Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Kultur
32 Bilder

Musik zwischen Sekt und Selters

Jede Altersklasse, jede Begabung, fast jedes Instrument, jede Musik - Fete de la Musique in Hannover. Es ist schon Kult - am 21.6. gibt es keine Alternative zu diesem Programm, das in jeder Weise was aufs Ohr gibt. So konnte man vom Volkslied über das klassische Musikstück, vom Jazz bis zur Western-Musik wieder viel hören. Das Genießen hielt sich in Grenzen, wenn wenn man sich gerade reingehört hatte, ging es weiter, um möglichst viel zu hören. Es war nur schade, dass auf vielen Bühnen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.06.12
Kultur
4 Bilder

12xk - Matthias Brodowy badet in den Blumen der ZuhörerInnen!

Mit dem Programm „ Bis es Euch gefällt“ bezog Matthias Brodowy alle Besucher des Abends sofort mit ein. Es war „wünsch Dir was“ angesagt. Und schon stand „Anna Blume“ im Raum. Am Ende nach fast drei Stunden und gefühlten 30 Minuten sagte Matthias Brodowy, dass es einen Abend ohne diesen Titel wohl noch nicht gegeben hat. Am Ende war Matthias Brodowy aber auch überrascht, als das Publikum sich erhob, aus den Kirchenreihen kam und ihn mit Rosen überschüttete. Das hatte selbst er nach vielen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.06.12
Kultur

St. Antonius-Kirchengemeinde Bad Grund lädt zum Konzert am 13. Juni ein

St. Antonius-Kirchengemeinde Bad Grund lädt zum Konzert am 13. Juni ein Bad Grund (kip) Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Antonius Bad Grund lädt zu einem symphonischen Konzertmit Sinfonietta Bulgaria unter der Leitung von Viktor Ilieff am Mittwoch, 13. Juni, 19 Uhr, in die St. Antonius-Kirche in Bad Grund, Markt 21, ein. Karten sind im Vorve3rkauf im Pfarramt Bad Grund erhältlich. Unter www.musikmanagement-haas.de sind Hörbeispiele dieses Orchesters. .

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.06.12
Freizeit
4 Bilder

Tolle Stimmung und guter Besuch des Hindenburgfestes

Tolle Stimmung und guter Besuch des Hindenburgfestes Badenhausen (ein/kip) Auch in diesem Jahr richtete die Junggesellengemeinschaft Badenhausen (JGB) auf dem Grillplatz an der Hindenburg einmal mehr das beliebte Hindenburgfest aus. Das zuvor recht unbeständige Wetter meinte es gut und das Fest war mal wieder ein voller Erfolg. Wie auch im letzten Jahr sorgten die ortsansässigen Bands „Einstellungssache“ und „Tilly B.“ für stimmungsvolle Live Musik bis spät in die Nacht. Den Warm-Up machten...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 09.06.12
Freizeit

Fanfarenzug Bilshausen spielt am 16. Juni in Bad Grund auf

Fanfarenzug Bilshausen spielt am 16. Juni in Bad Grund auf Bad Grund (kip) Am Samstag, 16. Juni, 18.30 Uhr, lädt der bekannte und beliebte Fanfarenzug Bilshausen zu einem Konzert auf dem Marktplatz in Bad Grund ein. Cord Asche und sein Team freuen sich, dass sie in der Zeit der sommerlichen Konzerten im Freien diesen gern gehörten Klangkörper zu einem abendlichen Konzert gewinnen konnten. Für das leibliche Wohl wird an diesem Abend gesorgt. Archivfoto

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.12
Freizeit

GEMA: Erhöhungen bis 1.000 Prozent

GEMA: Erhöhungen bis 1.000 Prozent Schützenfest, Abifete oder Hochzeitsfeier - alle Veranstaltungen betroffen Hannover/Bad Grund (ein/kip) Die Erhöhungen der GEMA-Tarife haben weitaus größere Auswirkungen als bisher veröffentlicht wurde. Nicht nur Diskotheken- und Musikkneipenbetreiber sind betroffen, sondern alle Personen, die öffentliche Veranstaltungen durchführen. Das sind unter anderem Gastronomen mit Saalbetrieb, aber auch Schützenvereine oder auch Jugendliche, die ihre Abifeten in...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.06.12
  • 3
Kultur
10 Bilder

12xk - Ein Bild war der Auslöser!

Gleich zu Beginn des die Seele und das Herz berührenden Konzertes erklärte Fritz Baltruweit, wie die Idee eines Abends über Raben entstanden ist: Durch ein Bild an der Wand des eigenen Wohnzimmers. Dort sind zwei Raben zu sehen. Am Ende des Abends wissen die Zuhörer vieles über das Leben der Raben, über die Parallelen zum menschlichen Leben, über viele Stellen in der Bibel, in denen Raben eine Rolle spielen. Fritz Baltruweit wandert mit seinen Musikern und dem Publikum durch die Jahreszeiten,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.12
Kultur

Kultur – Kult – Käsespieße

Es war ein Versuch, als die Veranstaltungsreihe 12xk im vergangenen Jahr startete. Jetzt ist die Reihe schon Kult und wenn Knut Werner als Vertreter der Barbara-Kirchengemeinde die ZuhörerInnen begrüßt und auf kommende Veranstaltungen mit dem Stotter hinweist: Die nächste Veranstaltung ist am …….?, so antworten die vielen Stamm-Besucher schon mit „12.“ 12xk bietet an jedem 12. eines jeden Monats immer um 19.00 Uhr eine kulturelle Veranstaltung. Der Clou ist, dass das Angebot im Laufe des Jahres...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.04.12
Kultur

Ideen-Schmiede MUSE

In das 13. Jahr gehen Menschen mit gemischten Gefühlen. Die Veranstalter der MUSE ( Musik-Festival-Seelze), Christoph Slaby und Robert Leschik, sehen das ganz anders. Sie finden, es ist ein besonderes Jahr und haben ihm darum mit dem diesjährigen Festival einen besonderen Titel gegeben: Made in Germany! Ich hatte Gelegenheit, die beiden zusammen mit Horst Niebuhr, dem ehemaligen Bürgermeister von Seelze, zu treffen, als sie gerade dabei waren, die abschließenden Absprachen für einen ganz...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.04.12
Kultur

Und die Hochzeit fand doch noch statt!

Reel Live hatte es spannend gemacht! Schon bei ihrem Programm des vergangenen Jahres hatte Reel Live nicht endende Beifallsstürme bei 12xk ausgelöst. Nun gab es die „Uraufführung“ von Mairi´s Wedding. Natürlich war die St.Barbara-Kirche voll. Viele „Wiederkommer“ waren unter den Besuchern, aber auch Gäste, die von dieser vielseitigen Kulturreihe gehört hatten und irische Volksmusik gern mögen, waren dabei. Eigentlich wurden die Herzen der ZuhörerInnen gleich im Sturm erobert. Albrecht und Anke...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.04.12
  • 1
Sport
3 Bilder

Fordernd, flüsternd, lachend....

Diese Stimme kann alles – vor allen Dingen fesseln! Die Stimme von Alix Dudel ist wie geschaffen, die Texte von Mascha Kaléko vorzutragen. Dabei ist auch der Wechsel von Prosa, Versen und von Herbert Baumann vertonten Texten eine gelungene Komposition dieses kurzweiligen, nachdenklichen Abends. Dazu trägt nicht zuletzt auch das Zusammenspiel mit der die jeweilige Situation teilweise ergänzenden und teilweise die Führung übernehmende Gitarre gespielt von Sebastian Albert bei. Es ist eine andere...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.12
  • 3
Kultur
6 Bilder

21 Saxophone und eine Klarinette

Dda war was los in der Hl. Dreifaltigkeitskirche in Seelze. Beim 1. Benefiz-Konzert der Bürgerstiftung Seelze war Jazz, Swing und Popp angesagt. Saxophon Unlimited unter der Leitung von Gunter Geweke ließen nicht nur gute Musik hören, nein sie performten auch ihre Stücke. So wurde die Musik mit vielen Ohrwürmern auch zum Augenschmaus. Schon in der Pause war überall zu hören, was für ein Genuss dieses Musikerlebnis war. Mit viel Zwischenapplaus ging es auch nach der Pause weiter. Saxofresh bot...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.02.12
  • 2
Kultur

In Seelze ist was los – das neue Programm der Musik in St.Michael.

Es war schon in den Zeitungen zu lesen - aber: Man muss es in den Händen haben - das Programm von St.Michael in Seelze-Letter. Der Freundeskreis St.Michael hat wieder ein buntes und hochwertiges Programm zusammen gestellt. Der Kreiskantor Harald Röhrig>/B> mit "seinem" Gospelchor Canto Vivo ist nicht nur ein Muss im Programm, es ist auch ein Muss im Terminkalender. Das ganze Programm ist zu finden unter: http://www.musik-in-st-michael.de

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.02.12
Kultur

In Seelze ist was los – das neue Programm der MUSE!

Nun ist es raus – das neue Programm der MUSE! Es heißt nicht folgerichtig: Gemacht in Deutschland – es heißt MADE IN GERMANY! Und es stellt schon in der Vorschau eines unter Beweis: Man muss nicht in die Welt hinaus, um gute Musik zu hören. Ein Teil des Programmes 2012 ist seelzegemacht! Die MUSE-Macher Christoph Slaby und Robert Leschik stellten es jetzt vor. Man kann es nachlesen unter: http://www.musefestival.de . Da findet man dann so bekannte Namen wie: Fünf vor der Ehe,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.02.12
Kultur

Eine technische Panne kann auch einen ganz besonderen

Die MUSE in Seelze präsentierte „Das Meer“ im Foyer des Rathauses Seelze. Die eigentliche Inszenierung ist die Kombination von Bildern mit Musik. Ein Videofilm mit Aufnahmen des rauschenden Meeres mit Fußstapfen …. soll in der Phantasie sich mit der Musik kombinieren. Michael Rettig am Klavier und Tao Song am Cello begannen dieses Konzert und das Publikum ließ sich gefangen nehmen. Und dann passierte es. Der Film stand und er war auch mit keinem Trick der Welt wieder zu aktivieren. So...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.02.12
Kultur
5 Bilder

12xk - Zum Glück kamen nicht mehr!

Nicht erst das Halleluja am Schluss sorgte für Standing Ovations. Die Begeisterung erfasste die Zuhörer schon beim ersten Stück, dem „Lullaby of Birdland“. Schon damit hatte die Gruppe Grandmas finest das Publikum voll im Griff. Und das will etwas heißen bei dicht gedrängt ca. 130 Musikfans in der kleinen St.Barbara-Kirche. Alle Notstühle waren im Einsatz! Mehr Menschen hätte die Kirche nicht fassen können. Mit ihrer unsagbar umschmeichelnden und dann wieder fordernden Stimme nahm Andrea tom...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.12
Kultur

Es gibt Musik zum Träumen an der Orgel!

Christoph Slaby hat den Beweis erbracht! Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 30-Minuten-Kerzenschein lies Christoph Slaby die mehr als 70 ZuhörerInnen traeumen. Mit der Sonata per Organo von Giuseppe Sigismondo begannen seine 30 Minuten, bei denen alle Zuhörerinnen sich voll auf die Musik und damit auf den kleinen 30-Minuten-Traum einstimmen konnten, denn den Künstler an der Orgel konnten sie nicht sehen - nur viele, viele Kerzen in der Kirche. Es ging mit Blue moon von Lorenz Hart und Richard...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.11
Freizeit
Orchester Berggarten - 1932-2012
3 Bilder

Kartenvorverkauf für `Tausend Takte Musik` beginnt am 14.12.2011

Am Mittwoch, 14.12.2011 beginnt der Kartenvorverkauf für die Veranstaltung `Tausend Takte Musik`, die am Samstag, 03.03.2012 um 19:30 Uhr, sowie am Sonntag, 04.03.2012 um 15:00 Uhr stattfinden wird. Unter dem Titel `Remember When` bittet das Orchester Berggarten in die Aula des Gymnasium Neustadt. Unter der Leitung von Gregor Busch lädt es zu einer `Sentimental Journey` durch das Leben des Musikvereins Berggarten und die letzten acht Jahrzehnte ein. Lassen Sie sich von den bewährten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.12.11
Kultur

Nach dem Genuss der leckeren Kekse wurden die Rezepte ausgetauscht...

Es war ein wunderschönes, adventliches Konzert des Kirchenchores der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Und es war nicht irgendeines! Es war das anlässlich des 25jährigen Bestehens des Chores. Angefangen mit Liedern aus dem Gesangbuch über einen Ausflug zu Vivaldi mit einem Gast-Trio mit Cello, Geige und Klavier und besinnliche Orgelsoli ging es bis in den Gospel hinein. Dazwischen gab es sehr nachdenklich stimmende, zum Schmunzeln bringende Geschichten. Viel Applaus beendete den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.12.11
Kultur

Weit weg mit den Gedanken....

..... einfach fallen lassen in die Welt so ganz anderer Töne - das waren die ersten 30-Minuten-Kerzenschein in der St.Barbara-Kirche. Schon nach den ersten Tönen, die erklangen, konnte man noch nicht einmal mehr das Atmen der vielen ZuhörerInnen in der nur mit Kerzen erleuchteten Kirche ahnen. Lito Bringas begann seine 30 Minuten mit der Mundharfe, einem kleinen Instrument, das es ermöglicht sowohl Töne zu erzeugen als auch zu singen. Mit den unterschiedlichsten Instrumenten zauberte Lito...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.12.11
  • 2
Freizeit
35 Bilder

Die so ganz andere Stadt....

Nicht grau und triest wie der November - bunt und fröhlich zeigte sich Seelze an diesem Freitagabend im November. Man konnte einfach nicht weiter fahren, man musste aussteigen und sich diese Stimmung im Zentrum von Seelze einfangen. Das hatten wohl viele Seelzer gedacht, denn die Stadt war voll mit fröhlich schauenden Menschen. Sie lauschten den heißen Rhythmen des Feuerwehrmusikzuges Kirchwehren, der schon mit seiner tollen Musik beim Museumstag im August viele ZuhörerInnen begeistert hatte....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.11.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Gospel bis zum Traum

Chor´o´fun in der St.Barbara-Kirche. Die Bänke waren mehr als eng besetzt, alle zusätzlichen Stühle waren im Gebrauch. Mit "I woll follow him" zog der Pop- und Gospelchor in die Kirche ein. Und sofort schwappte die Stimmung auf die Besucher über. Nach dem vom Albrecht Drude arrangierten Stück "The Lord is my Shepherd" folgte schon bald ein extra für das Thema der Veranstaltungsreihe 12xK>/B> eingeübtes Stück: Kumba ya, my Lord. Das Stück, das dem Abend den Namen gegeben hatte. "Sana sananina"...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.11
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2012

Die Veranstaltungsreihe der Barbara-Kirchengemeinde wird auch 2012 fortgesetzt. Genießen Sie wieder 12xk. Immer am 12. eines jeden Monats gibt es eine Veranstaltung in der Kirche. Beginn immer um 19 Uhr. Januar: 12xk - Kriminell, komisch, köstlich Hans-Jörg Hennecke mehr unter: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/12xk-kriminel... Februar: 12xk - Klangvoller Jazz Grandmas Finest - Gunter Geweke mehr unter: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/12xk-klangvol... März: 12xk - Kaléko Alix Dudel mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.10.11
Kultur
24 Bilder

Wenn Wirtshausmusikanten beim Munding aufspielen…….

…….dann hat die schwäbische Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben aus dem Krumbacher Hürbener Wasserschloss dazu eingeladen. Und so war es auch wieder im September 2011, wo der Saal des Gasthofes Munding zum bayerisch – schwäbischen Hirzinger wurde, nur ohne BR – Aufzeichnung, aber für youtube. Wird dieses Aufspielen beim Wirt in der Regel in der Gaststube der jeweiligen Gaststätte abgehalten, so waren es im Gasthof Munding doch mehrere Musikanten und Gäste aus dem Umkreis von rund 60...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.10.11
Freizeit
Zeit-Raum in der AWD-Arena
9 Bilder

Nach einmaligen Ausflug in die "moderne Kunst" in der AWD-Arena erfreuen sich Publikum (und Musiker) in Burgdorf wieder am bewährten Repertoire

Eine ereignisreiche, anstrengende Woche, die am Samstag bei strahlendem Sommerwetter in Burgdorf-Otze musikalisch ausklang, liegt hinter den Musikerinnen und Musikern des Orchester Berggarten. Am Mittwoch versammelten sich anlässlich der Niedersächsischen Musiktage mehr als 700 Musiker/innen verschiedener Gruppen aus ganz Niedersachsen in der AWD-Arena in Hannover. Bei der Generalprobe sollte erstmals ausprobiert werden, wie das eigens für das Stadion komponierte Stück "Zeit-Raum" eigentlich in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.09.11
Freizeit
5 Jahre Tanzstudio "dance & more" in Friedberg. Glückwunsch, Stefanie Brackmann!
92 Bilder

5 Jahre "dance & more" - Glückwunsch Stefanie Brackmann!

Mehr als 150 Gratulanten zum 5-jährigen Jubiläum füllten das Friedberger Tanzstudio dance & more am 16. September 2011, um einer strahlenden Stefanie Brackmann Glückwünsche auszusprechen. Der Geburtstagsparty folgte am Sonntag gleich noch ein Tag der offenen Tür, zu dem vierhundert Besucher das Tanzstudio zeitweise hoffnungslos überfüllten. Waren es am Freitag die Geburtstagsgäste, die zur exzellenten Musik von The Compliments durch das "dance & more"-Tanzstudio schwebten, so zeigten am Sonntag...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.09.11
  • 2
Kultur
66 Bilder

Schon vor Heino war diese Stadt ein Anziehungspunkt für viel Geschichte.

Man glaubt sich in eine andere Zeit versetzt, tritt man durch eines der Tore der Stadt: Bad Münstereifel. Ca. 1200 Jahre Geschichte strömen auf einmal auf die Sinne ein. Der Ort schlängelt sich entlang der Erft und hat so schon eine Romatik zu bieten, die ihresgleichen sucht. Die Häuser aus verschiedensten Zeitepochen scheinen viele Geschichten zu erzählen. Man möchte an fast jedem stehen bleiben. Betreten aber muss man einfach die Jesuitenkirche aus dem 17. Jahrhundert. Von dort fällt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Münstereifel
  • 21.09.11
  • 3
Kultur
122 Bilder

Impressionen zur 55. Krumbacher Festwoche

Man muss sicher nicht nach München fahren um dort das Oktoberfest zu besuchen, den das gleiche, mit weniger Masse, Quantität, sondern im Kleinen mehr Qualität bot nun die Krumbacher Festwoche im Jahre 2011 wieder einmal. Ein mehr als Umfangreiches Programm bot der Musikverein Krumbach zusammen mit der Festwirtfamilie Falk an 10 Tagen Festzeltbetrieb. Schon mit dem Beginn der Festwoche, dem Standkonzert am Marktplatz, dem darauf folgenden Sternmarsch und dem Zug ins Festzelt wurden die Straßen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.09.11
  • 1
Kultur
14 Bilder

Canto Vivo – mitreißend auch bei blauem Himmel

Zwischen Marktkirche und Altem Rathaus begeisterten sie zum zweiten Mal an diesem Gospel-Wochenende mit ihrem Chorleiter Harald Röhrig das Publikum. Der Platz war voller Menschen. Sie hatten Gespür dafür, dass hier der Gesang im Mittelpunkt stand und mit Freude und sehr professionell vorgetragen wurde. Überall da, wo bei anderen Gospelgruppen die Instrumente die Hauptrolle übernommen hatten und der Gesang in den Hintergrund trat, war es an diesem Nachmittag wesentlich leerer. Neben einigen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.09.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

Canto Vivo – Stimmen in der Marktkirche Hannover

Nicht erst als der Chorleiter Harald Röhrig alle Anwesenden zum gemeinsamen Halleluja – Singen anstimmen ließ, war Begeisterung bei allen anwesenden Menschen. In your name, go down moses, i´m on my way – nur ein paar Titel aus dem Programm des Abends mit denen alle Zuhörer von dieser Sangesfreude des Chores angesteckt wurden. Der Canto Vivo ist ein Chor, der diese große Kirche zum Klingen bringt. Gerade bei den zum Schluss gesungenen afrikanischen Liedern war es schön, dass der Chor durch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.