Persönlichkeitsentwicklung

Beiträge zum Thema Persönlichkeitsentwicklung

Ratgeber

Entdecke deine Persönlichkeit
Kostenlose Geburtszahlen-Analyse

Möchtest du tiefere Einblicke in deine Persönlichkeit erhalten und gleichzeitig an deiner persönlichen Entwicklung arbeiten? Dann ist unsere Geburtszahlen-Analyse genau das Richtige für dich! Diese Analyse basiert auf deinem Geburtsdatum und bietet dir eine schnelle und präzise Einschätzung deiner aktuellen Lebensthemen. Sie kombiniert klassische Numerologie und das Tiroler Zahlenrad mit einer einzigartigen, empathischen Wahrnehmung, um dir innerhalb weniger Minuten wertvolle Erkenntnisse zu...

Ratgeber

Burnout und PTBS
Wie Persönlichkeitsentwicklung dein Leben verändert.

Stressbewältigung leicht gemacht: Wege zur Persönlichkeitsentwicklung bei PTBS und Burnout In unserer hektischen Welt, in der Stress allgegenwärtig ist, rücken Begriffe wie PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) und Burnout immer mehr ins Bewusstsein. Doch was bedeutet es wirklich, diese Zustände zu erleben? Trauma ist mehr als nur eine Erinnerung an vergangene Ereignisse – es lebt in der Gegenwart weiter. Es äußert sich als tiefe, oft unerklärliche körperliche Empfindungen und Emotionen,...

Ratgeber

Schmerzen reduzieren: Stress als Auslöser erkennen
Emotionale Belastungen erkennen: So deutest du körperliche Beschwerden richtig

Hast du schon einmal bemerkt, dass deine Rückenschmerzen oder andere körperliche Beschwerden in stressigen Phasen oder bei emotionalen Belastungen schlimmer werden? Das ist kein Zufall. Dein Körper sendet dir Signale, die oft mehr aussagen, als nur eine physische Überlastung. 1. Empathie für dich selbst entwickeln: Es ist wichtig, dass du lernst, empathisch mit dir selbst umzugehen. Achte darauf, wie dein Körper auf Stress und emotionale Herausforderungen reagiert. Durch diese empathische...

Ratgeber

Stressbewältigung - Community
Stress-Notfallkoffer 💼

Atemanker: Visualisiere einen Anker oder einen sicheren Ort, der dir hilft, dich zu zentrieren und zu beruhigen. Nimm jetzt meine Hand und folge mir durch diese einfache Atemübung, um Ruhe zu finden: Lege deine Zungenspitze sanft hinter deine oberen Zähne und öffne deinen Mund leicht. Atme tief ein. Stell dir vor, wie dein Atem in deine Blase fließt. Deine Blase ist dein Anker der Ruhe. Atme langsam aus. Lass den Stress mit jedem Atemzug los. Wiederhole diesen Vorgang fünfmal. Diese Übung ist...

Ratgeber
Erfahrungen: prägend & traumatisierend - befrieden, befreit, öffnet Türen zu ungeahnter Stärke | Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

HR-Strategien für den Umgang mit PTBS am Arbeitsplatz.

11:37 Uhr: Eine unerwartete Begegnung, die alles veränderte Ein ganz normaler Montagmorgen, der Duft von knusprigem Hähnchen erfüllt die Küche, während Kartoffeln auf dem Ofen köcheln. Doch was um 10:50 Uhr als eine einfache Paketübergabe beginnt, verwandelt sich in eine tiefe, menschliche Verbindung. Vor meiner Tür steht eine Frau, deren rechte Gesichtshälfte mit rosa Karo Tape bedeckt ist. Ihre Antwort auf meine flüchtige Bemerkung über das Tape öffnet eine neue Welt: eine Gesichtslähmung...

  • 19.06.24
Ratgeber
Ein Unfall traumatisiert deine wertvolle Fachkraft, was tun? | Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Fachkräftemangel? Traumatisierte Mitarbeiter stärken!

Schluss mit Ausfallkosten: Gratis-Analysegespräch zur Persönlichkeitsentwicklung traumatisierter Mitarbeiter sichern! (https://calendly.com/helene-kollross/30-minuten-kostenfreies-analysegespraech) Es war ein ganz normaler Arbeitstag, als es geschah. Während einer Dienstreise erlitt Thomas, ein wertvoller Kollege, einen schweren Unfall. Die körperlichen Verletzungen heilten, doch die seelischen Wunden blieben. Thomas entwickelte eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Plötzlich war er...

  • 10.06.24
Ratgeber
Milliardenverluste durch Mobbing und PTBS vermeiden - Persönlichkeitsentwicklung Seminar & Mentoring | Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Mobbing: Milliardenverluste und hohe Krankheitsraten

Mobbing und posttraumatische Belastungsstörungen - Eine alarmierende Kostenfalle für Arbeitgeber Du stehst jeden Morgen auf und gehst zur Arbeit, nicht wahr? Aber stell dir vor, du betrittst ein Schlachtfeld statt eines Büros. Das ist die Realität für viele Mitarbeiter, die unter Mobbing leiden. Diese unsichtbaren Wunden führen zu einer weit verbreiteten Geißel: der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Und die Auswirkungen? Verheerend - sowohl für den Einzelnen als auch für dein...

  • 07.06.24
  • 5
  • 1
Ratgeber
Persönlichkeitsentwicklung Seminar, für traumatisierte Mitarbeiter. | Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Persönlichkeitsentwicklung
Leistungseinbuße durch traumatisierte Mitarbeiter.

Erhöhte Produktivität durch Unterstützung traumatisierter Mitarbeiter. Du stehst an der Spitze eines Unternehmens, das auf Wachstum und Innovation ausgerichtet ist. Jeden Tag forderst du Höchstleistungen von deinen Mitarbeitern, denn du weißt, dass nur durch herausragende Arbeit der Wettbewerb übertroffen werden kann. Doch wie oft hast du darüber nachgedacht, was wirklich in den Köpfen und Herzen deiner Mitarbeiter vorgeht? Stell dir vor, ein talentierter Mitarbeiter, der schon seit Jahren an...

  • 28.05.24
Ratgeber
Führungskraft 4.0: Kritikfähigkeit meistern und glänzen | Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Persönlichkeitsentwicklung
Führungskraft 4.0: Kritikfähigkeit meistern und glänzen.

Stell dir vor, du könntest jede Herausforderung mit Gelassenheit meistern, Konflikte konstruktiv lösen und dein Team zu Höchstleistungen motivieren. Das ist kein ferner Traum, sondern eine greifbare Realität, die du durch gezielte Weiterbildung erreichen kannst. Insbesondere die Fähigkeit, Kritik sowohl zu geben als auch zu empfangen, ist in der heutigen Arbeitswelt von unschätzbarem Wert. Sie entscheidet darüber, wie du als Führungskraft wahrgenommen wirst und wie erfolgreich du dein Team...

Kultur
Foto: Alle Rechte liegen bei Lars Mette
7 Bilder

Lars Mette: bekommt Speaker Slam Award
"Wir sind alle Superhelden"

In der malerischen Kulisse von Mastershausen fand ein Ereignis statt, das in die Geschichte eingehen wird. Veranstaltet von dem renommierten Hermann Scherer, versammelte der Speaker Slam eine beeindruckende Vielfalt an Talenten aus 21 Nationen. Auf zwei Bühnen, inmitten von Eis und Schnee, bot das Event trotz der Herausforderungen durch das Wetter eine Bühne für fesselnde Reden und inspirierende Geschichten. Die Spannung war mit Händen zu greifen, als Redner nach einer anspruchsvollen...

Ratgeber
Video

Dantselog Band 1 / Hörprobe

Vier frische Last-Minute-Erfolgsgeschichten von Dantselog, die ich unbedingt erzählen muss Diese Geschichten sind eine fantastische Demonstration der Wirkung der Dantselogie, um ein Ziel zu erreichen. Alle vier geschahen, nachdem ich eigentlich am Freitag, den 7. September 2018 um 15 Uhr mit diesem Buch fertig war und es am Montag dem Lektorat übergeben würde. Doch dann passierten diese Geschichten und ich wollte sie euch unbedingt noch ganz frisch erzählen, damit ihr seht, was ihr mit...

Ratgeber

Der Sinn von DantseLOGIK- eine Bucheinführung / Spruch des Tages 17. August 2020

Einführung: Der Sinn dieses Buches Finde endlich die richtige Lösung, heile dich selbst und erreiche deine gewünschten Ziele. Auch du kannst Wunder herbeiführen. Die Kunst zu haben, zu erreichen, was du willst, wann du willst, wie du willst. Mit Dantselog und der DantseLOGIK. Wir reden ständig mit uns selbst. Morgens, abends, nachts, auf der Arbeit, im Auto, unter der Dusche, beim Joggen, beim Denken, bei Wut oder Freude, bei Schwierigkeiten usw. Jeder Mensch führt ab und an bewusste...

Ratgeber

30 Dinge, die glückliche Menschen nicht tun

Die Saboteure des Glücks: Diese 30 Dinge tun glückliche Menschen NICHT  Glückliche Menschen vergleichen sich nicht mit den anderen. Sie wollen nicht so sein, wie die anderen, sie beneiden die anderen nicht. Sich vergleichen zu wollen, ist der erste Saboteur des Glücks. Sie grübeln nicht ständig. Sie grübeln nicht andauernd darüber nach, welche negativen und schlimmen Folgen das eigene Handeln haben könnte. Glückliche Menschen machen sich nicht zu viele Sorgen über das Morgen. Sie brauchen keine...

Kultur

So erkennst du, ob du ein Narzisst bist!

So erkennst du, ob du ein Narzisst bist! Narzissmus - was ist das? Narzissmus – was sagt dir das? Denkst du dabei an das schöne Bild „Narziss“ von Caravaggio oder an einen schönen, eitlen und stolzen Menschen? Tatsächlich ist der pathologische Narzissmus eine ernstzunehmende Persönlichkeitsstörung, die man nicht unterschätzen sollte. Meistens liegen die Ursachen hierfür in der Kindheit: Narzissten erlebten in der Kindheit häufig, dass sie für ihre guten Leistungen oder ihr vorteilhaftes...

Ratgeber

Selbstliebe Übungen für eine liebevolle Haltung

Hey! Vielleicht kennst du das auch... ...du siehst dich im Spiegel an und wertest dich unbewusst ab. Ach, wie siehst du schon wieder aus. ...du machst eine Sache falsch. Ach, typisch ich schon wieder. ...du möchtest dir etwas gönnen. Ach, ich habe das nicht verdient. ...du packst etwas neues an und unbewusst kommen Selbstzweifel und negative Gedanken auf? Oft nehmen wir das einfach so hin ohne dahinter zu schauen Doch was passiert, wenn wir uns ständig verurteilen und misstrauen?  Wir erleben...

Ratgeber

Positiv denken lernen in praxisorientierten Handlungen

Positives denken beeinflusst uns in unserem fühlen und in unserem Leben. Viele Menschen sind jedoch misstrauisch gegenüber positivem denken, denn sie glauben man spiele sich etwas vor oder bildet sich was ein. Das ist auch bis zu einem gewissen Grad soweit korrekt, denn positive Gedanken können uns in unseren Gefühlen Beeinflussen, aber an der Situation an sich ändern wir nicht wirklich etwas. Wir möchten ja nichts überspielen oder dadurch verdrängen. Aber dieser Ansatzpunkt gegenüber dem...

Freizeit
42 Bilder

Jubiläum!

Gabriela Fälschlein und "Begegnung mit dem Pferd" feiert 20-jähriges Jubiläum! "Unser Innerstes weiß von einer uralten Sprache, in der wir uns mit den Tieren und Bäumen, mit Himmel und Wasser verständigen konnten." (Gabriela Fälschlein) Die deutsche Sprache ist zu arm, um dieses Kleinod - den Thalerseehof - zu beschreiben, in Worte zu fassen! Man muss ihn erLEBEN! Jeder sollte diese Ursprünglichkeit spüren und sich wieder auf das Wesentliche besinnen! Eine Quelle der Kraft! FREIHEIT -...

Freizeit

Vampire Diaries: Nina Dobrev hat sich durch ihre Charaktere verändert

Nina Dobrev selbst meint, dass sie durch “Vampire Diaries” zu einer anderen Person geworden ist. Durch die verschiedenen Charaktere, die sie gespielt hat, hat sie sich verändert. Erfahrt hier, welchen Einfluss die Vampir-Serie auf die hübsche Schauspielerin genommen hat. Wie sehr hat sich Nina Dobrev durch ihre Rolle(n) bei „Vampire Diaries“ verändert? Sie selbst gibt zu, durch die Serie eine andere Person geworden zu sein. Wen wundert das, in der erfolgreichen amerikanischen TV-Serie musste...

Ratgeber

Hochbegabung und Inklusion, aber wie?

Bereits zum 2./3. Februar 2013 lud das Zentrum für Bildung und Begabung nach Bensberg (Köln) zur Studienkonferenz: „Talentförderung Inklusive?“ ein. Die Teilnehmer diskutieren die Inhalte der Kurzvorträge in kleinen Gruppen oder Workshops. Frau Prof. Gabriele Wiegand stellt den Teilnehmern dar, was eine Person ausmacht und wie sie sich optimal entwickeln kann. Jede Person möchte in seiner Würde anerkannt sein, Wertschätzung erfahren und selbstbestimmt handeln. Werden diese Grundsätze beachtet...

Sport

Karate-Do immer beliebter! 33 Prüflinge in Hänigsen und Uetze

Karate-Do immer beliebter 33 Prüflinge in Uetze und Hänigsen haben bestanden Kurz vor den Sommerferien nahmen 33 Prüflinge der Gemeinde Uetze an den Prüfungen in Hänigsen und Uetze teil. Seit dreieinhalb Jahren werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene im traditionellen Shotokan Karate- Do unter der Leitung des Budo-Pädagogen Jens Schaprian und seinen Co-Trainern Marina Knust und Annett Schäfer unterrichtet. Von den mittlerweile 80 Mitgliedern die regelmäßig am Training teilnehmen, bereiteten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.07.11
Ratgeber

Supervision – Was ist das?

Supervision ist eine unterstützende Beratung und Begleitung für den beruflichen Erfolg. Es werden Zusammenhänge reflektiert und eigene Fähigkeiten weiterentwickelt. Es ist ein begleitendes Gespräch über die Berufstätigkeit mit ca. 90¬minütigen Treffen in vereinbarten Zeitabständen (zwischen 2 und 4 Wochen). Die Anwesenden konstruieren und rekonstruieren, erleben, reflektieren, klären auf, verstehen und gestalten in der Supervision ihre berufliche Realität. Es wird an der „Arbeit“ gearbeitet....

Freizeit

Persönlichkeit und Selbst - nächster Vortrag der Burgdorfer Gesundheitsinitiative

In ihrem Vortrag am 12.03.09 im Aligser Eck in Lehrte Aligse gehen die Dipl. Pädagogin Oda Roznowski und der Dipl. Sozialpädagoge und Verhaltenstherapeut Martin Titzck auf Fragen ein wie: Was ist Persönlichkeit und wie entsteht sie? Inwieweit kann sie für die eigene Lebensgestaltung förderlich oder hinderlich sein? Wodurch ist eine Entwicklung der eigenen Persönlichkeit möglich? Gibt es eine überpersönliche Dimension wie das Selbst – und was bedeutet das für unser Leben? Außerdem werden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.02.09
Freizeit

Infoabend der Werner-Egk-Musikschule

Elisabeth Balser informiert über Gesangsunterricht Zahlreiche Eltern waren der Einladung der Werner-Egk-Musikschule Donauwörth gefolgt, dessen Leiter, Walter Pfeifer, nach der Begrüßung Elisabeth Balser als neue Lehrkraft in den Fächern Solo- und Chorgesang vorstellte. Ab diesem Schuljahr wird nämlich zusätzlich neben dem bisherigen weiten Spektrum an Instrumental- und Musikunterricht auch Gesang unterrichtet. Nach dem Abitur absolvierte Elisabeth Balser im Augsburger Konservatorium ein...