Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
3 Bilder

Gospelchor Swinging Church
Workshop für den Gospelchor Swinging Church

Workshop für den Gospelchor Swinging Church Ein besonderer Tag für den Gospelchor Swinging Church: Der Chorleiter Philipp Spintge organisierte einen Workshop für den Chor mit den bekannten Künstlern Hanna Jursch und ihren Mann Alessandro Rinella Am Samstag, den 20.April 2024 trafen sich die Mitglieder des Chores im Horster Gemeindehaus, um mit den beiden Künstlern an dem Klangvolumen vom kompletten Chor und den Solisten zu arbeiten. Intensive 4 Stunden Arbeit standen auf dem Programm, am Ende...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.04.24
  • 2
Kultur
Er hält den Vortrag über den SABA Telerama am Internationalen Museumstag, 19. Mai um 15 Uhr im Radio- und Telefonmuseum Wertingen, in der Feré-Straße 1, Borsi Englmeier. | Foto: Otto Killensberger
9 Bilder

Internationaler Museumstag
Der Fernsehprojektor - Telerama von SABA

Der Internationale Museumstag ist meistens der 3. Sonntag im Mai. Das Radio- und Telefonmuseum in Wertingen in der Feré-Straße 1, hat auch jeden 3. Sonntag eines Monats immer von 14 bis 17 Uhr geöffnet. An diesen Sonntagen findet auch immer ein Vortrag zur Funk- und Telefongeschichte statt. Am Sonntag, 19. Mai um 15 Uhr 2024 gibt’s eine besondere technische Seltenheit zu sehen – einen Fernsehprojektor aus dem Jahre 1958. Eine tolle Erfindung der SABA Telerama. Boris Englmeier und Andreas Meier...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.03.24
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

Internationaler Frauentag
Mehr als ein Jahrhundert

Seit mehr als einem Jahrhundert macht der Internationale Weltfrauentag auf die Benachteiligung von Frauen aufmerksam. Der Tag geht auf die Konferenz sozialistischer Frauen im Jahr 1910 in Kopenhagen zurück. Doch die Geschichte begann eigentlich schon zwei Jahre zuvor. Zur Geschichte: Der Feiertag, der kein freier Tag ist, wird offiziell seit 1911 "gefeiert". So steht es auch auf der offiziellen Webseite des Internationalen Frauentages. Damals soll der Aktionstag von angeblich mehr als 1 Million...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 08.03.24
  • 1
  • 4
Freizeit
49 Bilder

Altstadt
Wunderschönes Hattingen

Hattingen liegt im Ennepe-Ruhr-Kreis in NRW. Bereits 990 urkundlich erwähnt, stieg der Handelsort im 14. Jahrhundert zur Stadt auf und war Mitglied des Hansebundes. Zur Zeit der Industrialisierung war Hattingen zudem für den Kohleabbau wichtig. Heute sind die Zechen allesamt geschlossen, doch geblieben ist eine zauberhafte Altstadt mit fast 150 mittelalterlichen Fachwerkhäusern.   Der "Malerwinkel" mit seinen malerischen Häusern und dem schiefen Turm der St.-Georgs-Kirche ist einer der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.24
  • 1
  • 4
Freizeit
40 Bilder

Historische Altstadt
Der "Grote Markt" in Brüssel

Der Grote Markt ist ein zentraler Platz in Brüssel und gilt als eines der schönsten mittelalterlichen Plätze Europas. Der Platz ist seit dem 12. Jahrhundert das Zentrum der Stadt und beherbergt historische Gebäude wie das gotische Rathaus und das Stadtmuseum und ist berechtigterweise auch ein UNESCO-Weltkulturerbe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.24
  • 1
  • 3
Kultur
74 Bilder

Von ,,Turban"; „Şalvar“ und ,,Kaftan"
Osmanische Kleidung (Topkapi Museum)

Eigentlich war der Kleidungstil der Osmanen schlicht und einfach, und es ist über die Jahrhunderte gleich geblieben. Lediglich die Stoff-Muster, Kragenform und Accessoires waren vielfältig. Die Kleidung gab Auskunft über Herkunft, Stand, politischen Rang und religiöse Zugehörigkeit. Das traditionelle Kleidungsstück der Osmanen war zweifelsohne der Kaftan (Robe). Diese waren sehr schön bestickt und variierten langärmlig, kurzärmlig oder ärmellose. Meist wurde es offen getragen. Das Untergewand,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.01.24
  • 3
  • 5
Freizeit
Volksfest | Foto: Julia Ehrlich
3 Bilder

Veranstaltungstermine 2024
Was kommendes Jahr in Günzburg geboten ist

Auch im kommenden Jahr hat Günzburg vieles zu bieten. Egal ob traditionell oder modern, für Jung oder für Alt, musikalisch, künstlerisch oder festlich: Die Große Kreisstadt Günzburg ist als Gastgeberin gerne auch selbst mitten im Geschehen und freut sich schon jetzt auf viele schöne Begegnungen im Jahr 2024. Fastenmarkt, 18. Februar 2024 Der Fastenmarkt in Günzburg bietet ein großes Warensortiment und lädt zum Bummeln ein. In Günzburg reicht die schöne Tradition der Jahrmärktebis ins frühe 16....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.12.23
  • 1
Kultur
5 Bilder

Gospelchor Swinging Church
Gospelchor Swinging Church in der Osterwalder Barockkirche

Gospelchor Swinging Church in der Osterwalder Barockkirche Die Kirche war voll, als die Pastorin Annegret Linke am 07. Oktober 2023 die Gäste und den Chor Swinging Church begrüßte. Gleich beim 1 Gospelsong Here I am to Worship sprang der Funke über; nach I Worship You und Never Once gab es spontanen Applaus. Bei He has done Marvelous lies der Chorleiter Philipp Spintge erst alle Stimmen einzeln singen, dann forderte er das Publikum zum mitsingen auf. Lord I need You und You are my all in all...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.10.23
KulturAnzeige
Wiener Liedermacher- und Kabarettisten-Duo Christoph & Lollo  | Foto: Ingo Pertramer

Kabarett
BOOKSHOP LIVE: Christoph & Lollo

Das grandiose Wiener Liedermacher- und Kabarettisten-Duo Christoph & Lollo präsentiert sein neues Programm „Mitten ins Hirn“. Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 18.09.23
  • 1
Kultur

Neuer Online-Veranstaltungskalender
Alle Veranstaltungen für Augsburg + Region

Neuigkeiten aus dem liesLotte Medien Verlag: Der größte und umfangreichste Veranstaltungskalender für die gesamte Region Augsburg made by liesLotte ist online! Hier findet ihr übersichtlich spannende Termine und Veranstaltungen für Erwachsene aus den unterschiedlichsten Bereichen. Was ist los in Augsburg und der Region?Ihr wisst noch nicht, was ihr heute Abend, morgen oder am Wochenende unternehmen wollt? Werft einen Blick in den großen Online-Kalender www.veranstaltungen-augsburg.de. Egal ob...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.09.23
Freizeit
13 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Der Hertener Schlosspark

Ich begebe mich hier oft auf "Fotosafari" .. und nicht nur des ur-alten Baumbestandes wegen. Eine halbe Autostunde entfernt liegt Herten - aber hier eine Bäckerei oder Cafe zu finden .. oha ..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.09.23
  • 11
  • 6
Kultur
Sonnenwend Töpfermarkt | Foto: AWO Betreuungsteam
9 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Auch unsere Senioren besuchen die Friedberger Märkte und Feste

Damit unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch am gesellschaftlichen Leben in Friedberg teilnehmen können lassen sich die Damen des Betreuungsteams immer wieder etwas einfallen und schaffen es auch immer wieder ehrenamtliche Helfer zu gewinnen. Dadurch konnten bei schönstem Wetter einige interessierte Senioren den Sonnwend-Töpfermarkt des Verkehrsverein Friedberg e.V. besuchen. Rund um den Stadtgarten gab es eine Menge zu sehen und zu kaufen, das weckte auch Erinnerungen an den liebevoll...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.08.23
  • 1
Kultur
20 Bilder

Neues von der SBR Big Band
SBR Big Band begeistert mit Klassikern

SBR Big Band begeistert mit Klassikern: Unvergesslicher Abend in der Barockkirche Ilten Ein musikalischer Höhepunkt erhellte gestern Abend die historische Barockkirche Ilten: Die SBR Big Band sorgte mit ihrem Konzert für Begeisterung und zauberte eine unvergessliche Atmosphäre in die warme Sommerluft. Durch das Programm des Abends führte gekonnt wie immer, Frank Heinrich, der auch als Posaunist in der Big Band ein festes Mitglied ist. Der Auftakt des Abends war ein echtes Highlight für...

  • 20.08.23
FreizeitAnzeige
Stadt Schwabmünchen | Foto: Matthias Baumgartner
4 Bilder

Unterwegs in... Schwabmünchen!
Stadt der Vielfalt: Schwabmünchens Herz schlägt für Kultur

Schwabmünchen zieht durch seine gute Infrastruktur und attraktiven Angebote immer mehr neue Bewohner an. Jedes Jahr werden um die 200 Neuzugänge verzeichnet. Um das angenehme Wohnklima beizubehalten, wird in die wichtigsten Bereiche investiert. Schwabmünchen bietet über das Jahr hinweg zahlreiche kulturelle Veranstaltungen an, die viele Besucher anlocken. Singoldsand Festival Was als Jugendpopkulturfestival vor über zehn Jahren begann, ist inzwischen ein Festival, das alle Altersgruppen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.07.23
  • 1
  • 1
FreizeitAnzeige
Ilsesee | Foto: ABOUT US
8 Bilder

Unterwegs in... Königsbrunn!
Ein Sommer voller Möglichkeiten in Königsbrunn

Von kühlem Nass über Kultur bis hin zu außergewöhnlichen Erlebnissen – hier ist viel geboten. Königsbrunn, die Stadt auf dem Lechfeld, liegt in einer Landschaft mit tollen Freizeitmöglichkeiten und ist aus allen Richtungen gut zu erreichen – über die B17, mit der Straßenbahn Linie 3 oder auch mit dem Fahrrad. Und die Fahrt lohnt sich immer, denn auch im Sommer hat Königsbrunn so einiges für Groß und Klein zu bieten! Kühles Nass und fröhliches Spiel Wasserfreunde und Sonnenanbeter sind auf jeden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.07.23
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Ausbau oder Bestandssanierung
Baumaßnahmen gefährden Gesundheit und steigert Hochwassergefahr in der Stadt

Eine Schnellstraße, die durch die Stadt führt – dicht an Wohnhäusern vorbei und mitten durch ein Naturschutz- und Naherholungsgebiet – wird ausgebaut. Fahrbahnverbreiterung für den Verkehr von West nach Ost und umgekehrt im städtischen Süden – mitten durch Hannovers Kiesteiche. Dafür werden insgesamt ca. 6000 Bäume in der Leinemasch gefällt !!! Südschnellweg-Ausbau versus Sanierung im Bestand DER SKANDAL ! Trotz eines Gutachtens, das beweist, dass es eine Nichterforderlichkeit des neuen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 07.07.23
  • 3
Kultur
10 Bilder

Städtoskoop (Blase) in Hannover

Hannover (JS) - Von fünf Performerinnen unter Begleitung von Dudelsack Klägen, gespielt von Kristina Künzel wurde gestern (28. März 2023) das sogenannte Städtoskoop in der Sophienstraße Hannover vorgestellt. Das Städtoskoop ist eine begehbare Skulptur von Raumlabor Berlin. Bis zum 2. April bleibt die Bubble (Blase) im Kulturdreieck in der Sophienstraße. Danach tourt das Städtoskoop bis zum 5. Mai 2023 durch das Stadtgebiet Hannover. Am Freitag, 31. März 2023 wird das Städtoskoop von...

  • 29.03.23
Kultur

Deine Stimme zählt!

Bürgerbefragung zu Innenstadtgestaltung und Kirchweih Jede:r kann sich einbringen Unter dem Motto „Deine Stimme zählt“ läuft momentan eine Bürgerbefragung. Bis 13.11.22 läuft die Online-Umfrage rund um Themen der Innenstadtgestaltung und Kirchweih. Die Stadt Gersthofen will allen Bürger:innen hier die Möglichkeit geben, ihren Teil beizutragen. Mit der Befragung will die Stadt den Grundstein legen für die künftigen Maßnahmen und Projekte für die Innenstadt Gersthofens und für die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.10.22
Freizeit
Elektroroller vor dem PZH
29 Bilder

Radtour zu interessanten Punkten in Garbsen

Auch das Radeln verschiedener Gruppen und Clubs in Garbsen und Seelze nimmt nach 2-jähriger Coronapause wieder Fahrt auf. Das dem Namen nach traditionelle Büttner Radeln wurde inzwischen mehrfach umbenannt und hat sich nun und vielleicht vorerst in CDU Radeln umbenannt. Das hält meines Erachtens gleichgesinnte Radler, die diesem Freizeitvergnügen gern nachgehen, von der Teilnahme ab. Die Organisation ist zwar von der CDU, die politische Gesinnung ist aber weltoffen und frei. Nichts desto trotz...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.06.22
  • 1
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Balkan Grill (Neueröffnung)

Am 11.06.2022 hieß es herzlich willkommen im Balkan Grill. Das an der Donau Meile befindliche Restaurant wurde offiziell eröffnet. Zu diesem Anlass wurde die sehr bekannte bulgarische Sängerin Svetla Dukateva und der Gayda (Duddelsack) Spieler Stanimir Haydushki extra aus Bulgarien eingeflogen.  Es gab reichlich zu Essen und trinken. Es wurde bis in den Morgenstunden gesungen und getanzt.  Man kann sich im Balkan Grill sehr gut mit Döner, Dürüm, Pizza und andere Balkan Spezialitäten ...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.22
  • 2
  • 12
Ratgeber
💬 ADFC Langenhagen - Rundbrief 02/2022 mit 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten

💬 ADFC Langenhagen - Rundbrief 02/2022 mit 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten

Rundbrief 02/2022.  Wichtig! Vorab-Termin-Hinweis Unsere Jahresversammlung wurde - gegenüber dem Text unten - um einen Tag vorverlegt, auf Mittwoch, den 3ß.3.2022, 18:30 Uhr. 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten Rundbrief gewünscht? Direkt per Email? Mit aktiven Links drin? Einfach: Email an uns, siehe Kontakt  Kontakt - http://www.ADFC-Langenhagen.de - Langenhagen.at.ADFC-Hannover.de Der Rundbrief 02/2022: 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.02.22
Freizeit
Reiner Link 1. Vorstand der DFG
6 Bilder

Le grand adieu – et le grand retour de la DFG

Le grand adieu – et le grand retour de la DFG Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. Die Einladung zur Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG) lautete Le grand adieu – et le grand retour de la DFG zur endlich wieder möglich gewordenen Jahreshauptversammlung am 10.11.2021 Angela Merkel wählte für Ihre Abschiedstour Frankreich, Polen, Russland, die Ukraine und die Balkanstaaten, was wohl einen Eckpfeilerihrer Europapolitik unterstreichen sollte " maintenir le dialogue,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.11.21
Kultur
da muss ich an Venedig und Kanale Grande denken!
70 Bilder

,,Magische Nacht“

Kunst- und Lichternacht (Donauwörth 2021) Am Samstag den, 6. November war eine ,,Magische Nacht“ für alle Besucher der diesjährigen Kunst- und Lichternacht mit Late-Night Shopping 2021. Ich war vor Ort und habe einige interessante und schöne Aufnahmen von der Veranstaltung gemacht. Das es 2020 ausgefallen war, haben die Veranstalter der Stadt Donauwörth und City-Initiative-Donauwörth (CID) sich einiges einfallen lassen, trotz der Renovierung von Rieder Tor. Den das war verhüllt wie der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.11.21
  • 5
  • 25
Freizeit

Liebe geht durch den Magen!

Es zeigt ein fetter runder Kürbis sein scharurig schreckliches Gebiss. Noch lacht die Frau an seiner Seite, zu Halloween sucht sie das Weite! Halloween wurde ursprünglich nur in katholisch gebliebenen Gebieten der britischen Inseln gefeiert, vor allem in Irland, während die anglikanische Kirche am Tag vor Allerheiligen die Reformation feierte. Mit den zahlreichen irischen Auswanderern im 19. Jahrhundert kam es in die Vereinigten Staaten und gehörte zum Brauchtum dieser Volksgruppe. Aufgrund...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.10.21
  • 1
  • 11
Kultur
24 Bilder

Stadt mit X

Bereits aus der Ferne ist der Xantener Dom St. Viktor mit seiner mächtigen Doppelturmfassade sichtbar. Die große fünfschiffige Kirche ist überwiegend im Baustil der Spätgotik errichtet. Zahlreiche Altäre der historischen Ausstattung haben sich erhalten. Beeindruckend sind z. B. der Marienaltar mit der aus Eichenholz geschnitzten Wurzel Jesse und der Hochaltar mit Altarflügeln des Künstlers Barthel Bruyn. Das Chorgestühl ist das älteste erhaltene in Deutschland. In der lebendigen Altstadt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.08.21
  • 10
Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Poesie

Bei diesem Corona-Theater geht einem glatt der Hut hoch

Es gibt Momente, da kann einem schon mal der Hut wegfliegen. Nicht vom Wind, sondern vom Kopfschütteln beim Zeitunglesen. Da lässt das Bochumer Schauspielhaus Künstler aus Chile für Theaterproben einfliegen, und schwupps müssen zwei Personen in Corona- Quarantäne. Verständlich, dass die Kritik aus allen Richtungen lässt nicht lange auf sich warten lässt. Denn in Bochum wurde dummerweise zeitgleich die aggressive brasilianische Mutation des Virus nachgewiesen. Ob es sich bei den Infizierten um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.21
  • 2
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Proud Lion Entertainment GmbH
2 Bilder
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Festplatz Krebsförden
  • Schwerin

Ausstellung "Die Terrakotta Armee"

Vor über 2000 Jahren befahl der erste Kaiser von China - Shi Haun Di - ein einzigartiges Denkmal zu errichten. Er ließ sich ein Mausoleum von göttlichen Ausmaßen bauen. Erleben Sie den Zauber der Terrakottakrieger, eine Ausstellung, die Millionen fasziniert. Tauchen Sie ein in die Welt des ersten chinesischen Kaisers, Qin Shi Huang Di, und lassen Sie sich von der beeindruckenden Terrakottaarmee, die vor mehr als 2200 Jahren erschaffen wurde, mitreißen. Mit 170 Exponaten, einschließlich 150...

2 Bilder
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Lesung am Fluss von Knut Schaflinger

Knut Schaflingers Gedichte haben eine Gemeinsamkeit, das Thema Wasser! Mit seinen Worten folgt er dem Lauf der Flüsse, von der Quelle bis zur Mündung. Sie geben sich den unterschiedlichen Aggregatzuständen hin, kommen sprudelnd, reißend oder gemächlich plätschernd und stets flüssig daher. Das lyrische reden des Autors wird musikalisch begleitet von der Cellistin Ruth Rossel. Kosten: 10,00€ inkl. Begrüßungsgetränk Anmeldeschluss: 10.06.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.