Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

lesen

Beiträge zum Thema lesen

Kultur

Der unendliche Plan - Isabell Allende

Romantipp : Der unendliche Plan ist das dichte und farbige Gewebe einer Familiengeschichte in bewegten Jahren . Ohne das Bittere , das Schlimme und das Tabuisierte auszuklammern , entwirft Isabell Allende mit der Geschichte des Gregory Reeves ein großes und lebensbejahendes Fresko aus unseren Jahren , in dem der lateinamerikanische Blick auf erfrischende Weise unsere westliche Welt erhellt . Isabell Allende erzählt mit Leichtigkeit und mit der Überzeugungskraft eines Menschen , dem selbst viel...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 03.08.12
Kultur

Leinen & Knoten - der Buchtipp

Buchtipp: Das Buch beschreibt detailliert das Arbeiten mit Leinen , wie Knoten , Stiche und Bunde gemacht und wie sie angewendet werden . Schwerpunkt des Werkes sind die " Standardknoten " , da mit diesem Wissen ein großes Anwendungsgebiet abgedeckt ist . Bilder und Skizzen zeigen dabei Schritt für Schritt die wesentlichen Arbeitsabläufe. ISBN 3-415-02722-8 BV Boorberg Verlag

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 29.07.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Shades of Grey“ von E. L. James

Untertitel: „Geheimes Verlangen“. Auch in diesem Fall schenke ich mir eine Inhaltsangabe, wer diesen Bericht im Internet lesen kann, der wird auch in der Lage sein, eine der vielen Seiten mit dem „Klappentext“ aufzurufen. Mein Fazit: Das Buch ist derzeit ja in aller Munde und in allen Medien. Es wird geraunt und gemunkelt – und genau so, sehr geschickt, Werbung gemacht. PORNO!!! SADO-MASO!!! VON EINER FRAU!!! Ohhhh – ahhhh – ihhhh! Liebe potentielle Leserschaft: „Regt Euch ab!“ Im ersten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 28.07.12
  • 4
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Unter Haien“ von Nele Neuhaus

Eine Inhaltsangabe schenke ich mir an dieser Stelle, wer diesen Bericht im Internet lesen kann, der wird auch in der Lage sein, eine der vielen Seiten mit dem „Klappentext“ aufzurufen. Mein Fazit: Doch … ein deutscher Krimi kann schon spannend sein. Das liest man gern und zügig durch. Immerhin über 650 Seiten beim Taschenbuch. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass es das Erstlingswerk der inzwischen mit einigen „Taunus-Krimis“ recht erfolgreichen Autorin ist – auch, wenn es jetzt erst...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 27.07.12
Poesie

Ich hab’s gelesen: „Niedertracht“ von Jörg Maurer

Das ist wieder einer von den „Regional-Krimis“, die derzeit groß in Mode sind. Diesmal lautet der Untertitel: „Alpenkrimi“. Eine Inhaltsangabe schenke ich mir an dieser Stelle, wer diesen Bericht im Internet lesen kann, der wird auch in der Lage sein, eine der vielen Seiten mit dem „Klappentext“ aufzurufen. Mein Fazit: Mich hat der Roman gut unterhalten – weil Sommer- und Urlaubszeit ist. Genau für den Bereich „Urlaubslektüre“ finde ich den Krimi geeignet. Das Buch liest sich flott und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 27.07.12
Kultur

Die Organisation Todt - Bauen für Staat und Wehrmacht 1938 - 1945

Buchtipp : Die Organisation Todt ( OT ) gehörte zu den großen Massenorganisationen des Dritten Reichs .Sie unterschied sich von allen anderen besonders dadurch , daß die Mehrzahl ihrer Angehörigen Ausländer waren . Von der einen Million Männer im Dienst der OT waren 1943 nur etwa 50.000 Deutsche . Während des Zweiten Weltkrieges führte die OT für Staat und Wehrmacht ein Bauprogramm durch , das der britische Geheimdienst am Kriegsende als >> das eindrucksvollste seit der römischen Zeit

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 16.07.12
Kultur

Lesetipp ... "DAS GEHEIME VERMÄCHTNIS"

Eine Familiensaga, die in zwei verschiedenen Zeitebenen spielt, nämlich in der Vergangenheit um 1902 und in der Gegenwart. Zwei Schwestern, Erica und Beth, erben ein herrschaftliches Anwesen. Die Ferien in ihrer Kindheit verbrachten die beiden so oft wie möglich in Storton Manor, eben diesem Anwesen. Die Tage waren erfüllt von Sonne, baden im Teich und ihrer Freundschaft zu Dinny. Nur ihr Cousin Henry tat sein Bestes, um ihnen die Ferien zu vermiesen. Doch dann eines Tages verschwindet Henry....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.07.12
Kultur

Lesetipp ... "MORD HAT KEINE TRÄNEN"

Und wieder habe ich einen englischen Kriminalroman gelesen. Nämlich einen Fall für Jessica Campbell, eine Ermittlerin von der Autorin Ann Granger. Von ihr habe ich alle englischen Krimis gelesen, es sind inzwischen schon 27 an der Zahl. "Mord hat keine Tränen" handelt von einem kauzigen Mann namens Monty Bickerstaffe, der in einem Herrenhaus in den Cotswolds lebt oder sollte ich besser schreiben haust? Nun sowohl er als auch sein Landhaus sind dem Verfall preisgegeben. Als Monty eines Tages vom...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.06.12
Kultur

Lesetipp ... "DELIKATESSEN"

Endlich!!! Wieder ein Fall für Bruno, Chef de police. Es ist sein 4. Fall aus dem angenehmen Leben "savoir vivre" im Périgord, einem wundervollen Landstrich Frankreichs. Nach dem 1. Fall betitelt "Bruno, Chef de police", dann "Grand Cru" und "Schwarze Diamanten", nun "Delikatessen". Bruno Courrèges ist im Rathaus von Saint-Denis stationiert, ein einfacher Gemeindepolizist mit gewissen Vorlieben, die da wären Trainer der Jugendmannschaft des Rugby-Vereins zu sein oder auf die Jagd gehen, sein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.05.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „KOLYMA“ von Tom Rob Smith

Das erste Buch dieses Autors, „Kind 44“, wurde vielfach gelobt. Als mir dann das zweite Buch „KOLYMA“ angetragen wurde, habe ich zugegriffen. Es stellte sich schnell heraus, dass das eigentlich nur eine Aneinanderreihung grauenhafter Details und ekliger Situationen ist. Auch Kinder dürfen hier quälen, gequält werden und töten. Sowas will ich nicht lesen – schlimm genug, dass manch Kind/Kindersoldat solch Schicksal erleiden muss. Für mich muss ein Buch die Spannung aus einer folgerichtigen Story...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 24.05.12
Kultur

Lesetipp ... "DIE TEEROSE"

Das ist der Debütroman von Jennifer Donnelly und er hat allein in Deutschland sehr viele Leser gefunden. Dieses Buch hat mich interessiert, weil ich selbst eine Teetrinkerin bin. Worum geht es nun in diesem Roman voller tragischer Ereignisse und schöner Momente? Fiona Finnegan, gerade siebzehnjährig, arbeitet als Teepackerin in London des Jahres 1888, einer Zeit im Umbruch. Das Leben ist hart, die Familie arm, aber Fiona träumt von einem eigenen Laden. Und diesen Traum teilt sie mit ihrem...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.05.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Laienspiel“ von Volker Klüpfel und Michael Kobr

Ein „Kluftinger-Krimi“, sein vierter Fall. Mein erster „Kluftinger“. Und ich hatte so viel Lobeshymnen über diese Reihe gehört: „Musste unbedingt lesen, geil!“ Nun ja, so doll fand ich das Buch nicht. Eigentlich wird’s erst so nach rund 2/3 des Buches etwas flotter. Vorher nur recht schlichte Beschreibungen der dörflichen Problem-Umwelt. Von Laienspiel (ist ja typisch für Bayern!!!) bis Tanzkurs (gähn) und arg verschusselte „Polizeiarbeit“. Aber es fällt da ja noch der internationale...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 24.05.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „In Dingenskirchen“ von Philipp Mattheis

Untertitel: "Geschichten vom Arsch der Welt" Zitat aus dem Klappentext des Buchs: „Mit viel Witz erzählt Philipp Mattheis von seiner Jugend in Dingenskirchen …. pointiert, sarkastisch und manchmal auch ein bisschen wehmütig.“ Ich hab’s gekauft, weil ich Hoffnung auf den Terminus „viel Witz“ gelegt hatte. Aber leider Fehlanzeige. Okay, manchmal, so ganz manchmal konnte ich schmunzeln, aber mehr war nicht. Ich denke, der Autor hat ehrlich seine Kindheit beschrieben – gut und richtig für ihn...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 24.05.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Alle singen im Chor“ von Leena Lehtolainen

Ein finnischer Krimi, in dem die acht Mitglieder eines Chors im Mittelpunkt stehen. Ein Mitglied, Jukka, wird nach durchzechter Nacht beim Sommerhaus der Eltern tot aufgefunden. Die Kommissarin Maria Kallio, die die Mitglieder des Chores noch aus ihrer Studentenzeit kennt, soll den Fall aufklären. War es jemand aus der Gruppe, oder war es doch ein Fremder? Die Autorin, Leena Lehtolainen, ist in Finnland mit etlichen Büchern sehr erfolgreich. Dieses, ihr erstes Buch, ist seit 2002 schon in acht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 03.05.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Tödliche Intrige“ von Arnaldur Indridason

Ein Krimi aus Island. Nicht unbedingt häufig in norddeutschen Landen. Aber da in unserem kleinen Urlaub auf Langeoog an manchen Tagen das Wetter etwas „isländisch“ anmutete, hab ich dieses Buch mal gelesen. Das Thema ist durchaus interessant (spricht vielleicht die Damen eher an, als die Kerle). Aus der Sicht des Opfers wird die Geschichte überwiegend in der Rückschau erzählt. Der Einfluss und das Handeln einer äußerst verführerischen Frau bringt das Opfer in erotische Abhängigkeit. Ist es die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 24.04.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Winterkartoffelknödel“ von Rita Falk

Mal wieder so ein „Provinz-Krimi“, dachte ich zunächst nur. Da ich aber bei dieser Sparte der „Zur-Zeit-besonders-IN-Krimis“ auch schon sehr Unterhaltsames gefunden habe … wird's gelesen. Es hat sich gelohnt. Der Dorfpolizist Franz Eberhofer aus Niederkaltenkirchen lebt im dörflichen Paradies seiner bayrischen Heimat und hat einen bizarren Fall zu lösen. Aber nicht der Kriminalfall ist die Überraschung in dieser schönen heilen Welt, nein, es ist die amüsante Beschreibung des dörflichen Umfelds....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.04.12
  • 3
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Ein Mann - Ein Buch“ von Eduard Augustin, Philipp von Keisenberg und Christian Zaschke

Was ist eigentlich ein „Geschenkbuch“? Jetzt weiß ich es – genau dieses Buch. Ein Buch für Männer! Okay, Frauen dürfen das auch lesen. Dann wissen sie endlich, was ihre Männer eigentlich(!) alles können – nur bisher eben nicht die Gelegenheit hatten, das auch anzuwenden. Hier findet MANN alles, was MANN wissen muss, um zu genau dieser Gattung wirklich zu gehören. Das Buch ist ein Nachschlagewerk, oder besser das Grundwissen für richtige Männer in praktisch allen wichtigen Situationen des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 14.04.12
  • 3
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Tödliche Offenbarung“ von Cornelia Kuhnert

Ein Krimi! Ein guter Krimi! Ein Hannover-Krimi! Mord in der Umgebung von Hannover. Golfplatz-Idylle und rechte Umtriebe in der Provinz. Vor dem Hintergrund einer grausigen Menschenjagd am Ende des 2. Weltkriegs geschehen heute Morde im Umfeld rechter Gesinnungsgenossen. Hauptkommissar Beckmann hat manches Rätsel zu knacken. Gute, gradlinige Story mit hoher Spannung. Ich fand es gut und hab’s in einem Rutsch durch gelesen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.04.12
  • 3
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Nachttaxi“ von Thorsten Amrhein

Untertitel: „Die erstaunlichen Erlebnisse eines hannoverschen Taxifahrers“ Nun, außer der Tatsache, dass in dem Buch hannoversche Ziele angefahren werden, könnte das Buch sicher auch in jeder anderen Stadt angesiedelt sein. Taxifahren ist wohl überall gleich und auch die Erlebnisse sind übertragbar. Das Buch wird dadurch aber nicht schlechter. Diesen „umtriebigen“ Beruf einmal aus Sicht des Fahrers zu erleben, ist recht interessant. Das Buch liest sich flüssig und gibt Einblicke in die Nöte und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 17.03.12
  • 1
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Der Versteckspieler“ von Herbert Günther

Untertitel: „Die Lebensgeschichte von Wilhelm Busch“ „Busch“? Klar kennt doch jeder: „Max und Moritz“, „Die fromme Helene“ – das war doch so’n „früher Karikaturist?“ „Kam der nicht aus der Lüneburger Heide, oder so???“ Es geht eben nichts über eine solide Halbbildung. Und ein paar Vorurteile sind auch immer hilfreich. So ein Buch über das Leben von Wilhelm Busch hätte ich mir wohl nie selbst gekauft. Aber nun habe ich es im Bücherpaket von myHeimat gewonnen. Also, die Neugier siegte – ich hab...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 10.03.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Böse Affen“ von Ilka Sokolowski

Ein Regionalkrimi der (jetzt) hannoverschen Autorin Ilka Sokolowski. Geboren ist sie in Stadthagen. Seit 1997 arbeitet sie als freie Autorin mit dem Schwerpunkt Erzählendes Kinderbuch / Kindersachbuch. „Böse Affen“ ist aber ein solide aufgebauter Krimi. Die Geschichte ist flott, lebendig, mit einer Portion Humor und spannend erzählt. Ich wollte schon gern wissen, wie es ausgeht und hab das Buch sehr zügig durchgelesen. Was so alles passieren kann, wenn man einen Aushilfsjob auf der Messe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 26.02.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Totenruhe“ von Hans-Jörg Hennecke

Zwei Dinge sprechen zunächst für diesen Krimi. 1. Ich hab das Buch gewonnen (Einem geschenkten Gaul ….) 2. Das Buch spielt in meiner Heimatstadt Hannover. Darum versuche ich, nicht zu negativ in meiner Beurteilung dieses Stadtteil-Krimis zu sein. Aber es fällt nicht leicht … … also, wer so eine unglaubwürdig konstruierte und arg biedere Mischung aus „Kalle Blomquist für Rentner" und „Pater Braun“ mag … … für mich war’s nichts. Schau'n wir mal, was die anderen 4 Gewinner des Buchpakets dazu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 25.02.12
  • 10
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Ist meine Hose noch bei Euch?“ (Hg.) Anna Koch / Axel Lilienblum

SMS: ein Medium, welches die Kommunikation unter den Menschen, vorwiegend in der Reifephase, erheblich umgekrempelt hat. 160 Zeichen erlauben keine höflichen Schnörkel. Da ist jeder Punkt wichtig um in der notwendigen Kürze auf eben diesen zu kommen. Das Buch ist ein wirklich witziges Sammelsurium von skurrilen, kryptischen, peinlichen, schrägen, unnützen, unverständlichen, tiefenpsychologischen Kurzergüssen, die mancher in der Nachbetrachtung lieber nicht geschrieben hätte. Ich habe mich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 17.02.12
  • 10
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Öffentliche Mülleimer dürfen nicht sexuell belästigt werden“ von Justus Richter

Untertitel: Die wahnwitzigsten Gesetze aus aller Welt. Das im Titel herangezogene Gesetz stammt aus Daytona, USA. Die hatten wohl nicht nur Probleme mit ihren Autorennen? Der Gerichtsreporter Justus Richter hat hier besonders skurrile Gesetze zusammen getragen – und wen wundert’s – die meisten gibt es oder gab es in Amerika. Sehr schön auch ein Erlass aus Memphis: „ … Lenkt eine Frau innerhalb der Stadtgrenzen ein Automobil, so hat sie dafür Sorge zu tragen, dass ein Mann in angemessenem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.02.12
  • 16
Kultur

Buchtipp - BITTERHERZ von Ulrike Bliefert

Das FRAUENKRIMIFESTIVAL Hannover fand vom 3. bis 5. November 2011 statt. Mörderische Schwestern stellten in der Alten Schlosserei in Lehrte ihre Bücher vor. Begeistert besuchte ich gleich im Anschluß den geöffneten Buchladen und verließ ihn mit diversen Romanen. Auch BITTERHERZ von Ulrike Bliefert, Jahrgang 1951, die Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaften studierte und eine Schauspiellaufbahn begann - 70er Jahr am Grips-Theater in Berlin - war dabei. Neben dem Schreiben arbeitet sie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.02.12
Ratgeber
Bild mit freundlicher Genehmigung der BASTEI LÜBBE GmbH & Co. KG

Ich hab’s gelesen: „Ausdruckstanz ist keine Lösung“ von Andreas Scheffler

Der Aufmerksamkeitswert dieses Buchen liegt zunächst sicher im neugierig machenden Titel und dem zugehörigen köstlichen Titelbild. Sehr gelungen, finde ich. Also, flugs erworben und los gelesen. Im Buch fand ich zahlreiche kurze Geschichten, die mir vom ersten Moment an das Gefühl vermittelten: „Au, verdammt! Genau so isses!“ Liebenswerte Beschreibungen der alltagsweltlichen Unzulänglichkeiten und der daraus resultierenden Umstände. Was Andreas Scheffler hier darbietet, haben wir wohl alle so...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.01.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Schneller als der Tod“ von Josh Bazell

„Deutscher Krimi-Preis 2010“ Der Roman war auch auf „Platz 1“ der „KrimiWelt-Bestenliste“ (die ist von „Arte“, „Die Welt“ und „NordwestRadio“) Genug an Vorschusslorbeeren also. Zunächst fiel mir die recht frisch-flapsige Sprache des Buchs auf. Und dann die ungewöhnliche Sichtweise: Das Buch ist aus der Sicht eines Mafia-Auftragskillers, der als Arzt im Krankenhaus arbeitet, geschrieben. 300 Seiten flottes Erzähltempo mit zahlreichen Krimi-Gewürzen: Liebe, Hass, Glück, Wut, Trauer und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 20.01.12
  • 5
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Die Kartenmacher“ von Paul Murdin

Untertitel: Der Wettstreit um die Vermessung der Welt. Wer heute so ganz selbstverständlich ein Navigationsgerät mit GPS benutzt, der möchte vielleicht auch wissen, wie sich diese Wissenschaft von der Vermessung der Welt einmal entwickelt hat. Im Buch werden die frühen Forscher mit ihren einfachen Geräten begleitet. Krankheit, unwegsame Gebiete und politische Wirren machte es damals sehr beschwerlich und sogar lebensgefährlich, einfachste Vermessungen in den verschiedensten Ländern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 13.01.12
  • 4
Kultur

Ich hab’s gelesen: „GAROU“ von Leoni Swann

Nun ja … ein „Schaf-Thriller“! Da konnte ich mir nicht so recht was drunter vorstellen, denn der erste Roman von Leoni Swann ist mir „einfach durch die Lappen gegangen“. Das Buch „Glennkill“ war sehr erfolgreich und hat seine Leser begeistert. Und nun zähle ich auch zu den begeisterten Genießern der recht fremden aber liebenswerten Gedankenwelt dieser wolligen Nutztiere: echt „Schaf“ der Roman. Es ist ein Thriller! Mit Schafen als hilfreichen Ermittlern und einer Sichtweise der kleinen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 31.12.11
  • 10
Kultur

Alte Sagen neu verpackt

Wer seine Kinder für alte griechische Sagen begeistern möchte, sollte ihnen Percy Jackson, von Rick Riordan, schenken . Der Held dieser Geschichten, Percy Jackson, ein Halbgott (Vater Poseidon, Mutter eine Sterbliche) erlebt mit seinen Freunden viele tolle Abenteuer. Man liest die Sagenwelt als Neuauflage, so lernen wir Zentauren, Zyklopen, Hydra, Kronos, Circe und alle Anderen kennen. Für Kinder sehr spannend und mitreißend geschrieben. Erwachsene erinnern sich gern an die alten Helden zurück....

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 30.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.