - - - - - -  Tipp 1, für bessere Infos - eigene, kostenfreie Android-Info-App des ADFC Langenhagen Tipp 2, für zwei Fahrrad-Kurse DIREKT neben dieser GemüseAckerdemie starten im August 2019 zwei ADFC-Fahrrad-Fahr-Lernkurse: 1. 8 x am Nachmittag Mi., 7. August,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.08.19
Kultur
5 Bilder

Fahrrad-Projekt Langenhagen

Vorschlag. Schulprojekt rund ums Rad Ist das ein Ansatz auch für Schulen in Langenhagen, oder anderswo? Die Bilder stammen von einem Projekt in der italienischen Stadt Scena/Schenna, in der Region Trentino-Alto Adige / Trentino-Süd Angaben zum Ort: Deutsch: https://de.wikipedia.org/wiki/Schenna Italienisch: https://it.wikipedia.org/wiki/Scena_(Italia)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.05.19
Lokalpolitik
3 Bilder

Billige T-Shirts – aber auf wessen Kosten?

Über 400 Preise für die besten Einsendungen 50.000 Schüler beteiligten sich im Vorjahr Wer zahlt den Preis für unsere Schlussverkaufs-Schnäppchen? das ist eines der Themen des Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2014 Nicht nur im Schlussverkauf staunen viele über unglaublich günstige Kleidungsstücke und andere Konsumartikel. Woher diese Produkte stammen und wie der Preis zustande kommt, wird beim Kauf kaum bedacht. Dabei gehen immer wieder Nachrichten über die problematischen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.09.14
Kultur
6 Bilder

Unsere Projektwoche: Stark ohne Gewalt

Die Aufführungen waren wirklich richtig STARK! Vielen Dank für zwei geniale Vorstellungen "Streetlight" am Christliches Spalatin-Gymnasium Altenburg! Thank you! Mille grazie! Muito obrigado! ¡Muchas gracias! Merci beaucoup! Maraming salamat! Ahsante sana! Dziękuję bardzo! Vielen Information, Bilder und Videos finden Sie auf unserer Facebookseite: Christliches Spalatin-Gymnasium Altenburg

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 13.11.13
Kultur

Lesepaten kommen bei Schülern gut an - Pilotprojekt der Freiwilligenagentur erfolgreich gestartet

Das erste eigene Projekt „Lesepaten“ der Freiwilligenagentur mitanand & füranand im Wittelsbacher Land ist mit Erfolg gestartet. Seit April sind an der Grundschule Ecknach acht Lesepatinnen aktiv in allen Klassen im Einsatz. Ein erster Erfahrungsaustausch zeigt, dass das Projekt gut ankommt. Kinder in ihrer Sprach-, Lese- und Schreibkultur, aber auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen, gehört zu den Aufgaben eines Lesepaten. „Lesepaten schenken den Kindern Zeit, sie hören ihnen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.05.13
Freizeit

Justin Bieber & Miley Cyrus: Gemeinsame Adoption?

Miley Cyrus und Justin Bieber machen gemeinsame Sache: zusammen unterstützen sie ein Projekt, dass sich für bessere Bildungschancen in Amerika einsetzt. Sogar vor einer Adoption schrecken die beiden Teenie-Idole dabei nicht zurück. Soll das ein schlechter Scherz sein oder trösten sich Miley Cyrus und Justin Bieber damit gegenseitig über ihre unglücklichen Liebesbeziehungen hinweg? Justin Bieber unterstützt ein Charity-Projekt. (Bild: Bang Showbiz)Justin Bieber und Miley Cyrus unterstützen...

  • News
  • 05.04.13
Kultur
Kindergarten in Kiel-Flintbek
8 Bilder

Eltern holten Polizeikatze „Policat“ nach Norddeutschland

Policat-Projekt machte Flintbeker Kindergarten-Kids gegen „Mitschnacker“ fit Kiel-Flintbek. Im April 2012 waren die Altenburger Präventionsprojekte „Policat rät: Nicht nur Schokolade!“ und „Nina und der Fremde“ für eine Woche im Kindergarten Storchennest in Flintbek, nahe der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel, im Einsatz. Eltern dieser Einrichtung erfuhren im Februar 2012 über das Internet von den Aktivitäten im Altenburger Land und wollten ihre Kinder für den künftigen Schulweg...

  • Schleswig-Holstein
  • Flintbek
  • 24.04.12
  • 1
Freizeit
Leon A. (von rechts), Leon K., Erva, Kimberly und Ezgi Leon A. (von rechts), Leon K., Erva, Kimberly und Ezgi malen Muster nach und arbeiten unbewusst an ihren Grundlagen für das Lesen, Schreiben und Rechnen.


© Florian Lerchbacher | Foto: © Florian Lerchbacher

Stadtallendorf: Koki ist als Aufpasser immer mit dabei

„Wir haben nichts Neues erfunden, sondern geben dem letzten Kindergartenjahr nur eine Ordnung“, sagt Cornelia Henkel vom Bildungsinstitut Bernd Reith über das Konzept eines Modellprojekts. Mit Buntstiften malen Leon A. und Leon K., Erva, Kimberly, Ezgi, Emre und Yavuz Felder in einem Heftchen aus. Es ist ihr letztes Jahr im Kindergarten, bald wechseln sie in die Grundschule. Dass sie soeben an ihren „Basiskompetenzen“ für das Lesen, Rechnen und Schreiben feilen, ist ihnen gar nicht bewusst –...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.02.12
Lokalpolitik
36 Bilder

Wie feiert man einen 40. ? SO !!! ( projektpräsentation zum 40. geburtstag der IGS Garbsen )

Zwei projekttage "1971 bis 2011": Die IGS Garbsen feiert weiter. Am montag, dem 12.09., präsentierten die schülerinnen und schüler am nachmittag ihre ergebnisse der projekttage "40 jahre IGS Garbsen". Erstaunlich, was diese schule innerhalb zweier tage auf die beine zu stellen vermag. Vom theaterstück ( "erste schultage 1971", zu dem ein gründungsmitglied als lehrer eingeladen wurde ), über heißluftballons, brötchen backen, modenschau, viele videofilme, musik, poster bis zu den kunstbäumen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.11
  • 1
Lokalpolitik
40 jahre IGS Garbsen, rundgang     01
19 Bilder

IGS Garbsen feiert 40. geburtstag !

Die ersten gesamtschulen Niedersachsens feiern ihren 40. geburtstag. Auch die IGS Garbsen bereitet eine festwoche vor; ein rundgang während des ersten projekttages zeigt einige der vielfältigen aktivitäten. TERMINE : montag, 12.09., 14 uhr präsentation der ergebnisse aus den beiden projekttagen, eingangsbereich und jahrgänge dienstag, 13.09., 17 uhr festakt im forum der IGS freitag, 16.09., abends im forum schülerfete sonnabend, 17.09., abends im forum fest für ehemalige, eltern,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.11
Kultur
43 Bilder

my fair lady ( musical des projekts "einfach genial" in Garbsen )

Welche inszenierung dieses weltberühmten musicals bringt vier ( ! ) faire ladies hervor ? Und das ist nur eine besonderheit der aufführung. Es ist schon verblüffend, was schülerinnen und schüler in dem projekt "einfach genial" auch in diesem jahr wieder auf die beine bzw. auf die bühne gestellt haben. Beteiligt haben sich kinder und jugendliche von der förderschule bis zum gymnasium des schulzentrums am Garbsener Planetenring.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.11
  • 6
Sport

Hakenkreuze verschandeln Unesco Projekt Schule in Essen - Vandalismus richtet mehr als 50.000 Schaden an

Hakenkreuze wurden an die Fenster geschmiert, Türen mit Silikon verklebt, Wasserleitungen zerstört, Feuerlöscher leer gesprüht. In einem Aufbaugymnasium in Essen haben Randalierer ganze Arbeit geleistet. In ihrer Zerstörungswut brachen sie zudem Deckenplatten aus der Verkleidung, traten Siphons ab und verschmierten Wände. Durch diesen Akt des Vandalismus entstand ein Sachschaden in Höhe von "mehr als 50.000 Euro", wie es auf derwesten.de heißt. Für eine Katastrophe biblischen Ausmaßes sorgte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düren
  • 09.12.10
Freizeit
"mein fest" :  stand der grundschule Saturnring   01
27 Bilder

Viel engagement - viel ehrenamtliches: "Mein fest" im Garbsener stadtteil Auf der Horst

Projekt "soziale stadt": Auch in diesem jahr wurde unter der federführung von Monika Dehmel, der projektleiterin in Garbsens stadtteil Auf der Horst, wieder gefeiert. "Mein fest", eine veranstaltung auf dem Hérouville St. Claire platz für alle menschen des stadtteils, mit vielfältigen speiseangeboten, polizeimotorrad, hüpfburg, spielgeräten des städtischen bauwagens und einem bühnenprogramm mit posaunenorchester, ausschnitten aus dem musical der Kopernikus schule und tänzen. Rund sechs stunden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.09.10
  • 2
Freizeit
Herr Lumper übergibt mir eine Erinnerungstasse
21 Bilder

Miniphänomenta (Grundschule Meitingen)

Spannende Experimente für den Schulflur und das Klassenzimmer. Im Juli waren die Projekttage in der Grundschule Meitingen. Da wir, Ali Kocaman und meine Wenigkeit, und einige andere Eltern den Schülern in bestimmten Sachgebieten Unterricht gaben, wurden wir letzten Donnerstag zu einem Umtrunk eingeladen. Es waren auch diejenigen geladen, die ihren Beitrag zur Miniphänomenta leisteten. Empfangen wurden wir in der Aula mit Musik der Blaskapelle der Grundschule, die einzigartig in der Region ist,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.11.09
  • 4
Sport
Gruppenfoto mit Großmeister Ali
30 Bilder

Training mit dem Großmeister "Ali" an der Grundschule Meitingen

Anlässlich der Projekttage an der Grundschule Meitingen wurde das Thema Kampfsport in ihr Programm mit aufgenommen. Mehrere Schülergruppen erhielten vom 20. - 24. Juli eine Einführung in Sachen Selbstverteidigung. Der Großmeister Kocaman Ali unterrichtete an vier Tagen, außer am Mittwoch, von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr bzw. bis 11.00 Uhr die Kinder in Taekwon-Do, Allkampf-Jitsu und Kick-Boxen. Die Schüler waren mit voller Begeisterung bei der Sache. Einige machten sogar mehrere Tage mit. Ich stand...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.09
  • 4
Freizeit
Die Jugend von Heute

. . . aus dem Trau Dich Projekt an der Goetheschule Gersthofen

DIE JUGEND VON HEUTE "DIE JUGEND LIEBT HEUTZUTAGE DEN LUXUS SIE HAT SCHLECHTE MANIEREN, VERACHTET DIE AUTORITÄT, HAT KEINEN RESPEKT VOR DEN ÄLTEREN LEUTEN UND SCHWATZT, WO SIE ARBEITEN SOLLTE. JUNGE LEUTE STEHEN NICHT MEHR AUF, WENN ÄLTERE DAS ZIMMER BETRETEN. SIE WIDERSPRECHEN IHREN ELTERN, SCHWADRONIEREN IN DER GESELLSCHAFT, VERSCHLINGEN BEI TISCH DIE SÜßSPEISEN, LEGEN DIE BEINE ÜBEREINANDER UND TYRANNISIEREN IHRE LEHRER." Sokrates, 470 - 399 v. Chr.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.02.08
  • 2
Freizeit
Kleiner Onkel
21 Bilder

Geothschule heute mal schwedisch!

Heute dreht sich alles um Astrid Lindgren! Anlass ist der 100. Geburtstag von Astrid Lindgren. Die Goetheschule Gersthofen feiert heute ihren Geburtstag. Der Schultag beginnt in der Turnhalle mit einem eigens getexteten Geburtstagslied für die bekannte Schriftstellerin. Danach gehen die Schüler in ihre Klassen und besprechen den heutigen Schultag. Nun können die Kinder endlich zu den „Workshops“ gehen bei denen sie sich eingetragen haben. Jede Lehrkraft hat sich was ganz tolles einfallen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.11.07
  • 1
Freizeit
Rudolf unser Aufpasser
7 Bilder

Comenius Schulpartnerschaft Projekt 2007 | Schule | Friedberg

Einige Photos aus Holland Meine Erlebnisse in Holland: Holland das Land der Drogen und des Vergnügens? Ja diese Frage stellten wir Schüler uns sehr oft. Man hört ja sehr viel über das Land und nun können wir sagen, ob die Vorurteile berechtigt sind. Wir freuten uns alle sehr auf das Projekt und den Schüleraustausch. Am Sonntag, den 07.10.07 gings los. Die Zugfahrt war lang, aber angenehm und wir Schüler wussten Gott sei Dank, wie wir unsere Lehrer und uns unterhalten konnten. Doch am meißten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.10.07
  • 1
Freizeit
Gruppenphoto
3 Bilder

Comenius Schulpartnerschaft Projekt 2007

Jedes Jahr versucht die FOS Friedberg am Comenius Projekt teilzunehmen. Der Titel des Projekts lautet: „Birth: traditions about birth and growth throughout European culture and ethnic-linguistic minorities.“ Dieses Mal fuhren 6 Schüler und 3 Lehrer nach Alkmaar (Holland) Meine Erlebnisse in Holland: Holland das Land der Drogen und des Vergnügens? Ja diese Frage stellten wir Schüler uns sehr oft. Man hört ja sehr viel über das Land und nun können wir sagen, ob die Vorurteile berechtigt sind. Wir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.10.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.