Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kultur
Spucknapf und Ofen, durften nicht fehlen.
15 Bilder

Museum und Kinder

Zum 100. Geburtstag der Wienbredeschule in Werne, wurde allen interessierten etwas ganz besonders geboten. Bei der Ausstellung "Schule Anno dazumal" im örtlichen Museum in Zusammenarbeit mit der Schule hat die Klasse 4 eine Schulstunde Anno 1910 nachgestellt. Es gab viel zu lachen als die Kinder ganz gesittet mit dem Finger auf den Lippen in Zweierreihen ins Klassenzimmer marschierten. Als nach jeder Antwort, das uns älteren noch bekannte "Fräulein Lehrerin" folgte. Sie kicherten ganz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 07.11.10
  • 10
Sport
35 Bilder

Selbstbewusste Kinder (Ganztagsschule Rain am Lech)

Beim Kampfsport lernen die Kinder Körperbeherrschung, Schnelligkeit, aber auch sehen und zuhören. In Rain in der Johannes-Bayer-Volksschule habe ich an sechs Tagen einmal die Woche Unterricht in Sachen Kampfsport gegeben. Die 11 Kinder im Alter von 6 und 7 Jahren waren mit Begeisterung bei der Sache. Assistiert haben mir zwei meiner Schwarzgurt-Schüler Genrich Krets und Stefan Egner, beide 1. Dan und 12 Jahre alt. Ich musste die Kinder vom Klassenzimmer abholen und in die Sporthalle bringen, wo...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.11.10
Kultur
singen auf der Burgtreppe

Kindergarten Pusteblume besuchte heute Burg Saaleck

Die für heute angemeldete Gruppe aus dem Kindergarten Pusteblume Bad Kösen traf pünktlich 10.00Uhr auf Burg Saaleck ein. Kurz nach Erklimmen der Burg kam die Sonne zum Vorschein, so das wir einen herrlichen Ausblick vom Burgturm hatten. Nach einer kleinen Führung hatten die Kinder mit Ihren Erziehern noch Zeit das Burggelände selbst zu erkunden. Der Heimatverein Saaleck bereitete derweil für die kleinen Ritter und Burgfräulein eine kleine Mahlzeit vor. Am letzten Zipfel von Sachsen Anhalt gab...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 18.10.10
  • 4
Ratgeber
OB Armin Neudert, Sehnaz Dal, BM Jörg Fischer
7 Bilder

Einjähriges Jubiläum (fit@school)

Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Krisen bedeutet eine Investition in die Bildung eine Investition in die Zukunft. In über 15 Jahren beschäftigen sie sich als Lehrkräfte mit den Lernproblemen, Bedürfnissen und auch emotionalen Tiefen der Kinder, Jugendlichen und auch einiger Erwachsener. Die Lehrer und die Lehrmittel ermöglichen ein umfangreiches Lernen des aktuellen Lernstoffs, sowie die gezielte Vorbereitung auf anstehende Klassenarbeiten, Abschlussprüfungen oder die Qualifizierung für einen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.10
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Tom, Huck und der fiese Joe - Das Abenteuer-Musical der G6c der Alfred-Wegener Schule

Schon seit fast einem Jahr schreiben, musizieren, tanzen und schauspielern die Schülerinnen und Schüler der Musikklasse G6c, sie entwickeln gemeinsam mit ihrer Lehrerin Helga Henzel (Schauspiel) und ihrem Lehrer Torsten Mihr (Musik) ein Musical rund um die Abenteuer und Streiche der Kultfiguren Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Die Musical-Story ist angelehnt an die Bücher von Mark Twain, zu dessen Ehren wir in diesem Jahr seinem 100. Todestag gedenken. Intensiv wurde in der Rhön im Rahmen einer...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 06.10.10
  • 2
Kultur

Ab sofort: kostenloses Schulfrühstück an der Kerschensteiner-Schule

Ab sofort bietet die Kerschensteiner-Volksschule in Germering ein kostenloses Schulfrühstück an. Das Angebot wurde von Rektorin Claudia Frisch intiiert, nachdem an den örtlichen Kleinfeld- und Theresen-Grundschulen bereits ein ähnliches Angebot erfolgreich besteht. Schüler können ab ca. 7:15 Uhr in den Container kommen, wo sonst die Mittagsbetreuung stattfindet, und werden dort von geschulten Ehrenamtlichen (meist Senioren) bis zum Schulbeginn betreut. Den Youngstern wird ein umfangreiches und...

  • Bayern
  • Germering
  • 01.10.10
  • 4
Kultur
Verkaufsstand mit Popcorn, Waffeln etc.
2 Bilder

Freunde der Kirchenschule e.V. beim Kinderfest in Germering

Am 19. September 2010 veranstaltete die Stadt Germering in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen zum 12. Mal das Germeringer Kinderfest vor der Stadthalle. Auch der Förderverein „Freunde der Kirchenschule e.V.“ war erstmals mit einem Stand vor Ort vertreten und hat sich für die Schüler/innen der Kirchenschule Germering mächtig ins Zeug gelegt. Die große Attraktion am Stand war eine Button-Maschine. Dort konnten die Kinder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ihre zuvor ausgemalten Mandalas in...

  • Bayern
  • Germering
  • 24.09.10
Poesie
Erster Schultag meiner Ältesten 1979. Der zweite steht schon mit einer selbstgedrehten Tüte parat
3 Bilder

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.

Dieser Satz wird Seneca zugeschrieben. Der hat allerdings genau das Gegenteil gesagt, „Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“. Die Umdrehung ist allerdings nicht ganz willkürlich, weil Senecas Aussage durchaus kritisch gemeint war.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.09.10
Freizeit
2 Bilder

Kinder und Jugendkreativschule

Liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen unser neues und vielseitiges Programm Herbst Winter 2010 vorzustellen. Neu im Programm sind Mutter-Kind Kunstkaffee, die Frei- tagsmaler, Matschen mit Musik für Mädchen, entspannt ins Wochenende, Möbel erfinden und einiges mehr.... Auch die bewährten Mal und Zeichenkurse sind wieder im Programm, so dass wir wieder für jeden etwas dabei ha- ben... Seit unserer Gründung im März 2009 haben wir mit sehr vielen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.08.10
Poesie
Noch 14 Minuten - dann beginnt der Gottesdienst!
14 Bilder

Jetzt geht's los!!

Als Einschulung wird (ganz trocken formuliert) die Aufnahme eines Kindes in die Grundschule verstanden! Aber es ist doch so viel mehr - es ist ein ganz besonderer Tag - nicht nur für das Kind bzw. die Kinder - auch für die Eltern! Gestern wurde Lea, meine "Enkeltochter" in Schloß Ricklingen eingeschult. Ein fast einstündiger Gottesdienst in der wunderschönen Barockkirche war der Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Nach dem Gottesdienst wurde der Klassenraum von den Erstklässlern in Beschlag...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.08.10
  • 15
Kultur
Abschlussgottesdienst der Grundschule West in Königsbrunn
5 Bilder

Abschlussgottesdienst der Grundschule West ganz im Zeichen des Fußballs

Alle Schüler der Grundschule West sowie alle Lehrerinnen und Lehrer, viele Eltern und auch Omas und Opas feierten letzten Donnerstag zusammen den alljährlichen Abschlussgottesdienst in der Kirche Maria unterm Kreuz. Diesmal eröffnete Shakira mit dem WM-Song Waka Waka den Gottesdienst und die Kinder der Klasse 2a zeigten ihren Tanz, mit dem sie viel Applaus erhielten. Das Thema Fußball wurde für den Abschlussgottesdienst aufgegriffen, um das diesjährige Schulmotto „Miteinander – Füreinander“...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.08.10
  • 3
Kultur
2 Bilder

Schulfest in der Außenstelle Baldingen (Grundschule Mitte Nördlingen)

Frederick beteiligt sich nicht an der Beschaffung der Getreidevorräte für seine Mäusefamilie. Er sammelt Farben, Wörter und Sonnenstrahlen, um zu gegebener Zeit die Härte des Winters abzumildern. Diese wunderbare Geschichte wurde unter anderem am diesjährigen Sommerfest der Grundschule Mitte-Außenstelle Baldingen in Gemeinschaftsarbeit der Klassen 1c, 2c, 4c aufgeführt. Angeführt von der Bläserklasse, die den im wahrsten Sinne des Wortes heißen Nachmittag eröffnete, waren noch Lieder (3c), ein...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.07.10
Kultur
... verschiedene Spiel- und Bastelstände
7 Bilder

Generationenfest in Königsbrunn findet immer mehr Zuspruch

Letzten Freitag traf sich Jung und Alt im Gemeindezentrum St. Johannes in Königsbrunn um gemeinsam das alljährliche Generationenfest des Mehrgenerationenhauses zu feiern. Das Regenwetter hielt die Gäste nicht ab, zahlreicher als im letzten Jahr zu erscheinen, was die Organisatoren in ihrem Tun bestärken sollte. Wegen dem Regenwetter konnte die Hüpfburg, ein lebender Kicker usw. leider nicht verwirklicht werden, aber das schmälerte die Stimmung der Gäste nicht. Nach der Eröffnung wurde das...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.07.10
Sport
... die Schüler der Klasse 2a der Grundschule West waren überwältigt von der Kulisse in der Impuls Arena im Spiel Deutschland : Frankreich
8 Bilder

Einen 4:1 Sieg für Deutschland in der Impuls Arena in Augsburg konnten die Schüler der Grundschule West live miterleben

Heute war es endlich soweit, die Schüler der 2., 3. und 4. Klassen der Grundschule West in Königsbrunn konnten live das Spiel der deutschen U-20-Nationalspielerinnen gegen Frankreich in der Impuls-Arena miterleben. Um 10.00 Uhr stiegen die kleinen Deutschlandfans in die Busse um rechtzeitig zum Anpfiff um 11.30 Uhr in der Impuls Arena anzukommen. Jetzt hieß es zusammen bleiben und den richtigen Sitzplatz finden. Als endlich alle die richtigen Plätze erreicht hatten, blieb den Kindern Zeit die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.07.10
  • 1
Kultur
Rechnen mit dem Würfel
2 Bilder

Mathe mal ganz anders - Mathe-Knobelkurs in der Grundschule West in Königsbrunn

Dass Kinder Spaß an Zahlen, Rechnen und Knobeln auch bei hochsommerlichen Temperaturen haben können, zeigt der Verein "Bildung für Kinder Königsbrunn e.V." (BifKi e.V.). Mein Sohn freut sich Woche für Woche dass er am Nachmittag zum Mathe-Knobelkurs gehen darf. Er sagt es ist spannend und nie langweilig, aber er musste auch schon mal richtig lange überlegen bis er auf die Lösung kam. Selbst bei über 30°C im Schatten war die homogene Kleingruppe mit Begeisterung dabei, als es zum "Mäuserennen"...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.07.10
  • 1
Kultur
Schulfest
12 Bilder

"Miteinander–Füreinander" … kommt macht alle mit! – Schulfest an der Grundschule-West in Königsbrunn

Am vergangenen Freitag fand in der Grundschule West in Königsbrunn das diesjährige Schulfest unter dem Motto "Miteinander-Füreinander" statt, ein Motto, dass das Schulleben bereits das ganze Jahr über prägte. In der rappelvollen Turnhalle begrüßte der Rektor Herr Berchtold alle Schüler, Eltern, Omas und Opas, und alle anderen Gäste. Er betonte in seiner Ansprache die Notwendigkeit eines Umdenkens hin zu mehr sozialem Engagement, welches in der heutigen Zeit oft in Vergessenheit gerät. Er lobte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.07.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter mit Schulkindern

Weiterer Ausbau der offenen Ganztagsschulen im Landkreis Günzburg

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg kommt weiter voran. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU): „Die bestehenden Betreuungsangebote im Bereich der offenen Ganztagsschule werden nicht nur fortgeführt, sondern es kommen neue offene Ganztagsklassen an den weiterführenden Schulen in der Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises Günzburg hinzu. Der Ausbau der Ganztagsbetreuung ist ein wichtiger Schritt hin zu weiter verbesserten Bildungschancen für unsere Kinder.“ Wie MdL Alfred...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.07.10
Lokalpolitik
Kindertageseinrichtungen und Schulen werden gefördert: CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter beim Besuch in der Mittagsbetreuung

Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen

Auch in diesem Jahr unterstützt der Freistaat Bayern wieder kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Günzburg. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, erhalten der Landkreis Günzburg, die Städte Günzburg und Krumbach sowie die Gemeinde Bubesheim Zuweisungen nach Artikel 10 des Finanzausgleichsgesetzes für kommunale Hochbaumaßnahmen. Alfred Sauter: „Der Schwerpunkt der Investitionen liegt im Bereich des Schulhausbaus und der Schaffung von Kindertageseinrichtungen. Dies...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.07.10
Freizeit
35 Bilder

Sommerfest Grundschule Rain am Lech

Ein Schüler von mir hatte mich eingeladen, zur Grundschule Rain (Johannes-Bayer-Volksschule) zu kommen. Er sagte mir, daß es dort dieses Jahr türkische Spezialitäten und Folklore gibt. Ich folgte dieser Einladung und habe es nicht bereut. Ein Fest nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern. Diese konnten sich mit Spezialitäten, Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen, während die Kinder sich bei vielen Spielen austoben konnten. Die Organisatoren hatten sich nämlich einiges einfallen lassen, wie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.10
  • 6
Kultur
WM-Botschafterin Renate Lingor zu Besuch in der Grundschule West
8 Bilder

Grundschule West im Fußballfieber - Besuch der Botschafterin der Frauenfußball-WM 2011 Frau Renate Lingor

Schon seit einiger Zeit bereiten sich die Grundschüler der 1. bis 4. Klasse auf die Fußball-WM und auf den Besuch der Botschafterin der Frauenfußball-WM 2011 Frau Renate Lingor vor. Beim Singen, Basteln, Turnen, Lesen … stand der Fußball im Vordergrund. Die 34-Jährige begeistert und motiviert derzeit rund um den WM-Spielort Augsburg in verschieden Schulen und Vereinen und wirbt für die FIFA U-20 Frauen-WM 2010 und die Frauen-WM 2011. Am vergangen Freitag war es dann endlich soweit. Rektor...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.10
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Alfred Sauter zu Änderungen beim Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetz

Der Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport des Bayerischen Landtags hat sich in seiner jüngsten Sitzung erneut mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes (BayEUG) sowie des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes (BaySchFG) beschäftigt. Im Zuge der Gesetzesnovelle sind Änderungen geplant, die unter anderem Finanzierungsregelungen für private Volksschulen betreffen. Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag hat sich erfolgreich für Änderungen bei der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.06.10
Freizeit
15 Bilder

Zirkus "Fantastikus" an der Grundschule Fronhausen

Als Höhepunkt einer Projektwoche der Grundschule Fronhausen in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Apollo fanden am Wochenende vier Vorstellungen statt. Die 300 mitwirkenden Schüler hatten extra dafür dem Zirkus den Namen "Fantastikus" gegeben. Für das leibliche Wohl war gesorgt und in der Pause konnte man die Gelegenheit nutzen, einmal auf einem Kamel durch die Manege zu reiten. Mit Unterstützung der Zirkusangestellten zeigten die Kinder, was sie in einer Woche gelernt hatten: Jonglage, Clownerie,...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 13.06.10
Kultur
... stolz zeigen die Kinder der Klasse 2a ihre Werke vom Buch-Projekt
8 Bilder

"Buch-Projekt" weckt Lust auf mehr …

Die Lesemamas der Klasse 2a von der Grundschule West wollten sich bei den Kindern für ihr unermüdliches Lesen bedanken, und suchten nach einer spannenden "Leseübung". So entstand das "Buch-Projekt". Die fünf Lesemamas der Klasse suchten 5 Bücher aus verschiedenen Themenbereichen und mit unterschiedlichem Niveau aus, und stellten die Auswahl der Lehrerin Frau Sanden-Preuß vor. Mit ihrer Hilfe und den Ideen der Lesemamas wurde dann ein grobes Konzept zusammengestellt. Ziel war es, dass jedes Kind...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.05.10
Kultur
... Begeisterung bei den Kindern wenn die Lesemamas zum lesen üben kommen
2 Bilder

So begeistert können Kinder sein wenn es ums Lesen geht

Ein tolles Gefühl ist das schon wenn man als "Lesemama" in die Klasse kommt und man in lauter strahlende Gesichter schauen kann. "Lesemama", was ist das ? Mein Sohn besucht die Klasse 2a der Grundschule-West in Königsbrunn, und bereits im zweiten Halbjahr der 1. Klasse fragte die Klassenlehrerin Frau Sanden-Preuß, ob sich Mamas - natürlich sind auch Papas herzlich willkommen - bereit erklären würden, einmal wöchentlich für 30 Minuten in die Schule zu kommen um gemeinsam mit den Kindern in einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.05.10
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter mit der Girls' Day-Teilnehmerin Franziska Riederle

Girls´Day 2010 – Mädchen-Zukunftstag im Bayerischen Landtag

Zu einer festen Tradition ist mittlerweile der Girls´Day der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag geworden. 150 junge Damen aus ganz Bayern kamen ins Münchner Maximilianeum und hatten die Gelegenheit, die Arbeit der Abgeordneten hautnah mitzuerleben. In diesem Jahr wurde der Aktionstag im Rahmen des Zukunftsdialogs „Gemeinsam Bayern bewegen“ durchgeführt. Die Mädchen beschäftigten sich damit, wie sie sich das Bayern der Zukunft vorstellen und erarbeiteten in so genannten Zukunftscafés Ideen für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.04.10
Lokalpolitik
schulfrühstück  01
5 Bilder

Schulfrühstück !

Schulfrühstück ! Seit heute morgen um 7.00 uhr gibt es für kinder im Garbsener stadtteil Auf der Horst ein kostenloses frühstück. Gegenüber der post am Marshof im alten gebäude der sparkasse bietet der verein HELP e.v. ( Human Environment Life Protection ) kindern die gelegenheit, sich ein belegtes brötchen, obst und getränke für die schule oder den kindergarten auszusuchen. „Zielgruppe“, so erläutert Bettina Bünker, betreuerin für das Garbsener projekt, „sind zunächst alle schulkinder. Darüber...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.04.10
  • 10
Poesie

Damals flossen viele Tränen.

Viele Tränen flossen im Klassenzimmer wenn es mehr als eine Tatze gab. Schläge auf den Hintern erlebte ich selber in meiner Schule nicht und kannte diese nur vom Hören sagen. Da waren 6 Tatzen oder 6 Gesäßschläge pro Tag erlaubt. Sie wurden von den Buben auch A…prügel genannt. Heutzutage würden Staatsanwälte und Richter diese Erziehungsmaßnahmen ahnden. Oft wurden diese Gesäßschläge auch Übergelegte genannt, erzählte mein Vater. Für dieses Über-die-Bank-legen mussten Schüler in der ersten Bank...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.03.10
  • 33
  • 6
Natur
Klasse 3 der GS Frielingen
9 Bilder

Die letzten Futterknödel in diesem Winter werden angemixt

Der Winter lässt nicht locker und voller Begeisterung sind seit Monaten die Schulklassen der unterschiedlichsten Schulen in Garbsen mit dem NABU Stadtverband aktive dabei, Futterknödel für die hungernden Vögel zu basteln. So freute sich auch die Klasse des 3. Jahrganges von Frau Szepanek aus der Grundschule Frielingen noch im Februar an dem Projekt "Winterfütterung von Standvögeln" mit Dagmar Strube teilnehmen zu können. Freudig begrüssten die Kinder Strube, um nach dem theoretischen Teil...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.03.10
  • 7
Natur
Klasse 1 a Grundschule Garbsen-Mitte mit D. Strube
22 Bilder

Schüler der Grundschule Garbsen-Mitte füttern Vögel auch im Schulgarten

Die Natur-AG des 3. Jahrganges und die Jahrgänge der ersten und zweiten Klassen der Grundschule Garbsen-Mitte fertigten voller Energie und Freude mit Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen nicht nur Futterglocken sondern auch selbstgemachte Futterknödel für die hungrigen Vögel an. Als Strube gestern mit der Klasse 2 c von Stephanie Prause die Aktion durchführte, erkannte sie schnell, dass hier bereits die im letzten Frühjahr von ihr durchgeführte NABU-Frühjahres-Exkursion eine sehr gute...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.02.10
  • 12
Natur
Klasse 1 e von Frau Gumboldt (re) mit Frau Strube (li)
17 Bilder

Osterberger Grundschüler haben Spaß am Futtermixen für die Vögel

Die beliebte Aktion vom NABU Stadtverband Garbsen "Vögel im Winter richtig füttern" fand in auch in der Grundschule Osterberg reges Interesse. So freuten sich alle fünf Klassen des ersten Jahrganges der Grundschule Osterberg an dem Projekt teilnehmen zu können. Dank der Unterstützung von weiteren NABU Mitgliedern wie Annelies Redlich und Olaf Pflüger konnte ich alle Klasse am Programm teilnehmen lassen. Da die Termine sich über 2 Wochen erstreckten, erlebte ich heute, als ich die letzte der 5....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.01.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.