Reportage Bigelmayr Art Burgau
Farbenfrohe Familientradition: Malerbetrieb Bigelmayr Art - Kunst aus dem Herzen Burgaus
Erleben Sie die harmonische Verbindung von traditionellem Handwerk und kreativer Gestaltung bei Malerei Bigelmayr Burgau. Der Malerbetrieb aus Burgau verbindet auf einzigartige Weise traditionelles Malerhandwerk mit kreativer Kunst. Als Familienbetrieb stehen sie für Bodenständigkeit und Kundennähe, arbeiten mit viel Leidenschaft und Hingabe an Projekten in der Region. Die Familie Bigelmayr, bestehend aus Konni, seiner Frau Venetia, deren beiden Töchtern Konstantina und Eleni und einem...
Gnade
Wohl dem, der sie erfahren hat
Vergib uns unsere Sünden, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern“. Wer das Glück hat, Gnade erfahren zu haben im Leben, wer sich von seiner ureigenen Schuld freigesprochen fühlt, der wird auch Anderen vergeben können. Wenn wir das erreicht haben, sind wir bereit für den nächsten Schritt. Insbesondere durch die Schönheiten der Kunst und Kultur können wir große Freude erleben. Eine große Freude, die es uns ermöglicht, eine Gottes Erfahrung zu machen ! Wir erleben Katastrophen in unserem...
Wie entsteht ein Bild
Hier Stüühle der Gefüühle
Ein Bild aus alten Zeiten Sieht man das ??? Es ist ein Sessel Ich hoffe , ihr könnt es erkennen Schöne neue Woche
schlafen - neue Bilder von R.F. Myller
schlafen - neue Bilder von R.F. Myller beim Atelierrundgang Lister Künstler
Basis der Bilder sind Fotos von erschöpft schlafenden Kindern auf der Flucht: aus Ostpreußen, aus Syrien, aus der Ukraine. Die Bilder gleichen sich durch alle Orte und Zeiten. Bei vielen Fotos, die ich recherchiert habe, ist oftmals ohne weitere Erläuterung gar nicht klar, ob es sich um tote oder schlafende Kinder handelt. Zu groß ist die Ähnlichkeit der Zustände in Krisensituationen. Der Schlaf ist durch die totale Erschöpfung bedingt, tief wie eine Ohnmacht. Schlaf aus Hoffnung auf eine...
Vergebung der Sünden ....
.... der werfe den ersten Stein
Die Welt der Politik ist grausam und zynisch. Politiker und Terroristen ebenso wie so manche Geistlichen entzünden oder tolerieren Gewalt und Grausamkeit. Wer er davon nicht abschwört, dass Bomben und Granaten auch nur im entferntesten etwas Gutes sein könnte, der wird es extrem schwer haben im Leben jemals wieder irgend einen schönen Tag haben. Darauf müssen sich Politiker einstellen, die sich auf das schwere Feld der Spannungen zwischen den Völkern einlassen. Wer sich auch nur im...
"Kunst & Handwerk"
Ausstellung lockt mit einem vielfältigen Warenangebot am 9. und 10. November ins Pfarrzentrum Schrobenhausen
Am 9. November ab 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am 10. November von 10:00 bis 17:00 Uhr findet im Pfarrzentrum Schrobenhausen die bekannte Ausstellung "Kunst & Handwerk" statt. Landrat Peter von der Grün, Schrobenhausens 1. Bürgermeister Harald Reisner und Kulturreferent Dieter Kreisle werden - musikalisch umrahmt von Schülern der Musikschule Schrobenhausen - die Ausstellung eröffnen. Mit Kunsthandwerkern aus der Region und anderen Teilen Bayerns werden kunstvolle Unikate, die aus verschiedenen...
Schönen Abend
Bergfest oder Vernissage am 7.12.2024
ERNI Bernhard Braun Jahrgang 1964, geboren in Rheinkamp jetzt Moers Verheiratet, Familienvater Wahl-Essener Kfz-Mechaniker, Zivildienstleistender, Heilerziehungspfleger, Tischler, Polsterer, Automobilkaufmann, Fahrrad-Schrauber, Schöffe, Fahrzeug-Aufbereiter…… Autodidaktischer Künstler Künstlerische Schwerpunkte: Gobelinstickerei – in großen Formaten, zuerst nach Vorlagen, später Freihand Zeichnen – Porträts und bunte Phantasien Diverse Installationen – Objekte – Projekte Bisherige...
Mein Lebenslauf Vita Vorbereitung auf den November
Danke Familie Schwarzäugl
ERNI Bernhard Braun Jahrgang 1964, geboren in Rheinkamp jetzt Moers Verheiratet, Familienvater Wahl-Essener Kfz-Mechaniker, Zivildienstleistender, Heilerziehungspfleger, Tischler, Polsterer, Automobilkaufmann, Fahrrad-Schrauber, Schöffe, Fahrzeug-Aufbereiter…… Autodidaktischer Künstler Künstlerische Schwerpunkte: Gobelinstickerei – in großen Formaten, zuerst nach Vorlagen, später Freihand Zeichnen – Porträts und bunte Phantasien Diverse Installationen – Objekte – Projekte Bisherige...
Flyer herstellen
Kunst
Wer hilft mir beim Flyer herstellen ? Also Kunst 🎭 Also Ausstellung Also Vernissage usw
Das Semester hat begonnen!
Bildung für alle auf hohem Niveau oder kurz: Volkshochschule!
Das neue Semester hat begonnen, einige Kurse laufen schon, andere beginnen in den nächsten Tagen und Wochen. Von Astronomie bis Qigong, ob in Präsenz oder online, für Anfänger oder Fortgeschrittene: Bei der vhs werden Sie fündig. Schauen Sie auf den Internetseiten der vhs Augsburger Land e. V. unter www.vhs-augsburger-land.de nach und buchen Sie Ihren Kurs. Profitieren Sie bei Kursen, die bereits begonnen und noch freie Plätze haben, von einem interessanten Rabatt auf die anteilige Kursgebühr.
Internationale Kunstszene im Kunstraum Reuter
„Dreamland / Traumland“ Kunstausstellung
Die „Dreamland / Traumland“ Ausstellung im Berliner Kunstraum Reuter zeigte erneut einen umfassenden Blick auf die weltweit aktive Mail Art Szene. Ausgestellt wurden Werke von über 255 Kunstschaffenden aus 45 Ländern, darunter etwa aus Südafrika, Marokko, Indien, China oder Venezuela. Organisiert und kuratiert wurde diese besondere Ausstellung von Lutz Anders, dem es mit dieser Ausstellung zum vierten Mal gelungen ist ein Thema vorzugeben und dabei ein breiten und zum Teil in der Kunstszene...
Neue Ausstellung
Schwabmünchen: Was es mit einer Rampe ins Nichts, einer Wunderkammer und Spielen auf sich hat.
Die neue Ausstellung mit dem Titel „WELTverwundert“ in Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen öffnet am 12. Oktober ihre Türen. Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung und die Wandlungsfähigkeit der Räumlichkeiten in Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen zeigt sich jedes Mal aufs Neue. Nach der großen Zirkusausstellung beginnt bereits am 12. Oktober eine neue und völlig andere Ausstellung im MUGS. Eine Einzelausstellung mit Objekten, Installationen und wunderlichen Überraschungen...
Museum KulturLand Ries
„Wünsch dir was! Ideenwerkstatt Museum“
Am 13. Oktober 2024 eröffnet in Maihingen eine Sonderausstellung, die Besucherinnern und Besucher einlädt, gemeinsam an Zukunftsentwürfen für das Regionalmuseum im Ries zu tüfteln. 1984 wurde das Museum KulturLand Ries durch den Verein Rieser Bauernmuseum gegründet. Bereits im Folgejahr übernahm der Bezirk Schwaben mit finanzieller Beteiligung des Landkreises Donau-Ries die Trägerschaft. Nach nunmehr 40 Jahren Betrieb wirft die Sonderausstellung „Wünsch dir was! Ideenwerkstatt Museum“ einen...
Malerei im Zoo von Bursa
Afrikanische Kunst-Malerei im Zoo von Bursa
Wer diese Zeichnungen angefertigt hat weiß ich nicht aber es handelt sich um Afrikanische Malerei im Zoo von Bursa. Ich habe mir die Mühe gemacht und einige fotografiert. Den Bericht vom Zoo und den Tieren werde ich noch nachreichen. Aber vorab mal die Bilder von der afrikanischen Kunst-Malerei. Ich finde es ist sehr passend, wenn schon die meisten Tiere aus Afrika sind muss die Dekoration auch afrikanisch sein. Es ist einfach afrikanische Kultur und Alltagsleben in Afrika. Mir gefallen die...
Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 10/2024 hier als E-Paper lesen
Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.10.2024 nächste Ausgabe: 02.11.2024 Redaktionsschluss: 18.10.2024 Die Oktoberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Reportage über das "Haus der Senioren" in Aichach, eine Nachlese zur 31. Aichacher Kunstpreisausstellung im SanDepot, einen Artikel über das Finale der Schwabenpokal-Serie im Slalomkart mit dem MC Aichach und einen ausführlichen Vorbericht zur Aichacher Museumsnacht 2024. Hier findet Ihr die...
Kunst
Überleben in der Apokalypse
Ohne Zeeifel leben wir in einer Zeit der Katastrophen. International aber auch hier in Deutschland mehren sich die Anzeichen, dass wir der Apokalypse näher kommen. Es ist so wichtig, dass wir uns liebevolle Momente schaffen und suchen. Diese liebevollen Momente sehen wir in Alltagskontakten aber auch in der Kunst. Gott ist Liebe. Wir erkennen diese Liebe im Alltag zwischen den Menschen, und sogar in echten Kriegsgebieten gibt es liebevolle Momente zwischen den Beteiligten und den...
Unterhaltung
Musikkabarett „Happy Endzeit“ mit den Mehlprimeln am 12. Oktober 2024 im Dillinger Colleg
Am 12. Oktober 2024 um 19 Uhr ist es soweit: Das bekannte Musikkabarett-Duo Flavia und Reiner Panitz, auch bekannt als „Die Mehlprimeln“, lädt zu einem bissig-satirischen Abend im Dillinger Colleg ein. In ihrem aktuellen Programm „Happy Endzeit“ nehmen sie scharfzüngig die großen und kleinen Tragödien des Alltags aufs Korn – von der Liebe und dem Altern bis hin zu den Absurditäten und der Heuchelei des modernen Lebens. Mit einer Mischung aus Wortwitz und Ironie sorgen sie für ein befreiendes...
Online-Galerie
Kunstwerke online kaufen – direkt vom Künstler ab 60 Euro
Kunst bereichert jedes Zuhause, aber auch Geschäftsräume wie Arztpraxen oder Büros. Denn die einzigartige Ausstrahlung, der individuelle Pinselstrich, die Oberflächenstruktur ... all das bringt mehr Persönlichkeit in jeden Raum. In unserer Online-Galerie finden Sie über 900 Kunstwerke, die Sie direkt bei den Künstlern aus Ihrer Region erwerben können. Mit Preisen ab 60 Euro und einer breiten Auswahl an Formaten und Stilrichtungen bieten wir für jeden Raum das passende Werk. Entdecken Sie...
Bilder an den Wänden in der Türkei
Bilder von Fabelvogel bis Marsianer
Hier habe ich einige Bilder an den Wänden in der Türkei fotografiert. Es sind Bilder von Gesichter und Fabelwesen bis zur Marsianer aber auch nachdenkliche Menschen alles vorhanden. Bild Nummer elf sollte ,,Louis de Funès" der Französischer Schauspieler und Komiker sein. Das letzte Bild, übrigens kann man vor dem Bild sitzen und nachdenklich einen Kaffee trinken.
Bilderverleih in der Städtischen Galerie
Artothek der Stadt Wertingen öffnet
Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten. Der nächste Öffnungstag ist an diesem Sonntag, 06. Oktober in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr. In dieser Zeit können Termine zum Ausleihen oder auch Zurückgeben von Kunstwerken vereinbart werden. Die nächste Öffnung ist dann am Sonntag, 09. November. Eine vorherige Anmeldung über Frau Ursula Geggerle-Lingg ist erwünscht, Tel.: 0 82 72 / 89 93 25 Burga Endhardt – Leben und Kunst Zudem besteht...
Der kleine Höfs
Der neue Kalender für das Jahr 2025
Der keine Höfs 2025 Kalender für das Jahr Das Jahr geht langsam dem Ende entgegen, die Grafikerin Ines Höfs hat wieder zwölf liebevoll gestaltete Kalenderblätter für das kommende Jahr gezeichnet. Der kleine Höfs, als kleiner Kalender für die Freunde der Kunst der "Künstlerin" Ines Höfs aus Schwerin, erfreut die großen und keinen Fans des Kalenders und der Grafikerin Ines Höfs , auch nach vielen Jahren nach dem Erscheinen des 1. Kalenders weiter großer Beliebtheit.
PC-Club Laatzen
Laatzen - Weniger ist mehr
Manchmal möchten wir mehr sehen. Manchmal können wir nur den Kopf schütteln. Die Bilder sind der Versuch den Spruch unterschiedlich zu interpretieren.
Nördlingen im Ries
Kunst - und Kreativmarkt am 28. / 29. September 2024
„Die Störche, was machst du wenn die Störche weggezogen sind?“ Was ich da mache? Nördlingen – und schon wieder ist was los in unserer Stadt. Langweilig wird es mir nie. Ja und wer sich einsam fühlt, der ist wahrlich selber schuld. Ich schlendere über den Markt, lass mich inspirieren, beobachte, staune und genieße – zücke meine Kamera – und drücke auf den Auslöser . . . Filz und Glas, Papier und Metall, Stein und Holz, Leder und Wachs, Stoff und Wolle, Malerei, Keramik, Schmuck und Vieles mehr....
Katastrophale Zeiten erstehen
Die Apokalypse scheint zu kommen
Wie überstehen wir diese Zeiten ? Indem wir uns der Kunst und der Kreativität widmen. Zum einen aktiv, zum Anderen passiv. Entweder durch eine Art Hobby, bei dem wir kreativ sind und auf jeden Fall auch durch den Genuss von Kunst und Kultur. Damit überstehen wir im Zweifel auch die schlimmsten Zeiten im Leben. Ja, es gibt grausame Überraschungen im Leben. Ereignisse, von denen wir uns nur schwer erholen. Ganz finstere Ereignisse im Leben gibt es, ich erinnere mich an ein sehr dunkles...
Unterwegs
Ein Ort, den ich mir merken werde
Vor einigen Tagen war ich erstmals in Gleina, einer kleinen Gemeinde im Burgenlandkreis, etwa 20 Autominuten von Naumburg entfernt. Im dortigen Schloss zeigen Künstler aus der Schweiz und aus Mitteldeutschland (etliche Absolventen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle) aktuell ihre Werke. Obwohl mich zeitgenössische Kunst zuweilen ratlos sein lässt, war ich begeistert von den gezeigten Arbeiten, die sowohl im voll- als auch im wenig sanierten Teil des denkmalgeschützten Gebäudes zu...
Ausstellung in der Galerie am Berg
Die „Aphrodite“ von Markus Lüpertz
Vor genau 25 Jahren begann in Augsburg die dramatische Auseinandersetzung um eine Skulptur von Markus Lüpertz: Die „Aphrodite”. Diese war von der Stadt - nach einer großzügigen Spende der Verlegerin Ellinor Holland (1928-2010) - für einen geplanten Brunnen der „Kaisermeile” vor der Basilika St. Ulrich und Afra angekauft worden. Doch nach Protesten aus der Bürgerschaft machte der Stadtrat einen Rückzieher und die „Schaumgeborene” wurde dort nicht aufgestellt. Letztendlich fand die „Aphrodite”...
Mein Traum einen T 1
Danke
Daniela und Marita nur einfach so einmal Dani der T1 passt gut in meine Sammlung siehe Bild 6 was hab ich gestern gemalt??? Bild 1 bis 3 aus dem Buch von Anke Dinkelbach Man konnte es bei Kodi kaufen im Jahr 2012
„Ohne Gesundheit ist alles nichts“
Vielfältiges Programm bei den Tagen der seelischen Gesundheit
Von Yoga bis hin zu einem Trommelkurs – vom 08.–31. Oktober können Interessierte an verschiedenen Orten in den Regionen Lindau, Kempten/Oberallgäu, Dillingen, Günzburg/Neu-Ulm und Kaufbeuren/Ostallgäu bei den Tagen der seelischen Gesundheit ein vielfältiges Angebot rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Achtsamkeit entdecken. Jede dritte Person in Deutschland leidet laut dem Bundesministerium für Gesundheit unter einer psychischen Erkrankung. Im Gegensatz zu körperlichen Beschwerden...