München

Beiträge zum Thema München

Lokalpolitik
Bild 1, 2017 bis 2020: Hannover. Die Entwicklung, speziell in Hannover: Unfallrate / Verkehrsunfälle mit Personenschaden je 100.000 Einwohner*innen mit Beteiligung Radfahrender. Quelle: https://unfallstatistik.torstenschoenebaum.de/03/2/41/001/fahrradunfallrate
2 Bilder

Hannover vorne. 🚲-Unfälle mit Personenschaden: Deutschlands Großstädte im Ranking mit Direktlink, mit DESTATIS-Daten

🚲-Unfall-Statistik. Offengelegt, siehe im Text unten: Landeshauptstadt Hannover bundesweit vorne 🚲-Unfall-Statistik-Ranking der deutschen Großstädte Die Ortsgruppe Langenhagen https://adfc-langenhagen.chayns.net des ADFC Region Hannover e.V. leitete im Frühjahr 2022 den Online-Statistikkurs "Radfahrunfälle: Einfach durchschaubar!" Radunfälle in meiner Stadt - auf einen Blick Ein Ergebnis dieses Kurses ist u.a. diese schnelle Online-Einblicksmöglichkeit in die Radunfälle und deren Umstände in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.22
  • 5
Lokalpolitik
2 Bilder

Warum wirbt OB Keller mit dienstlichen Terminen auf seiner CDU-Facebookseite?

Dr. Stephan war in seiner Funktion als Oberbürgermeister von Düsseldorf anässlich der Fußball-Europameisterschaft am 5. Oktober in Berlin. Am 11. Oktober war auf der Immobilienmesse EXPO Real in München. Zu beiden Anlässen hat die Landeshauptstadt Düsseldorf Presseerklärungen mit Fotos herausgegeben. In beiden Fällen sind auf der Facebook-Seite des Politikers Stephan Keller Postings mit CDU-Logo gepostet worden – und so unverändert bis heute lesbar. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.11.21
Lokalpolitik

Eilmeldung: Berlin ist die einzige deutsche Stadt mit über einer Million Einwohnern - bisher gefälschte Einwohnerzahlen? (Glosse)

Bis vor kurzem hieß es noch, Deutschland hätte vier Städte mit über einer Million Einwohnern, nämlich Berlin, Hamburg, München und Köln. Stimmt nicht! Meine Recherchen in amtlichen Statistiken haben nun ergeben, dass da ein Irrtum vorliegt. Einzig die Bundeshauptstadt Berlin besitzt mehr als eine Million Einwohner. 2020 waren es dort 1,8 Millionen Einwohner. Hamburg verzeichnet für 2019 dagegen nur 904.000 Einwohner und München für 2020 nur 772.000 Einwohner. In Köln liegt die Zahl noch weit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 17.09.21
  • 7
Poesie

Seid doch nett zueinander!

Es kann doch nicht sein, dass Bürgerreporter, die sich viel Mühe und auch viel Zeit investieren, Fotostrecken und Berichte erstellen, nur sekundenlang in der Bildergalerie zu sehen sind. Punktesammler macht mal Pause, ich werde mich auch einschränken. Macht mal Platz für die anderen, sonst spielt hier bald keiner mehr mit. LG Thomas

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.19
  • 7
  • 7
Kultur
Foto: Maksim Mrvica

Maksim Mrvica – der schnellste Pianist der Welt – das kroatische Ausnahmetalent vom 08. bis 10.03. auf Deutschland-Tour in München, Stuttgart, Berlin

Einer der erfolgreichsten kroatischen Musiker weltweit, der Pianist Maksim Mrvica, besucht nach zwei Jahren wieder Deutschland. Nach ausverkauften Konzerten in ehrwürdigen Konzertstätten in Sydney, Seoul, Peking, Shanghai stellt er sein neues Album „New Silk Road“ am 08., 09. und 10.03. in Deutschland vor. Die Konzerte in München, Stuttgart und Berlin sind Teil seiner großen Welttournee, bestehend aus 60 Konzerten auf drei Kontinenten, die den Namen seines neuen Albums trägt. Das deutsche...

  • Brandenburg
  • Fürstenwalde/Spree
  • 06.03.19
Kultur
Kurt Aue mit Bayerns Sozialministerin Emilie Müller beim Tag der Heimat in der URANIA in Berlin. Foto: PRIVAT

Info Sudetendeutsche !!!!

Änderungen bei Sudetendeutschen im Kreis und in Königsbrunn - Silbernagel legt Ämter in die Hände von Aue Landkreis Augsburg/ Königsbrunn/ Wehringen/Haunstetten/Neusäß (oH). Einige Überraschungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Ortsgruppe Königsbrunn /Wehringen. Wegen Erkrankung des Orts - und Kreisvorsitzenden Lothar Silbernagel musste Stellvertretender Ortsobmann Kurt Aue (Haunstetten), der zugleich auch als Kreisvorsitzender des Bundes der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.18
  • 2
Kultur
8 Bilder

Forschung in der Kunstbibliothek. Der Maler Josef Block.

Vom 15.12. 2017 bis 28.01.2018 zeigt die Kunstbibliothek Berlin Objekte aus ihren Beständen und aus der Privatsammlung des gebürtigen Marburgers Klaus D. Spangenberg zu dem Deutsch-jüdischen Maler Josef Block. Block war Mitbegründer der Berliner und Münchner Secession. Maler biblischer Historienbilder, Portäts und kleiner Novellen. Er stellte in Berlin in den Kunstsalon Fritz Gurlitt, Edouard Schulte und Paul Cassirer aus.

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.12.17
  • 1
  • 2
Blaulicht

Landeshauptstädte: Ein Vergleich in sechs Karten

Vergleich. Ein aktueller offizieller Bericht vergleicht die 16 deutschen Landeshauptstädte miteinander. Unter anderem zu diesen Fragen: - Wo ziehen am meisten Leute hin? - Wo gibt es die meisten Autos? - Wo ist ist die Kriminalität am höchsten? Manche Antworten überraschen! Eine der Auswertungen: Kriminalität - wo werden die meisten Kriminalfälle pro 1000 Einwohner erfasst? Das Landeshauptstadt-Ranking für erfasste Kriminalfälle: 74: München 81: Potsdam 84: Wiesbaden 99: Mainz 101: Kiel 103:...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 08.01.16
  • 1
Freizeit

Endlich! Justin Bieber kommt wieder nach Deutschland!

Endlich ist es soweit: Justin Bieber kommt wieder nach Deutschland! Der Sänger gab nun die Termine für seine “Purpose World Tour” bekannt. Beginnen wird sie am 14. September in Berlin. Nach dem Album "Purpose", das in mehr als hundert Ländern an der Spitze der Charts gelandet ist, und seiner ausverkauften Tour durch 64 nordamerikanische Städten verkündete Justin Bieber nun endlich auch die Tourdaten für seine “Purpose World Tour”. Europäische Fans von Biebs können ihn in mehr als 30 Städten in...

  • News
  • 10.12.15
Ratgeber

Kurt Aue informiert über das Restles-Legs-Syndrom !

RLS-Selbstcheck: Leiden Sie am Restless Legs Syndrom? Der Leiter der Selbsthilfegruppe Schwaben Kurt Aue aus Haunstetten informiert Sie über die seltsame Krankheit RLS ! (oH). Sie haben den Verdacht, am Restless Legs Syndrom zu leiden? Mit einem Selbstcheck lassen sich mögliche Ursachen und Beschwerden abklären. Der Test kann dabei helfen, sich gezielt auf einen Arzttermin vorzubereiten - ersetzen kann er den Besuch aber auf keinen Fall. Was ist über die Ursachen von RLS bekannt? Noch hat man...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.15
Kultur
30 Bilder

Dreitausend oberschwäbische Dorf- und Stadtmusikanten feiern mit den Ellwangern Musikern

Fünf Tage wurde im oberschwäbischen Ellwangen zwischen Bad Wurzach und Ochsenhausen das Kreismusikfest gefeiert. Der Abschluss bildete ein farbenprächtiger Umzug bei herrlichem Sonnenschein mit rund dreitausend Musikern und vielen Mitwirkenden aus örtlichen Vereinen und von der näheren Umgebung. Bereits an den Tagen zuvor war das riesige Festzelt gefüllt, als weitum bekannte Profi-Musiker eine gekonnte Show abzogen. Natürlich war auch der in der dortigen Region beheimatete Peter Schad mit...

  • Baden-Württemberg
  • Rot an der Rot
  • 25.06.14
  • 1
Sport
61 Bilder

Rainer Aumann Schnellster beim Fürstenwaldlauf in Ochsenhausen

Trotz Ferienzeit und verlängertem Wochenende mit vielen Veranstaltungen nahmen 125 Ausdauersportler am Hauptlauf über 10 Kilometer teil. Bei den Schüler- und Jugendläufen waren weniger Teilnehmer als sonst am Start. Bei der geradezu optimalen Witterung hielten alle durch. Selbst bei den Bambinis gab es nur Finisher. Neben den einheimischen Ausdauersportlern waren vor allem die Läufer vom LT Mittelbiberach, vom TSV Reute und vom TV Dettingen/Iller stark vertreten. Gesamtsieger Rainer Aumann vom...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 21.06.14
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Soziale Stadt: 300.000 Euro für Ichenhausen und Krumbach

Bund und Freistaat unterstützen in diesem Jahr zwei Projekte der „Sozialen Stadt“ im Landkreis Günzburg. Die Städte Ichenhausen und Krumbach erhalten je 150.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Die Förderung von Maßnahmen, die besonders benachteiligte Quartiere unterstützen und eine soziale Aufwärtsentwicklung einleiten bzw. einer Ab-wärtsentwicklung vorbeugen, ist besonders wichtig, um...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.08.12
Lokalpolitik
Günzburg muss an das Hochgeschwindigkeitsnetz angebunden werden!
3 Bilder

Rascher Ausbau der Bahnstrecke zwischen Neu-Ulm und Augsburg

Die heimischen Abgeordneten Dr. Georg Nüßlein, MdB und Alfred Sauter, MdL (beide CSU) setzen sich weiterhin nachdrücklich für den raschen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Neu-Ulm und Augsburg ein. Notwendig sind nach Ansicht von Nüßlein und Sauter neben Linienverbesserungen zwischen Neu-Ulm und Dinkelscherben zur Erhöhung der Geschwindigkeit auch Kapazitätserweiterungen zwischen Dinkelscherben und Augsburg durch den Bau eines dritten Gleises. Die Volksabstimmung in Baden-Württemberg zum Projekt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.05.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Ausbau Bahnstrecke Neu-Ulm / Augsburg

Die heimischen Abgeordneten Dr. Georg Nüßlein, MdB und Alfred Sauter, MdL (beide CSU) setzen sich weiterhin nachdrücklich für den raschen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Neu-Ulm und Augsburg ein. Notwendig sind nach Ansicht von Nüßlein und Sauter neben Linienverbesserungen zwischen Neu-Ulm und Dinkelscherben zur Erhöhung der Geschwindigkeit auch Kapazitätserweiterungen zwischen Dinkelscherben und Augsburg durch den Bau eines dritten Gleises. Die Volksabstimmung in Baden-Württemberg zum Projekt...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 18.04.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein
2 Bilder

Landkreise und Gemeinden werden um Millionen entlastet

Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein und der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (beide CSU) mitteilen, werden die Landkreise Günzburg, Neu-Ulm und Unterallgäu bald um Millionen von Euro entlastet. Hintergrund ist ein jetzt vom Bundesrat endgültig abgesegnetes und vom Bundestag schon im Oktober beschlossenes Gesetz, wonach der Bund schrittweise die Ausgaben für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung übernehmen wird. Bei diesen Ausgaben handelt es sich um finanzielle...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.02.12
Kultur

Karl?-Valentins-Tag

Der Valentinstag (am 14. Februar des Jahres) gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. An Popularität gewann er durch den Handel mit Blumen, besonders jedoch durch die umfangreiche Werbung der Floristen. In Kontinentaleuropa handelt es sich um einen primär kommerziellen Anlass und kann als Globalisierungsphänomen betrachtet werden. Er wird mit traditionellem Brauchtum verbrämt, ähnlich dem in den neunziger Jahren populär gewordenen und über die USA aus Irland importierten Halloween. Der...

  • Bayern
  • München
  • 14.02.12
Kultur

Tanzmusik und Schlager den ganzen Tag bei Radio Happyland

Wer gerne Musik hört, die zu Herzen geht, Schlager und Tanzmusik, ist richtig bei Radio Happyland, einem privaten Kleinsender im Internet. Moderatoren sind Hörer, die sich ehrenamtlich engagieren und von zuhause aus Zugang zum Mischpult und zu einem riesigen Musikrepertoire haben. Die Zuhörer am PC, Laptop, Notebook, Smartphone usw. können auf der gleichen Website auch chatten. Und sie können auch eine Programmliste mit eigenen Musikwünschen einreichen. Außerdem können sich die Hörer auf der...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 05.02.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein
2 Bilder

Energietour mit Georg Nüßlein und Alfred Sauter fand großen Anklang

Auf große Resonanz stieß die Energietour in der Region um Günzburg. Der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein, lässt die Energietour Revue passieren: „Die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien interessiert die Menschen. Zum wiederholten Mal haben sich innerhalb kürzester Zeit viele Teilnehmer für eine Energietour in der Region gemeldet.“ Nüßlein verspricht aufgrund der hohen Nachfrage, in den nächsten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.11
Kultur

Besondere Tage....

Es gibt Sie, all die verrückten und nciht erwähnten Tage des Tages... Ungefähr 151.000.000 Ergebnisse (0,23 Sekunden) Tag des offenen Denkmals. Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Tag des Kaffees am 28. September 2012. Tag des Lieblingsgetränks; Schirmherrschaft; Prominentes & Kluges; Am Tag ... Liste von Gedenk- und Aktionstagen – Wikipediade.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Gedenk-_und_Aktionstage Tage, die wochentagsgebunden sind, bitte der Liste voranstellen, z. B. erster ... Januar,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.10.11
Lokalpolitik

"Wir stehen dauernd am Abgrund und ich fürchte, wir werden auch weiter haften"

Wolfgang Bosbach, CDU, Vorsitzender des Bundestags-Innenausschusses, zu den Plänen einer Reform des Euro-Rettungsfonds EFSF: "Bei der Einführung des Euro haben wir den Bürgern gegenüber glasklare Versprechen abgegeben. Wir haben gesagt, es geht nur um eine Währungsunion. Jetzt sind wir mit strammen Schritten auf dem Weg in eine Schuldenunion. Wir haben gesagt, es gibt ganz strenge Stabilitätskriterien und verlasst euch drauf, die werden auch eingehalten. Sie sind dutzendfach in den letzten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.08.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein
2 Bilder

Entschädigung von Veranstaltern, Kirchen, Verbänden und Vereinen aufgrund der sog. "Digitalen Dividende"

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein und der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (beide CSU) fordern die Bundesregierung auf, die Anwender von drahtlosen Mikrophonanlagen wie das Kultur- und Tagungszentrum Edwin Scharff Haus in Neu-Ulm und viele Vereine und Verbände für den Wegfall von Funkfrequenzen rasch zu entschädigen. In einem Brief an den zuständigen Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, MdB Hartmut Koschyk, weisen die Abgeordneten auf die Problematik hin,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.06.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter
2 Bilder

Spatenstich für Ausbau der A 8 am 3. August

Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein und der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (beide CSU) mitteilen, wird der Spatenstich zum sechsspurigen Ausbau der A 8 am 3. August dieses Jahres erfolgen. Dabei wird auch Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer anwesend sein. Bis Ende 2014 wird die Autobahn nun zwischen Günzburg und dem Kreuz Ulm/Elchingen von bisher vier auf sechs Spuren erweitert. „Wir sind sehr froh, dass der Verkehr dann zügig durch das 58 Kilometer lange Teilstück fließen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein
2 Bilder

Medizinische Versorgung in der Region weiter verbessert

Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein und der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (beide CSU) mitteilen, profitiere die Region schon bald von einer Reihe jetzt getroffener gesundheitspolitischer Beschlüsse aus München. So werde mit der Anerkennung der Klinik Krumbach sowie der Fachklinik Ichenhausen als so-genannte „Akutgeriatrien“ die Versorgung älterer Menschen in der Region deutlich verbessert. In Akutgeriatrien werden nicht nur akute Krankheiten von älteren Patienten behandelt,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.05.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein
2 Bilder

Klinik Günzburg erhält vom Freistaat Bayern früher als geplant 900.000 Euro für die Umstrukturierung eines Gebäudetrakts

Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein und der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (beide CSU) mitteilen, erhält die Klinik Günzburg vom Freistaat Bayern früher als geplant 900.000 Euro für die Um-strukturierung eines Gebäudetrakts. Damit kann die Klinik Günzburg ihre Baumaßnahmen vorzeitig beginnen. Ursprünglich waren die Förderprojekte erst für die Jahre 2012 bis 2014 im bayerischen Staats-haushalt eingeplant, erklären Nüßlein und Sauter. Mit der nun getroffenen Entscheidung kann die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.05.11
Poesie

Königin Beatrix auch zu Besuch in München?

Mittlerweile hat es wohl jeder mitbekommen. Ja, wir haben hohen Besuch in Deutschland! Um genauer zu sein in Berlin. Königin Beatrix ist mit ihrem Sohn Prinz Wilhelm-Alexander und dessen Frau Maxima auf Staatsbesuch. In Empfang genommen worden ist die niederländische Königsfamilie von unserem Bundespräsident Christian Wulff und seiner Frau Bettina. Der hohe Besuch wird insgesamt wohl vier Tage hier in Deutschland gastieren. Auf dem Reiseplan stehen unter anderem noch Düsseldorf und Dresden. Ob...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 15.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.