Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Lokalpolitik
2 Bilder

Gülüzar Starizin - Landtagskandidatin der SPD
Gülüzar Starizin - über mich

Gülüzar Starizin - Landtagskandidatin der SPD für den Landkreis Augsburg Süd Mein Name ist Gülüzar Starizin. Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Söhne. Meine Kindheit verlief größtenteils im Landkreis Augsburg, wo ich unter anderem in Adelsried, Neusäß und Stadtbergen gewohnt habe. Ich bin in Ostanatolien, Erzincan, geboren und habe ca. bis zum 5. Lebensjahr in der Türkei gelebt. Mein Großvater kam als „Gastarbeiter“ nach Deutschland und holte seine Familie nach. So kam auch ich...

  • 09.06.23
  • 1
Lokalpolitik
Simone Strohmayr (vorne 3. von rechts) mit den Vorstand des SPD-Unterbezirks Aichach-Friedberg

Einstimmiges Votum für Simone Strohmayr

Der Vorstand der SPD Aichach-Friedberg spricht sich für Simone Strohmayr als SPD-Direktkandidatin im Stimmkreis 703 aus. Im Herbst 2023 finden wieder Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern statt. Die SPD-Landtagsabgeordnete für Aichach-Friedberg, Dr. Simone Strohmayr, hat sich bereit erklärt, wieder zu kandidieren und erhält dafür die volle Unterstützung des Kreisvorstands. „Es gibt noch so viel zu tun in Bayern“, betonte Strohmayr bei einem Besuch einer Vorstandssitzung. Gemeinsam mit ihren...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.08.22
Lokalpolitik

Landtagswahlergebnis Saarland - Herzlichen Glückwunsch: 4 % für Tierschutz und Freie Wähler

Bei der gestrigen Landtagswahl im Saarland haben 4,0% für Tierschutz und Freie Wähler gestimmt. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Herzlichen Glückwunsch! Bei insgesamt 18 angetretenen Parteien hatten die Wähler eine breite Auswahl. Dass die von Tierschutz und Freien Wählern in den Vordergrund gestellten Themen deutlich überzeugt haben, haben die Wähler durch ihre stark erhöhte Zustimmung bei der Landtagswahl gezeigt. Nach den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.03.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2013 - SPD legt Zeitplan für die Nominierung des Bürgermeisterkandidaten fest

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der SPD Königsbrunn im Hotel Zeller. Dort blickten die Sozialdemokraten gemeinsam auf das bisherige Jahr zurück. In den vergangenen Monaten war der SPD-Ortsverein bereits sehr aktiv gewesen. Auch wenn die traditionelle Winterwanderung zu Beginn des neuen Jahres wegen des fehlenden Winters und des schlechten Wetters abgesagt werden musste, gab es bereits einige Veranstaltungen. Neben dem SPD-Neujahrsempfang, der Mitte Januar in der AWO-Begegnungsstätte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.03.13
  • 3
Lokalpolitik

Pressemitteilung der BI „Für Osterode“ 21.1.2013

BI fordert SPD und Grüne zur Umsetzung ihrer Wahlversprechen auf: Echte Transparenz und Bürgerbeteiligung bei Fusionsverhandlungen schaffen „Mehrheit ist Mehrheit? Weit gefehlt: Das Messen mit zweierlei Maß ist demokratischer Alltag. Politikverdrossenheit entsteht, wenn Bürgerinnen und Bürger das Gefühl gewinnen, trotz zahlreicher Sachargumente nichts bewegen zu können. Um hier einmal die Dimensionen klarzustellen: 12.409 Stimmen Vorsprung führen dazu, dass SPD und Grüne in Niedersachsen die...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 21.01.13
Lokalpolitik
Spitzenkandidat Stephan Weil wurde begeistert gefeiert.
20 Bilder

„Es wird werden!“ Live-Kundgebung mit viel Prominenz im Kuppelsaal

Alt-Kanzler Gerhard Schröder ist vom Erfolg überzeugt, macht den Genossen Mut. „Es wird werden“, rief er dem Publikum im vollbesetzten Kuppelsaal der Stadthalle zu. Der frühere Bundeskanzler und einstige niedersächsische Ministerpräsident war einer der zahlreichen sozialdemokratischen Politiker, die zum Wahlkampfendspurt am Donnerstagabend (17. Januar) in die hannoversche Stadthalle gekommen waren. Mit Livemusik und prominenter Unterstützung rief SPD-Spitzenkandidat Stephan Weil seine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 17.01.13
  • 1
Lokalpolitik
Erfahrungsaustausch der Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden und Intitiativen - nach dem Input zum Gaststättengesetz!

Im nächsten Themenjahr sollen Ehrenamtliche in Burgdorf gefeiert werden!

Beim Kachelofengespräch der SPD Burgdorf der Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, Verbände und Initiativen und Landtagskandidat Hans-Jürgen Licht ging es um die Anwendung des neuen Niedersächsischen Gaststättengesetzes und insbesondere um im Vorfeld geäußerte Sorge und Kritik, dass ehrenamtliche Arbeit dadurch behindert wird. Licht erläuterte, dass für die Anwendung des Gaststättenrechts ist dabei maßgeblich, ob die Getränke und Speisen zum Verzehr bei diesen Veranstaltungen gewerbsmäßig...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.11.12
Lokalpolitik

Realschüler in Uetze informieren sich bei den Landtagskandidaten und geben Stimmen ab!

Heute war ich zu einer nachahmenswerten Aktion in die Realschule Uetze eingeladen. Der 10. Jahrgang hatte - organisiert durch die Lehrerin im Vorbereitungsdienst Rebecca Kunz - alle Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis 30 (Lehrte, Burdorf, Uetze) zu den Themen Energiewende, Jugendpolitik und Schulreform eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich gut vorbereitet und stellten den Politikern in 6 Runden zu je 10 Minuten mit 20 SchülerInnen Fragen zu den Vorträgen. Anschließend...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.11.12
Lokalpolitik
v.l. vorgeschlagener Wirtschaftsminister Olaf Lies im Kabinett von Stephan Weil, Direktkandidat Hans-Jürgen Licht für Burgdorf, Lehrte und Uetze, Vize-Parteivorsitzender Sebastian Krätzig in Burgdorf.
2 Bilder

Licht mit Schattenminister Lies für eine bessere Wirtschaftspolitik in Niedersachsen!

Bessere Wirtschaftspolitik - gute Arbeit und Infrastruktur für Niedersachsen waren die Themen in der gut besuchten Diskussionsveranstaltung des SPD-Ortsvereins am Dienstagabend im Veranstaltungszentrum in Burgdorf. Der als Redner angekündigte Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil war kurzfristig erkrankt, dafür sprang spontan der im Kabinett von Stephan Weil für die Position des Wirtschaftsministers vorgesehene Olaf Lies (MdL) ein. Lies und der Direktkandidat für den Wahlkreis Burgdorf, Lehrte...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.10.12
Sport
13 Bilder

Fit für den Wechsel! Team “Licht in den Landtag!” war auf allen Strecken des Lehrter City-Laufs dabei!

Fit für den Wechsel in Niedersachsen präsentierte sich das Team "Licht in den Landtag!" auf dem 11. Lehrter City-Lauf auf allen drei Strecken (2, 4 und 10 km)! Allen voran SPD-Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten und Oberbürgermeister von Hannover Stephan Weil, der neben mir und dem Team die 4 km auf dem Rundkurs durch die Innenstadt lief. Tausende waren wieder zum anfeuern auf die Burgdorfer Str. gekommen. "Man hat mir erzählt, hier ist mächtig was los beim City-Lauf Lehrte, da...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.09.12
Lokalpolitik
18 Bilder

Licht unterwegs auf dem Zwiebelfest in Uetze!

Am Regionsentdeckertag da kann man was erleben in den 3 Kommunen des Landtagswahlkreises 30 in Burgdorf, Lehrte und Uetze. Und so machten sich Europaabgeordneter Bernd Lange aus Burgdorf und der Landtagskandidat Hans-Jürgen Licht aus Lehrte im Oldtimer von Hanomag aus dem Jahre 1939 auf den Weg. 1. Station war das Zwiebelfest in Uetze. Nach der Teilnahme am Gottesdienst auf dem Hindenburg Platz, verteilte Licht rote Rosen, um sich in der Gemeinde vorzustellen - was sehr gut ankam. Freudige...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.09.12
Lokalpolitik
Ein Thema, zwei unterschiedliche Berichte: Die HAZ und die Nordwest-Zeitung am 15. September über die K-Frage in Niedersachsens SPD.

Die SPD und K-Frage: Regionalzeitungen berichten ganz unterschiedlich

Im Regionalexpress lag heute morgen eine Nordwest-Zeitung (Oldenburg) auf meinem Platz. Natürlich hatte ich auch meine HAZ dabei. Nun finde ich politische Personaldebatten eigentlich nicht übermäßig spannend. In diesem Fall habe ich die Artikel darüber aber mit großem Interesse gelesen: Denn in der Frage, ob der nächste SPD-Ministerpräsidentenkandidat für Niedersachsen aus dem Nordwesten oder aus Hannover kommt, berichten die Regionalzeitung aus dem Nordwesen und die aus Hannover sehr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.09.11
  • 2
Lokalpolitik

Koalition in der Krise? Machtwechsel zu Rot-Grün bei Wahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Wahlschlappe für FDP

Die großen Gewinner der Wahl sind die Grünen. Sie haben in Baden-Württemberg 25% der Wählerstimmen erhalten und auch in Rheinland-Pfakz etwa 15 Prozent erreicht. Davon profitiert die SPD: Trotz herber Verluste für die SPD in Rheinland-Pfalz (Verlust 10 Prozentpunkte) und leichter Verluste in Baden-Württemberg, wo die SPD ihr historisch schlechtestes Wahlergebnis eingefahren hat, wird in beiden Bundesländern künftig eine rot-grüne Mehrheit regieren. In Baden-Württemberg wird es wohl den ersten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.03.11
Lokalpolitik

Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Hamburg, heute, 20.02.2011 - die SPD macht's

Nach dem Bruch der schwarz-grünen Koalition im Herbst 2010, findet heute die die vorgezogene Wahl des Landesparlaments in Hamburg statt. Die Hamburger Bürger dürfen heute bis 18:00 Uhr einen neuejn Landtag wählen. Ich denke, wie die Demoskopen voraussagen, dass die SPD mit Olaf Scholz gewinnen und Hamburg nach knapp zehn Jahren CDU-geführter Regierung einen Machtwechsel erleben wird. Ob es auch eine absolute Mehrheit geben wird, bleibt anzuwarten. Was meint ihr, wie die Wahl heute ausgeht?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.02.11
  • 1
Lokalpolitik
OHscar - Bayernwahl, Skandal?

Bericht aus Berlin...

28.09.2008 Bericht aus Berlin... Bayernwahl, Skandal? Die einen schreien, die andren klatschen, gut verteilt doch sind die Watschen. Das Volk, das man für dumm gern hält, hat diesmal, so scheint's, mit Vernunft gewählt. Der eine jubelt, dem andren stinkt ’s, doch Fakt ist, Bayern fährt nun fast links. Noch nicht mit vollem Tempo, nein, die Linkspartei jedoch kam noch nicht hinein. Wer überheblich sich benahm, sitzt kleinlaut rum jetzt voller Scham. Das Lob gilt denen auszusprechen, die jenen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.09.08
  • 1
Lokalpolitik
Dr. Manfred Uhl (rechts) diskutierte in Merching mit der FDP-Landesvorsitzenden Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
3 Bilder

"Der Mittelstand braucht mehr Luft zum Atmen"

myheimat: Herr Dr. Uhl, in unserem letzten Interview sprachen Sie davon, dass die FDP einen Freiheits- und keinen Überwachungs- oder Regelungsstaat wolle. Es scheint aber immer mehr die Sehnsucht nach einem „starken Staat“ zu wachsen, der alles regelt und sich fürsorglich um die Menschen kümmert. Wie wollen Sie Ihre freiheitlichen Prinzipien in die praktische Politik umsetzen? Dr. Uhl: Eine Sehnsucht nach Regelung sehe ich nicht. Wir brauchen weniger, nicht mehr Gesetze. Die Verregelung unseres...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.08
Lokalpolitik
16.8.2008:  Die Plakatwand kommt jungfräulich aus dem Depot: Auf in den Wahlkampf!
6 Bilder

Langzeit-Bilderserie: Beobachtung einer Wahl-Plakatwand

Wie es Brauch ist, werden bei uns Wahl-Plakatwände aus dem Dunkeln der Depots, wo sie seit der letzten Wahl schlummerten und auf ihren Auftritt zum nächsten Wahlkampf warteten, geholt, um stoisch ihren Dienst in der Demokratie abzuleisten. Manche Wände bleiben einige Zeit kahl, andere sind über viele Tage mit nur einem Wahlplakat "geschmückt". Diese Plakatwand steht in der Wittislinger Straße in Dillingen-Hausen, unweit des Biergartens "Sonne". In dieser Bilderserie beobachten wir, wie zur...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.08.08
  • 1
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein (CSU), MdB, mit Bundeskanzlerin Angela Merkel

Auch im Wahlkampf ist nicht alles erlaubt … | Politik | Günzburg

Auch im Wahlkampf ist nicht alles erlaubt: „Eine Wahlkampfkampagne, die die Bürger für dumm verkauft, um die CSU bloß zu stellen, halte ich für mehr als befremdlich,“ so der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU). Gerade bei einem so umstrittenen Thema wie der Kernkraft erwarte ich einen seriösen Umgang mit Fakten, so Nüßlein weiter. Dr. Georg Nüßlein, Vorsitzender der CSU Energie- und Klimakommission im Bundestag und für den Bereich der Kernenergie zu-ständiger Berichterstatter im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.08.08
  • 5
Lokalpolitik
die Junge Union im Landkreis Günzburg ist ein starkes Team

Junge Union: SPD verstrickt sich in Geflecht aus Widersprüchen und falschen Informationen

Als sehr bedenklich und als Zeichen von Konzeptlosigkeit sieht der JU-Kreisvorstand das Plakat der SPD zur bayerischen Landtagswahl an, mit dem sie die falsche Information verbreitet, die CSU wolle in Schwaben neue Kernkraftwerke bauen. Die JU-Kreisvorsitzende und CSU-Kreisrätin Margit Munk sieht darin eine Wählertäuschung, die nicht hingenommen werden könne. „Man sieht, wie hoffnungslos die SPD in Schwaben ist, wenn sie meint, nur mit derartigen undemokratischen Mitteln Wahlkampf betreiben zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.08
  • 2
Lokalpolitik
Florian Pronold und Mirjam Steiner
4 Bilder

Berliner Politprominenz in Lauingen - Florian Pronold besucht mit Mirjam Steiner das Berufsschulzentrum

Hochkarätigen Besuch erfuhr Lauingen am Freitagnachmittag: MdB Florian Pronold, SPD, besuchte in Begleitung von Landtagskandidatin Mirjam Steiner, Bürgermeister Wolfgang Schenk und dem versammelten SPD-Kreisvorstand das Berufsschulzentrum. Neben den aktuellen Sanierungs- und Ausbauplänen standen vor allem praktische Fragen der beruflichen Ausbildung im Mittelpunkt der intensiven Diskussion mit dem Schulleiter, OStD Werner Wittmann. Der Niederbayer Florian Pronold (35) ist Vorsitzender der...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 19.07.08
Lokalpolitik
Am 28. September 2008 sind in Bayern Landtagswahlen | Foto: HAUK MEDIEN ARCHIV/Alexander Hauk/PIXELIO

So wählen Sie richtig!

Am 28. September 2008 sind in Bayern rund 9,2 Millionen Stimmberechtigte dazu aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Mit Spannung wird der Wahlausgang nicht nur in München, sondern auch in Berlin erwartet, hat das Ergebnis des bayerischen Urnengangs doch auch unmittelbare Auswirkungen auf die Zusammensetzung der Bundesversammlung, die im nächsten Jahr den Bundespräsidenten wählt. Eine weitere spannende Frage wird sein, ob es der CSU unter Ministerpräsident Günther Beckstein gelingen wird,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.06.08
  • 2
Lokalpolitik
Mirjam Steiner, SPD

Mitgliederversammlung der SPD Lauingen mit Landtagskandidatin Mirjam Steiner

Zu einer Mitgliederversammlung lädt die SPD Lauingen ihre Parteigenossen und Freunde ein. Die Versammlung findet am Montag, 30.06.2008, um 19.00 im Gasthaus Kastanienhof (ehemals Reiser) statt. Zunächst werden Mandatsträger aus verschiedenen Feldern des politischen Geschehens berichten: MdB Gabi Fograscher (Nördlingen) gibt einen exklusiven „Bericht aus Berlin“. Landtagskandidatin Mirjam Steiner (Syrgenstein) wird sich und ihre politischen Ziele für den Landkreis für die bevorstehende Wahl...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 24.06.08
Lokalpolitik

SPD-Landtagskandidaten beim Zukunftskonvent 2008

Stephan Hankl, SPD-Direktkandidat für den Landtag im Stimmkreis Günzburg, und Simone Riemenschneider-Blatter, SPD-Listenkandidatin, nahmen am vergangenen Samstag auf Einladung der BayernSPD am Zukunftskonvent 2008 der SPD in Nürnberg (GZ berichtete) teil. Am Rande des Zukunftskonvents fand die Ausstellung „Für eine gerechte Welt“ statt. Dort präsentierten Vereine, Verbände, Initiativen und Gruppierungen ihr herausragendes Engagement für Menschenrechte, Chancengleichheit, Umweltschutz und...

  • Bayern
  • Offingen
  • 06.06.08
Lokalpolitik
Mirjam Steiner
2 Bilder

SPD-Frauenpower: Mirjam Steiner und Edeltraud Bichler kandidieren für den Landtag

Dillingen/Meitingen - Bei der Kommunalwahl im März wurde sie mit dem besten Ergebnis in den Syrgensteiner Gemeinderat gewählt. Jetzt soll Mirjam Steiner auch die Sozialdemokraten in der Region auf Touren bringen und bei der Landtagswahl im Herbst ein gutes Ergebnis einfahren. "Wir wollen ein gutes Ergebnis und können mit dieser jungen Kandidatin eine Alternative zu den etablierten Politikern bieten", glaubt Dietmar Bulling, Kreisvorsitzender der SPD. Am 25. April werden die Sozialdemokraten die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.