Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Natur
Glücksbringer im Garten (Foto: Katja Woidtke)

Vergissmeinnicht trifft Marienkäfer | Foto: Katja Woidtke

Garten im April
"Wo Blumen blühen, ..."

"...lächelt die Welt." (Ralph Waldo Emerson) Bei dieser Begegnung in unserem Garten vor ein paar Tagen musste ich nicht nur lächeln, sondern breit grinsen. Denn das Sahnehäubchen auf den wunderschönen Blüten des Vergissmeinnichts (Myosotis) war das krabbelnde Glück in Form eines Marienkäfers (Coccinellidae). Ist euch in den letzten Tagen auch das kleine (oder große) Glück begegnet? Impressionen aus unserem Garten im März

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.04.24
  • 12
  • 7
Natur
4 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die Blüten des 'Kanonenkugelbaums' (Couroupita guianensis) verströmen einen lieblichen Duft, der u. a. auch Fledermäuse zur Bestäubung anlockt ...

Die Hindus verwenden die Blüten zur Anbetung und in Sri Lanka dienen sie als Opfergaben in buddhistischen Schreinen und Tempeln. In ca. 18 Monaten entwickeln sich Früchte, die mit einem übelriechenden, weichen Fruchtfleisch gefüllt sind und ihrer Größe nach an Kanonenkugeln erinnern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.06.19
  • 11
  • 20

Meistgelesene Beiträge

Natur
3 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Blüten des 'Blauglockenbaums' (Paulownia tomentosa), auch 'Kaiserbaum' oder 'Kaiser-Paulownie' genannt ...

Der Würzburger Naturforscher und Arzt Philipp Franz von Siebold brachte den Blauglockenbaum nach Europa. Siebold benannte den Baum nach der niederländischen Kronprinzessin und späteren Königin Anna (Pawlowna), die eine Tochter des russischen Zaren Paul I. war. Der Blauglockenbaum wurde zum Lieblingsbaum von Kaiser Franz Joseph. (Quelle: Wikipedia)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 26.05.19
  • 6
  • 25
Kultur
Das Küken aus Schokolade

Das Küken 🐤

. Tagebuch zur Adventszeit 20181214(c)Zauberblume Adventskalender 14.12.2018 14. Türchen Küken 🐣 aus Schokolade Küken im Adventskalender? Aus Schokolade, das kennen wir. Pickt am Türchen, ganz eifrig. Will heraus, ganz eilig. Raus aus dem Adventskalender-Haus. Pickt und pickt sich durch die Schale. Halloooooo Ich bin aus Schokolade. Das hätte das Küken nicht rufen sollen. Denn wir Menschen wollen. Hineinbeißen in die Schokolade. Ohhhhh, vielleicht nein? Das wäre viel zu schade. Ich überlege...

  • Bayern
  • München
  • 15.12.18
  • 5
Natur
Balgfrucht mit Samen
3 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Seidenpflanze' (Asclepias syriaca) gilt in der EU als invasiv und ihre Ausbreitung ist unerwünscht ...

Da sie unsere heimische Pflanzenwelt massiv bedroht, hat die Europäische Union beschlossen, die Pflanze auf eine Art "Böse-Pflanzen-Liste" zu setzen. Der Beschluss trat am 02. August 2017 in Kraft. In den USA wird die Seidenpflanze dagegen aufgrund ihrer vielfachen Verwendungsmöglichkeiten großflächig angebaut, da die flauschigen Samen z. B. als Füllmaterial für Kissen genutzt werden.  In Kanada werden die jungen Pflanzenschösslinge gern wie Spargel zubereitet und verspeist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 31.10.18
  • 17
  • 24
Kultur

Herbst

Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen. Eduard Mörike

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 13.10.18
  • 7
  • 19
Poesie
Sumpfeibisch (Hibiscus moscheutos)
4 Bilder

Vergänglichkeit ...

So zürne nicht des Schicksals finstern Mächten, wenn sie des Lebens Sonne dir entziehn. Nicht ewig lässt sie sich in unsre Bahn verflechten, ach, sei zufrieden, dass sie einst dir schien. Charlotte von Ahlefeld (1781-1849)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 15.08.18
  • 7
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.