Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Kultur
Aus der Hüfte geschossen....
17 Bilder

Wie viele waren es eigentlich?

Ganz überraschend ging es auf der Orgelempore los. So waren die Kameras gar nicht darauf eingerichtet, hier den Konzertbeginn festzuhalten. Gunther Geweke hatte sich für seine MusikerInnen wieder viel Besonderes einfallen lassen. So war die bis auf den letzten Platz besetzte St.Barbara-Kirche nicht nur erfüllt mit vielen, guten Tönen, es gab so eine phantasievolle Choreografie, dass man erst zum Schluss des Konzertes überhaupt einen Überblick darüber bekam, wie viele MusikerInnen beteiligt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.12
Kultur
6 Bilder

MUSE - sagt eigentlich alles!

Das Musikfestival Seelze der MUSE für 2012 ist Geschichte. Und es ist schon Tradition, dass sich Robert Leschik und Kristof Slaby mit einer "Danke-Schön"-Veranstaltung aus dieser Festival-Saison verabschieden. So traf sich eine fröhliche Runde im Foyer des Rathauses, träumte mit den schönen Bildern von allen Veranstaltungen so mancher gehörten Note und Stimmung nach und hörte verführerische Musik! Den musikalischen Auftakt bildete Karl-Heinz Nowak, der mit seiner Stimme alle begeisterte. Er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.10.12
Kultur
9 Bilder

Konzertvorbereitung auf das große Herbstkonzert der Laatzen Gospel Singers - God is a good God!

Zur Vorbereitung auf das große Herbstkonzert am 13. Oktober trafen sich die Laatzen Gospel Singers am letzten Wochenende in der Laatzener Albert-Einstein-Schule, um intensiv am diesjährigen Konzertprogramm zu arbeiten. Mit Bandunterstützung (Schlagzeug, Gitarre, Keyboard, Posaune und Saxophon) wurden die Gospel- und Sacro-Pop-Songs ausführlich geprobt und neue Choreographien einstudiert. Besonders die neuen Lieder, die erst im August beim Gospelworkshop mit Hanjo Gäbler erlernt wurden, bekamen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.10.12
Kultur
9 Bilder

Shruti Box, Steppschuhe – Folk-Musik

Vor 5 Jahren, sie waren zwischen Hannover und Hildesheim schon lange eine gesuchte Folk-Musik-Band, holte das Seehotel in Mardorf sie zum ersten Mal zu einem seiner Konzerte. Und es war damals schon mit den ersten Tönen von „Dirthy old town“ eine einfach begeisternde Gruppe:Folktrain. Sie sind seitdem fast jedes Jahr im Seehotel in Mardorf aufgetreten und füllen jedes Mal die Terrasse oder/und die Gaststätte bis auf den letzten Platz. Es gibt natürlich „irisches“ Essen und Guinness-Bier. Und es...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.09.12
Ratgeber
48 Stunden Zeit - Die erfolgreiche Kunstausstellung in der 8. Auflage in Hannover
4 Bilder

48-Stunden-Kunstausstellung Hannover 05. bis 07.10.2012

Die 8. Auflage der 48-Stunden-Kunstausstellung findet in Hannover vom 05. bis 07. Oktober 2012 in der Kulturetage "SofaLoft" Jordanstr. 26 statt. "In diesem Jahr gibt es keine Themenvorgabe, sondern ein System." so der Veranstalter Ralf Sommer in seiner Ausschreibung an die Künstler. "Wenn ihr die Zahlen 1925132915195 umsetzen könnt, kommen wir weiter." Der Zahlencode ließen sich in Buchstaben übersetzen und ergab die Lösung: SYMBIOSE, die Lebensgemeinschaft zweier selbständiger Wesen, die zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 26.09.12
  • 1
Kultur
5 Bilder

Der Abend des Glückes

Kersten Flenter und Christoph Knop hatten in der Reihe 12xk eine "Kurze Reise ins Glück" angekündigt und es wurde ein Abend des Glückes. Kersten Flenter begann den Abend mit dem Lotto-Glück und war auch sehr schnell bei der Lebensversicherung. Schon bei diesen beiden Beispielen wurde schnell erkennbar und Kersten Flenter stellte es in den Raum: Glück ist relativ. Wie weit das Feld Glück ist, konnte man im Laufe des Abends nicht nur an den Liedern von Christoph Knop erleben, wie sinnlich die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.12
  • 1
Kultur
8 Bilder

Open Air: Siembra - Lateinamerika im Pfarrgarten in Seelze

Es war wirklich ein Sommerabend und das Feeling war „Südamerika“. Dafür sorgte nicht nur die Gruppe Siembra. Der Veranstalter, die KIS, begrüßte schon mit einem Angebot an Getränken und Essen mit dem Flair von Südamerika. Und mit diesem Geschmack im Mund und blau/weißem Himmel erklangen die ersten Töne – natürlich ging es gleich in diesem Lied um Liebe. Über Bolivien ging es nach Cuba. Der Komponist dieses Liedes soll dazu gesagt haben. Ich komponierte es nicht, ich träumte es… Nicht fehlen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.08.12
Kultur
7 Bilder

12xk - Konzentration - Keita, noch können sie erzählen.......

Die Sonne steht tief. Sie kommen von allen Seiten - viele mit dem Fahrrad und sie sind gespannt. Bei tiefstehender Sonne sitzen sie nun auf Gartenstühlen oder im Gras und erleben einen Abend, der den Begriff außergewöhnlich wirklich verdient hat. Schweigend gehen alle zunächst in das Mahnmal hinein und legen an unterschiedlichen Stellen weiße Rosen ab. Es ist sehr still in diesen Minuten. Einige bleiben an der Collage mit Bildern aus dem ehemaligen KZ Neuengamme zunächst stehen. Dr. Lüder Benne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 13.08.12
  • 1
Freizeit
58 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Bunter Umzug (Teil II)

Badenhausen (kip) Ein farbenprächtiger Festumzug begeisterte nicht nur die am Straßenrand stehenden Zuschauer aus nah und fern.Es war eine Festigung der Dorfgemeinschaft und des dörflichen Miteinanders. Sieben Musikkapellen sorgten für den richtigen Takt. Die Freude war groß, als der Spielmannszug Gittelde, der Tambour-Corps Herzberg, die Blaskapelle Sebexen, die Fanfarenzüge Bilshausen, Harste und Neuhof sowie der Schalmeienzug Osterhagen aufspielten. Während des Umzuges wurde bei den...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 24.07.12
Freizeit
Vollbesetztes Festzelt mit dem Tambour-Corps Herzberg
22 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Schützenfrühstück

Volks- und Schützenfest Badenhausen: Festzelt zum Schützenfrühstück bis zum letzten Platz besetzt Badenhausen (kip) Bei bestem Sommerwetter begann im vollbesetzten Festzelt das Schützenfrühstück des Volks- und Schützenfrühstücks 2012. Der Tambour-Corps Herzberg unter der Leitung von Dieter Jakobi sorgte für stimmungsvolle Musik. Zugleich moderierte er an diesem Vormittag die gutgelaunten Festteilnehmer. Mit Witzen und Anekdoten erfreute er Schützenbrüder und Gäste. Schützenmeister Wolfgang Mai...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.07.12
Freizeit
30 Bilder

Tolles Kinderfest Schützenfest Badenhausen 2012 gefeiert

Volks- und Schützenfest Badenhausen: Schützenfest-Montagnachmittag feierten die Kinder Badenhausen (kip) Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern an der Schule am Johannisborn. Das Offizium hielt für jedes Kind einen bunten Luftballon für den großen Wettbewerb bereitet. Stolz trugen sie ihren Luftballon im Kinderumzug, der von den Majestäten, den Schützenmeistern und von den Mitgliedern des Offiziums mit dem Spielmannszug Gittelde angeführt wurde. Ein...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.07.12
Freizeit
45 Bilder

Volks- und Schützenfest 2012: Bestemann Sascha Lagershausen

Badenhausen (kip) Im Schießwettbewerb um den "Silbernen Löwen" ging als Bestemann am ersten Schießtag Sascha Lagershausen hervor. Er wurde mit großem Ehrengeleit zur Wohnung gebracht. Schießwart Kai Roddewig und Kassierer Sven Weber begleiteten ihn mit dem Offizium, den Schützenbrüdern und vielen Festteilnehmern zu dem Takt des Spielmannszuges Gittelde. Außerdem vermitteln die Fotos einen kleinen Eindruck vom Festplatz mit den verschiedenen Fahrgeschäften und den Imbissbuden sowie vom Konzert...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 22.07.12
Freizeit
52 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Großer Festumzug

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Großer Festumzug begeisterte viele Zuschauer Badenhausen (kip) Pünktlich trafen die Umzugsteilnehmer aus Oberhütte und der Thüringer Straße auf dem Festplatz ein. Hoch zu Ross meldeten Adjudant Hardy Höppner und Junggesellenmajor Denis Giesecke Schützenmajor Michael Schulze die angetretenen Schützenkompanien. Nach einer kurzen Ansprache des Schützenmajors setze sich der große Festumzug zur Musik des Spielmannszuges Gittelde, des Tambour-Corps Herzberg...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.12
Freizeit
77 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Kirchgang und Kranzniederlegung

Kirchgang und Kranzniederlegung am 21. Juli 2012 Badenhausen (kip) Am Samstag Vormittag trafen sich Schützenmeister, Vorstand, Offizium und Schützenbrüder auf dem Festplatz, um im Gleichschritt zur Musik des Tambour-Corps Herzberg zur Kirche St. Martin zu gehen. Nach einem feierlichen Gottesdienst mit Pastor Thomas Waubke fanden sich mit vielen Gästen alle Kirchenbesucher am Ehrenmal nieder. Schützenmajor Michael Schulze sprach nachdenkliche und mahnende Worte. Besonders feierlich wurde es, als...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.12
Freizeit
Tambour-Corps Herzberg m. Dieter Jakobi
41 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen: Kommers -Geschehen im Festzelt

Badenhausen (kip) Mit Anprachen der Schützenmeister Wolfgang Mai und Friedhelm Vollerthum sowie der Ehrengäste wurde nach einigen Märschen des Tambour-Corps Herzberg unter der Leitung von Dieter Jakobi der Kommersabend mit anschließendem Tanz fortgesetzt. (Der umfassende Text unter Kommers)

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.12
Kultur
2 Bilder

Carlotta mit Polizeieskorte

Carlotta Truman hat schon 2011 dem Bundespolizeiorchester Hannover fast die ganze Show gestohlen! Und zu diesem „Wettbewerb“ wird sie auch dieses Jahr wieder antreten. Inzwischen hatte sie viele andere, wichtige Auftritte und eine Fan-Gemeinde in allen Generationen. Und so wird auch wieder ihre Interpretation von Satellite zu hören sein. Zusammen mit dem Bundespolizeiorchester wird sie bestimmt wieder alle ZuhörerInnen von den Campingstühlen reißen beim Abschlusskonzert der MUSE 2012, die unter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.12
Freizeit

Schützenmeister laden zum Volks- und Schützenfest Badenhausen vom 20. - 23. Juli 2012 ein

Schützenmeister laden zum Volks- und Schützenfest Badenhausen ein Badenhausen (kip) Die Schützenmeister Wolfgang Mai und Friedhelm Vollerthum laden herzlich zum Volks- und Schützenfest vom 20. bis 23. Juli alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle mit dem Harzer Schützenwesen verbundenen Freunde und Bekannte ein. Nach alter Tradition gehören alle männlichen Badenhäuser Einwohner, die das 18. Lebensjahr erreicht haben, der Schützengesellschaft Badenhausen an. Durch Zahlung ihres Aufsatzgeldes...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 11.07.12
Kultur
50 Bilder

Ein Abend, den man nicht beschreiben muss.....

... ein Abend in Hannover-Herrenhausen. .... ein Abend im Großen Garten. ... ein Abend beim Kleinen Fest. Gibt ist in Hannover und in hannovers Dunstkreis jemanden, der diese Veranstaltung noch nicht kennt? Die Saison der Poesie, des Slapsticks, der Akrobatik, der Kleinkunst und des romantischen Feuerwerks hat begonnen. Wie kann man das feststellen? Ganz einfach: Es gibt in keinem Baumarkt mehr Bollerwagen zu kaufen, Partiewürstchen sind im Einzelhandel ausverkauft und Klappstühle sind nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 11.07.12
  • 7
Kultur
24 Bilder

Sie machen aus und mit allem Musik

Percussions - Kochlöffel, Bierkisten, Haushaltsleitern ..... Sie kennen sich seit Studentenzeiten. Sie sind alle Musikprofis. Sie arbeiten für Film und Fernsehen. sie sind in der ganzen Welt unterwegs, um Percussionmusik und ihre Instrumente zu entdecken. So haben sie zu diesem Konzert einen Lastwagen voll Instrumente mitgebracht. Und manches überrascht. Und es überrascht auch, wie sie manches Intrument benutzen. Man erwartet in ihrer Sammlung keinen Geigenbogen, aber auch er ist dabei und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.07.12
Kultur
3 Bilder

Keine Seemannslieder - nur ein Name!

Vivian van der Spree singt keine Seemannslieder! Sie kommt aus Berlin und kann und will das auch nicht leugnen. Sie überrascht! "Einen Block habe ich immer dabei und manchmal wird das auch falsch gedeutet ..... Aber wenn ich eine Idee habe, muss ich sie sofort aufschreiben!" - So sinngemäß war ihre Antwort auf die Frage, wann und wie denn ihre ca. 600 eigenen Lieder entstanden sind. Vivian van der Spree singt ebenso von Engeln wie von der Hölle oder auch ein Lied auf Roswitha. Vivian van der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.07.12
Kultur
43 Bilder

Vom Kuhstall auf die Parkbühne - Oper auf dem Lande

Als die Jagdhörner zur Begrüßung erklangen, war es sie der Aufruf zur Sintflut. Der Begrüßungssekt wurde schnell geleert und ein Platz im ehemaligen Kuhstall des Rittergutes Eckerde gesucht. Natürlich war man für diesen Fall vorbereitet, dennoch wurde nun liebevoll improvisiert. Dieses störte jedoch gar nicht, es machte die Veranstaltung nur noch sympathischer, wenn dieses überhaupt möglich ist. So wurde das nun fehlende Fenster des Gutshauses durch eine grüne Kiste ersetzt, deren Haltbarkeit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.07.12
  • 3
Kultur
26 Bilder

Heute waren Männer zugelassen!

In ihrer Heimat wäre dieser Abend nicht möglich gewesen. Dort treten sie nur vor Frauen auf. Allein das machte diesen Abend zu einem besonderen Abend. Die Gruppe Golbon - eingeflogen aus Teheran gab dem diesjährigen Thema der MUSE in Seelze "Made in Germany" einen besonderen Klang. Man kann fragen, wie diese Gruppe in dieses Programm passt, und man bekommt eine erstaunliche Antwort: Vor genau 100 Jahren wurden die ersten Tonaufnahmen von iranischer/persischer Musik gemacht. Und es war die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.07.12
  • 2
Kultur
Altar in der St. Mauritius-Kirche zu Gittelde
46 Bilder

Christian Bollmann vermittelte mit seinem Oberton-Konzert ein besonderes musikalisches Erlebnis

Gittelde (kip) Mit herzlichen Worten begrüßte Pastorin Melanie Mittelstädt in der St. Mauritius-Kirche in Gittelde die leider nur gut 30 Konzertbesucher. Ihr besonderer Gruß galt dem 1949 geborenen Oberton-Virtouse Christian Bollmann, der mit seiner Musik uns die weite Welt näher bringt und heilsame Kräfte verleiht, die uns in unserer Seele berühren. Christian Bollmann studierte an der Musikhochschule Köln und seit mehr als 20 Jahren arbeitet er mit Obertönen und meditativer Musik. Er leitet...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.07.12
Kultur
3 Bilder

Er zog alle Register!

Schon mit dem Orgelkonzert im Rahmen der MUSE im Jahr 2011 wurde Ungewöhnliches geboten. Colin Walsh, einer der Organisten in der Kathedrale von Lincoln, zeigte die vielen Seiten der Orgel in der Hl. Dreifaltigkeitskirche in Seelze. Nun zog Prof Ernst-Erich Stender alle Register! Das von ihm zusammengestellte und vorgestellte Programm verwöhnte die Ohren. Es zeigte die vielen Farben, die mit dieser Orgel gemalt werden können - von dramatisch bis lieblich. Dramatisch war besonders "Benedictus"...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.07.12
Kultur
6 Bilder

Viele SängerInnen - zwei Stars!

Chöre gibt es viele. Aber in nicht vielen Chören ist die Tenorstimme überzeugend von einem fast 88jährigen Sänger zu hören? Der Gesangsverein Harenberg hat so einen Star. Der Gemischte Chor im Gesangsverein Harenberg gab ein Konzert in der St. Barbara-Kirche. Und es erklangen nicht die von einem Chor üblicherweise erwarteten Lieder! "Marmor, Stein und Eisen bricht" war nicht das erste Lied, das die ZuhörerInnen begeisterte. Dabei saßen viele "Fachleute" im Publikum. "Rote Lippen soll man...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.12
  • 1
Kultur

Sie ließen Elefanten durch die Kirche laufen....

Unglaublich! Wenn man mit geschlossenen Augen die Musik genoß, so war man sich sicher: In dieser Kirche ist ein Elefant! So naturgetreu erklang der Ruf des Elefanten, als das Modern Sound{s} Orchester aus Seelze in "80 Tagen um die Welt" reiste. Seelze konnte sich wieder einmal glücklich schätzen, dieses Orchester original genießen zu können! Dieses große Orchester ist nicht irgendeines! Es zählt zu den besten Deutschlands. Beim Orchesterwettbewerb vor wenigen Wochen in Hildesheim belegten sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.12
Kultur
16 Bilder

Straßenmusik einmal anders - MUSE in Seelze

Heute Vormittag haben sie begonnen: Die Straßenkonzerte der MUSE 2012 - Made in Germany. Und sie waren zu hören, die Großen der Musik. Es begann mit Mozart und dann wurde wohl kein bekannter, deutscher Komponist ausgelassen. und es hat nicht irgendwer gespielt! Wenn Schüler von Prof. Moto Harada spielen, dann ist Qualität im Spiel. Nach Lukas Menze war Felix Menze zu hören. Dann wurde vierhändig gespielt von Tim-Jonas Hunde& Jonas Zhang. Dem musikalischen Erlebnisangebot folgten viele Menschen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.12
Freizeit
27 Bilder

Fanfarenzug Bilshausen begeisterte jung und alt

Fanfarenzug Bilshausen begeisterte jung und alt Bad Grund (kip) Der Wettergott hatte ein Einsehen. Rechtzeitig vor Beginn des gern besuchten Gute-Laune-Konzerts in Bad Grunds „guter Stube“ –so wird der Marktplatz in Bad Grunds Innenstadt auch genannt- hörte es auf zu regnen. Schnell stellten sich einige Besucher ein. Mit Trommelwirbel betrat in einer geschlossenen Formation der beliebte Fanfarenzug Bilshausen den Marktplatz. Mit stürmischen Beifall wurde der in der Samtgemeinde Bad Grund...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.