schießen

Beiträge zum Thema schießen

Sport
Hauptmann Rolf Vogt, Jens Brokmann, Edmund Wagner, Thomas Göbel, Schießsportleiter Ralf Wagner
5 Bilder

600 Eier wechselten den Besitzer

Der Schützenverein Engelbostel hat bei seinem Osterpreisschießen die Platzierungen ermittelt. Jeder hat einen Preis erhalten, sodass insgesamt 600 Eier vergeben wurden. Vor der Bekanntgabe des ersten Platzes lobte Schießsportleiter Ralf Wagner die Zunahme in den letzten Jahren an Beteiligung. So konnte auch dieses Mal der Vorjahreswert übertroffen werden. Im Gegensatz zum letzten Jahr gingen die ersten Plätze nicht an die Jugend. Bester Jugendschütze ist Patrick Lehmann auf Platz Neun geworden....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.04.12
Freizeit
Ralf Rakewitz (rechts) erhält den Pokal vom 1. Vorsitzenden Andreas Aue.
6 Bilder

Eierschießen in Ingeln

Am Samstag, 31. März fand im Ingelner Schützenhaus das alljährliche traditionelle Eierschießen statt. Der Festausschuss hatte die Veranstaltung wieder mit viel Aufwand organisiert und das Vereinsheim österlich dekoriert. Das Eierschießen ist immer auch eine "Familienveranstaltung", weil viele ihre Kinder mitbringen, die natürlich mit einer kleinen Überraschung belohnt werden. Unter den etwa 50 Teilnehmern wurden fast 2.000 Eier verteilt und „verbraten“. Die Anzahl der Eier pro Teilnehmer wurde...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.04.12
Freizeit
Unser Vereinsheim
2 Bilder

Osterpreisschießen in Kolenfeld

Auch in die­sem Jahr fin­det wie­der das tra­di­tio­nelle Os­ter­preis­schießen vom Schüt­zen­ver­ein Ko­len­feld 1937 e. V. statt. Hier die Schies­ster­mine auf dem Schiess­s­stand Ko­len­feld, Bül­ten­str. Frei­tag 23.03 u. 30.03.2012 Os­ter­preis­schießen für die Ju­gend­li­chen von 17 - 19 Uhr ­Sonn­tag 25.03 von 14 - 18 Uhr u. 01.04.2012 von 10 - 12 und 14 - 18 Uhr Os­ter­preis­schießen für Er­wach­sene 06.04.2012 ab 11 Uhr Preis­ver­tei­lung Os­ter­preis­schieße (Ort wird noch be­kannt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.03.12
Sport
v.l.n.r.: Werner Dorn, Gabi Borchers, Rolf Schütte

Aufstieg im Relegationsschießen perfekt gemacht

Die II. Luftgewehr "sportliche Auflage" Mannschaft des KKSV "Ernst August" Schulenburg - Calenberg kann durch einen 3. Platz im Relegationsschießen den Landesligaaufstieg feiern. Am 4. März fanden die Ausscheidungswettkämpfe in Braunschweig statt, die Schulenburger Schützen Gabi Borchers, Rolf Schütte und Werner Dorn erreichten 888 Ring (von 900 möglichen) und ließen nur den BC Equord (2. Platz mit ebenfalls 888 Ring) und den PSV Hann. Münden (889 Ring) an sich vorbei ziehen. Dieser Erfolg...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.03.12
Sport
16 Bilder

Schießen in Mertingen

Mertingen qualifiziert sich für den Aufstiegswettkampf zur Bayernliga. Luftgewehr: Routiniers und ein starker Neuzugang 130 Zuschauer sorgten am 6. und somit vorletzten Wettkampftag in der Mertinger Schießhalle für super Stimmung. Beim zweiten Heimkampf der Mertinger Gemütlichkeitsschützen konnten die Schützen des ungeschlagenen Tabellenführers Mertingen ihre Führung weiter ausbauen. Die Gegner waren die Schützen aus Gablingen Grünholder sowie Möttingen St. Georg. Ralf Horneber Sportdirektor...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.12
Freizeit
Uwe amüsiert mit seiner Büttenrede
7 Bilder

Närrisches Treiben in Ingeln

Ausgelassene Faschingsparty im Schützenhaus. In Ingeln war Fasching! Am Dienstag nach Rosenmontag trafen sich die Schützen diesmal in bunter Verkleidung im Ingelner Schützenhaus, um gut gelaunt ihr Können beim Schießen auf Glücksscheiben zu versuchen. Hierbei ging es zwar auch darum, die höchste Ringzahl zu erreichen, aber die höchsten Zahlen waren diesmal nicht in der Mitte, sondern auf 4 unterschiedlichen Scheiben an den verschiedensten Stellen zu finden. Die drei erstplatzierten (Ursel...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.02.12
Sport

Bogenschießen ist eine Sucht....

Bogenschießen ist eine Sucht... Zum Bogenschießen kam ich wie die Jungfrau zum Kinde, nein, es war eher ein Zufall.... Im Jahr 2009 besuchten mein Mann und ich, im hochherrschaftlichen Renaissance-Gewand gekleidet, die Landesgartenschau in Rain am Lech um Freunde der Tanzgruppe des DJK Augsburg zu treffen. Gegen Ende der Veranstaltung promenierten wir noch in unseren Gewandungen über das wundervolle Gelände und sahen in einer Senke eine Gruppe von Bogenschützen. Fasziniert schaute ich hinunter...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 22.01.12
  • 4
Freizeit
Andreas Aue (links) und der neue Ehrenvorsitzende Wolfgang Klammt
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins „Horrido“ Ingeln

Im Ingelner Vereinsheim fand am Samstag, 7. Januar 2012 bei reger Beteiligung die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins statt. Nach der Verlesung und Genehmigung des Protokolls vom Vorjahr sowie den ausführlichen Berichten der Spartenleiter Schießsport, Jugend und Kassenführung über das abgelaufene Jahr und eine interessante Vorschau auf das kommende Jahr wurde dem Vorstand auf Antrag der Kassenprüfer einstimmig die Entlastung erteilt. Alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder, nämlich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.01.12
Sport

Steppacher Schützen feiern ihre neuen Schützenkönige

Am Samstag, den 10.12.2011 traf sich die Schützenabteilung des TSV Steppach zur traditionellen Weihnachtsfeier in der Gaststätte Fuchs in Steppach. Sehr erfreut äußerte sich Schützenmeister Christian Ottlik darüber, dass in der laufenden Saison wieder zwei Mannschaften in der Schützenklasse gemeldet werden konnten und auch eine Jugendmannschaft durch die engagierte Arbeit von Jugendleiter Dieter Egger wieder aufgebaut werden konnte. Ebenso erfreulich ist die Tatsache, dass sich die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.12.11
Sport
Astrid Borgfeld, Ellen Hackert, Karin Fiene (v.l.)

Trainingsfleißigsten bei den Schützendamen von Egestorf 04

Auch im Schießsportjahr 2010/2011 wurden wieder die Trainingsfleißigsten der Damen geehrt. Durch eifriges Training gab es diesmal einen Gleichstand zwischen Ellen Hackert und Astrid Borgfeld, die dadurch nun beide auf dem Pokal verewigt werden. Der 3. Platz ging an Karin Fiene

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.12.11
  • 1
Sport
Ehrenscheibe, gegeben vom Oberbürgermeister Gerhard Jauernig
38 Bilder

Stadtmeisterschaft der 7 Günzburger Schützenvereine

Seit vielen Jahren messen sich jedes Jahr die Schützinnen und Schützen der sieben Schützenvereine der Stadt Günzburg bei einer Stadtmeisterschaft. Zu diesem schießsportlichen Wettkampf war heuer der Schützenverein Nornheim der Gastgeber. In der Stadt Günzburg gibt es in allen Ortsteilen Schützenvereine, außer Riedhausen. Neben den Günzburger Schützinnen und Schützen, der kaiserlich, königlichen Schützengesellschaft, sind das noch weitere aus Deffingen, Denzingen, Leinheim, Reisensburg und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.11.11
Freizeit
Die 1. Sieger

Neue Winterkönige in Ingeln

Ingeln hat neue Winterkönige. Es wurde recht eng im Ingelner Schützenhaus, als sich am vergangenen Samstag der Schützenverein zum Ende der Sommersaison traf, um im sportlichen Wettkampf mit dem Luftgewehr die Winter-Majestäten zu ermitteln. Bereits am Nachmittag konnte in den verschiedenen Disziplinen geschossen werden. Am Abend nahmen dann der 1. Vorsitzende Andreas und Oberschießsportleiter Uwe Klokow nach einem ausgiebigen Schlachte- Essen im vollbesetzten Schützenhaus die Siegerehrung vor....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.11.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Sport
Marcus Stronk (rechts) überreicht den Pokal an Lutz Pinkerneil

Der Schützenkönig von Döteberg gewinnt den BHW-Pokal

Im Schützenverein Döteberg wurde der BHW-Pokal ausgeschossen. Bei mäßiger Beteiligung mussten die Schützen 30 Schuss stehend Auflage absolvieren. Gewertet wurde die beste 10ner Serie mit dem besten Teiler. Der dies Jährige amtierende Schützenkönig Lutz Pinkerneil gewann den Pokal mit 98 Ring und einem 37 Teiler, seine Frau Ilse Bähr-Pinkerneil hatte auch 98 Ring doch einen 96 Teiler und Petra Stronk die Platz drei belegte, hatte 96 Ring und einen 19 Teiler. Den besten Einzel Teiler einen 12...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.11
Sport
Siegerfoto mit Initiator Ferdinand Munk (2. von rechts) und Gastgeber Stefan Frey, Jugendteam SV Reisensburg (rechts)

Munk- Team- Pokal 2011 geht an Nornheim

Der inzwischen schon lange zur Tradition gewordene Munk- Team- Pokal wurde heuer von den Reisensburger Schützen ausgetragen. Leider brachte der Heimvorteil der Jugend des Gastgebers nicht den erhofften Erfolg, so können sich die Nornheimer Schützen im Jubiläumsjahr zum 100- jährigen Vereinsbestehen über den Sieg besonders freuen. Insgesamt gingen bei dieser, von Ferdinand Munk initierten Veranstaltung 27 Jugenschützen an den Start, und kämpften in einem Modus, der Können, Treffsicherheit und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.10.11
Sport
erste Versuche mit dem Lichtgewehr
6 Bilder

Schnupperschießen in Reisensburg

Kurz vor Beginn der Sommerferien hatten die Kinder der vierten Klassen der Grundschule Reisensburg beim örtlichen Schützenverein die Möglichkeit in die Welt des Sportschießen einzutauchen. Hierzu stellte der Schützenverein Reisensburg seine Räume in der Herrenwaldhalle zur verfügung. Auf unterschiedlichen Stationen konnten die Kinder mit Lichtgewehren schießen, luftdruck- Sportwaffen und Disziplinen kennen lernen oder sich mit Kuchen und Getränken stärken. So wurde ihnen spielerisch diese faire...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.07.11
Sport

Schützenverein Gümmer bei Landesmeisterschaft

Bei den gerade beendeten Landesmeisterschaften im Sportschiessen hat der Schützenverein Gümmer auch in diesem Jahr das selbstgesteckte Ziel von einer Medaille nicht nur erreicht, sondern noch übertroffen. Noch nie konnten die gümmerschen Schützen bei einer Landesmeisterschaft an einem Wettkampftag gleich 2 Goldmedaillen gewinnen, in diesenm Jahr jedoch ist es gelungen. In der Disziplin Kleinkalibergewehr Auflage auf eine Entfernung von 100 Metern siegte die Seniorenmannschaft mit Karsten Wulf,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.07.11
  • 1
Sport
2 Bilder

Das große Grillfest bei den Damen des KSV-Leine

Die Damen des KSV-Leine trafen sich am Schützenhaus in Dedensen, um ihr alljährliches Grillfest abzuhalten. Weit über 40 Damen fanden sich bei Bratwurst und Steak ein und hatten ihren Spaß. Da das Wetter den Damen holt war, saßen alle draußen auf dem grünen Rasen. Bedient wurden die Damen von den Schützenbrüdern von der Schützengilde Dedensen. Beim geselligen Zusammensein wurden angeregte Gespräche geführt und alle fanden, das war ein gelungener Abend. Im nächsten Jahr treffen sich die Damen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.07.11
Freizeit
Dagmar Gaste und Klaus Krancher sichern sich den 1. Platz
5 Bilder

Freundschaftsschießen in Ingeln-Oesselse

Einmal jährlich treffen sich die Schützenvereine Ingeln und Oesselse zum gemeinsamen Wettkampf mit dem Luftgewehr. Am Freitag, 3. Juli 2011 fand im Ingelner Schützenhaus, nun zum 5. Mal, das Freundschaftsschießen um ansehnliche Pokale aus Glas statt. Dabei geht es darum, mit jeweils 10 Schuss möglichst nah an einen vorher festgesetzten Teiler heranzukommen, der sich aus dem zusammengezählten Alter der beiden 1. Vereinsvorsitzenden ergibt. Über 50 aktive Schützen nahmen in der Damen- und der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.07.11
Sport

Aufgelegt-Schützen in Aletshausen

Beim Juni-Treffen der Seniorenschützen im Schützenheim Aletshausen trafen sich 24 Luftgewehr- und 7 Luftpistolenschützen zum Wettstreit um Ringe und Blattl. Die Spitzenplätze bei den gewohnt hohen Ringzahlen belegten diesmal Aufmuth August, Thannhausen und Hertnagel Rolf, Krumbach mit je 299 Ringen vor Papst Elfriede, Bühl mit 297 Ringen und Papst Werner, Bühl mit 296 Ringen. Bei der Luftpistole lag der Krumbacher Hertnagel Rolf mit 294 Ringen an der Spitze vor Mayer Rudolf, Nornheim mit 290...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.06.11
Freizeit
Gabriele Bigalla, Elke Harborth, Rosemarie Barthel (v.l.)
2 Bilder

Matjeskette bei den Schützinnen von Egestorf 04

Kürzlich wurde bei den Schützendamen von 04 die Matjeskette ausgeschossen. Die Kette wurde 2002 von der damaligen Vereinwirtin Rosemarie Sacha gestiftet. Es galt 10 Schuß mit dem Luftgewehr auf Teilerscheiben abzugeben. 5 Schuß verdeckt und 5 Schuß normal. Vorher durften 5 Schuß Probe geschossen werden. Bei guter Beteiligung verkündete die 2. Damenleiterin Elke Harborth die Ergebnisse: Platz 1 für die 2. Damenleiterin Elke Harborth (90) Platz 2 für Rosemarie Barthel (89) Platz 3 für Gabriele...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.06.11
  • 6
Sport
Schulenburgs neuer Bürgerkönig Jens Finke mit Frau Anja und seinen Kindern Julien (3) und Leonie (4)

Königschießen in Schulenburg/Leine

K.K.S.V. „Ernst August“ präsentiert die Schulenburger Majestäten und Ortspokalsieger Während des Vereinskönigsschießens des K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg ergab sich ein spannender Wettkampf in dem sich folgende Schützen durchsetzen konnten: Schützenkönig Tobias Turnau 46 Ring Damenkönigin Rita Kühne 48 Ring Pistolenkönig Norbert Schechner 43 Ring Juniorenkönig Pascal Tatusch 48 Ring Jugendkönig Alina Vahldieck 44 Ring Schülerkönig Tobias Schmidt 46 Ring Um die Würde des...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.11
Sport
v.l. Heinz-Wilhelm Heimberg,Gabriele Kubek,Rene Reinke,Lutz Pinkerneil, Renate Bremer

Große Spannung beim Auflage Championat des KSV-Leine

Auf dem LG-Stand bei den Bürgerschützen Seelze fand das dies jährige Auflage Championat des KSV-Leine statt. An den Start gingen 41 Schützen und Schützinnen aus den Vereinen Döteberg, Gümmer, Lohnde, Seelze und Letter. Nachdem alle 30 Schuss abgegeben hatten, wurden die 16 Besten wieder aufgerufen 5 Schuss abzugeben, danach gingen 8 Schützen auf den Stand und die 4 Besten kämpften dann um die 2 Besten Plätze, hier setzte sich mit 52,7 Ring Heinz-Wilhelm Heimberg vom Schützenverein Gümmer als...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.06.11
  • 1
Sport
Einladung

Örtliches Pokal- und Bürgerkönigschießen 2011 in Schulenburg/Leine

Der KKSV Schulenburg führt auch in diesem Jahr ein örtliches Pokal- und Bürgerkönigschießen durch! Diese Wettkämpfe finden am Freitag, 17. Juni 2011 von 18:00h bis 22:00h und am Sonntag, 19. Juni 2011 von 10:00h - 13:00h im Schützenhaus Schulenburg statt. Vereine, Organisationen, Nachbarschaften, Skatrunden, Firmen oder Familien können Mannschaften bilden oder einzeln um die Bürgerkönigsehrer Kämpfen! Das Vereinsinterne Königschießen wird am Samstag, 18. Juni 2011 ab 14:00h ebenfalls im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.06.11
  • 1
Sport
47 Bilder

Raiffeisenturnier in Höchstädt Bogenschießen

Höchstädt an der Donau: Am Sonntag den 5. Juni 2011 fand das 23. Raiffeisenturnier im Bogenschießen statt. Traditionell wurde dieses Turnier vom Höchstädter Bogenschützenverein ausgerichtet. Rund 40 Teilnehmer aus nah und fern kämpften auf dem sehr schön angelegten Parcour um die Plätze. Ob jung oder alt, am Ende wurden die Sieger und Siegerinnen mit Trophäen ausgezeichnet. Ehrenpreise wurden an den ältesten Teilnehmer sowie an denjenigen der die weiteste Anreise auf sich genommen hatte...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 06.06.11
Sport
v.l. Lutz Pinkerneil, Jörg Bartelt Wildhagen (1. Vorsitzender) Bernd Pätzold, Rene Reinke
3 Bilder

"Alte" Gewehre kommen zum Einsatz!

Am Samstag luden die Bürgerschützen ins Schützenhaus nach Seelze ein. Nach dem Kaffeetrinken mit leckerem selbstgebackenem Kuchen gingen 15 Schützen aus dem KSV-Leine an die Luftgewehre der Baujahre 1962- 1982. Diese Gewehre haben einen Knicklauf und das schießen ist doch nicht so einfach, wie gedacht, dass war die einhellige Meinung aller Teilnehmer. So war die Stimmung großartig, da alle großen Spaß an den alten Waffen hatten. Drei mal 5 Schuss gab jeder ab, immerhin 80 Ring erreichte Bernd...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.05.11
Sport
Die Schulenburger Wurfscheibenschützen v.l.n.r.: Helga Klose, Enrico Erdtmann, Thorsten Steiger, Horst Wedekind, Achim Samorski, Rolf Schütte, Arndt Brinkmann, Tobias Turnau, Uwe Vahldieck, Bernd Albrecht
2 Bilder

Kreismeisterschaft Wurfscheibenschießen 2011

Schützen ermitteln Kreismeister im Trap- und Doppeltrapschießen Ahrbergen/Schulenburg Die Wurfscheibenschützen des Kreisverbandes Deister-Süntel-Calenberg führten am Samstag, 9. April die Kreismeisterschaften in den Disziplinen Trap und Doppeltrap durch. Erstmals wurden beide Wettkämpfe auf dem Jagdschießstand Ahrbergen ausgetragen. Bei bestem Wetter konnte sehr gute Ergebnisse erzielt werden, so hoffen mehrere Schützen auf die Qualifikation zur Landesverbandsmeisterschaft 2011. Geschossen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.04.11
Sport
v.l. Peter Brandes, Marcus Stronk, Lutz Pinkerneil

Harter Kampf um die Hans-Heitmann-Kette

Am Wochenende trafen sich die Mitglieder des Schützenverein Döteberg um die Hans-Heitmann-Kette aus zuschießen. Bei guter Beteiligung wurde hart gekämpft um den besten Teiler, doch einer konnte nur gewinnen. Mit einem 10,6 Teiler konnte sich Marcus Stronk freuen, er darf die Kette nun für ein Jahr tragen. Marianne Röhrbein belegte Platz zwei mit einem 17,8 Teiler und Peter Munzel wurde dritter mit 21,2 Teiler. Die Kette wird beim Scheibenannageln am 20. August überreicht.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.03.11
Freizeit
Ingrid Widdelmann, Rosemarie Barthel, Margrit Dreier v. l.
5 Bilder

Pohl-Sympathie-Pokal bei den Schützinnen von Egestorf 04

Der ursprüngliche "Pohl-Pokal" wurde vor einigen Jahren von Dieter Pohl gestiftet. Nachdem die Damenleiterin Bettina Rasche den Pokal 3 x in Folge gewonnen hatte, durfte sie ihn im Jahr 2008 behalten. Sie ließ es sich nicht nehmen und stiftete einen neuen. Diesen taufte sie in den Pohl-Sympathie-Pokal um. Diesen Pokal gewann Rosemarie Barthel nun auch zum 3 x in Folge und darf diesen jetzt ihr eigen nennen. Spontan sagte sie bei der Siegerehrung einen neuen Pokal zu, der Name dieses Pokales ist...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.03.11
  • 1
Sport
1. Platz Team "Jäger K.B.": v.l.n.r. Detlef Pausch, Fr.-W. Dohm und Kai Röhling
5 Bilder

Dorfgemeinschaftspokalschießen in Isernhagen K.B.

Das Schießen um den Dorfgemeinschaftspokal der Kircher Bauernschaft war diesmal ein Jubiläum. Es fand am 11. März 2011 in den Räumen der Schützengesellschaft Isernhagen K.B. zum 20. Mal statt. Teilnehmen konnte jeder Verein, jede Firma, Interessengemeinschaft oder Gruppierung der Gemeinde Isernhagen K.B.. Die Schirmherrschaft übernahm wieder der Ortsbürgermeister Friedrich Dusche. Das Dorfgemeinschafts-Pokalschießen dient der Pflege und dem Zusammenhalt der dörflichen Gemeinschaft und ist erst...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.03.11
Sport

GENERALVERSAMMLUNG DER SCHÜTZEN

GENERALVERSAMMLUNG DER SCHÜTZEN Steinhude. Die Generalversammlung des Schützenvereins Steinhude findet am 12. März um 20 Uhr im Schützenheim, Fuhrenweg 18 statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Berichte des Vorstandes, der Abteilungen, der Züge, der Kasse, der Revision, und Ehrungen. Wahl des 1. Vorsitzenden, eines Haupkassenrevisors und eines Kassenrevisors sind weitere Punkte. Vorsitzender Wolfgang Mühlhausen bittet um rege Beteiligung.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.