NABU Garbsen

Beiträge zum Thema NABU Garbsen

Natur
8 Bilder

Meine ersten Libellenbilder

Gestern gelang es mir zum ersten mal,Fotos von einer Libelle zu machen ! Ich hockte mich still hin,streckte den Arm mit der Camera langsam zur ruhenden Libelle und knipste los-und einige Aufnahmen zeigten später meine "Beute". Diese Aufnahmen gelangen mir in Hannover,wo wir -mein Mann und ich-gestern waren.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.10.10
  • 16
Poesie
9 Bilder

Das macht traurig und wütend !

Diese Fotos gegenüber unserer Strasse sind bald vergangenheit- der neue Vermieter läßt alles abreißen ! Schon gestern sah ich die ersten Zerstörungen,sogar am Samstag wird da weitergemacht ! Auf die Frage nach den großen Bäumen dort wurde uns gesagt,das auch die gefällt werden sollen ! Ich kann das nicht verstehen...der Baum auf dem letzten Foto soll als nächstes gefällt werden !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.10.10
  • 11
Natur
48 Bilder

Farbenfroher Herbst in Berenbostel- Grüße zum Wochenende !

Der sonnige Tag verführte zum fotografieren,auch diese seltsamen farbigen Pilze musste ich unbedingt noch einmal sehen. Die waren noch da,sogar ein neuer,kleiner war dazu gekommen. Dann fand ich noch etliche andere Blüten in den schönen Herbstfarben,die Gassirunde wurde wieder länger als geplant ! Ich hoffe,das die Bilder gefallen und wünsche allen ein schönen Wochendanfang.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.10.10
  • 12
Ratgeber
30 Bilder

Wasser ist Leben !

In meinen Aquarien leben nur wenige Fische,auf eine ausreichende Pflanzenvielfalt liegt mein Hauptanliegen.Das ist für eine gute Wasserqualität und als natürliche Verstecke für den Nachwuchs sehr wichtig. In vielen Aquarien werden sogar Kunstpflanzen verwendet,und komische Dinge wie blubbernde Schatztruhen gibt es da-ich finde das greulich ! Auch werden oft viel zu viel Fische in zu kleine Aquarien gehalten,die oft sogar unterschiedliche Ansprüche haben. Auch sehe ich immer wieder,das sogar 2...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.10
  • 17
Natur
Männlicher Kammmolch im Winterquartier Berenbosteler See

Streng geschützte Kammmolche im Nordosten des Berenbosteler Sees

Das neue Winterquartier für Fledermäuse am Berenbosteler See war gerade 7 Tage fertiggestellt, als Strubes vom NABU Garbsen den ersten besonderen Gast darin entdecken durften. Ihm folgten bis zum heutigen Tag immer weitere Tiere. Dabei handelt es sich um die sehr seltenen Kammmolche. Für die Naturschützer ist dies ein wichtiger Hinweis auf die Verbreitung dieser seltenen Amphibien am Berenbosteler See. Bisher hat der NABU Garbsen diese streng geschützte Art im Einzugsgebiet des Seegebietes an...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.10
  • 7
Natur
62 Bilder

Leuchtende Herbstbilder aus Berenbostel

Solange das Wetter es erlaubt,suche ich draussen geeignete Motive zum fotografieren. Heute Morgen fand ich ganz anderes als gestern.Als ich vor einer Gartenhecke hockte,kam eine Frau auf ihre Terrasse und fragte mich,ob alles in Ordnung sei ! Sie dachte tatsächlich,ich wäre in Schwierigkeiten und käme nicht mehr auf meine Füße...ich klärte sie auf,das ich winzige Blüten endeckte und diese unbedingt ablichten wollte- ein herzliches Lachen auf beiden Seiten folgte ! So macht man also als My...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.10
  • 11
Natur
44 Bilder

Schöner Oktober in Berenbostel

Das schöne Wetter lud dazu ein,eine längere Gassirunde zu machen,natürlich nahm ich die Camera mit. Jaccy traf viele Hundekumpel,während ich mit fotografieren beschäftigt war. Die Ausbeute möchte ich hier zeigen,ich fand einiges,was ich aufnehmen konnte.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.10.10
  • 28
Natur
Moni`s erste feste Mahlzeit
4 Bilder

Knuffi und Moni zwei Igelschicksale vom NABU dokumentiert

Ich heiße Moni, weil ich an einem Montag bei Frau Strube vom NABU Garbsen abgegeben wurde. Da wog ich 78 g und war eindeutig hilfsbedürftig, denn ich hatte Lähmungserscheinungen. Meine ersten Finder haben mich leider aus Unwissenheit falsch ernährt und deshalb wurde ich sehr krank. Doch das ist nun vorbei. Bei Strubes bekam ich einen Platz in einem kuschlig warmen Karton mit einer Ersatzmama, einer „Wärmflasche“ und einer ständig neu angemixten Spezialmilch aus einer Kanüle mit Medizin. So habe...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.10.10
  • 10
Natur
22 Bilder

Schönes aus Berenbostel

Bei diesem trüben Wetter heute zeige ich die Fotos,die ich beim gestrigen Spaziergang mit Jaccy machte. Einige Blumen sind wirklich noch am blühen,so als ob sie die letzten Sonnenstrahlen einfangen wollen. Den Fliegenpilz fand ich auf der Wiese vor unserer Haustür,genauso wie die anderen,mir unbekannten Pilze.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.10.10
  • 16
Natur
Ein kleiner Punkt an einer großen Wand - eine Fledermaus
2 Bilder

Wasserfledermaus besucht das Produktionstechnische Zentrum Hannover

Offensichtlich interessieren sich nicht nur Menschen für die Forschungen des Fachbereiches der Leibniz Universität im Produktionstechnischen Zentrum Hannover sondern auch Fledermäuse. Denn am Samstagnachmittag erhielten die Fledermaus-Betreuer Karsten und Dagmar Strube vom NABU Garbsen die Meldung, dass sich dort eine Fledermaus an einem ungewöhnlichen Schlafplatz an einer Hauswand aufhalten sollte. Nach längerem Suchen fanden die engagierten Naturschützer die schlafende Wasserfledermaus. Das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.09.10
Natur
Fleißige Helfer zum Wohle der Fledermäuse

Freiwillige Helfer unterstützen den NABU Fledermausschutz

Die Fledermaus-Betreuer Karsten und Dagmar Strube vom NABU Garbsen hatten in den letzten Wochen bei verschiedenen Veranstaltungen um Unterstützung für die von Ihnen betreuten Artenschutzprojekte gebeten und freuten sich sehr über die 12 freiwilligen Helfer, die am Samstag tatkräftig mit anpackten. Auch das Wetter schien die Naturschützer unterstützen zu wollen, indem es mit angenehmen und trockenen Temperaturen das Arbeiten im Freien erleichterte. Auf dem Programm der Naturschützer stand eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.09.10
  • 6
Natur
15 Bilder

Noch einige Herbstboten

Diese Blüten und anderes fand ich heute am Wegesrand.Als ich in die Hocke ging,um die Aufnahmen zu machen,schauten einige Fußgänger irritiert-was soll da denn Sehenswertes sein,was sich zu fotografieren lohnt?-sagten deren Blicke. Also-mir gefielen diese kleinen Dinge,die ich da so endeckte! Aber:Urteilt selber...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.09.10
  • 12
Ratgeber

TASSO TV-Tipp: Welpenhandel in Deutschland: Am 23. September 2010 um 21 Uhr in ZDF.reporter

TASSO TV-Tipp: Welpenhandel in Deutschland: Am 23. September 2010 um 21 Uhr in ZDF.reporter Herzzerreißende Bilder, erschreckende Interviews – wer wissen will, wie unseriöse Welpenhändler Mitleid und Unwissenheit von Tierfreunden skrupellos ausnutzen, sollte am 23. September um 21 Uhr das ZDF einschalten. Im Rahmen der investigativen Sendereihe "ZDF.reporter" dokumentieren die Journalisten das dubiose Treiben des bereits mehrfach verurteilten Hubert Winkel. Er gilt als einer der größten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.09.10
Natur
4 Bilder

Fledermäuse begeistern Besucher im Stadtpark Garbsen

Bei herrlichem Spätsommerwetter führten die Fledermaus-Betreuer Karsten und Dagmar Strube für die Stadt Garbsen über dreißig Besucher während einer Dämmerungswanderung in die Welt der Fledermäuse durch den Stadtpark. Besonders begrüßte Strube die anwesenden Kinder und freute sich über die mitgebrachten selbstgemalten Bilder zum Thema Fledermäuse. Mit Hilfe einer Ausstellungsvitrine, vielen kleinen Geschichten und Erfahrungsberichten weckte das Ehepaar Strube schnell das Interesse der Besucher....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.09.10
  • 4
Natur
Die Klasse 4 b hat viele Fledermausfragen
3 Bilder

Die Klasse 4 b findet die ersten Breitflügelfledermäuse

Viele vorbereitete Fragen zum Thema Fledermäuse brachte die wissensdurstige Klasse 4 b der Grundschule-Garbsen-Mitte zu ihrer Fledermaus-Exkursion am Berenbosteler See mit. Dicht gedrängt um den Tisch mit Anschauungsmaterial führten die Fledermausbetreuer Karsten und Dagmar Strube nicht nur die Schüler, sondern auch die begleitenden Erwachsenen in die Welt der nachtaktiven Säugetiere ein. Unterstützung erhielten sie hierbei auch von Fledi, einer von Karsten Strube gespielten Handpuppe, die den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.09.10
  • 6
Natur
Der Zugang
13 Bilder

Neues Winterquartier für Fledermäuse in Garbsen

Die Fledermausbetreuer Karsten und Dagmar Strube vom NABU Garbsen stellten am letzten Wochenende das neue Winterquartier für Fledermäuse am Berenbosteler See fertig. Strube erklärt: "Am Berenbosteler See ist ein ausgesprochenes Jagdhabitat für die unterschiedlichsten Fledermausarten immer vorhanden gewesen, deshalb ist die Einrichtung dieses Winterquartieres ein wertvoller Beitrag für den Artenschutz dieser vom Aussterben bedrohten Säugetiere." Nachdem die Planungen im letzten Winter durchdacht...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.09.10
Freizeit
12 Bilder

Garbsener Posterkalender 2011 - Fotowettbewerb

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Garbsen Hans-Werner Blume Vor der Stauriede 5 30826 Garbsen – Osterwald OE Tel. 05131-51320 Mail: hwblume@gmx.de SPD Posterkalender 2011 - der Wettbewerb ! Für den Posterkalender 2011 schreibt die SPD Garbsen einen Foto-Wettbewerb aus. Gesucht werden diesmal Motive unter der Überschrift „modernes Leben in Garbsen“. Beteiligen dürfen sich alle Bürgerinnen und Bürger – Kinder, Jugendliche, Erwachsene -, die ihren Wohnsitz in Garbsen haben....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.10
  • 1
Natur
Einige Fledermausspaltenkästen sind schon fertig

Wir hinterlassen Spuren - Fledermausschutz Garbsen

Der Fledermausschutz des NABU Stadtverbandes Garbsen beteiligte sich mit dem Bau von Fledermaus-Spaltenkästen an dem 2. Garbsener Freiwilligentag. Durch die Verkettung von Jugend-Arbeit und Artenschutz lag dieses Projekt ganz im Sinne des Mottos "Wir hinterlassen Spuren!" Denn die vom NABU bereitgestellten Bausätze wurden von den Jugendlichen voller Begeisterung und Tatendrang zusammengebaut und werden demnächst im Stadtgebiet aufgehängt, damit dort Fledermäuse einen Tagesschlafplatz finden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.10
  • 9
Natur
Fledermausnacht der Klasse 4 a

Den Fli-Fla-Fledermäusen auf der Spur

Die Klasse 4 a der Grundschule Garbsen-Mitte hatte sehr viel Spaß bei Ihrer von den Fledermaus-Betreuern Dagmar und Karsten Strube geführten Dämmerungswanderung am Berenbosteler See. Zunächst freute sich die aktive Naturschützerin des NABU Garbsens über die vielen handgemalten Bilder der Kinder, die sie von der Klassenlehrerin, Marita Gräbel, erhielt. Danach zeigten die Schüler durch das gezielte Stellen von Fragen, was sie über Fledermäuse wissen wollten. So beantworteten Strubes unter anderem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.09.10
  • 5
Natur
8 Bilder

Kleine Herbstschönheiten-meist übersehen...

...aber mit der Camera bewaffnet findet man auch auf einen kurzen Weg so einiges. Die Cam gezückt und los gehts-überall sind die Zeichen des Herbstes zu sehen ! Die Pilze lass ich wo sie sind,bestimmt sicherer ... ;-))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.09.10
  • 15
Natur
9 Bilder

Fledermäuse am Berenbosteler See

Im Rahmen der 14. europaweiten Fledermausnacht führten die Fledermaus-Betreuer Karsten und Dagmar Strube vom NABU Garbsen 44 begeisterte Besucher in die Welt der Fledermäuse. Besonders freute sich Strube über die Kinder, die zum Teil auch mitgebrachte Bilder als Eintrittspreis abgaben. Noch während des mit viel Anschauungsmaterial untermauerten Einführungsvortrages zeigte sich die erste Zwergfledermaus mit ihren rasanten Flugkapriolen in unmittelbarer Nähe. Daraufhin startete die Gruppe mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.08.10
  • 6
Natur
24 Bilder

Herbstliches

Vom heutigen Gassigang zur Mittagszeit Fotos von den bunten Früchten des Herbstes und den letzten Blüten,wo sich die Insekten noch stärken können. Keines der Fotos wurde bearbeitet...alles Originalaufnaufnahmen !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.10
  • 20
Ratgeber

Hund vor Supermarkt in Münster geklaut - Wer hat Pia gesehen?

TASSO-Newsletter Hund vor Supermarkt in Münster geklaut - Wer hat Pia gesehen? Als aktuellem Anlass warnt die Tierschutzorganisation TASSO e.V. erneut davor, keine Hunde unbeaufsichtigt vor einem Supermarkt anzuleinen. Auch nicht für nur kurze Zeit! Am Freitag den 13. August 2010 wurde am Kaufpark Münster in der Geiststraße um zirka 18:00 Uhr ein schwarzer zirka 40 Zentimeter großer Mischling entwendet. Nach dem dreiminütigen Einkauf fanden die Besitzer von Pia vor dem Supermarkt nur noch die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.08.10
  • 10
Natur
Sehr apart
3 Bilder

Wer erkennt diese Pflanze ?

Beim Gassi gehen fiel mir diese filigrane Pflanze auf,die solitär an einer Begrünungsstelle wächst.Was das ist,weiß ich nicht,aber sie gefällt mir.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.08.10
  • 10
Natur
20 Bilder

Libelle, Schmetterling und Blütenzauber - Entdecke die Natur im August ganz nah.

Um die Natur zu erleben werden oft weite Wege zurückgelegt. Doch die Vielfalt die Flora und Fauna im stetigen Wandel mit dem Wetter, den Jahreszeiten, Tag und Nacht zeigt, können wir schon beim Blick aus dem Fenster oder dem ersten Schritt vor die Tür erleben. Auch das wunderbare Abenteuer der Libellenbeobachtung ist mit etwas Glück manchmal sogar direkt an "Nachbars Gartenteich" möglich. Man braucht nicht zu fernen Biotopen aufbrechen, um diese zauberhaften Insekten und ihre Lebensweise zu...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.08.10
  • 26
Kultur

Der Herbst und der Garten

Die überbordende Blütenpracht, die den Sommer über im Garten vorherrscht, lässt zum Herbst hin deutlich nach. Zudem verlieren die Laubbäume allmählich ihre Blätter und der unerfahrene Gartenbesitzer sieht einer trüben Zeit entgegen. Wer allerdings jetzt die Augen offen hält, wird sein "buntes" Wunder erleben. Herbstblumen pflanzen Gerade für den herbstlichen Garten gibt es wunderschöne Stauden und Pflanzen, die zu einer bunten Farbenvielfalt verhelfen. Zu denken ist dabei etwa an den Zierapfel,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.08.10
  • 4
Natur
Der Neuntöter (Lanius collurio) - Männchen
29 Bilder

Faszination Libellenauge, Neuntöter, ein Insekt mit „Öhrchen“ und... - Die NATUR entdecken im AUGUST

Er konnte von der Liste der gefährdeten Brutvogelarten auf der er in den 80er Jahren stand entfernt werden. Denn sein Bestand hat sich vielerorts stabilisiert. Der Neuntöter (Lanius collurio)ist ein Vertreter der Familie der Würger der seinen Namen aufgrund seines Beuteverhaltens trägt. Er spießt seine Beute zum Zweck der Vorratshaltung oder Bearbeitung auf Dornen oder spitzen Zweigen oder sogar Stacheldraht auf. Warum der Familienname Würger? Vögel dieser Familie würgen die unverdaulichen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.08.10
  • 22
Natur

Wolfsabschuss Wallis

Der Verein Wildtierschutz Schweiz verurteilt den Wolfabschuss im Wallis von heute aufs Schärfste und nimmt dazu wie folgt Stellung: Davos, 11. August 2010 Ist der Wolf in der Schweiz erwünscht oder nicht? Diese Frage muss man sich stellen, besonders im Jahr der Biodiversität. Wenn ja, sollte man entsprechend mit ihm umgehen. Toleranz ist angesagt, in der dem Wolf sein Lebensraum aufrichtig zugestehen wird und Unfälle vergütet werden (nur bei Herdenschutzmassnahmen geschützten Tieren), genauso...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.08.10
  • 17
Lokalpolitik

PM: Rücktrittsforderung: Ministerin Grotelüschen in Tierquälerei-Skandal verwickelt

PM: Rücktrittsforderung: Ministerin Grotelüschen in Tierquälerei-Skandal verwickelt Untertitel: Aktuelle PETA-Recherche zeigt, wie Puten für Wiesenhof leiden Gerlingen, 10. August 2010 – In ihrer neuen Undercover-Recherche hat die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. (People for the Ethical Treatment of Animals) in zwei Putenställen der Putenerzeugergemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern gefilmt, die in enger Beziehung zur Mastkükenbrüterei Ahlhorn stehen. Astrid Grotelüschen war bei der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.