schießen

Beiträge zum Thema schießen

Sport
3 Bilder

Bogenschießen mit guter Beteiligung

Neunzehn Bogenschützinnen und -schützen vom Schützenverein Godshorn zeigten ihre Treffzsicherheit unter Wettkampfbedingungen während der Vereinsmeisterschaft am 31.10.210 in der Sporthalle der Grundschule Godshorn. Alle Teilnehmer - vom jüngsten Schüler 12 Jahre alt bis zum ältesten Seniorenschützen 72 Jahre alt - absolvierten zwei Durchgänge je 30 Schuss auf 18 Meter Entfernung. Im Sommerhalbjahr 2010 konnte der Schützenverein Godshorn etliche neue Schützinnen und Schützen in seiner Bogegruppe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.11.10
  • 1
Freizeit

Er + Sie - Schießen bei den Bürgerschützen Lehrte

Er + Sie - Schießen 2010 bei den Bürgerschützen Lehrte Zum 20. Mal findet das „ Er und Sie Schießen“ bei den Bürgerschützen Lehrte am Sonntag, den 28.November 2010 ab 10:00 Uhr statt. An diesem Schießen kann jedes Ehepaar oder zusammenlebende Paar, das der Bürgerschützengesesellschaft angehört teilnehmen, wobei nur ein Partner dem Verein angehören muss. Geschossen wird LG-stehend aufgelegt 10 Schuß pro Teilnehmer ohne Probe und nicht wiederholbar. Es folgt Teilerwertung – wobei die besten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.11.10
Sport
Auf dem Bild v.l.: Thomas Wittenberg, Stefan Busch, Tom Bödeker, Marion Duhm, Manfred Schönfeld und Annerose Deike

Schweinepreisschiessen des SSK Bönnigsen

Schweinepreisschießen 2010 wieder ein toller Erfolg Stefan Busch holte sich den Schinken Auch in diesem Jahr wurde fand wieder das beliebte „Schweineschießen statt. Natürlich wurde nicht auf ein richtiges Schwein geschossen, sondern mit dem Luftgewehr im Sitzen aufgelegt auf Scheiben. Von allen abgegebenen Schüssen wurden die besten zwei Teiler gewertet und es gab als Preis etwas vom Schwein. In diesem Jahr nahmen 26 Mitglieder, das waren 5 weniger als im letzten Jahr, an dieser Veranstaltung...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 06.11.10
Freizeit
Der Pokalstifter Heinz Jathe
5 Bilder

Zum 26. Mal Schießen um den Jathe Pokal

Am letzten Sonntag im Oktober fand das Traditionsschießen um den Jathe Pokal, diesmal in Otternhagen, statt. Die Schützenvereine aus Otternhagen, Osterwald O/E und Osterwald U/E schießen seit 26 Jahren den von Heinz Jathe gestifteten Pokal mit dem KK Gewehr aus. Jede Mannschaft besteht aus 12 Schützen über 45 Jahre, davon kommen 10 Schützen mit je 5 Schuß in die Wertung. In den 26 Jahren waren am Ende zum ersten Mal 2 Vereine Ringgleich vor dem SV Osterwald O/E, Otternhagen und Osterwald U/E...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.10.10
  • 2
Sport
v.l.n.r. Ludwig Zissel, Holger Baaske, Wolfgang Kessel, Gerrit Kratz, Thiemo Burkardt Philipp Piechnik, Tim Schmidt, Michael Schulz, Herbert Spottke, Uwe Häusler, Hans-Dieter Streitenberger

Ordonnanzgewehrmannschaft der SGMD gewinnt die Meisterschaft der Kreisliga 2010

Ordonnanzgewehrmannschaft der SGMD gewinnt die Meisterschaft der Kreisliga 2010 Die erste Mannschaft in der Disziplin Ordonnanzgewehr der Schützengemeinschaft Mühlheim-Dietesheim 1951 e.V. hat die Saison 2010 in der Kreisliga erfolgreich beendet. Von zwölf Wettkämpfen hat die erste Mannschaft der Schützengemeinschaft nur zwei Wettkämpfe verloren und steht somit auf Platz Eins der Kreisliga 2010 mit 20 Punkten, bzw. führt nun den Titel Meister der Kreisklasse Ordonnanzgewehr 2010. Diese...

  • Hessen
  • Mühlheim
  • 31.10.10
Sport
Hier hängen die Flinten
15 Bilder

Tontaubenschießen, wer hat das schon einmal gemacht ?

Tontaubenschießen ! ? Fast einjeder kennt es aus dem Fernsehen, da stehen in lockerer Haltung Männer herum , um, wenn eine Tontaube geschossen wird , munter `drauf loszuballern und natürlich auch zu treffen. Wir, das heißt, die Nachbarn des Brandenburger Ringes in Poggenhagen wurden vom Veranstalterehepaar Horst und Rosemarie K. eingeladen, an einem solchen "Schießtreffen", mit anschliessendem Grillen,einmal teilzuhaben. Das war ein super Erlebnis. Die Teilnahme war groß , 27 Leute waren...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.10.10
  • 5
Freizeit
Dieser Pokal steht für 1 Jahr in Unterende!

Schützenverein Osterwald U/E siegt beim 98 - Schießen

Am Sonntag, 17. Oktober fand im Schützenhaus des Schützenvereins Osterwald O/E das alljährliche "98 - Schießen" statt. Das ist ein Traditionsschießen zwischen dem Schützenvereinen Osterwald U/E und O/E, dem Schützenverein Germania Heitlingen, dem Heimatverein Osterwald, den Heitlinger Jungs und den Feuerwehren aus Oberende, Unterende und Heitlingen um einen Pokal, der vom Schützenverein Germania Heitlingen gestiftet wurde. Geschossen wird mit dem 98 - Karabiner mit Bleigeschossen und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.10.10
  • 1
Sport

Deutsche Meisterschaften im Auflageschießen

Schützen des KKSV „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg erkämpfen trotz enormer Leistungsdichte gute Platzierungen in den sportlichen Auflage Disziplinen. Die Wettkämpfe auf Bundesebene in der Disziplin Luftgewehr sportliche Auflage fanden am 2. Oktober in Dortmund statt. Hier konnte die Mannschaft des KKSV Schulenburg den 47. Platz von insgesamt 178 gestarteten Mannschaften mit einer Gesamtringzahl von 887 (bei 900 möglichen Ring) erkämpfen. Einzelwertung: 56. Platz Erika Dorn 297 Ring 187....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.10.10
Sport
v.l. Heinrich Rindfleisch, Marianne Röhrbein, Lutz Pinkerneil
2 Bilder

Siegerin des Bähr-Pokals und Vereinsmeisterin beim KK sitzend Auflageschiessen

Der Schützenverein Döteberg hat den Bähr-Pokal ausgeschossen und gleichzeitig den Vereinsmeister im KK sitzend Auflageschiessen ermittelt. Bei guter Beteiligung hat sich Marianne Röhrbein als beste Schützin erwiesen. Sie gewann den Bähr-Pokal und wurde auch Vereinsmeisterin beim KK sitzend Auflageschiessen. Sie verwies die Herren mit ihrem Ergebnis von 303,1 Ring auf die nachfolgenden Plätze. Lutz Pinkerneil schoss 300,8 Ring und Heinrich Rindfleisch 299,5 Ring.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
Freizeit
Die ganze Sammlung!
5 Bilder

Schützenverein Osterwald U/E auch in Hagen erfolgreich!!

Der Schützenverein Osterwald setzt seine Erfolgsserie weiter fort: Beim Pokalschießen des Schützenvereins Hagen wurden alle Mannschaftspokale gewonnen! Die Jugendlichen Lorena Rittermann, Torben Körber und Francis Bollbach siegten mit 150 Ring! Lorena Rittermann belegte in der Einzelwertung Platz 2! Die Damenmannschaft mit Susi Ruhnke, Anja Bollhorst und Petra Howorek errang mit 149 Ring den Damenpokal! Auch der Herrenpokal ging nach Osterwald U/E: Andreas Ruhnke, Harald Howorek, Jürgen Fretz...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.10.10
  • 1
Sport
Bild: Beim Anschießen der 31.Wertinger Stadtmeisterschaft von links: Jessica Knöferl, Günter Sailer, Bürgermeister Willy Lehmeier, Sportreferent Josef Stuhler und Markus Thoma beim Anschießen..
2 Bilder

Wer wird Wertinger Stadtmeister 2010

31.Wertinger Stadtmeisterschaft eröffnet Die 31.Wertinger Stadtmeisterschaft der Schützenvereine der Stadt Wertingen wurde am Freitagabend mit einem Eröffnungschuss von Bürgermeister und Schirmherr Willy Lehmeier in Roggden begonnen. Vor 31 Jahren wurde unter Federführung von Bürgermeister Dietrich Riesebeck mit vier Vereinen begonnen. Mittlerweile sind es acht Schützenvereine plus den Feuerschützen die an der Wertinger Stadtmeisterschaft teilnehmen. Austragungsort ist heuer das Schützenheim...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.10.10
Sport
2 Bilder

Vogelschießen 2010 beim SV Laatzen

Wieder einmal war es so weit, am 03.Oktober traf sich der Schützenverein Laatzen und Gäste zum all jährigen Vogelschießen. 19 Teilnehmer schossen mit dem Luftgewehr auf einen aus Holz gebauten Vogel. Es gibt 10 Ziele, die nacheinander geschossen werden. Den Apfel und die linke Kralle gewann Thomas Neumann, Peter Seidel das Zepter, die rechte Kralle gewann Winfried Küntzel, die linke Kralle Inge Froböse, Bernhard Ballin holte sich den rechten Flügel, Rolf – Georg Schütz die Krone und den Rumpf....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.10.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Der Damen Wanderpokal
2 Bilder

Schützenverein Osterwald U/E erfolgreich

Der Schützenverein Osterwald U/E hat sehr erfolgreich am diesjährigen Pokalschießen des SV Schloss Ricklingen teilgenommen: Beim Schießen um den Jugendpokal belegten Lorena Rittermann, Torben Körber und Francis Bollbach mit 150 Ring und einem Gesamtteiler von 99,0 den 1. Platz und gewannen den Jugend Wanderpokal! In der Einzelwertung kamen sie auf Platz 4 - 6. Die Damen machten es noch besser: Heidrun Feise gewann die Damenwertung mit 50 Ring und einem Teiler von 111,0, die Mannschaft mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.10.10
  • 1
Freizeit
Die Teilnehmer an der 'Fahrt ins Blaue'
9 Bilder

Schießsportler auf großer Fahrt

Letzten Samstag war es wieder so weit: Die Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft traf sich zu ihrer jährlichen 'Fahrt inis Blaue'. Zunächst ging es im Linienbus nach Hänigsen. Dort wurde umgestiegen - in eine Pferdekutsche. Der Weg führte uns zunächst zum Teer-Museum. Klang interessant, fiel aber aus. Das Museumspersonal hatte uns versetzt, und wir standen vor verschlossener Tür! Auch sofort getätigte Anrufe brachten nichts, es ging einfach niemand ans Telefon.... Also...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.09.10
Freizeit
v.l.Kurt Schimski,Jörg Lünsmann, Jens Lünsmann,Vogelkönig Fritz Wieczorek,Cord Molsen, Wilhelm Finkhausen

Vogelschießen der Schützenabteilung 2010 bei der BSG Lehrte

Vogelkönig 2010 Fritze schoss den Vogel ab Nach Terminproblemen und langer Sommerpause mussten wir unser Vogelschießen in den September verlegen. Abteilungsleiter Herbert Kottas hatte deshalb schon „Entzugserscheinungen“ nach seinen Bürgerschützen und freute sich entsprechend bei seiner Begrüßung zum 17. Vogelschießen. Nach der Auslosung wurde der vom langjährigen Vogelbauer Wilhelm Finkhausen gestalteter und von unserem kreativen Kunstmaler Günter Faak farbenprächtig bemalter Holzvogel zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.09.10
Freizeit
v. l. Wolfgang Pardey, Franziska Borgfeld, Henning Meyer, Bernd Riechers
5 Bilder

Stadtkönigschießen 2010

Am Sonntag, 12. September 2010 fand das diesjährige Stadtkönigschießen bei den Schützen von Barsinghausen 05 statt. Eigentlich sollte das Schießen beim Schützenverein Kirchdorf stattfinden. Da aber in Kirchdorf Feuerwehrfest war, sprang Barsinghausen 05 als Ausrichter ein. Bereits seit 25 Jahren wird der Titel zum Stadtkönig ausgeschossen. Jeweils die drei besten Schützen der Barsinghäuser Ortsteile durften an diesem Wettkampf teilnehmen. 15 Schützen/Innen traten an den Start. Die Siegerehrung...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.09.10
  • 5
Sport
Die Austauschschüler aus Columbien am Start
4 Bilder

Einweihung der Neuen Bogenschießanlage in Frankenberg/Rengershausen

Bei herlichem Sommerwetter eröffneten der 1.Vorsitzende der Kyffhäuserkameradschaft Rengershausen Wolfgang Dauber und der Kyffhäuser Kreisvorsitzende des Kreisverbandes Frankenberg Gerhard Bring das Bogenschießen in Rengershausen.Bogenschießen erfreut sich immer größerer Beliebtheit,das stellte sich auch beim Gästeschießen heraus,das auf dem Gelände des Schützenhauses stattfand.Geschoßen wurde mit einem Recurvebogen auf eine Rundscheibe.Im Mannschaftsschießen siegte die Kameradschaft Rosenthal...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 14.09.10
Freizeit

Sponsorenschießen der Schützen-Gemeinschaft Langenhagen

Was wäre das Langenhagener Schützenfest ohne seine Sponsoren? So dankt die Schützen-Gemeinschaft Langenhagen Ihren Förderern für die Großzügigkeit mit dem alljährlichen Sponsorenschießen. Auf dem Schießstand in der Grenzheide wurden die besten Zehnen jeweils mit dem Luft- und Kleinkalibergewehr aufgelegt ausgeschossen. Das hieß für die Teilnehmer, auf einer Distanz von zehn Metern und auf 50 Metern eine ruhige Hand zu beweisen. Aus beiden Teilern, so nennt man eine Zehn im Schießen, rechnete...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.09.10
Freizeit

Ausschießen des 111 er Pokal und Damenpokal bei der Kyffhäuser Kameradschaft Gronau/Leine

Mein Mann Uwe und ich sind Mitglied bei der Kyffhäuser Kameradschaft (KK) Gronau/Leine, wir treffen uns jeden Dienstag ab 18:00 Uhr im alten Bahnhof, in unserem, innen neu gestalteten Vereinsheim. Die einen schießen im Schießstand, die anderen spielen ,,Mensch ärgere dich nicht" und Romme´ und dabei wird viel gelacht In einigen Abständen werden Luftgewehrschießen, auch mit befreundeten Kameradschaften, z.b. Betheln oder auch vielen Vereinen in und um Gronau veranstaltet, so findet Dienstag, den...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 06.09.10
Freizeit
Vor unserer Unterkunft
5 Bilder

Jugendfahrt nach Bad Grund

Auch 2010 fand für die Jugendabteilung des Schützenvereins Horrido Ingeln wieder eine gemeinschaftliche Fahrt statt. Dieses Jahr ging es für die 13 Kinder und Jugendlichen und die 7 Betreuer in den Harz. Am 3.September. fuhren wir zusammen nach Bad Grund in ein Gruppenhaus, das wir ganz für uns allein hatten. Nach Beziehen der Zimmer, der Hauserkundung und der ersten Krökel- Einheit gab es erst mal ein gemütliches, gemeinsames Abendessen. Da am Abend ein Spiel der Nationalmannschaft war teilten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.10
  • 1
Sport
Teilnehmer
5 Bilder

1. Fasanenschießen mit der Vorderladerflinte in Thannhausen

Erstes Fasanenschießen der Vorderladerschützen. Die Vorderladerschützen des Schützenbundes Krumbach veranstalteten zum ersten mal ein “ Fasanenschießen" mit der Vorderlader-Perkussionsflinte. 10 Schützen nahmen an diesem Schießen teil. Natürlich wurde nicht auf lebende Fasanen geschossen, sondern es kamen Tonwurfscheiben für diesen sportlichen Wettkampf zum Einsatz, welche aber noch schneller flogen als ein lebendiger Fasan. Das brachte so manchen Vorderladerschützen zum Nachdenken über seine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.09.10
Sport
1. Schützenmeister Franz Marb begrüßt die Teilnehmer
4 Bilder

Schnupperschießen bei der Kgl. priv. Feuerschützen im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Aichach

Die Kgl. priv. Feueschützengesellschaft Aichach veranstaltete für Kinder zwischen 8 - 10 Jahren Schießnachmittag. Es gab Freigetränke für die Kids. Danach konnten die Kinder unter Aufsicht des Jugendleiters Daniel Arenz mit dem Lasergewehr üben. Zum Abschluss gab es ein Wettkampfschießen. Die fünf Gewinner sind: 1. Markus Gellner, 2. Daniel Pelzer, 3. Fabian Lehnert, 4. Johannes Treffler, 5. Paul Asam.

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.08.10
Freizeit

Vogel-Schießen bei der BSG Lehrte

Vogel – Schießen Am Freitag den 10.September 2010 um 19:00 Uhr findet das beliebte Vogelschießen bei den Bürgerschützen statt. Teilnehmer die sich an der Pinnwand eingetragen haben, werden um 18:00 Uhr in der Reihenfolge zum Schießen ausgelost, daher ist pünktliches erscheinen angesagt. Dies ist das erste Schießen der Schützenabteilung nach dem Sommerschützenfest. Der von Wilhelm Finkhausen „ gezimmerte “ und von Günter Faak Prachtvoll bemalte „ Vogel “ wird in einer Entfernung von 25 Metern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.08.10
Sport

Landesmeisterschaften im Schießsport beendet - Schulenburger Schützen erreichen gute Platzierungen

In den vergangenen Monaten starteten insgesamt 43 Einzelsportler bzw. 10 Mannschaften des K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg von 1928 in den verschiedensten Disziplinen bei den Niedersächsischen Landesverbandsmeisterschaften. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Ergebnisse in der Disziplin Kleinkaliber-100m, hier errang Klaus Brackhage mit 298 Ring den 4. Platz in der Altersklasse. Erika Dorn schaffte sogar den Sprung aufs Treppchen und sicherte sich mit 297 Ring den 3....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.08.10
Sport
Die ersten Vorsitzenden der Vereine vom KSV-Leine.
4 Bilder

Abschlußparty zum Ende des Jubiläumsjahres.

Der Kreisschützenverband Leine feierte eine große Abschlußparty auf dem Hof von Heinrich Kaukemöller in Gümmer. Kaukemöller ist der 1. Vorsitznder vom Schützenverein Gümmer. Der Einladung folgten gut 100 Schützen aus dem KSV-Leine und die 1. Vorsitzende Gabriele Dietrich sagt" Wir sind ein kleiner Kreisverband, aber wir halten zusammen, da wir uns alle kennen und das ist schön so. Mit Kaffee und Kuchen begann die Feier und bei Bier und Bratwurst wurde bis in den frühen morgen gefeiert. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.08.10
Kultur
Schützenkönigin Helga Klose wird vom 1. Vorsitzenden Horst Wedekind geehrt
7 Bilder

Königeabholen in Schulenburg - Musikzug und K.K.S.V. „Ernst August“ haben Spaß an Tradition

Am vergangenen Samstag (14.08.) führte der K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg von 1928 e.V. das traditionelle Königeabholen durch. Bei bestem Wetter wurde am Morgen vorerst ein gemieteter Bus bestiegen, um die nicht in Schulenburg wohnenden Majestäten abzuholen. In Nordstemmen wurden Schülerkönig Tobias Schmidt, sowie Juniorenkönig Pascal Tatusch geehrt, in Barnten galten die Glückwünsche dem Pistolenkönig Norbert Schechner. Am frühen Nachmittag erreichte der Tross wieder...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.08.10
Freizeit
Pokale Ferienpassaktion SV Hagen
3 Bilder

Ferienpassaktion 2010 Schützenverein Hagen von 1923 e.V.

Ferienpassaktion 2010 beim Schützenverein Hagen von 1923 e.V. Bei strahlendem Sonnenschein fand in diesem Jahr die Ferienpassaktion des Schützenvereins Hagen von 1923 e.V. im Schützenhaus am Hagener Berg statt. 14 Jugendliche haben den Weg nach Hagen gefunden und konnten ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen. In mehreren Durchgängen wurden die Sieger ermittelt. Nach Kuchen und kühlen Getränken wurde am Ende der Aktion die Siegerehrung vom Vorsitzenden und Jugendleiter Uwe Scheibe...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.07.10
Kultur
171 Bilder

Schützenstimmung in Hannover 2010

Jedes Jahr zur gleichen Zeit, macht sich bei uns das schönste Schützenfest bereit. Wer´s noch nicht weis darf´s weitersagen, das wir hier den längsten Schützenausmarsch haben ! Gute Laune, lustige Leute mit bunten Wagen, und der stärkste im Verein darf, muss auch die Riesenfahne tragen. Unsere Promi´s werden gern chauffiert im schönsten Oldtimer und die Kid´s fangen schnell die fliegenden Bollos aus dem Eimer. Da ich zu faul zum Fotomaschieren war, knipste ich schnell jeden der mir nah kam, das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.07.10
Kultur
13 Bilder

Schützenverein Osterwald Oberende beim größten Schützenfest der Welt

Im Jahre des 100 jährigen Jubiläums wurde der Schützenverein Osterwald Oberende eingeladen, am Schützenausmarsch des größten Schützenfestes der Welt in Hannover teilzunehmen. Fast 50 Mitglieder des Schützenvereins machten sich am frühen Morgen des 4. Juli 2010 auf den Weg nach Hannover zum Rathaus. Um 10°° Uhr war dann Abmarsch im 1. Zug durch die Innenstadt von Hannover in Richtung Schützenplatz. Als Musikkapelle hatten wir den Spielmannszug des TSV Neustadt eingeladen, uns auf dem Umzug...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.