Ronnenberg

Beiträge zum Thema Ronnenberg

Kultur
In den Wäldern des Benther Berges soll einst ein Riese gelebt haben.

Sagen aus Ronnenberg (5) – Auf dem Benther Berg hauste ein Riese

Wenn sich unsere Vorfahren am warmen Herdfeuer gruselige Geschichten erzählten, dann durften Stories mit Riesen nicht fehlen. So soll es auch in der Gegend um Ronnenberg in alter Zeit sogar einmal zwei dieser übergroßen Giganten gegeben haben. Eine dieser mächtigen Gestalten lebte auf dem Hapkenberge, der westlichen Hälfte des Benther Berges. Sein Name war Hapke. Natürlich hatte dieser Riese auch einen Beruf. Er war Zimmermann. Ein anderer Riese soll im nahen Gehrden auf dem Burgberg gehaust...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 04.10.12
  • 3
  • 1
Kultur
Sagen aus Ronnenberg: Hier trieb ein glühender Mann sein Unwesen.

Sagen aus Ronnenberg (4) – Wo der glühende Mann den Wanderern auflauerte

Wenn sich unsere Vorfahren am warmen Herdfeuer an den Abenden Geschichten erzählten, dann ging es dabei oft auch gruselig zu. In einer Reihe von Legenden taucht eine seltsame „glühende Gestalt“ auf, die um Ronnenberg herum nachts ihr Unwesen trieb. So soll in den Nächten ein glühender Mann den Wanderern am Benther Berg auf dem alten Kirchweg von Northen nach Ronnenberg aufgelauert haben. Ganz harmlos forderte das Geistwesen die Reisenden auf, ihm einen „guten Abend“ zu wünschen und ihm zur...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 23.09.12
  • 1
Kultur
Früher standen die acht alten Kreuzsteine direkt an der Landstraße.
2 Bilder

Sagen aus Ronnenberg (3) – Beim siebten Schritt versank der Bauer in der Erde

Sagen und Legenden berichten aus alter Zeit. Auch in den Dörfern von Ronnenberg gibt es eine Reihe dieser geheimnisvollen Geschichten. Vor einigen Jahren habe ich die Sagen im „Ronnenberg-Blick“ vorgestellt. Da die Hefte längst vergriffen sind, aber die Geschichten den einen oder anderen vielleicht interessieren, will ich sie nun auf myHeimat erneut veröffentlichen. Heute: Die Sagen um die Sieben Trappen Im Ronnenberger Ortsteil Benthe haben sich acht uralte Kreuzsteine erhalten. Wahrscheinlich...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 12.09.12
  • 1
Lokalpolitik

Was muss sich ändern in Ronnenberg? - FREIE WÄHLER rufen Bürger/innen zum kritischen Dialog auf

Mit unserem Sommer 2012 war es mal wieder wie so oft in der großen und kleinen Politik: Überwiegend enttäuschend – von einigen Lichtblicken hier und dort einmal abgesehen. Mit den allgemeinen Wetterbedingungen müssen wir uns in unseren Breiten leider nun mal abfinden und das akzeptieren was uns“ von oben“ so beschert wird. Anders in der Politik, die – ähnlich dem Wetter- unser aller Leben maßgeblich mit beeinflusst. Dank unserer demokratischen Grundordnung verfügen wir über das Recht auf freie...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 26.08.12
Blaulicht
JF Linderte nimmt erstmals Kinderflämmchen ab
8 Bilder

JF Linderte nimmt erstmals Kinderflämmchen ab

Am Mittwoch den 18.07.2012 hat die Jugendfeuerwehr Linderte erstmals eine Abnahme der "Kinderflämmchen"-Prüfungen (beginnend mit einer Abnahme der Stufe 1) durchgeführt. Die mehrstufigen Leistungsnachweise zur Kinderflamme für Kinder unter 10 Jahren wurden in diesem Jahr neu in den Jahresdienstplan aufgenommen. Am letzten Mittwoch haben sich nun sieben Kinder den Aufgaben um die Themen Feuerwehr, Verhalten im Notfall, Umgang mit Feuer, Spiel & Teamgeist sowie örtliche Kenntnisse gestellt....

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 20.07.12
Lokalpolitik

Jeder Vierte kann sich Bundestagsstimme für FREIE WÄHLER vorstellen

Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag von Stern und RTL, die heute veröffentlicht wurde. 2.051 Bürger wurden hierzu vom 11. bis 15. Juni 2012 repräsentativ befragt. Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender der FREIEN WÄHLER dazu: „Wir freuen uns über den Zuspruch und nehmen den Auftrag an. Wir haben in den nächsten Wochen und Monaten die Aufgabe, unsere kompetenten Mitglieder und unser lösungsorientiertes Programm den Menschen noch näher vorzustellen. Die FREIEN WÄHLER werden ihre jahrzehntelange...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 20.06.12
Lokalpolitik
Jessica Schmid

FREIE WÄHLER nominieren Direktkandidatin im Wahlkreis 34 Barsinghausen

Die politische Gruppierung der bürgerlichen Mitte, die seit 2008 im bayerischen Landtag vertreten ist, will in 2013 auch den Sprung in den niedersächsischen Landtag schaffen. Dazu wollen die FREIEN WÄHLER in allen 87 Wahlkreisen Direktkandidaten aufstellen Für den Wahlkreis 34 (Barsinghausen, Gehrden und Seelze) wurde am vergangen Samstag Frau Jessica Schmid, 24-jährige Studentin aus Barsinghausen, einstimmig als Direktkandidatin gewählt. Jessica Schmid: "ich möchte mich besonders für die...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 04.06.12
Lokalpolitik

Das Empelder Bad im Spannungsfeld zwischen Chance und Schließung

Ronnenberg: FREIE WÄHLER, CDU und FDP engagieren sich für den Erhalt des Freibades Es war eine gelungene Informationsveranstaltung, zu der Freie Wähler, CDU und FDP gemeinsam eingeladen hatten und zu dem sich etwa 50 Besucher aus Politik, Vereinen, dem DLRG und sozialen Einrichtungen eingefunden hatten. Der lebendige Vortrag von Herrn Reinhard Gräpel und Rolf Hoch aus Luthe/Wunstorf vermittelte den Zuhörern einen Einblick über die erfolgreiche Vorgehensweise zur Umwandlung des einst maroden und...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 11.05.12
  • 1
Lokalpolitik
7 Bilder

FREIE WÄHLER in über 20 Städten gegen die Rettungsschirmpolitik

Torsten Jung, stellv. Landesvorsitzender und Regionsabgeordneter der FREIEN WÄHLER Niedersachsen, der maßgeblich an der bundesweiten Mobilisierung der FREIEN WÄHLER „Gegen den ESM – gegen die Rettungsschirmpolitik“ beteiligt war ist sehr zufrieden: „Unser Aktionstag hat gezeigt, dass wir mit relativ bescheidenen Mitteln und einem kleinen Aktionsteam mit hohem Engagement eine beachtliche landes- und bundesweite Aufmerksamkeit für unsere politische Überzeugung mobilisieren konnten. Ich bin sehr...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 07.05.12
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER mobilisieren für AKTIONSTAG von Stuttgart bis Schwerin: Protest gegen Rettungsschirm

Eine Woche vor dem bundesweiten Aktionstag der Bürgerpartei FREIE WÄHLER aus Protest gegen die Euro-Rettungsschirmpolitik melden immer mehr Städte ihre Beteiligung an. Von Stuttgart bis Schwerin und von Halle bis Hannover werden FREIE WÄHLER mit Informationsständen, Internetaktionen und Flyern auf die enormen Risiken des milliardenschweren "EMS" aufmerksam machen. Sie befürchten negative Folgen für Steuerzahler, Sparer und Anleger. Motto des Aktionstages: "Rettet Deutschland und Europa vor den...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 29.04.12
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER unterstützen Bündnis gegen Rettungsschirmpolitik

Die FREIEN WÄHLER in Niedersachsen sind besorgt über die ständig wachsenden Zahlungsverpflichtungen Deutschlands für Griechenland und andere überschuldete Euro-Staaten. Neben dem Bund der Steuerzahler unterstützt nun auch die FREIEN WÄHLER die überparteiliche Aktion vom „Bündnis Bürgerwille“. Das Bündnis Bürgerwille ist eine überparteiliche Sammlungsbewegung von Menschen, die der sogenannten Euro-Rettungspolitik und der damit einhergehenden Entmündigung des Bundestages kritisch gegenüberstehen....

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 05.04.12
Sport
Die Sieger: Margrit Dreier, Karin Fiene, Waltraud Schäfer (v. l.) Egestorf 04
7 Bilder

Egestorfer Schützinnen von 04 gewinnen Rundenwettkampf

Rundenwettkampf der Gruppe IV ist beendet. Nachdem alle Schießsportstätten der Gruppe IV besucht wurden, ging es gestern zum Abschluß des letzten der 5 Rundenwettkämpfe in der Disziplin Luftgewehr Auflage nach Ronnenberg. Folgende Mannschaften nahmen teil: Egestorf 52: Irene Schmidt, Jutta Matthies, Nicola Müller Egestorf 04: Waltraud Schäfer, Karin Fiene, Margrit Dreier Langreder IV: Gerda Grobe, Gundula Schröter, Annette Hettich Langreder II: Ursula Schulze, Renate Watzlawek, Hannelore...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 02.03.12
  • 3

Heiß diskutierte Beiträge

Lokalpolitik

FREIE WÄHLER votieren für Genossenschaftsmodell zum Erhalt des Empelder Schwimmbads

Entgegen anderslautenden Presseveröffentlichungen in der CZ vom 28.01.12 stellen die FREIEN WÄHLER Ronnenberg klar, dass ihr jüngst in den Rat der Stadt eingebrachte Vorschlag zum Erhalt des Empelder Freibades keinerlei Ähnlichkeit mit den von der FDP bisher geforderten Übertragungssabsichten des Bades auf private Investoren bzw. die DLRG hat. Solche Modelle sind von gestern und haben politisch keine ernsthafte Chance zum Überleben, weil private Investoren eine angemessene Rendite...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 30.01.12
Kultur
Noch mit Wassergraben: Gut in Ihme-Roloven.
3 Bilder

Burgen und Schlösser in der Region Hannover - Teil 8 - Rittergüter in Ronnenberg

Umkreisen wir von Springe nun die östlichen Deisterhänge und gelangen nach Ronnenberg. Die Kirche von St. Michael ist bedeutend, prachtvolle Burgen oder Schlösser hat die Gemeinde jedoch nicht aufzuweisen. Gleichwohl, ein paar Rittergüter gab es auch hier. Ein schlichtes Fachwerkherrenhaus aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ist vom ehemaligen Gut in Benthe, Am Wallteich 1, übrig geblieben. Der benachbarte Benther Berg ist zudem ein schönes Ziel für einen Wochenenddausflug (inclusive...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 20.01.12
  • 1
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER kritisieren Energiepolitik der Koalition

-Kleine Betriebe und Verbraucher sollen wieder einmal die Zeche zahlen- Die Energiekosten steigen und steigen - und steigen………. Selbst wer sparsam wirtschaftet und Energiefresser im Haushalt und Kleinbetrieb durch stromsparende Endgeräte ersetzt, zahlt unter dem Strich dennoch unvermindert immer höhere Gebühren. Erhoffte Einspareffekte verpuffen im Sog immer neuer Preiserhöhungen und treiben privaten Verbrauchern und Handwerksbetrieben die Zornesröte ins Gesicht! Was bei Spitzenverdienern in...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 25.11.11
Lokalpolitik
2 Bilder

FREIE WÄHLER legen Konzept zur Lösung des Verkehrsproblems im Wohnpark vor

-Öffnung der Beckstrasse durch elektrische Pollerlösung- Kaum ist die Kommunalwahl 2011 vorbei, machen sich die „FREIE WÄHLER RONNENBERG“ zielstrebig daran, eines Ihrer Wahlversprechen einzulösen und sich mit Volldampf für eine eingeschränkte Öffnung der Beckstrasse in Richtung Hannover einzusetzen. Getreu ihrem Motto „Geht nicht-gibt’s nicht“ haben sie dem Rat der Stadt mit einer zuletzt starken Zustimmung der Bewohner des Wohnparks im Rücken eine neuartige Lösungsvariante zur Entkrampfung des...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 12.10.11
Lokalpolitik
von links: Lutz Hillienhof, Bettina Weide (Schriftführerin), Torsten Jung, Hartmut Nitsche (Pressesprecher) und Michael Sennholz

FREIE WÄHLER erringen auf Anhieb 3 Mandate im Rat der Stadt

Unqualifizierten Wahlkampf-Attacken politischer Mitbewerber zum Trotz konnten die FREIE WÄHLER bei den Kommunalwahlen mit ihrem politischen Credo „Bürgerwille statt Parteienbrille“ überzeugen und mit 3 Mandaten in den neu gebildeten Rat der Stadt einziehen. Damit avancierte die erst vor ca. 2 Jahren gegründete Bürgerbewegung zusammen mit den Grünen auf Anhieb zum heimlichen Sieger der Wahl und überraschte mit dem Erreichen des Fraktionsstatus die Konkurrenz von Rechts und Links. Mit Torsten...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 07.10.11
Kultur
Jümmer vorwärts, Heimatbund Niedersachsen e.V.
3 Bilder

68 Die Gehrdener Grabungen, ein Glücksfall für Ronnenberg

Zu den Berichten der HAZ „In Gehrden lebte ein Germanenboss“ und der Calenberger Zeitung „In Kontakt mit den Römern“ und „Blicke in die Vergangenheit“ und entsprechenden Rundfunkmeldungen vom 22.9.2011 Die nunmehr zehnjährigen Gehrdener Aktivitäten begleite ich mit großem Respekt. Es ist schon erstaunlich, welche spektakulären Funde da gemacht wurden. Und die Prospektionen unserer Nachbarin machen deutlich: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“, auch bei leeren Kassen. Diese Stadt will es...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 25.09.11
  • 6
Lokalpolitik
von links nach rechts: Torsten Jung, Michael Sennholz und Lutz Hillienhoff

FREIE WÄHLER bedanken sich....

Liebe Wählerinnen, lieber Wähler! Herzlichen Dank dafür, dass Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt haben! Es ist ein schöner Erfolg, dass es uns als Wählergemeinschaft FREIE WÄHLER in Ronnenberg gelungen ist, mit 8,21 % drei Ratsmandate sowie ein Mandat in der Regionsversammlung zu erringen. Auf unserer Homepage www.fw-ronnenberg.de werden wir Sie in Zukunft über aktuelle Projekte, Themen und gemeindepolitische Entscheidungen informieren. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben stehen wir Ihnen gerne...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 17.09.11
Kultur
Uwe, es geht los auf dem Stadtfest....
56 Bilder

Regentage mit Uwe R. -

Samstag 13.30 Schulbühne in Ronnenberg: Für einen Musiker ein sehr früher Auftritt mit „Handmade“. Classik-Rock vom Feinsten! Was ist das eigentlich, wenn man CCR und Westernhagen in eine Kiste schmeißt und Grönemeyer und Maffay vergisst? Doch die Band um den neuen Sänger Peter Szwillus machen den Opener für das Ronnenberger Stadtfest 2011 sehr gut. Die Frisuren sitzen, das Wetter hält. Es sollte der letzte trockene Auftritt in den nächsten 2 Wochen werden Samstag abend an der Gaststätte...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 03.07.11
  • 2
Natur
Erklärungen zum...
27 Bilder

ADFC radelt den Naturerlebnisweg des NABU Ronnenberg

Trotz des eigentlich schlecht angesagten Wetters trafen sich 11 hartgesottene Radler. Kurz vor 10 Uhr sah es wirklich noch sehr schlecht aus. Aber gegen 10.30 Uhr am Treffpunkt Spittaplatz strahlte die Sonne. Und das war - bis auf einen kleinen Schauer wärend unserer Pause in der Kückenmühle - fast den ganzen Tag der Fall. Wir fuhren mit der Bahn bis Ronnenberg. Dort stiegen wir in den Nabu-Erlebnisweg ein. Rund um Ronnenberg und seinen Stadtteilen ist dieser Rad- und Wanderweg angelegt....

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 15.05.11
Lokalpolitik
von links: Torsten Jung, Uwe-Rüdiger Prehn und Michael Sennholz

Ein Platz an der Sonne für die „Freien Wähler Ronnenberg“

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune präsentierten sich die Kandidaten für den Rat der Stadt Ronnenberg den Bürgerinnen und Bürgern ihrer Stadt und stellten sich der Diskussion zu aktuellen politischen Fragen im Raum Ronnenberg wie auch der „großen Politik“ in Berlin. Getreu ihrem Wahlslogan „ Bürgerwille statt Parteienbrille“ wurden sie am 30.04. im Foyer des EDEKA-Marktes in Ronnenberg und am 07.05. im Empelder Einkaufszentrum nicht müde, sich mit den Sorgen vieler Bürgerinnen und...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.05.11
Freizeit

Gastro-Spaß: Zwei Portionen essen, nur eine bezahlen

Ab morgen schlemmen die Leser unserer Zeitung bei unserem Gastro-Spaß wieder in ausgewählten Restaurants zum Sparpreis. Die Gastronomen haben exklusiv für unsere Leser vielfältige Gerichte zusammengestellt. In den nächsten sechs Wochen finden unsere Leser an jedem Freitag einen Kupon auf der zweiten Seite. Wenn sie den Original-Kupon bei der Bestellung abgeben, genießen sie zu zweit zwei Gerichte zum Preis von einem. Wir empfehlen eine rechtzeitige Reservierung.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.01.11
Freizeit
Holländerwindmühle von Benthe.

Holländerwindmühle von Benthe (Ronnenberg).

Die Holländerwindmühle von Benthe (Ronnenberg), ist das Wahrzeichen von Benthe. Wenn man auf der Bundesstraße 65 fährt, sieht man sie schon, im Ortsteil Sieben Trappen stehen. Sie wurde zu einer Wohnung hergerichtet. Die Vorderseite ist durch Bäume leicht versteckt. Beim Blick von hinten, es ist ein Bauernhof davor, wirkt sie sehr idyllisch.

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 25.01.11
  • 4
Freizeit
In der Außenanlage: Grubenbahn aus Zeche Hansa.
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde diesmal salzig ...

Am 6. Januar 2011 (Saisoneröffnung ;-) ) trieb es uns untertage. Na, nicht wirklich, aber in den Keller mussten wir schon, um das Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau im Ronnenberger Ortsteil Empelde zu besichtigen. Auf über 300 m2 wird hier alles ausgestellt, was mit dem Kali- und Salzbergbau zu tun hat. Besonders bemerkenswert ist eine Mineraliensammlung (nicht nur Salz) aus aller Welt. Das Museum wird betrieben vom Verein "Niedersächsiches Museum für Kali- und Salzbergbau e....

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.01.11
  • 17
Kultur

ThoMoRo Voices geben Jahreskonzert

"Go, tell it on the mountain" , unter diesem Motto steht das diesjährige Jahreskonzert des Ronnenberger Gospelchores ThoMoRo Voices. Am 04. Dezember 2010 ab 17.00 Uhr werden die Sänger/ und Sängerinnen das Publikum in der kath.Kirche "hl.Familie" in Empelde mit Gospels,Spirituals und weihnachtlichen Liedern unterhalten. Es werden einige neue Lieder präsentiert, die der Chor das Jahr über einstudiert hat, aber auch altbekannte Stücke, die zum Mitsingen einladen .Geleitet wird das Konzert wie...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 18.11.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Musikalischer Kennenlern -Frühschoppen der Freien Wähler Ronnenberg ein voller Erfolg

Auf Einladung des Stadtverbandes der Freien Wähler Ronnenberg fanden am letzten Samstag knapp 40 Ronnenberger Bürgerinnen und Bürger den Weg zum Cafe Central nach Empelde, um am musikalischen Kennenlern -Frühschoppen der Freien Wähler teilzunehmen. Bei toller Livemusik der „7Oaks“ (Hausband des Café Central), stand zunächst das Kennenlernen der Mitglieder der Freien Wähler Ronnenberg und deren kommunalpolitische Arbeit im Vordergrund. Bei Mett- und Käsebrötchen sowie Getränken entwickelten sich...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 27.09.10
Kultur
2 Bilder

ThoMoRo Voices : 4 Chöre - 1 Klang

Am Samstag fand in den Faguswerken in Alfeld das Gospelkonzert mit den ThoMoRo Voices aus Ronnenberg statt. Zusammen mit dem Rhedener Gospelchor "Come together" und den beiden Munsteraner Chören "Like a prayer" und "AHAP" begeisterten die Ronnenberger über 450 Gäste . Es war ein Gospelevent der besonderen Art , zu Gunsten der Alfelder Tafel "Tischlein deck Dich" und dem "Mehrgenerationenhaus" .Über 130 Sänger/innen standen gemeinsam auf der Bühne und sorgten für gute Stimmung. Der Alfelder...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 30.08.10
Ratgeber
Blick auf Hannover
10 Bilder

Neue Sichtweisen am Benther Berg: Blick durch "Landschaftsfenster"

Am Höhenweg an der Ostseite des Benther Berges sind "Standorte mit Weitblick" angelegt worden. Sie gehören zum "LandschaftsKunstPfad Benthe-Empelde". Es sind vier "Landschaftsfenster" in Kombination mit jeweils einer "Landschaftsbank" installiert worden. Sie laden zum Ausruhen und Betrachten ein. Tierköpfe zieren die aus Holz gefertigten Bänke und symbolisieren die asiatische Fünf-Elemente-Lehre Holz, Wasser, Feuer, Erde und Metall. Drei Fenster und ihre Ruhebänke kann ich vorstellen, sie...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 15.08.10
  • 9
Sport
Thorsten Winne mit Cederik Mett (li.) und Manfred und Catalin Keese

Schützenvereinigung Ronnenberg erringt vier Titel beim Kreiskönigsschießen

Beim diesjährigen Kreiskönigsscheßen des Kreisverbandes Deister-Leine konnte die Schützenvereinigung Ronnenberg gleich vier Titel erringen. Cederik Mett wurde Kreiskönig mit dem Lichtpunktgewehr, gefolgt von der 1. Prinzessin Catalin Keese. In der Schützenklasse errang Manfred Keese mit einem 48,0 Teiler den 2. Platz. Thorsten Winne errang in der Altersklasse mit einem 56,7 Teiler den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch den 4 Gewinnern !

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 12.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.