Leuchtturm

Beiträge zum Thema Leuchtturm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

„Level Up“ geht in die zweite Runde
Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche

Nach dem erfolgreichen Start des Games Accelerator „Level Up“ geht das bayerische Leuchtturmprojekt zur Förderung junger Spieleentwicklerinnen und -entwickler in die zweite Runde. Der Freistaat Bayern unterstützt mit dem Programm talentierte unabhängige Entwicklerteams, Einzelentwicklerinnen und -entwickler sowie junge Studios dabei, ihre kreativen Ideen in marktfähige Projekte zu überführen. Die Bewerbung für den neuen Durchlauf ist bis zum 30. Juni möglich. Dr. Fabian Mehring, Bayerischer...

Freizeit
Leuchtturm Obereversand in Dorum-Neufeld (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Leuchttürme in Deutschland
Moin Obereversand!

Einer der wohl schönsten Leuchttürme an der deutschen Nordseeküste steht seit 2003 in Dorum-Neufeld. Erbaut wurde der Leuchtturm Obereversand aber bereits 1886/87. Damals jedoch einige Kilometer weiter mitten im Watt an der Außenweser.  Heute ist der Leuchtturm ein absolut sehenswertes Highlight an der Wurster Küste. Wer das beeindruckende Bauwerk nicht nur von außen besichtigen möchte, kann zu den Öffnungszeiten sogar einen Blick ins Innere werfen und sich in das Leben und Arbeiten eines...

  • Niedersachsen
  • Dorum
  • 10.06.25
  • 7
  • 6
Freizeit
34 Bilder

Der Leanderturm in Istanbul
„Mädchenturm“ (türkisch Kız Kulesi)

Hier habe ich mit mein Bruder ein Cappuccino getrunken. Der Leanderturm (türkisch Kız Kulesi, „Mädchenturm“) ist ein Leuchtturm aus dem 18. Jahrhundert und liegt in Istanbul etwa 180 Meter vor Üsküdar auf einer kleinen Insel im Bosporus. Er gehört zu den Wahrzeichen der Stadt. Hier soll das eine Ende der großen Kette befestigt worden sein, die angeblich bei den Angriffen auf Byzanz über den Bosporus gespannt wurde. Das andere Ende sei an einem Turm des Mangana-Palastes befestigt gewesen. Es...

Freizeit
Darßer Ort.
7 Bilder

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Darßer Ort.

Darßer Ort ist die nördliche Landzunge der Halbinsel Darß an der Ostsee. Er gehört zur Gemeinde Born auf Darß und liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Dort befindet sich eine Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund, das Natureum Darßer Ort. Der 1848 errichtete 35 Meter hohe Leuchtturm hat als Nachbarn einen etwa 150 Meter entfernten Marine-Funkturm erhalten. Das gesamte Gebiet des Darßer Ortes kann nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit einer Pferdekutsche ab Prerow...

  • 08.11.24
  • 4
  • 4
Kultur
18 Bilder

Ulu-Moschee – Eskisehir (Sivrihisar)
Ulu-Moschee – aus Holz

In  Sivrihisar habe ich Ulu-Moschee, eines der bedeutendsten Beispiele für Moscheen mit Holzsäulen und Holzdecken in Anatolien fotografiert. In verschiedenen Quellen heißt es , dass der erste Bau der Moschee von Emir Celaleddin Ali in den Jahren 1231–1232 durchgeführt wurde und dass sie 1274 von Emineddin Mikail, einem der Schüler von Mevlana Celaleddin Rumi , in ihre heutige Form umgewandelt wurde. Die Grundfläche der Moschee beträgt 1.485 m². Sie hat einen rechteckigen Grundriss. Die...

Freizeit
9 Bilder

Ausflugsziel
Niederländische Nordseeküste

Der Leuchtturm von Egmond aan Zee ist ein nationales Wahrzeichen und ein historisches Baudenkmal. Er wurde im Jahr 1833 errichtet und nach einer Renovierung im Jahr 2019 erstrahlt er wieder allabendlich über das Dorf und das Meer. Dieser stolze Leuchtturm dient nicht nur als Orientierungspunkt für Seefahrer, sondern ist auch ein Erinnerungsmonument zu Ehren von Jan Carel Josephus van Speijk. Während der Belgischen Revolution im Jahr 1831 war er Kommandant eines Kanonenbootes. In einer akuten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.04.24
  • 3
Poesie
Radtour in und um Otterndorf | Foto: S.T., acht Bilder
8 Bilder

Radtour-Bilder aus Otterndorf
1 × "Kult-Eis-Café Brüning", 7 x "stimmungsvoll", mit Elbe, Leuchtturm, Fachwerkhaus, Schleuse, Dämmerung, Hadelner Kanal, ...

🚲-Tour-Stützpunkt: ■ "FerienHaus Brausewind" Vielen Dank an das ADFC-Mitglied S.T. für diese schönen Bilder rund ums Radfahren ... 🚲-Tour-Einkehr-Tipp: ■ Kult: Eis-Café Brüning ■ direkt am Kirchplatz ■ im Nordseebad Otterndorf ■ 11 km elb-stromauf ab Cuxhaven

Lokalpolitik

2020: 10.000,00 Euro! Da bleiben wir dran
Und dann? Bürgermeister Mirko Heuer, Marlies Finke und Christine Pfülb freu(t)en sich ...

Geldverschwendung durch Entschlusslosigkeit/Inflation: € 10.000,00 gewonnen am 8.9.2020. Wertverlust durch mehr als drei Jahre Inaktivität in der Stadtverwaltung. Leuchtturm 2020: 10.000 Euro für Langenhagen! Das Projekt „Langenhagen.bewegt.elektrisch“ wurde bei Wettbewerb „Klima Kommunal“ ausgezeichnet Was aus den € 10.000,00 wohl mal wird? Ein Bericht darüber steht "demnächst" hier bei Myheimat, sobald eine Entscheidung bekannt wurde. Details zur Preisverleihung 2020 Hier, auf der...

Freizeit
Blick auf die Weser in Vegesack
9 Bilder

Bremen August 2022

Ein Wochenende in der Stadt an der Weser. Nachdem wir in letzten Sommer fast alle innerstädtischen Sehenswürdigkeiten - Stadtmusikanten, Roland, Schnoor-Viertel, Bürgerpark... abgegrast hatten, waren wir dieses Mal mehr in den Außenbezirken und an der Weser unterwegs.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.08.22
  • 2
  • 8
Kultur
Hafeneinfahrt von Lindau
3 Bilder

Die Lindauer Hafeneinfahrt!

Die Lindauer Hafeneinfahrt besteht aus dem bayrischen Löwen und dem neuen Leuchtturm - alle ankommenden und wegfahrenden Schiffe müssen dadurch. Der „Lindauer Löwe“ ist neben dem neuen Leuchtturm das Denkmal, das die Lindauer Hafeneinfahrt charakteristisch prägt. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt Lindau und schönste Hafeneinfahrt am gesamten Bodensee. Erbaut wurde der „Lindauer Löwe“ von Johann von Halbig. Er besteht aus Kehlheimer Sandstein, ist 6 Meter hoch und wiegt gute 50 Tonnen....

Ratgeber
6 Bilder

Der Leuchtturm Buk an der Mecklenburgischen Ostseeküste.

Der Leuchtturm Buk bei Bastorf dient der Schifffahrt auf der Südöstlichen Ostsee seit der Inbetriebnahme am 01. Dezember 1878 als weit sichtbare Navigationshilfe. Aufgrund seiner topografischen Lage von 78 Meter über dem Meeresspiegel und seiner Eigenhöhe von 20,80 Meter erreicht er eine Feuerhöhe von 95,30 Meter. Das dreischalige Mauerwerk des runden Turmes besteht aus rotbraunen Backstein. Oberhalb der Galerie befindet sich der rote, verglaste Laternenaufbau, in dem das eigentliche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 11.12.21
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Containerschiff "MOL VIRTUE MONROVIA" !

Hier noch einmal einige eingescannte Bilder, die ich damals analog abgelichtet habe, auch einen alten Leuchtturm der von 1887-bis 1923 in Betrieb war, er dient jetzt als Nistplatz für hunderten von Kormoranen . Ach so, der Leuchtturm heißt  " Untereversand" !

Ratgeber
8 Bilder

Der Leuchtturm

von Egmond am See ist nicht nur ein Reichsmonument, sondern auch ein Erinnerungsmonument an Jan Carel Josephus van Speijk, der während der Belgischen Revolution 1831 Kommandant eines Kanonenbootes war. Er wurde bekannt, weil er sein Schiff explodieren ließ. Van Speijks Aufgabe war es, den Hafen von Antwerpen auf ein- und auslaufende Schiffe zu kontrollieren. In einem Sturm wurde sein eigenes Schiff manövrierunfähig. Das Schiff trieb Richtung Kai, wo die wütende Menge der Aufständischen schon...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.05.21
  • 1
  • 9
Freizeit

Der Riese am Darßer Ort 

Wer Lust hat, kann den 160 m hohen Leuchtturm in der Nähe von Prerow mit seinen 134 Stufen erklimmen. Er ist das älteste aktive Leuchtfeuer Mecklenburg-Vorpommerns. Das „Feuer“ wird seit 1936 allerdings elektrisch betrieben. 32 Seemeilen weit kann es in die Nacht leuchten.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Prerow
  • 28.12.20
  • 3
  • 13
Kultur

Turmleuchten 

Seit 1999 wird der Warnemünder Leuchtturm jeweils am 1. Januar durch eine Show mit Feuerwerk, Laser, Licht und Musik in Szene gesetzt. Neben seiner Nutzung als Leuchtfeuer hat der Leuchtturm heute hauptsächlich Bedeutung für den Tourismus. Zahlreiche Besucher nutzen den Aufstieg, um einen Überblick über Warnemünde zu bekommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.20
  • 2
  • 13
Ratgeber

Der Folly am Fasanenschlösschen in Moritzburg 

Der Leuchtturm in Moritzburg gilt als zweitältester Binnenleuchtturm Deutschlands nach dem Mangenturm in Lindau am Bodensee; er ist mehrere Jahrzehnte älter als beispielsweise der Heliosturm in Köln-Ehrenfeld und der Neue Lindauer Leuchtturm. Spätestens bis zur Errichtung eines Binnenleuchtturms am Bärwalder See in der Oberlausitz bei Klitten im Jahr 2011 war das Gebäude zudem Sachsens einziger Binnenleuchtturm.

Kultur
Bilbao (Spanien)
26 Bilder

Der Herkulesturm weist Seeleuten seit der Zeit des römischen Kaisers Trajan ihren Weg 

Er ist der älteste Leuchtturm der Welt, einer von fast 10.000 Leuchttürmen, die ich noch nicht vor meine Linse bekommen habe. Die Wurzeln finden sich in den Leuchtfeuern der Seeschifffahrt, die zur Markierung von Hafeneinfahrten oder der Orientierung dienten. Als Leuchtturm wird ein Turm bezeichnet, der eine Befeuerung trägt. Moderne digitale Navigationshilfen schmälern die heutige Bedeutung von Leuchttürmen, können aber visuelle Schifffahrtszeichen nicht vollständig ersetzen. Insbesondere beim...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.20
  • 6
  • 15
Kultur
Leuchttürme von der Nord- und Ostseeküste Deutschlands (Foto: Katja Woidtke) Collage erstellt mit Instagram
10 Bilder

Leuchttürme in Deutschland
Tag des Leuchtturms

"Am Fuße des Leuchtturms herrscht Dunkelheit." Konfuzius Doch den Seeleuten im wogenden Meer weist sein Licht den Weg in den sicheren Hafen. Ich bin immer wieder fasziniert von den Bauwerken, die schon manchem Sturm standgehalten haben, Wind und Wetter trotzen und auch in unseren modernen Zeiten wichtige Landmarken und Wegweiser für die Seefahrt sind. Eigentlich wollten wir in diesem Jahr unsere Leuchtturmsammlung um einige Exemplare der Nordsee ergänzen, aber Corona hat uns dabei einen dicken...

Ratgeber
4 Bilder

Bastdorfer Leuchtturm

Der Leuchtturm von Bastdorf steht auf der Gemeinde Bastdorf an der Mecklenburger Bucht der Ostsee oberhalb von Kap Bukspitze, deshalb auch Buk genannt. Er ist nur mit 20,8 m Höhe einer der kleinsten deutschen Leuchttürme. Das weiße Warnfeuer hat eine Reichweite von 24 sm ( 44,4 km ).

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 16.06.19
  • 1
  • 2
Kultur

Zu verkaufen
Hamburger Leuchtturm in Cuxhaven

Zur Markierung der Elbmündung wurde 1803 der Leuchtturm an der Alten Liebe in Cuxhaven errichtet. Bis zum Bau des Turmes aus Backsteinen wiesen lediglich Baken den Seefahrern den richtigen Weg. Eine dieser Baken ist heute wie der Hamburger Leuchtturm eines der Wahrzeichen der Stadt und beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Wusstet ihr schon, dass die Kugelbake der nördlichste Festlandspunkt Niedersachsens ist?  Der 23 Meter hohe, vierstöckige Leuchtturm war von der Freien und Hansestadt...

Freizeit
Blick auf das Taurusgebirge
22 Bilder

Türkische Riviera, Kap Gelidonya und eine Ottomane

Eine Wanderung auf dem lykischen Weg zum Leuchtturm  Kap Gelidonya Wir stehen Anfang Januar 2012 mit unserem Wohnmobil in der Türkei auf einem schönen Picknickplatz zwischen Mavikent und Karaöz, direkt am Meer. Der Platz bietet unter Kiefern Schatten, herrliche Aussicht auf das Meer, einen Brunnen und nicht gerade komfortable Toiletten. Er ist aber sehr beliebt bei der einheimischen Bevölkerung, die an den Wochenenden hier zum Grillen und Picknicken kommen. Die Nacht war vom Wind her etwas...

Freizeit

Leuchttürme an Nord- und Ostsee
Leuchtturm Warnemünde

Wer sich Warnemünde vom Strand aus nähert, schaut auf die typische Silhouette mit Teepott und Leuchtturm. Der 36,9 Meter hohe Turm wurde 1898 in Betrieb genommen und kann heute in den Sommermonaten auch von Touristinnen und Touristen bestiegen werden. Die haben von oben einen tollen Ausblick auf das Ostseebad an der Mündung der Warnow und den Trubel rund um den Teepott an der Seepromenade zu ihren Füßen.  Bevor der heutige Leuchtturm in Warnemünde errichtet wurde, markierte laut Wikipedia eine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 26.04.18
  • 6
  • 19
Kultur

Leuchttürme an Nord- und Ostsee
Buk in Bastorf

Nur einen Katzensprung ist es von Kühlungsborn an der Ostsee zu Deutschlands höchstgelegenem Leuchtturm. Selbst ist der Turm nur etwas über 20 Meter hoch. Da das Leuchtfeuer Buk aber auf dem 78,8 Meter hohen Signalberg bei Bastorf steht, hat es mit über 95 Metern die höchste Feuerhöhe eines Leuchtturmes. Der runde Backsteinbau wurde von 1876 an in 18 Monaten errichtet. Anfangs noch mit Petroleum befeuert, wurde der Betrieb bereits 1912 auf Elektrizität umgestellt. Mitte der 1930er Jahre erhält...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bastorf
  • 16.04.18
  • 6
  • 17
Kultur
Das Leuchtfeuer des Turmes befindet sich in 22 Metern Höhe und ist bis zu 19 Seemeilen weit zu sehen (Foto: Katja Woidtke)
3 Bilder

Leuchttürme an der Nordsee
Kleine Ringelsocke in Büsum

Ein weißer Ringel, ein roter Ringel und eine schwarze Laterne - so steht er mitten im Hafen, der Leuchttum von Büsum. Und das schon seit 1912/1913. Den charakteristischen Anstrich erhielt der aus Stahlteilen gefertigte Turm, der durch den weißen und roten Ringel auch tagsüber gut von der See aus zu sehen ist, aber erst 1952. Ein wenig wirkt er auf uns wie der kleine Bruder von Westerheversand auf Eiderstedt, was an der gleichen Bauweise der beiden Leuchttürme liegen mag - und natürlich an den...

  • Schleswig-Holstein
  • Büsum
  • 10.02.18
  • 17
  • 19