Zu verkaufen
Hamburger Leuchtturm in Cuxhaven

Hamburger Leuchtturm in Cuxhaven (Foto: Katja Woidtke)
  • Hamburger Leuchtturm in Cuxhaven (Foto: Katja Woidtke)
  • hochgeladen von Katja Woidtke


Zur Markierung der Elbmündung wurde 1803 der Leuchtturm an der Alten Liebe in Cuxhaven errichtet. Bis zum Bau des Turmes aus Backsteinen wiesen lediglich Baken den Seefahrern den richtigen Weg. Eine dieser Baken ist heute wie der Hamburger Leuchtturm eines der Wahrzeichen der Stadt und beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Wusstet ihr schon, dass die Kugelbake der nördlichste Festlandspunkt Niedersachsens ist?



Der 23 Meter hohe, vierstöckige Leuchtturm war von der Freien und Hansestadt Hamburg an der westlichen Einfahrt zum Alten Hafen erbaut worden, denn Cuxhaven gehörte damals zu Hamburg. Im Sandsteinportal über dem Eingang zum Turm erinnert das Stadtwappen der Hansestadt an diese Zeit. Hier ist auch die Inschrift "Den Seefahrern zum Zeichen, sich selber zum Denkmal errichtet vom Hamburger Staat im Jahre 1803" in lateinischer Schrift zu finden. Auf das Leuchtsignal des Turmes wartet man heute allerdings vergeblich. Er stellte 2001 seine Funktion als Seezeichen ein und wurde gelöscht. Seit 2002 befindet sich der Hamburger Leuchtturm in Privatbesitz.


Nachtrag


Laut Bericht des NDR vom 03.11.22 steht der Leuchttum zum Verkauf. Wer das historische Gebäude erwerben möchte, muss aber über entprechendes Kapital verfügen. Mit 575.000 € ist das historische Gebäude für Normalsterbliche nicht unbedingt ein Schnapper. Auch Cuxhaven selbst soll wohl über den Kauf des Wahrzeichens der Stadt nachdenken. 


Alte Liebe in Cuxhaven



Weitere Leuchttürme an Deutschlands Küsten findet ihr hier

Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

14 Kommentare

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 16.11.2022 um 20:08

Es war und ist immer noch mein Traum einen Leuchtturm auf Fehmarn zu kaufen!
Marienleuchte war ja schon mal zu verkaufen, für 1 Million glaube ich, da hat mir das nötige Kleingeld gefehlt. ;-)
Aber ich würde ja am liebsten den Staberhuk- Leuchtturm kaufen! :-)

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 17.11.2022 um 09:34

Staberhuk ist doch noch in Betrieb - da könnte ich nachts nur on / off schlafen... 😉 Aber davon träumen ist ja auch schön. Hast du eigentlich einen Staberhuk in klein zu Hause?

Wenn ich das nächste Mal auf Fehmarn bin, schaue ich mir "deinen" Lieblings-Leuchtturm auch endlich mal an.

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 17.11.2022 um 18:52

Natürlich habe ich einen originalgetreuen Staberhuk zu Hause!!!!