Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Einmal ganz anderer St.Martinszug.

Am Freitag 13.November 2020 zog der Martinszug durch Oberhunden.Ein Bollerwagen voll Stutenkerlen begleitet St. Martin ,so dass jedes Kind beschenkt wurde.Damit hat der Pfarrgemeinderat den Kindern eine große Freude bereitet." unter Einhaltung der Corona - Regeln".

Kultur

Der Heilige Berg Ararat:

Der Berg Ararat ist ein Berg der Bibel,nach der Sintflut soll die Arche Noah hier gestrandet sein.                                                                                                                                                                           Armenien: " Die Taube flog von der Arche fort,und kam mit einem Ölzweig im Schnabel zu Noah zurück.Nur der Berg Ararat ragte aus den Fluten empor.Nach und nach gab das Wasser die Erde wieder frei. Die Bibel bezeichnet diesen Ort...

Freizeit
17 Bilder

Oldtimer

Das waren noch Autos mit Charakter. Heute meine ich, sehen alle so aus als wären sie ein Stück Seife welches schon zig mal gebraucht wurde.

Kultur
24 Bilder

Hier stehen 3 Einfamilienhäuser auf 4 Rädern 

Der Mercedes-Benz W 198 ist ein Sportwagen der Marke Mercedes-Benz, den die Daimler-Benz AG von 1954 bis 1957als Coupé mit Flügeltüren herstellte und unter der Verkaufsbezeichnung Mercedes-Benz Typ 300 SL vertrieb. Mercedes-Benz präsentierte den 300 SL im Februar 1954 auf der International Motor Sports Show in New York. Er war der schnellste Sportwagen seiner Zeit. 1999 wurde das Fahrzeug von Lesern der deutschen Oldtimer-Zeitschrift Motor Klassik zum „Sportwagen des Jahrhunderts“ gewählt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.10.20
  • 5
  • 11
Freizeit
er hatte damals - nur - 75 PS ...
3 Bilder

WER kann sich erinnern Oldtimer

Welches Automobil  das wohl mal war ? Schick und flott war er schon !  ob mit 75 oder mit 2,3-Liter-Doppelvergaser-V6 125 PS Aber, ewig her... Wer kennt sich hierbei aus ;-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gladbeck
  • 21.10.20
  • 5
Kultur
Brühlsche Terassen und MS Leipzig
48 Bilder

Dresden erleben !

Eurem Wunsch gemäß, eine Fotostrecke durch Dresden. Wir hatten mit dem Wetter Glück und es hat uns sehr gefallen! LG Uschi&Dieter !

Poesie

Stadtführungen in Attendorn.

Am 13 und 20 Oktober findet ein Rundgang Mit dem Nachtwächter Peter "Pittjes" Höffer und der Marktfrau Hulda statt.Gerade für Auswärtige ist es von Bedeutung, bei diesem Stadtrundgang kann mann viel von vergangener Zeit erfahren.Aber auch Attendorner sind immer wieder von den Stadtführungen begeistert.

Natur
2 Bilder

Erntedankfest!

Schon wieder ist ein Jahr mit der Ernte auf dem Bauernhof zu Ende.Und im Oktober wird in allen Kirchen das Erntedankfest begangen.Dazu Flechten die Frauen eine Erntekrone,und diese wird in der Kirche sichtbar für die Kirchen Besucher aufgehängt.

Kultur
2 Bilder

Erstkommunion in Attendorn.

In Attendorn fanden die Feiern zur Erstkommunion an verschiedenen Wochenenden statt.Wegen der Corone - Pandemie gibt es in diesen Feiern,nur die reservierten Plätze für die Familien und Angehörigen der Kommunionkinder.

Ratgeber

Dr.Christof Grote zum neuen Superintendenten gewählt.

Attendorn / Lüdenscheid: Der evangelische Kirchenkreis Lüdenscheid - Plettenberg hat einen neuen Superintendenten.Knapp vier Wochen ,nachdem der bisherige Amtsinhaber Pfarrer Klaus Majoress in den Ruhestand verabschiedet worden war,wählten die 94 Synodalen am Freitagabend 25.September 2020,mit 59 Stimmen Dr.Christof Grote aus Attendorn zum neuen Superintendenten des Ev.Kirchenkreis Lüdenscheid - Plettenberg. Links:Dr.Christof Grohte aus Attendorn und Pfarrer Peter Winterhoff der die Wahlsynode...

Natur
2 Bilder

Der Herbst lässt grüßen.

Jetzt ist es so weit.die Bätter werden Bunt und fallen vom Baum.es heißt ja,Frühling, Sommer ,Herbst und etwas später kommt der Winter mit seinem Schnee.Jetzt macht es Freude durch den Walt zu gehen .

Lokalpolitik
4 Bilder

Christian Pospischil bleibt Bürgermeister in Attendorn!

Am Sonntag 13.September 2020 holte Amtsinhaber Christian Pospischil SPD,bei der Kommunalwahl 77,5 Prozent der Stimmen.Einzelbewerber Friedrich 22,5 Prozent. Die SPD weiter stärkste Kraft im Rat.Das Foto zeigt von links;Ulrich Bock, der alte und neue Bürgermeister Christian Pospischil und Wolfgang Langenohl nach der Wahl.

Sport
3 Bilder

Auch Dressurturnier gibt allen Grund zur Freude!

Vom 13 ten bis 14 ten September 2020 fand in Meinerzhagen das Jährliche Reitturnier staatt .Der Reitverein Meinerzhagen hatte alles gut Organiesiert,Zahlreiche Zuschauer verfolgten bei herlichem Wetter das Turnier.Ein "Tolles Paar Maya Lorenz mit Ihrem Pferd Soulemann belegten an beiden Tagen den 1.Platz  mit ( 7,9) den 2.Platz mit ( 7,7 ) und den 3.Platz mit  ( 6,9) Das war für beide ein Erfolgreiches Wochenende.

Freizeit
Foto aus 1954
8 Bilder

Anno dazumal / alte Schwarzweiß-Fotos
Aus der Mottenkiste: Ford Taunus 12 M

Mal wieder in der Mottenkiste gekramt und Uralt-Fotos sortiert. Die ersten drei Bilder sollen aus 1954 stammen, wie ich einer Bleistiftnotiz auf der Rückseite entnehmen konnte. Bei diesem Modell handelt sich um den sogenannten "Weltkugeltaunus", vielleicht kennt ihn noch jemand. Das gleiche gilt auch für das vierte Bild, das etwas später aufgenommen wurde. Mein Onkel ist stets Ford-Fabrikaten treu geblieben, später kam dann eine "Badewanne" und weitere neuere Modelle.

Freizeit
6 Bilder

Abarth 1000 Oldtimer

Der Fiat Abarth 1000 war ein Kleinwagen des italienischen Automobilherstellers und Tuners Abarth, der zwischen 1961 und 1970 in verschiedenen Versionen hergestellt wurde. Es ist ein sportliches Kleinwagen-Modell des italienischen Automobilherstellers Abarth. Von den wenigen originalen OTR 1000 haben nur einzelne Fahrzeuge bis heute überdauert. Wegen ihres unscheinbaren Äußeren blieben sie lange Zeit selbst unter Fahrzeugsammlern wenig beachtet. Heute sind sie unter Liebhabern der Marke Abarth...

Freizeit
5 Bilder

ein Scheunenfund der besonderen Art: historische Rennjolle in Aichach gefunden

In einem verfallenen Anwesen im Aichacher Land fand sich im Sommer 2020 ein besonderes Prachtstück: ein historisches Holz-Boot, eine sog. Renn-Jolle, ein 80 Jahre alter Oldtimer, Baujahr 1940, gebaut damals in Berlin (Engelbrecht, Yachtwerft) und wohl in den Jahren danach irgendwann ins Wittelsbacher Land verbracht. Unter einer dicken Plane, darunter sorgfältig in Baumwoll-Tücher gehüllt, verbirgt sich ein wahrer Schatz von klassischer Bootsbau-Kunst. Die schlanke Yacht hat eine Länge von 6,40...

Lokalpolitik

Sturm auf den Reichstag? Fragen über Fragen

"War der "Reichstags-Sturm" eine Inszenierung? von Ulrich Gellermann Die Kundgebung am 29. August 2020 vor dem Reichstag, die nichts mit der Aktion der GG-Verteidiger zu tun hatte, war bei den Berliner Behörden angemeldet. Die Anmelder kamen aus dem Kreis der „Reichsbürger“. Das wusste zumindest das Amt für Verfassungsschutz. Das Amt weiß auch, dass die Reichsbürger gern Waffen sammeln. Das Amt ermittelt auch gegen diese Bürger wegen Terrorismus. Das Amt weiß ebenfalls, dass am 19. Oktober 2016...

Kultur

Zeitreise: Bentley: Continental als „Personal Commission by Mulliner“

Am 19. Juni 2000 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 45. Jahrgang über den Bentley Continental T. (TRD/MID) Auch etwas ganz Edles lässt sich noch veredeln. Den Beweis tritt jetzt Bentley an. Ab sofort gibt es den Bentley Continental T auch als „Personal Commission by Mulliner“. Was ohnehin erst ab 641.900 DM zu haben ist, kostet dann in der verfeinerten Variante 672.330 DM. Dabei wurde die Kraftausbeute noch einmal um rund zehn Prozent gesteigert. 324 kW/440 PS werden jetzt aus...

Freizeit
16 Bilder

Rosinenbomber , für Jürgen und Fritz !

Hallo Jürgen & Fritz, hier mal wie versprochen einige Rosinenbomber die ich am 13. Juni 2019 in Faßberg machen konnte ! War ein wunderschöner Spottertag, den ich so schnell nicht vergessen werde ! Am Sonntag sind dann die Maschinen nach Berlin aufgebrochen, haben dort aber keine Landeerlaubnis bekommen !

Poesie
Museum historisches Kaufhaus in Abbehausen
2 Bilder

Sommerferien in Nordenham!

Wenn das Einkaufen zum Erlebnis wird.Schon das Haushaltswarengeschäft ist einen Besuch wert.Im museaten Teil des Gebäudes ist Geschichte  mit allen Sinnen spürbar.  Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1897,das Kaufhausinventar stammt aus der Mitte des 19.Jahrhunderts und ist vollständig erhalten.Seit 2010 führt Susanne Schiller,die Schwägerin der Eigentümerin im Erdgeschoss ein Haushaltswaren Abteilung. Der Museumsteil ist an einen Förderverein verpachtet.

Freizeit
15 Bilder

Wuppertal Luisenviertel

Heute noch einmal nach Elberfeld. Die Linedancer und Musiker finde ich nicht. In der City sehe ich einiges an Polizeipräsenz. In einer Nebenstraße ein Rolls Royce, immer noch ein echter Hingucker. Genau wie die Schwebebahn, die nur noch am Wochenende fährt. Die Wupper führt wenig Wasser. Im „REX“ läuft „Berlin Alexanderplatz“. Im Mitmachgarten „Oase“ freut man sich. Im Luisenviertel lädt ein schattiger Park zum verschnaufen ein. Das „Katzengold“ ist gut besucht. Vorsicht, kreuzende Kellnerin....